Fakes

Wer mit Menschen zu tun hat, hat oft genug auch mit Dummköpfen zu tun. Macht eurem Ärger Luft. Es bleibt unter euch. Ebenso sollen hier aber auch vorbildliche Klienten aufgeführt werden. Wie sieht der ideale Klient aus?
Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

Fakes

Beitrag von suzy quattro »

Hallo Ihr Lieben,

hatte heute mal wieder eine Fakebuchung. Der Termin wurde per e-Mail gemacht, Bucher hat auch seine Handy-Nr. angegeben.
Die e-Mail funktioniert. Die Handy-Nr. anscheinend auch, er hat zwar auf meine SMS-Anfrage, ob er unseren Termin vergessen hat, nicht geantwortet, es kam aber auch keine Fehlermeldung oder das die Telefonnummer nicht existiert.
Nachdem ich vergeblich auf ihn gewartet habe, habe ich dann eine Mail losgeschickt, mit der Frage, warum er nicht wenigstens abgesagt hat.
Schreibt der A.... mir doch zurück: "Ach, bei Deiner Geschäftstüchtigkeit wirst Du das wohl verkraften können, jedenfalls bis zum nächsten Zusammenbruch.."
Ich hatte an anderer Stelle hier im Forum schon mal berichtet, daß ich an einer chronischen psychischen Krankheit leide, die dazu geführt hat, daß ich für zwei Jahre komplett aufhören musste zu arbeiten und jetzt nur noch sehr eingeschränkt arbeiten kann.
Kann man gegen solche Mistviecher etwas unternehmen? Kann ich z. B. anhand der Handy-Nr. oder der Mail-Addi rausfinden, wer er ist?
Ich glaube nämlich, daß kommt aus einer ganz bestimmten Ecke. Soviele Leute wissen das nämlich nicht mit meiner "Arbeitspause".
Danke im Voraus.
LG Sabine :019
carpe noctem

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18079
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Hm, ich weiß nicht wirklich ob es auch hier Anwendung finden könnte... - bei Hausbesuchen gibt es eine Möglichkeit sich zu wehren. Wobei der Aufwand bedingt durch Anreise usw. größer ist und deshalb die Anzeige verständlicher.

SexarbeiterIn erstattet gegen Fakebucher Anzeige

Liebe Grüße

Christian

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

Ich persönlich reagiere alleine auf Mailanfrage nicht mit Terminabstimmung.
Auch bei Handynummer nie mit SMSen - wäre mir zu unsicher.

Dazu brauche ich die Telefon- oder Handynummer des Kunden.
Ich rufe den Kunden ca. 2 Stunden vor dem Termin an - zwecks Terminbestätigung.
Erreiche ich keinen - fahre ich erst gar nicht los.

Umgekehrt teile ich per Mail meine Diensthandy-Nr mit und bitte um Rückruf zwecks Terminabstimmung.

So das nicht alles per Mail abgewickelt wird , sondern vorher schon ein telefonischer Kontakt da war.
Ist für mich wichtig, weil ich am Umgangston am Telefon schon raus filtern kann - ob er als Kunde überhaupt in Betracht kommt.
Gleichzeitig kann man so besser den Service abstimmen.

Bisher hatte ich nur 1 Fakebuchung - aber das war ganz am Anfang.
Da habe ich die oben genannten Methoden noch nicht angewendet.

Ich würde auch raten per Mail keinen Kunden an zuschreiben, warum die Buchung ins Wasser fiel = da kommen fast immer Beleidigungen !
Wenn Jemand wirklich Interesse hat - wird er sich von selbst melden und sich entschuldigen, sowie erklären warum er nicht kommen konnte !!!

Ich kann Dir nur wünschen, dass sich sowas nicht wiederholt und nimm den A.... einfach nicht ernst.
Du hast sicher genug Freunde und ehrliche Kunden !!!

Sei lieb gegrüßt Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

RE: Fakes

Beitrag von suzy quattro »

@ Christian:
Nein, soweit - Anzeige - möchte ich nicht gehen. Ich wollte nur wissen, ob es möglich ist, anhand der Handy-Nr. oder Mail-Addi den realen Namen rauszufinden, weil ich eine Vermutung habe, wer das sein kann und das bestätigt haben wollte.

