hilfe gesucht - Mittlerweile eine harte Grundsatzdiskussion

Wer mit Menschen zu tun hat, hat oft genug auch mit Dummköpfen zu tun. Macht eurem Ärger Luft. Es bleibt unter euch. Ebenso sollen hier aber auch vorbildliche Klienten aufgeführt werden. Wie sieht der ideale Klient aus?
Benutzeravatar
Lady Katarina
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 701
Registriert: 03.03.2005, 04:58
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lady Katarina »


Grüß Dich Walnuß!

Grundsätzlich gebe ich Dir natürlich recht. Natürlich kann man aus einer hohen Beitragszahl zum einen, eine heiße Diskussion vermuten.
Zum andren kann man aber auch abeschreckt werden. Gerade für "Forumsneulinge" kann so eine lange Wurst an Beiträgen, die teilweise doch sehr langatmig sind, verzagen.

Beiträge werden dann zwangsläufig nur mehr überflogen, man kann sich auch unmglich nur die Hälfte merken. Im Gegenteil, wenn man natürlich von Anfang an dabei ist.

Wie auch immer, ich kämpfe mich schon gern durch interessante Diskussionen...
Daß es wirklich an Dynamik verlieren würde, denke ich nicht. Bei den heißblütigen Menschen und teils großartigen Meinungen habe ich da keine großen Bedenken.


andrerseits bereitet es niemandem körperliche Schmerzen, einen Kommentar zu einem Thema vorgesetzt zu bekommen, das er schon abgehakt wähnte.

Sei Dir da nur nicht so sicher. Gut vielleicht weniger körperliche, aber sicher vielmehr geistige! *ggg*

Da mir schon wieder die Zeit davonläuft, werde ich morgen, wenn ich ausgeschlafen bin, noch auf diesen Post von Dir und einige andre Dinge gern genauer eingehen!

wünsche euch allseits ein schönes Wochenende...
Fahre jetzt zu meiner Mutti, um mich für den LB fertigzumachen. Wird sicher wieder ein netter Abend.

Herzlichen Gruß Euch allen,
Katarina



Benutzeravatar
Tommy
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 373
Registriert: 26.03.2005, 01:01
Wohnort: 1140 Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Tommy »

Hallo walnuss,

Zitat:
Tatsache ist halt, daß Du schreibst, wie Dir im Alltag wahrscheinlich eben gerade nicht der Schnabel gewachsen ist - hoff ich halt für Dich, weil Du sonst Verständigungsschwierigkeiten haben dürftest.

Tatsache ist aber auch, dass wir einander m.W. nicht so gut kennen, dass Du erstens aus Vermutungen Tatsachen abzuleiten und gleichfalls Rückschlüsse auf einen Gesprächspartner zu ziehen imstande wärst, von dem Du im Übrigen nix weißt.
Du läßt es allerdings nicht an wünschenswerter Skepsis (und somit auch an Takt) mangeln, indem Du Deine Aussage relativierst ("wahrscheinlich", Du "hoffst..") und damit keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit Deiner Äußerung erhebst.
Von daher fasse ich es primär und gerne als sachliche Kritik auf.
Es ist nämlich durchaus so, dass ich in der Formulierung sachlicher Inhalte stets sehr auf allgemeine Verständlichkeit zu achten habe.
Darüber hinaus teile ich mich im alltäglichen Austausch aber schon recht unkompliziert mit, wie ich hoffe.

Zitat:
2. eine solche Ausdrucksweise meist in einem der beiden folgenden Gründe wurzelt: Entweder will der Sender gar nicht verstanden werden (vorwiegend, um inhaltliche Defizite zu verbergen) oder aber es handelt sich um den von Dir angesprochenen Profilierungssüchtigen.

Siehe oben!

Zitat:
Soweit ich das verstanden habe, zieht sokrates seine Schlüsse auch nicht aus dem sprachlichen Ausdruck an sich (Wortwahl), sondern aus bestimmten sprachlichen Konstruktionen, hinter denen recht eindeutige Beweggründe stecken (zB. andere vereinnahmend oder Bestätigung einfordernd).

Hast Du mißverstanden, denn das tat er wiederholt sehr wohl.
Allerdings, soweit ich mich erinnere, vor Deiner Ankunft im Forum und somit vor Deinem Einschalten in diesen Thread, weswegen Dir dies möglicherweise entging.
Im Unterschied zu Sokrates befleissigte ich mich jedoch weder der Vereinnahmung anderer, noch forderte ich deren Bestätigung ein.
Ganz im Gegenteil! Ich distanzierte mich ausdrücklich vom allgemeinen Tenor, wie sonst jeder hier mitgekriegt hat, denke ich.
Sokrates versteht es recht geschickt, jene Bestätigung anderer User mittels suggestiver sprachlicher Mittel einzuholen.
Manche haben's gemerkt, manche eben weniger...
Ohne zu werten : Ist nicht mein Stil, weder so noch anders.

