
Adultus-IT hat geschrieben:Sage ich doch dann künftig zu meinen Enkeln, wenn sie mich zu diesem Thema etwas fragen... "Das sind verrückte Krüppel".
Geht nicht !!!!!!!!
Ich weiß nicht einmal so genau, ob das wirklich nicht geht Micha
Angenommen deine Enkel hätten deine Intelligenz (geerbt, oder was auch immer), plus würden dich gut genug kennen um zu wissen, dass das einfach nicht auf Bildzeitungsniveau gemeint sein kann, dann ginge das wohl schon ...
Im Selbstbezeichnungsmodus dürfte wohl den meisten klar sein, dass die Wortwahl "verrückte Krüppel" nur die Kritik an einer Gesellschaft darstellen kann, die sich erlaubt Menschen nach ihrer Fähigkeit in eben dieser Gesellschaft zu funktionieren zu bewerten - wer andere so bezeichnet läuft hingegen in Gefahr dahingehend missverstanden zu werden, dass er das gesellschaftlich Bewertungssystem soweit verinnerlicht hat, dass er selbst seine Menschlichkeit verloren hat und nur noch erwartungsgemäß funktioniert.
So gesehen ist es vielleicht besser die direkte Aussage verückte Krüppel zu sein den Betroffenen selbst zu überlassen, und wenn man über andere spricht den mit der Selbstbezeichnung kommenden und zum Hinterfragen anregenden Widerspruch explizit auszudrücken. etwa wie "die Verrückten sind ganz ok, vor den Normalen muss man sich in Acht nehmen".
Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard