Habe ich eben zufällig gefunden:
http://www.companion-deluxe.de/Escort/s ... -want.html
Was kann dagegen getan werden?
Escort wirbt mit "pay what you want"
-
- unverzichtbar
- Beiträge: 168
- Registriert: 06.09.2011, 19:57
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2007, 20:17
- Wohnort: Regensburg
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
Soweit ich weiß nichts.....
Keine Kollegin ist verpflichtet Geld zu nehmen, wenn sie Sex hat.
Warum stört dich das?
In Kaufmich.com bieten Kolleginnen eine ganze Nacht für 150€ an,
Bordelle geben Gutscheine aus
Wohnungen machen Specials....Geburtstagsrabatt, Osterhasenrabatt 50% usw
Das ist eine Marketingstrategie die zwar einigen ein Dorn im Auge, aber legal ist.
LG Tanja
Keine Kollegin ist verpflichtet Geld zu nehmen, wenn sie Sex hat.
Warum stört dich das?
In Kaufmich.com bieten Kolleginnen eine ganze Nacht für 150€ an,
Bordelle geben Gutscheine aus
Wohnungen machen Specials....Geburtstagsrabatt, Osterhasenrabatt 50% usw
Das ist eine Marketingstrategie die zwar einigen ein Dorn im Auge, aber legal ist.
LG Tanja
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe

Das sehe ich genauso, und auf höherer Ebene eine Illegalisierung anzustreben kann trotz allem nicht unser Interesse sein.Tanja_Regensburg hat geschrieben:Das ist eine Marketingstrategie die zwar einigen ein Dorn im Auge, aber legal ist.
Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
-
- unverzichtbar
- Beiträge: 168
- Registriert: 06.09.2011, 19:57
- Ich bin: Keine Angabe
Für mich sah es so aus, dass auf diese Art und Weise gewissermaßen "abhängig Beschäftigte" durch diese Marketinggeschichte zu etwas genötigt werden könnten, was sie eigentlich nicht wollen.
Ich fände es auch wichtig, dass sich alle SW solidarisieren und sich gegenseitig nicht in erster Linie als Konkurrenz sehen, weil nur durch Solidarität ein gewisses Preisniveau gehalten werden kann.
Konkurrenz schwächt uns auf zweierlei Weisen, einmal untereinander, weil mittel- bis langfristig durch Konkurrenzdruck emotionaler und/bzw. psychischer Stress wächst und Neid auf Kolleg_innen (wir beginnen, uns mit anderen zu vergleichen, als den Fokus auf uns selbst zu halten und dem, was wir ganz persönlich zu bieten haben), außerdem geraten wir dadurch vermehrt in Abhängigkeit gegenüber der Kundschaft, können weniger auswählen usw.
Ich fände es auch wichtig, dass sich alle SW solidarisieren und sich gegenseitig nicht in erster Linie als Konkurrenz sehen, weil nur durch Solidarität ein gewisses Preisniveau gehalten werden kann.
Konkurrenz schwächt uns auf zweierlei Weisen, einmal untereinander, weil mittel- bis langfristig durch Konkurrenzdruck emotionaler und/bzw. psychischer Stress wächst und Neid auf Kolleg_innen (wir beginnen, uns mit anderen zu vergleichen, als den Fokus auf uns selbst zu halten und dem, was wir ganz persönlich zu bieten haben), außerdem geraten wir dadurch vermehrt in Abhängigkeit gegenüber der Kundschaft, können weniger auswählen usw.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18083
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Aus meiner langjährigen Erfahrung (auch aus der Werbebranche) kann ich sagen: Viele der Aktionen, Spiele, Wettbewerbe usw. sind nichts weiter als ein Marketinggag, wo es zwar was zu gewinnen gibt, aber der Hauptpreis in den seltensten Fällen zur "Auszahlung" gelangt... (zumindest bei den nicht notariell kontrollieren Spielen)
Liebe Grüße
christian
Liebe Grüße
christian
-
- PlatinStern
- Beiträge: 950
- Registriert: 21.05.2010, 18:44
- Ich bin: Keine Angabe