Zitat:
Ich glaube schon auch, daß man aus solchen Konstruktionen - bei denen mehr mitschwingt als nur das Gesagte - einiges über den Sprecher herauslesen kann.

"Man" kann sicher. Ob JEDER das kann, sei dahingestellt.
Auch und gerade der NLP-getränkte Blick sollte beim Lesen zwischen den Zeilen einige Vorsicht walten lassen, den Text selbst nicht ganz aus den Augen zu verlieren (auch wenn dieser anstrengend empfunden wird).
Blind aus der Hüfte zu schiessen, ist bestenfalls geeignet, negative Vorbehalte gegen NLP zu untermauern, was kaum im Sinne des Erfinders sein dürfte.
Muss aber fairerweise auch sagen, dass dieses im konkreten Fall nicht geschehen ist. Meine persönlichen negativen Vorbehalte beschränken sich weiterhin auf die mehrfach genannten Beispiele, denn es wäre verfehlt, von Einzelfällen ausgehend zu verallgemeinern.

Wie zuvor schon beiläufig erwähnt, ist es gewiß auch ohne jedes NLP-Wissen möglich, vom sprachlichen Ausdruck des Individuums auf dessen Persönlichkeitsstruktur zu schliessen, einige Erfahrung und Menschenkenntnis vorausgesetzt.
Es ist aber ein beträchtlicher Unterschied, ob ich solche Schlüsse für mich persönlich ziehe, oder ob ich mich soweit aus dem Fenster lehne und meine Eindrücke coram publico in die Welt posaune.
Wer solches und ähnliches auf untergriffliche Art und Weise tut, darf sich nicht wundern, wenn er keine Süßkirschen erntet.

Wie ich ebenfalls schon erwähnte, ist mir meine Zeit wirklich zu schade (ganz egal wie dieses wiederum interpretiert werden mag),
mich in unqualifizierter Wadlbeißerei zu üben, weswegen ich es sehr begrüße, dass der Thread sich wieder der gewünschten und sinnvollen Sachlichkeit zuwendet.
Wär' ned schlecht, finde ich, wenn man dies so beibehalten könnte.
Ich für meinen Teil werde mich hier künftig auch nur in diesem Sinne äußern. Alles Übrige ist für mich hiermit abgeschlossen.

LG, Tommy

Benutzeravatar
Tommy
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 373
Registriert: 26.03.2005, 01:01
Wohnort: 1140 Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Tommy »

walnuss hat geschrieben:Vor allem der Kindergarten-Versuch haut mi halbwegs vom Hocker. Ich hätt das genaue Gegenteil vermutet, nämlich daß die persönlich gelobten Kinder (Rotgruppe) ein höheres Selbstwertgefühl entwickeln (da es ja an ihrer Person festgemacht wurde und nicht an ihrer Arbeit) als die für ihre Türme bewunderten (Blaugruppe; mein Schluß wäre hier gewesen, daß diese Kinder das Ergebnis derart in den Vordergrund stellen, daß sie den anderen Kindern deren Türme=Ergebnisse zusammenhauen wollten)
Ich hätte es ebenso gedeutet.
Beim ersten Durchlesen dachte ich noch, Sokrates hätte sich da irgendwie verschrieben.
Das Ergebnis ist umso faszinierender, weil eben alles andere als erwartungsgemäß.

LG, Tommy

Benutzeravatar
Sonja
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 420
Registriert: 01.04.2005, 12:57
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sonja »

Lieber Tommy,
jetzt muss ich mich in Eure "Alpha-Kämpfe" :094 auch mal einmischen, denn da ich mich im konkreten Fall als "anderer User" angesprochen fühle, möchte ich schon meinen Eindruck und meine Meinung dazu kundtun:
Tommy schrieb:
Es bedurfte keinerlei Erhebungen, Sokrates, zumal User mir ihre Ansichten über den Thread und zu Deinen Beiträgen unaufgefordert via pm mitteilten.
Ich distanzierte mich ausdrücklich vom allgemeinen Tenor, wie sonst jeder hier mitgekriegt hat, denke ich.
Sokrates versteht es recht geschickt, jene Bestätigung anderer User mittels suggestiver
sprachlicher Mittel einzuholen.
Manche haben's gemerkt, manche eben weniger...
Glaubst du im Ernst, die anderen User können sich nicht selbst eine Meinung bilden?
Du stellst die "anderen User" ja wie "Tschopperln" :binkybaby dar, die nicht selbständig denken und urteilen können, und wen meinst du konkret? Allgemein von den "anderen Usern" zu sprechen ist vor allem bei deinen Kommentaren nicht fair.
Es ist aber ein beträchtlicher Unterschied, ob ich solche Schlüsse für mich persönlich ziehe, oder ob ich mich soweit aus dem Fenster lehne und meine Eindrücke coram publico in die Welt posaune.
Wer solches und ähnliches auf untergriffliche Art und Weise tut, darf sich nicht wundern, wenn er keine Süßkirschen erntet.
Wer, wann, wieviele und ob überhaupt jemand Süßkirschen erntet kannst du aber auch nicht beurteilen, oder?


