… und wir sind die Hohepriester*innen des gefüllten Kondoms … Ohmmm
Irgendwas machen wir beim Spendensammeln echt falsch - oder sind Sexarbeitende vielleicht einfach nur ganz profan ehrlicher?
Free Hearts und andere Freikirchen - Menschenrechtsbericht SBG
-
- PlatinStern
- Beiträge: 715
- Registriert: 23.07.2011, 14:28
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: SexarbeiterIn
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 1652
- Registriert: 17.06.2018, 13:17
- Ich bin: SexarbeiterIn
Re: Free Hearts und andere Freikirchen - Menschenrechtsbericht SBG
@Lucille
Super
********************
So, habe mir das Impressum vom Wirbelsturm Feuerhaus nochmal angeguckt und festgestellt, wie schnell "die" ihre Webseite ändern ....
Impressum ist jetzt nur noch im "Shopteil" zu finden, hier:
https://shop.spreadshirt.at/wirbelsturm/imprint
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18073
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Re: Free Hearts und andere Freikirchen - Menschenrechtsbericht SBG
War immer wieder auch immer ein Thema bei sexworker.at
Die Gründe die dagegen sprechen (und der Grund für unser njet zu Spenden, Förderungen und auch Mitgliedsbeiträgen sind. Sogar Werbeeinschaltungen hier lehnen wir ab.
1. Förderungen durch staatliche Stellen sind immer mit Forderungen verbunden (man kann sich dann nicht mehr wirklich frei artikulieren und unterliegt unter Umständen einer Offenlegungspflicht)
2. Spenden könnten dazu führen, dass wir durch BetreiberInnen Angebote bekommen, die dann Einflussnahme nehmen möchten, oder aber auch "mit uns brüsten" - deshalb setzen wir auch nicht wirklich auf Verlinkung auf diversen Webseite (Howard Chance und Co zum Beispiel).
3. Mitgliedsbeiträge sind nicht mit unserer Sache vereinbar. Ich stelle mir vor, dass Jemand um 3 in der früh anruft, da er/sie ein Problem hat - und ich schaue dann in eine Liste ob eh brav eingezahlt worden ist.
4. Wir machen unsere Arbeit hier nicht aus monetären Gründen. Wir wollen unseren Lebensunterhalt dadurch nicht bestreiten.
Und der wahrscheinlich unwichtigste Grund: Wenn auf sexworker.at jemals Gelder eingehoben oder angenommen werden, dann höre ich auf. Meine Arbeit (nicht falsch verstehen) ist unbezahlbar - und damit auch nicht zu bezahlen. Klingt überheblich, meine ich aber nicht so. Dass was wir hier tun kann nur auf menschlicher Basis basieren - sonst ist es nicht machbar.
Positiv dabei ist: Wir haben kein Konto und keinerlei sonstige Einnahmen - das Finanzamt ist es sowas von egal, wie es nur sein kann. Und unseren GegnerInnen liefern wir kein Argument uns auszuhebeln oder sonst wie zu schaden. Wir sind clean - und so bleibt es auch, solange ich an Board bin.
Vielleicht könnte freehearts noch ein wenig bei uns lernen..... Mir wurde einmal gesagt, dass ich zwar kein Christ wäre (ich bin typischer Taufscheinkatholik und habe mit Kirchen wenig bis gar nichts am Hut), aber bisweilen recht christlich handle. Meine Lebenseinstellung beinhaltet vielleicht manches, was auch kirchlich gelehrt wird. Jedoch die Geschichte mit "wir sind die Berufenen, Erleuchteten und deshalb missionieren wir" liegt mir überhaupt nicht. Ich finde dies herablassend und überheblich. Diese grenzenlose Selbstein- überschätzung von Jemanden zu glauben "ich bin die Auserwählte" löst bei mir nur Kopfschütteln aus.
Wobei ich auch da grundsätzlich nicht einmal ein Problem habe. Mag doch jeder in seien 4 Wänden glauben was er will - jedoch jemand anderen seinen Glauben aufzwingen zu wollen, ist niederträchtig und höchst unmoralisch.
Liebe Grüße
christian
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 4103
- Registriert: 08.07.2012, 23:16
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Re: Free Hearts und andere Freikirchen - Menschenrechtsbericht SBG
...kurzer (Vor)Weihnachtlicher Einwurf von mir lieber @Zwerg:
Also wenn jemand sich Christ nennen darf (finde ich!) dann sicher Du...!
Kasharius grüßt
Also wenn jemand sich Christ nennen darf (finde ich!) dann sicher Du...!
Kasharius grüßt