@ Melly:
Deine Art, das zu handeln, ist sinnvoll. Allerdings mit dem Anruf zwei Stunden vor dem Termin denke ich, werde ich keinen Erfolg haben.
Die meisten Gästen machen sich ja schon in die Hose, wenn ich nach der Handy-Nr. frage.

LG Sabine
carpe noctem

Benutzeravatar
purice
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2006, 17:51
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Fakes

Beitrag von purice »

          Bild
suzy quattro hat geschrieben: .....Die meisten Gästen machen sich ja schon in die Hose, wenn ich nach der Handy-Nr. frage.
Hi suzy!

Besser als eine Handynummer wäre eine geleistete Anzahlung über ... PayPal :eusa_angel

Werden regionale Escortbuchungen in D. öfters mit Karte bezahlt, oder wie in Ö. nur in bar?

Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

RE: Fakes

Beitrag von suzy quattro »

Hallo Purice,
ich bin ja nicht Escort, sondern mache Tantramassagen. Und die werden nach wie vor bar bezahlt, was ja auch gar nicht mal so schlecht ist..

LG Sabine
carpe noctem

Benutzeravatar
purice
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 28
Registriert: 01.06.2006, 17:51
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Fakes

Beitrag von purice »

          Bild
suzy quattro hat geschrieben:Hallo Purice,
ich bin ja nicht Escort, sondern mache Tantramassagen. Und die werden nach wie vor bar bezahlt, was ja auch gar nicht mal so schlecht ist..

LG Sabine
Tantramassagen ja sry, habs erst nach meiner Antwort gesehen.

Aber sich die Massagetermine per paypal anzahlen zu lassen wäre doch eine Überlegung wert, oder?

Vor die Wahl gestellt, geben sie dann wahrscheinlich wenigstens ihre Tel.nr. her.... :002

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18079
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: RE: Fakes

Beitrag von Zwerg »

          Bild
suzy quattro hat geschrieben:Ich wollte nur wissen, ob es möglich ist, anhand der Handy-Nr. oder Mail-Addi den realen Namen rauszufinden, weil ich eine Vermutung habe, wer das sein kann und das bestätigt haben wollte.
Hallo Sabine!

So weit ich weiß, ist es in D im Gegensatz zu Ö nicht möglich ein sogenanntes Wertkartenhandy ohne die Bekanntgabe seiner Identität (Ausweis) zu erstehen. Wenn Du Anzeige erstattest /Du wärst zum Beispiel während eines Telefonates beschimpft worden/ dann hebt die Behörde den Eigentümer aus - und so weit mir bekannt ist, hast Du Akteneinsicht.

Auf der anderen Seite bleibt die Frage offen, wie sinnvoll es ist. Sämtliche "Stalkinggeschichten" die ich kenne wurden am Besten mit "ignorieren" beendet. Der Aufwand und der damit verbundene Ärger, da man sich ununterbrochen mit der Geschichte konfrontiert sieht, scheint in keinem Verhältnis zu stehen. Aber natürlich ist hier keine allgemein gültige Aussage zulässig.

Liebe Grüße

Christian

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ Sabine
Ich habe beim Diensthandy eine bestimmte Technik, wie ich mit Kundennummern umgehe.
Dabei speichere ich den genannten Ort, Namen und - ob Ok, Nie oder eine andere Auffälligkeit.

So oft der Kunde dann anruft - merke ich sofort ob seine Aussagen der Wahrheit entsprechen oder ob sich Jemand einen Scherz erlaubt.
- so kann es vorkommen, dass sich die gleiche Handynummer meldet und bis zu 3 unterschiedliche Orte angibt oder immer wieder mein Aussehen erfragt und den Service.
- Ich lasse mir sowas ca. 2 mal gefallen - bis ich beim 3 mal zurückfrage oder eben sage, dass mein Aussehen und der Service sich nicht ändern wird - egal wie oft er anruft.

Die meisten solcher Anrufer erschrecken sich gewaltig, weil sie damit nicht rechnen !

( Jedoch arbeite ich im Escort, deshalb auch die Rückfrage per Handy - wegen Auftragsbestätigung. )

Sicher ist es Dir möglich hinter jeder Mailadresse auch bestimmte Einträge zumachen, so merkt man Fake sich am besten - gerade wenn man viele Kunden und dadurch viele Mailadressen hat.

Lass solche negativen Erfahrungen lieber ruhen.
Sowie wie @ Christian schon schreibt !