Lieber Soki,
was nun die Alpha-Persönlichkeit angeht, würde mich jetzt schon noch sehr interessieren, wie sich ein wahrer Alpha von einem Pseudo zum Beispiel auf einer einsamen Insel - also wenn er alleine ums Überleben kämpft, und es keine sozialen Interaktionen gibt- unterscheidet.

S :039 nja

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

Servus Tommy,

erst einmal ein dickes Lob für Dein letztes post: Du hast Dich sichtlich bemüht und es fast verständlich derschrieben. Siehste, es geht doch auch ohne Verbalakrobatik! *am Boden bleib*

Bloß: Jetzt, wo ich Dich versteh, versteh ich Dich überhaupt nicht mehr... :017 Um konkret auf Deine Aussagen einzugehen:
Tommy hat geschrieben:Tatsache ist halt, daß Du schreibst, wie Dir im Alltag wahrscheinlich eben gerade nicht der Schnabel gewachsen ist - hoff ich halt für Dich, weil Du sonst Verständigungsschwierigkeiten haben dürftest.
Tatsache ist aber auch, dass wir einander m.W. nicht so gut kennen, dass Du erstens aus Vermutungen Tatsachen abzuleiten und gleichfalls Rückschlüsse auf einen Gesprächspartner zu ziehen imstande wärst, von dem Du im Übrigen nix weißt.
Also, noch einmal ohne glauben, lieben, hoffen: Tatsache ist mal ganz sicher, daß Du nicht so redest wie Du schreibst. Da wärst Du nämlich der einzige Mensch auf der ganzen Welt. Ich kenn übrigens schon ein paar sehr gescheite Leute, und gerade diese zeichnen sich meist durch einen unglaublich simplen sprachlichen Auftritt aus. Mit "simpel" mein ich nicht primitiv, sondern nicht unnötig verkomplizierend und va. alles Unwesentliche ausklammernd. Ein guter Freund hat mich früher immer wieder mit der Aussage überrascht, er sei so einfach gestrickt, und das wollt ich ihm aufgrund seiner offensichtlichen Intelligenz einfach nicht abnehmen, weil für mich "einfach" gleichbedeutend mit primitiv war. Gibts eigentlich was Einfacheres als "ja" und "nein"? Der Computer sagt dazu 1 und 0, und jeden Sachverhalt, den wir ihm in dieser 1+0-Sprache füttern können, bewältigt er unendlich viel schneller als wir. Derselbe Freund sagte auch, nichts sei für ihn mehr Kunstwerk als eine Geschichte/ein Foto/ein Bild, die/das nichts Überflüssiges beinhalte. Das Ganze hängt dann an jedem Wort/Detail/Pinselstrich, und keine Kleinigkeit ist verzichtbar. Dazu ein interessanter Vergleich: Die Zehn Gebote enthalten 279 Wörter und die amerikanische Unabhängigkeitserklärung 300, die EU-Verordnung über den Import von Karamellbonbons dagegen exakt 25.911! Von diesen ließen sich sicher eine Menge streichen, meinste nicht? Merken kann sich diesen Schmarren jedenfalls keiner, während man die Zehn Gebote und die Unabhängigkeitserklärung schon als Kind auswendig lernt (ob das gut ist oder nicht, steht auf einem anderen Blatt - jedenfalls isses eingängig). Ich für meinen Teil kenns aus dem Zeitungsgeschäft: Dort ist das Teuflischste, auf Zeile zu bleiben. Auf fünf Seiten kann ich vieles leicht verständlich machen, aber wer wollte das lesen? Auf fünfzehn Zeilen ist es fast unmöglich, doch genau darauf kommts an.

Aber ich weich hier ein bißchen vom Thema ab; wollte nur noch einmal untermauern, daß va. im Schriftverkehr Einfachheit das wirklich Schwere ist. Mündlich mach ma das automatisch, dafür ist der Ausdruck halt nicht ganz so edel geschliffen. Drum spricht man auch einfacher als man schreibt, schließlich will man flüssig sprechen und verstanden werden, ohne ständige Nachdenkpausen ("wie formulier das am schönsten?") bzw. Nachfragereien. Das gilt ganz sicher auch für Dich, dazu muß ich Dich überhaupt nicht kennen, nicht nur "Deines Wissens". Meine diesbezügliche "Hoffnung" für Dich war also eher rhetorischer Natur. Und wie stehts da mit Dir, wenn Du schreibst
Du läßt es allerdings nicht an wünschenswerter Skepsis (und somit auch an Takt) mangeln, indem Du Deine Aussage relativierst ("wahrscheinlich", Du "hoffst..") und damit keinen Anspruch auf Unfehlbarkeit Deiner Äußerung erhebst.
Deinen ersten Satz kapier ich ja überhaupt nicht: Es mangelt mir also nicht an wünschenswerter Skepsis und deswegen an Takt?! Hä??? Ich kann mir nur zusammenreimen, daß es mir NICHT an Takt fehle, aber sicher bin ich mir nicht, ob Du das auch meinst. Na gut, vergeß ma das, aber jetzt krieg i Angst: "Anspruch auf Unfehlbarkeit" - ja, bin ich denn der Benedikt, daß ich den erheben sollte? Tust Du das?? Und kennst Du noch mehr Menschen, die unter diesem Papst-Syndrom leiden??? :073 Vielleicht haben die Recht, die mir immer sagen, ich sollte meine rosarote Brille ablegen...

Bitte erklär mir außerdem, ob das nicht eine klare Einvernahme eines anderen ist, wenn Du schreibst
Soweit ich das verstanden habe, zieht sokrates seine Schlüsse auch nicht aus dem sprachlichen Ausdruck an sich, sondern aus bestimmten sprachlichen Konstruktionen.
Hast Du mißverstanden, denn das tat er wiederholt sehr wohl. Allerdings, soweit ich mich erinnere, vor Deiner Ankunft im Forum und somit vor Deinem Einschalten in diesen Thread, weswegen Dir dies möglicherweise entging.
Ich hab den guten sokrates also mißverstanden, doch Du weißt genau, was er meinte?! Im übrigen hab ich schon auch die Beiträge vor meinem "Einstieg" gelesen und nicht nur ins Blaue geschrieben. Sonja hat ja bereits darauf hingewiesen, daß sich hier durchaus ein jeder seine Meinung bilden kann, auch ohne Deine Hilfe. Ich möcht bei ihr einhaken, weil sich da ein Haufen Widersprüche in Deinen postings auftun. "Die" user teilen Dir angeblich ihre Meinung zum Thread mit (ich hab hier ja von niemandem den Eindruck, er/sie würde sich nicht getrauen, seine Meinung offen kundzutun; warum auch?!) - Du vertrittst also quasi den mainstream, betonst aber gleichzeitig, Dich von diesem zu distanzieren. Willst keine Wadln beißen, läßt aber wissen, daß scheinbar viele unglücklich seien mit dem, was hier geschrieben wird (womit Du denen ins Wadl beißt, die dafür wohl verantwortlich sind). Und begrüßt anschließend wieder die "Neue Sachlichkeit", willst also die entstehende Diskussion abdrehen, gleich nachdem Du quasi das letzte Wort gehabt hast. :018 Immerhin, Du ortest dermal wenigstens nicht den allgemeinen Wunsch, den Thread überhaupt schließen, bist also durchaus lernfähig, da es schon beim letzten Mal nicht funktioniert hat...
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

@ Lady Katarina
... werde ich morgen, wenn ich ausgeschlafen bin, ...
Guten Moooooorgen! :band
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

@ Sonja
Was nun die Alpha-Persönlichkeit angeht, würde mich jetzt schon noch sehr interessieren, wie sich ein wahrer Alpha von einem Pseudo zum Beispiel auf einer einsamen Insel - also wenn er alleine ums Überleben kämpft, und es keine sozialen Interaktionen gibt- unterscheidet.
Gute Frage. Der sokrates hat dazu sicher eine Menge in petto, also will ich mal vermuten, solange es noch geht... :dark1

Der Alpha wird nicht lange hadern, sondern die Lage einschätzen und jene Dinge anpacken, die zu tun sind. Also Insel erkunden, Wasser suchen, Feuer machen, SOS in den Sand schreiben (sicherheitshalber), Hütte bauen, Gummipuppe aufblasen. Zeit, sich Gedanken zu machen, hat er ja noch genug.

Nicht-Alpha wird erst einmal ein bisserl verzweifeln und sich va. in Selbstmitleid üben - er denkt an die, die ihm künftig fehlen werden. Anschließend macht er Feuer und hofft, daß ihn ein Flugzeug oder Schiff bemerkt. Die einzige Flasche, die er hat, wirft er samt Nachricht ins Meer, weil er glaubt, daß sie tatsächlich irgendwo ankommt. Schließlich rafft er sich doch auf, um das Wichtigste fürs Überleben zu suchen, falls ihn da nicht schon ein Viech gefressen hat, für das er bislang keine Augen hatte. Wenn sich seine Hoffnungen auf Rettung nicht erfüllen, wird er enttäuscht sein und beginnen, mit seiner Gummipuppe lange Gespräche zu führen. Da sie ihm nicht widerspricht, kann er sich zumindest als Alpha-Tier fühlen. Außerdem beginnt er spätestens jetzt zu beten und wundert sich, daß er trotzdem einen Sonnenbrand kriegt...
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

@ Tommy

Hoppala, da hätt ich fast noch auf was vergessen:
Tommy hat geschrieben:Wie ich ebenfalls schon erwähnte, ist mir meine Zeit wirklich zu schade (ganz egal wie dieses wiederum interpretiert werden mag), mich in unqualifizierter Wadlbeißerei zu üben (...). Ich für meinen Teil werde mich hier künftig auch nur in diesem Sinne äußern. Alles Übrige ist für mich hiermit abgeschlossen.
1. Ich glaub, auch ohne NLP-Ahnung, daß diese Deine Äußerung ein schönes Beispiel für jene Nebensätze ist, die sehr viel über den Redner verraten: Daß Dir Deine "Zeit zu schade" ist, beinhaltet eine deutliche Abwertung der anderen Gesprächsteilnehmer. Ähnlich gerne hab ich Formulierungen wie "an diese Niveau will ich mich nicht anpassen" - da man sich nach oben schwerlich anpassen kann, impliziert das nämlich, daß man sich für niveauvoller hält als den ganzen großen Rest.

2. "Wie Du ebenfalls schon erwähntest", hamma das durchaus bemerkt. Offenbar sagst Du Dir das selber vor, denn wahrscheinlich hast Du ebenso wie ich mitbekommen, daß Du Dich nicht daran gehalten hast.

Und das ist es, womit Du abschließen willst? Ich bin ja gespannt, ob Dir Deine Zeit wirklich zu schade ist dafür und Du also Deinen Sand in den Kopf steckst oder s:icon_toilet
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

Yipiiiiiiiiiiiie, ich bin ein Jungspund!!! *freudig hechel* :icon_super
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Sonja
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 420
Registriert: 01.04.2005, 12:57
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sonja »

Liebe Jungspund-walnuss,
muss dir jetzt mal meine tiefe Bewunderung aussprechen.
Du bist schriftstellerisch sehr talentiert und scheinst bezüglich Inhalt und "wie`s halt so rüberkommt" sehr authentisch zu sein.
Dein Schreibstil ist locker, leicht zu lesen, verständlich und vor allem auch noch witzig!
Besonders deine Beschreibung der armen Alphas auf der einsamen Insel war sehr treffend und hat mich zum Lachen gebracht!! :005
Schön, dich hier bei uns zu haben!

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

Ich freu mich sehr, Frau Dokter! Kompliment zurück & *freu*

Ob Sie wohl mal meine Muttermale anschaun könnten? :eusa_whistle
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Tommy
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 373
Registriert: 26.03.2005, 01:01
Wohnort: 1140 Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Tommy »

walnuss hat geschrieben:
denn wahrscheinlich hast Du ebenso wie ich mitbekommen, daß Du Dich nicht daran gehalten hast.

Und das ist es, womit Du abschließen willst?

Hallo walnuss,

Alles Vorige betreffend sei Dir Deine Meinung unbenommen;
Deine Kritikpunkte sind zum Teil zweifellos richtig und damit berechtigt, daran gibt's nichts zu Rütteln, teils fühle ich mich etwas mißverstanden,..möglicherweise, weil ich mich leider erneut nicht mit der wünschenswerten Klarheit, also -mißverständlich- ausdrückte. Mag sein.
(Was übrigens auch in Bezug auf Sonja's kritischen Einwand gilt.
Sorry, Sonja, ..Du hast Recht!)

Ebenso richtig ist, dass ich mich zuvor nicht daran hielt, mich weiteren Postens in angesprochenem Zusammenhang zu enthalten, was umso mehr ein Grund ist, dies jetzt zu tun.

Womit konkret zu schliessen meine Absicht ist, habe ich aber doch einigermaßen unmißverständlich zum Ausdruck gebracht, finde ich.
Also mir bitte nicht auf "Muss" etwas in den Mund legen, was ich so weder gesagt noch gemeint habe.
Meine Beweggründe sind nicht Geringschätzung, sondern andere Prioritäten und Interessen.

In diesem Sinne...

LG, Tommy

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

Tommy hat geschrieben:Ebenso richtig ist, dass ich mich zuvor nicht daran hielt, mich weiteren Postens in angesprochenem Zusammenhang zu enthalten, was umso mehr ein Grund ist, dies jetzt zu tun.
Du wirst mir fehlen, Tommy... *schnüff* :064 *g*
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
walnuss
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 19
Registriert: 14.05.2005, 15:15
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von walnuss »

Hab mich mal auf die Web-Suche zum Thema Alpha-Tier begeben und außer ein bisserl was zu "Hackordnung" uä. überraschenderweis nichts wirklich Aufregendes gefunden (die Suchbegriffe "Hund" und "Pferd" hab ich ausgeschlossen, sonst wirds nämlich unübersichtlich).