Sei lieb gerüßt Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

RE: Fakes

Beitrag von suzy quattro »

Ja, ihr habt wohl beide recht, ignorieren ist das Beste, aber für mich nicht gerade einfach.
Vor allem, weil er ständig auf meiner Krankheit rumreitet - habe gerade schon wieder eine Mail bekommen.

LG Sabine
carpe noctem

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ Sabine

Du kannst Mailadressen sperren !

Habe selbst 2 Adressen gesperrt, weil mich der Müll der da rüber kommt absolut nervt.

Sei lieb gegrüßt Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

RE: Fakes

Beitrag von suzy quattro »

Hi Melly,
das ist ja cool, wusste ich gar nicht.
Wie geht das - ich habe einen Account bei web.de - und welche Meldung bekommt der Absender dann?

LG Sabine
carpe noctem

Benutzeravatar
Angel_friend
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 623
Registriert: 12.07.2007, 11:56
Wohnort: Oberösterreich
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Angel_friend »

Hallo Sabine,

was ich nicht verstehe:
Warum erzählst du Kunden/Klienten von deinen Problemen.
Insbesonders von solchen Problemen würd ich nur jemand erzählen, den ich gut kenne und vertraue.

LG
A_F
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

@Sabine

Bei web.de unter "Regeln" bei den Ordnereinstellungen einfach eine Regel erstellen "Mail sofort löschen" wenn Absender = xyz.

Der Absender erfährt nichts, (ausser er hat eine Lesebestätigung angefordert, die er dann nie sieht)
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

mimmi
engagiert
engagiert
Beiträge: 109
Registriert: 29.08.2008, 00:52
Wohnort: nrw
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von mimmi »

Wenn ich in SM_Studios arbeite, kommt meistens nur jeder dritte Gast, welcher sich einen Termin hat geben lassen. Da muss man drüber stehen.
Lass dir die Termine auf jeden Fall 1-2 h vorher telefonisch oder per sms bestätigen,s.d. du ggf. noch umdisponieren kannst, falls der Termin nicht zustande kommt.

Ja und bleib cool liebe Sabine <3
Je weniger persönliches du den Kunden erzählst, desto professioneller bist du und desto weniger machst du dich angreifbar.

LG

Benutzeravatar
suzy quattro
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 75
Registriert: 06.05.2009, 08:34
Wohnort: Wuppertal
Ich bin: Keine Angabe

RE: Fakes

Beitrag von suzy quattro »

Hallo, danke für den Tip mit dem Sperren bestimmter e-Mail-Addis. Werde ich sofort in Angriff nehmen.

Nein, natürlich erzähle ich meinen Gästen - außer einigen ganz wenigen, die ich schon sehr lange und gut kenne - nichts Privates.

LG Sabine
carpe noctem

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

außer einigen ganz wenigen, die ich schon sehr lange und gut kenne
Liebe Sabine - ich rate Dir auch davon ab !

Menschen verändern sich.
Wer heute Dein Freund ist - kann morgen Dein Feind sein !

Lasse private Probleme lieber im privaten Bereich - bei guten Freunden, aber nie bei Kunden.
Damit machst Du Dich angreifbar im Job !

Sei lieb gerüßt Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Ghost-Rider
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 141
Registriert: 21.04.2009, 08:32
Wohnort: NRW
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Ghost-Rider »

Melanie hat geschrieben:
außer einigen ganz wenigen, die ich schon sehr lange und gut kenne
Liebe Sabine - ich rate Dir auch davon ab !

Menschen verändern sich.
Wer heute Dein Freund ist - kann morgen Dein Feind sein !

Lasse private Probleme lieber im privaten Bereich - bei guten Freunden, aber nie bei Kunden.
Damit machst Du Dich angreifbar im Job !

Sei lieb gerüßt Melly
Hallo Melanie,

Du mags vielleicht im Einzelfall Recht haben und vorsichtig sollte man generell sein, auch im "richtigen" Leben, ist auch richtig. Aber alles generell abzulehnen halte ich für eine ziemlich extreme und übertriebene Haltung.
Ich habe einige man könnte sagen, fast private Kontakte. Sollte ich eines Tages im Streit auseinander gehen, würde es mir wirklich niemals einfallen, das Vertrauen was mir geschenkt wurde, zum Schaden irgend einer dieser Frauen zu missbrauchen!
Sorry, man sollte wirklich nicht pauschalisieren, nicht alle Menschen oder Kunden, haben schlechtes im Sinn, oder schlechte Manieren.
Aus meiner Sicht halte ich die Einstellung von Sabine als genau richtig.

LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ Ghost-Rider
Sei nicht böse, aber sei froh, dass Du meine Erfahrungen nicht hast !

Du schreibst selbst : " Du mags vielleicht im Einzelfall Recht haben. "

- Wie willst Du den " Einzelfall " im voraus erkennen ?

Ich schreibe einfach aus Erfahrung.
Kunden die ich lange kannte und die vertrauensvoll erschienen - haben das Vertrauen oft ausgenutzt = mit für mich gefährlichen Erpressungen die zu Unterlassungsklagen führten usw.

Andere haben sich zum Stalker entwickelt, weil sie dachten - sie wären etwas " ganz besonderes " , wenn ich privates preis gab.

Ich meine andere Berufsgruppen erzählen Dir sicher auch nicht ihre privaten Probleme.
Stell Dir vor - die Kassiererin, der Bäcker, Fleischer usw. erzählen Dir beim Einkauf ihre privaten Probleme.

- Sicher ist der Kontakt - Kunde / SW - ein anderer, aber er sollte zum Beruf gehören, wie jeder andere und es ist das reale Leben ( das richtige Leben ! - vor allem für die SW, der Kunde ist zu oft verblendet )

Man sollte im Job immer vorsichtig sein. Wieviele SW führen ein Doppelleben ? Als SW ist man dadurch leider schneller angreifbar - gerade von Kunden !

Aber ich glaube gar nicht, dass das ein Problem bei Sabine ist / war.
Wie sie schreibt : Verdacht in der Nachbarschaft und dort spricht sich alles schnell rum.
Nachbaren können auch zum Stalker werden, sowie Kollegen manchmal zum Mobbing übergehen.

LG Melly
- Ich denke, dass ist hier passiert.
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Ghost-Rider
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 141
Registriert: 21.04.2009, 08:32
Wohnort: NRW
Ich bin: Keine Angabe

RE: Fakes

Beitrag von Ghost-Rider »

Hi Melanie,

ich glaube dir das du aus Erfahrung vorsichtig sein willst und ich bin keinesfalls dir böse, warum sollte ich??

Zu deiner Frage:"Wie willst Du den " Einzelfall " im voraus erkennen ?"
meine Gegenfrage:
Wie willst du wissen wenn du ins Auto steigst, nicht ein paar minuten später ins Krankenhaus landest, oder wenn du ins Flugzeug steigst, nie am Ziel ankommen wirst, oder,oder,oder?
Manchmal kann man Dinge nicht im Vorraus wissen oder erkennen, es ist Risiko.

Jeder Kunde kann sich zum Stalker entwickeln, egal wie viel du von dir privat preis gibst.

Ich gebe bei Vertrauen im Gegenzug auch sehr viel privates von mir preis, deswegen habe ich nicht automatisch Angst, es könnte missbraucht werden.

Jeder Chef kann seine Bossing Tour mit einen Mitarbeiter abziehen, egal ob gute oder schlechte Arbeit geleistet wird (das ist meine persönliche Erfahrung der letzten 6 Jahre!). Manchmal reicht nur aus, wenn die Chemie nicht stimmt. Fair?

Jeder Kollege kann zum Mobber werden, egal ob man etwas von sich preis gibt oder nicht. Mit Kollegen ist es oft so, das wenn man zu sehr reserviert ist, sich so eine Situation erst recht entwickelt.

Oft ist es eine Frage der "Kriminellen" Energie die ein Individuum bereit ist zu investieren, um ein angreifbarer Punkt an seinem Opfer ausfindig zu machen. Finden kann man fast immer etwas.

Deswegen muss ich nicht Autofahren, Fliegen oder sonstige Tätigkeiten oder Kontakte meiden.
Es gehört sicher einiges an Menschenkenntnis und Erfahrung, wem man sich anvertraut und wem besser nicht. Ich bin auch vorsichtig, aber versuche immer die Situation erst positiv und unvoreingenommen zu sehen. Ich selbst habe mich auch einige Male geirrt und einmal fast meine Existenzgrundlage verloren. Es ist eine Lebenserfahrung die man macht wenn man mit Menschen zusammen arbeitet. Und es ist ziemlich egal in welchem Kontext oder soziale Schichten man sich bewegt, Menschen sind überall gleich.

LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!