Immerhin, zwei Psycho-Tests in dieser Richtung waren auf die Schnelle drin. Die Fragen muten teilweise seltsam an, und manchmal hat man das Gefühl, diese Alpha-Tier-Tests sind für Leute gedacht, die eh schon Alpha-Tiere sind ("Hurra, die Fusion hat geklappt und Sie sind nun als Geschäftsführer in Brasilien im Gespräch..."), aber es kostet nicht viel Zeit, sich der Gaudi halber durchzuklicken:

1. http://focus.msn.de/jobs/karriere/alphatier

2. http://www.tse-hamburg.de/Extras/Tests/Alphatest.html
Moralisten sind Menschen, die sich dort kratzen, wo es andere juckt. (Samuel Beckett)

Benutzeravatar
Sonja
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 420
Registriert: 01.04.2005, 12:57
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sonja »

Lisa, du weißt doch, Sokrates schreibt, -wenn überhaupt noch???- nur in diesem thread!
Elisabeth wrote:
Leider hab ich mich selber oft genug so verhalten. Offenbar bin ich ein kriecherischer Feigling. Sokrates, wo bist du nur? ;-)
@ Ja, Soki, warum liest man von dir nix mehr?-..., oder bist etwa du feige? :003

Aron
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 2
Registriert: 07.06.2005, 09:51
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aron »

Ich lese nun seit einiger Zeit in diesem Forum mit. Zum Einstieg verhalf eine häufig von mir besuchte Dame aus dem hier gegenständlichem Gewerbe. Vor allem die Texte des Herrn Sokrates hatten zu anregenden Diskussionen geführt.

Da leider Herr Sokrates nicht mehr postet, würde ich bitten,
dass entsprechende Personen mit Kontakt zu ihm, ihn doch anregen möchte, sich wieder zu melden oder mitzuteilen, aus welchen Gründen er die Konversation eingestellt hat.
Mit Dank Aron

sokrates
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 154
Registriert: 29.04.2005, 18:13
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von sokrates »

Hallo aron, sonja, elisabeth. Ich habe lange nachgedacht ob ich noch antworten soll. Ich tue es, denke es gebietet die höflichkeit, wenn auch mit zeitlicher verzögerung:

Die erklärung warum ich nicht mehr poste liegt an tommy (bn tomy3). Warum?
Nun, tommy stellte sich –ich hab natürlich nur wenige auszugsbeispiele eingebracht- mir wie folgt dar:

Auf der einen seite gibst er zu keine ahnung zu haben....

... Ich muss gestehen, ich hatte mir bisher über die Bedeutung des Begriffs Alpha-Tier über den zoologischen Bezug hinaus nicht sonderlich viel Gedanken gemacht.

... Das Kürzel nlp sagt mir im Kontext nichts. Wofür steht es?

... Von Entwicklungspsychologie verstehe ich allerdings nicht viel, weswegen meine Aussage mehr spekulativ als sonstwas ist.


....schreibst dann aber in jenen stile, sodass leser die nicht genau hinsehen der eindruck vermittelt wird, als waere er kenner der materie. Natürlich sind seine aussagen für den wissenden platt und disqualifizieren sich von selbst...

...NLP ...manipulativer Rhethorik

...Platz, wo es um die Umsetzung wirtschaftlicher- und Geschäftsinteressen geht und insbesondere im Bereich des politischen Propagandismus, aber in privatem Rahmen finde ich sie doch einigermaßen deplaziert.

...Ich kenne deren Gesprächsführungskonzepte, Sokrates, sie sind deutlich NLP-angelehnt (und deshalb vermutlich auch so erfolgreich). Das Einpendeln auf die sprachliche und emotionale Ebene des Gesprächspartners, der suggestive Schmäh, Kunden auf die "Ja-Schiene" zu locken, das taktische Ablenken von rationalen zugunsten emotional besetzter Überlegungen

...Die Tatsache, dass ein Alpha-Tier nur dort eines sein kann, wo es seine dominierende Stellung in der Rangordnung innerhalb einer Sozietät zu behaupten vermag, liefert zugleich eine wesentliche definitorische Konsequenz :
Ohne dessen Einbindung in eine bestätigende Gruppe sind im Kontext jedwelche Aussagen hinsichtlich Alpha-Eigenschaften eines Individuums hypothetisch und somit irrelevant.
Erst das Erlangen dieser Position innerhalb einer Gemeinschaft und deren Behauptung in laufender Interaktion mit "niederrangigen Artgenossen" offenbart und rechtfertigt den Status des Alpha-Tieres.


...und machen eigentlich nur die profilierungsneurose des schreibers sichtbar. Das fand ich ja noch amüsant. Wenn man dann noch aussagen wie...

Deine Erfahrungen mit Deinem näheren Bekanntenkreis seien Dir unbenommen. Bekanntlich hat man die Freunde, die man verdient
(????????????bekannte=freunde ??????????????)
oder

...Toleranz bedeutet u.a., andersgelagerte Meinungen von Gesprächspartnern zu akzeptieren. (!!!!!!!!!!toleranz und akzeptanz sind wohl WESENSUNTERSCHIEDLICHE dinge !!!!!!!!!!)

...liest, ergänzt es sein profilierungsproblem mit seinem in wirklichkeit sehr konfusen und wirren denken, wenn auch hinter gefälligen worten gut maskiert.

Aber was mir dann wirklich zum nachdenken gab sind seine theoretischen gedanken über toleranz und sein praktisches handeln im bezug darauf....

.....Ich denke, das ist im Sinne ALLER Beteiligten dieser Runde und ich hoffe, dass man sich gerne darauf einigt, diesen Thread hiermit zu schliessen.
Wer unbedingt mag, kann ja Selbstgespräche führen...


spätestens hier ist wohl der wert seiner selbsternannten moralischen scheininstanz offensichtlich geworden. Wahrscheinlich auch ihm selbst, vor allem durch sein scheitern, denn in folge versuchte sich der ankündigungskaiser als wendehalsakropat,...


Elisabeth hat Folgendes geschrieben:
Ich finde, seine Beiträge sind eine Bereicherung für dieses Forum. Extrem provozierend und -ich hab das Gefühl- auch ziemlich manipulativ, aber gerade deshalb zum Nachdenken anregend. Die Themen, die er anschneidet, sind wichtig oder zumindest interessant. Ich habe mich auch angegriffen und provoziert gefühlt, mittlerweile bin ich ihm dankbar dafür.

Tommy:
Halllo Elisabeth, hallo alle,
Dem schliesse ich mich vorbehaltslos an.


Aber versucht gleichzeitig permanent, andere "geistige zu führen" oder direkt aufzuhetzten

... Beiträge mehr oder minder untergriffigen und ebenso unqualifizierten Inhalts
... Usern eines Forums zu schliessen, von denen Du im Übrigen keine blasse Ahnung hast.

(!!!!und muss sich dann ob seiner eigenen unwissenheit ueber forumsmitglieder entschuldigen!!!!,
natürlich kenne ich die meisten die hier posten, bin ja aus der branche. ja sogar die liebe kathy, sonja usw. besucht bzw. am lifeball beobachtet....

...Schön für manche hier, dass es ihnen offenbar egal ist, wenn man ihnen ans Bein pinkelt, bzw. sie dies im Einzelfall nicht einmal zu merken scheinen. Ich sehe und staune bloß.
Aber es soll nicht an mir liegen, deren Beinkleider trocken zu legen.
...Deine doch einigermaßen offensichtliche Verbalstrategie der Aufmerksamkeit der User verborgen blieb , kann ich Dich des Gegenteils versichern.
...Sokrates versteht es recht geschickt, jene Bestätigung anderer User mittels suggestiver sprachlicher Mittel einzuholen.
Manche haben's gemerkt, manche eben weniger...


ist eine interaktionskultur, die gut sein persönlichkeitsprofil ergänzt. Denke aber, so lange es um anwesende handelt und er direkt –nicht hinter deren rücken- schreibt, ist dies ok, den jeder kann –wenn er mag- ja dazu stellung nehmen.


Wenn er dann aber leute, ja ganze gruppen pauschal diffamiert, so ist dies keine –von ihm anderen vorgeworfene- unqualifizierter Wadlbeißerei, sondern für mich ein ernstznehmendes problem.

... Business Schools und WU-Abgänger sich in meist außereuropäischen postgraduate-Crashkursen zu elitären Führungskräften schmieden lassen,
ist der Zug ja längst abgefahren. Hier werden bestenfalls Pseudo-Alphas generiert.
... Direct Marketing-Vertriebsstrukturen von der Bertelsmann-Gilde bis hin zum Heer der schon erwähnten MLM-Heinis (Herbalife etc.) seien hier stellvertretend erwähnt.
Meine Skepsis bezieht sich allerdings ebenso auf Individuen, die sich im vertrauten zwischenmenschlichen Rahmen profilierungsneurotisch verbal inszenieren, um Persönlichkeitsdefizite leidlich zu überspielen.
... Schweinerei, wie etwa die Bertelsmann-Brüder nicht nur Pensionisten in forgeschrittenem Alter, sondern unter Ausnützung geschulter, suggestiver Kommunikationstechnik unkritische Gemüter aller Alters- und Einkommensstufen in die Pfanne hauen
...bestechliche fremdenpolizei usw usf


und wenn man dann seine aussagen (...konsumentenschutz...usw...) nachprüft, kommt man sehr schnell drauf, das er nur ungedeckte schecks ausgestellt hat. Und anstatt sich zu entschuldigen, werden jene, die ihn der „lüge“ überführten halt wieder diffamiert

... Inwieweit die honorige ministeriale Stelle tatsächlich blitzartig Stellung zu Tommy's NLP-Aussagen zu nehmen geneigt war, würde wiederum mich interessieren. Es müssen dort in der Tat außergewöhnlich eifrige Vertreter der beamteten Zunft am Werk sein.

so steigerte sich tommy von post zu post immer mehr und gipfelte letztendlich darin, unbescholdenen applausheischend des betruges zu bezichtigen

. Die "Lexikothek" und diverse andere einschlägig bekannten Enzyklopädien aus dem Hause Bertelsmann sind ein dermaßen billiges Machwerk, dass ich mich nur wundere, dass dem betrügerischen Unwesen in diesem Firmensegment nicht längst das Handwerk gelegt wurde

spätestens hier bekam ich angst vor einem mensch, der permanent andere -die sich nicht wehren können- diffamiert und letztendlich sie sogar kriminellen betrugs bezichtigt.

Was kommt als nächstes? Wie sieht die nächste eskalationsstufe aus?

Ja ich habe für mich die begriffe toleranz und akzeptanz klar und sehr unterschiedlich definiert. Ich kann vieles tolerieren muss aber lange nicht alles akzeptieren. Das ist ein wichtiger unterschied für mich. Was ich jedoch weder akzeptieren noch tolerieren kann ist seine diffamme art.
Leider –und ich respektiere die forumsanonymität natürlich- kann man ihn für seine aussagen nicht persönlich haftbar machen, wenngleich dies die presseabteilung von bertelsmann und die bia in wien (büro interne angelegenheiten der polizei) sehr gerne täte.

Was ich aber tun kann, ist nicht mehr mitzumachen. Es ist die einzige art, wie ich mich von menschen wie ihn in einem forumsbiotop distanzieren kann und mit meiner beendigung der konversation auch praktisch tue...

Mir tut es natürlich um alle jene schreiber leid, die ich zu schätzen gelernt habe. Kathy, eine intelligente reifende, Elisabeth, die sich suchende, lovara, den ich in seiner „ehrlichen“ art wirklich toll gefunden habe und natürlich sonja, ein mensch, der viel mehr wärme als jede sonne zu verspühen versteht. Und natürlich die wallnuss, desen schreiben einen verzückt, dessen leichtigkeit und eleganz es mir antat...

...aber, so weh es mir tut, ethik ist für mich das wichtigste und deshalb auch die distanzierung von menschen wie tommy!

Und solange er sich nicht klar, eindeutig und unmissverstaendlich von den diaffmierungen distanziert und entschuldigt, habe ich hier nichts mehr verloren.

Das hat natürlich nichts damit zu tun, wie andere ihn und seine aussagen sehen. Es ist einzig und allein meine persönliche sicht!

Wer möchte kann mich aber jederzeit unter aon.913007539@aon.at kontaktieren, würde mich freuen.

In diesem sinne wünsche ich euch allen genau das was ihr euch auch selbst wünscht, möge die götter wohlgesonnen sein und helfen....



P:S: am sontag den 19.juni gibt’s wieder den TOY RUN, bei dem biker zu einem kinderhaus aufs land fahren und geld- sowie spielzeugspenden mitbringen. Würde mich freuen, wenn jemand lust hätte dabei zu sein. Endweder mit dem eigenem bike oder gern als sozius. Haben noch 2-3 plätze frei. Wer will?

Infos http://www.toyrun.at/

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lovara »

@sokrates:

deine beweggründe in ehren, aber (do is scho wida) wenn ich jedesmal nach einem angriff aufgegeben hätte, wäre ich nicht soweit gekommen.

ich habe mich, muss ich ehrlich sagen, ned wirlich ausgekannt worum es geht. hat man auch sicher gemerkt. nur, hob i aufgegeben?
würd i nie machen.

ein forum ist eben auch dazu da, um zu diskutieren, dies heißt wieder ned immer einer meinung sein. des is jo des schene.
wen meine fraun immer alle meiner meinung gewesen wären, hätt i heute noch ein riesen haus.
aber thats life.

toy run find i super. bin leider nur einmal mitgefahren. des muss ziemlich am anfang gewesen sein.
wenn ich meine alten ladys ned verkauft hätte, würde ich sehr gerne mitfahren.
aber als sozius? kummt für an oidn biker ned in frage.
machts auf jeden fall weiter, is a klasse gschicht.
wer weis vielleicht setz i mi a wieder amoi auf an bock und fahr wida mit.

bis dahin viel spass und überleg dirs obst ned weiter mitmachst in diesem, unterstützungs würdigem forum.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen

Benutzeravatar
Sonja
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 420
Registriert: 01.04.2005, 12:57
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sonja »

@Soki
So leid es mir um dich tut, -ich kann dich und deine Entscheidung verstehen und nachvollziehen :008

@Lovara
...das hat hier absolut nichts mit "verschiedenen Meinungen" und schon gar nichts mit "Aufgeben" zu tun, aber trotzdem lieb, wie du dich um ihn bemühst :008

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lovara »

@Sonja:

so bin ich halt.
lieb, kuschelig und streichfähig. :003

na, aber im ernst, wäre schade um jedes mitglied.

das meint ein agenturchef ohne agentur. :003

heut hab ich leicht lachen.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen