alternative zur Rasur??

Alles, was sonst nirgendwo reinpaßt - hier paßt es garantiert rein...
Benutzeravatar
konkret
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 168
Registriert: 06.09.2011, 19:57
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von konkret »

Sehr gut, Romy. Wenn du soweit bist, kannst du uns ja alle anleiten. :003

Ich habe in den letzten drei Wochen wieder zum Rasierer gegriffen, weil es mit dem Sugaring-Termin nicht geklappt hat... Hölle! Nie wieder. Beim Sugaring weiß ich, was ich hab. Echt.

Benutzeravatar
Romy
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 72
Registriert: 23.10.2011, 19:05
Wohnort: München
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Romy »

          Bild
konkret hat geschrieben:Sehr gut, Romy. Wenn du soweit bist, kannst du uns ja alle anleiten. :003 .
Lieber nicht, aber sollte ich den ersten Selbstversuch in schreibfähigem Zustand überleben (auf der Messe wäre der Versuch im Intimbereich gar zu medienwirksam gewesen :005 ) werde ich berichten, bzw. auch das Feedback der Kunden... wobei wir meistens eh nur die Bikini-Zone enthaaren.

Verstehe ich Deine Posts richtig, Du hast damit wegen der Schmerzen wieder aufgehört? Gab es noch etwas anderes (zu teuer, schnelles Nachwachsen?), was Dich gestört hat? Mich interessiert es nicht nur wegen der Arbeit, ich rasiere aus Faulheit auch selbst - aber irgendwann denkt man schon an Alternativen.

Liebe Grüße, Romy

Benutzeravatar
konkret
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 168
Registriert: 06.09.2011, 19:57
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von konkret »

Nee, ich hatte im Dezember, als das nächste Sugaring fällig war, den Intimbereich ausgelassen, weil ich an dem Tag unpässlich war. In der Zwischenzeit haben mich die Haare dann doch genervt - ist ja dann nichts Halbes und nichts Ganzes - so dass ich zum Rasierer gegriffen habe.

Nein, es gibt nichts Besseres als Sugaring. Im Augenblick sehe ich mir bei Youtube Tutorials an zur Selbstbehandlung. Meine Güte, weltweit machen das Millionen Frauen selbst, da sollten wir doch nicht zimperlich sein.

:confused1

Benutzeravatar
konkret
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 168
Registriert: 06.09.2011, 19:57
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von konkret »

Ha! Ich habe es getan. Letzte Woche konnte ich mich endlich dazu durchringen, mich selbst zu zuckern. Ich habe mir Camsakizi (C mit Häkchen unten dran und die "i" ohne Punkte oben drauf - wird wie das "i" in "immer" gesprochen, sprich: "Dschamschakyzy") im türkischen Lebensmittelladen gekauft. Ein Fässchen mit 270 g kostet zwischen 1,50 € und 2,00 €.

In einem Topf wird Wasser aufgekocht, der Topf von der Herdplatte genommen und das Fässchen für 10 bis 15 Minuten hineingestellt. Dann entnimm 2-3 walnussgroße Portionen mit einem Löffel und gib sie auf einen Teller. Lass die Portion einen Moment abkühlen. Dann nimm sie zwischen die Finger, zieh sie immer wieder auseinander und leg sie wieder zusammen, bis die Masse hell wie Kleehonig wird und nicht mehr an den Fingern klebt.

Streiche die Masse entgegen der Haarwuchsrichtung auf die Haut, streiche noch zwei Mal nach und zieh sie ruckartig mit der Haarwuchsrichtung ab. Wichtig ist, beim Abziehen parallel zur Hautoberfläche zu bleiben.

Hier noch ein paar Youtube-Videos, die ich ganz gut zum Thema finde:

http://www.youtube.com/watch?v=2cwXMLCgAwg

http://www.youtube.com/watch?v=baMjWG_xVFk

http://www.youtube.com/watch?v=9_G5-vwajE4 (hier wird mit einem Applikator gearbeitet, aber das Prinzip ist dasselbe)

http://www.youtube.com/watch?v=hfPnLJztPbk

Viel Erfolg. :-)

alana
meinungsbildend
meinungsbildend
Beiträge: 220
Registriert: 13.05.2007, 15:27
Wohnort: Bodensee
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

RE: alternative zur Rasur??

Beitrag von alana »

Ich habe mir vor einiger Zeit die Beine lasern lassen. Es ist teuer aber es ist die beste Art seine Beine haarfrei zu bekommen. Laser ist aber nicht permanent. Nach einigen Jahren kommen die Harre allmählich wieder zurück, auch wenn viele Studios suggerieren das sei wirklich dauerhaft. Man sollte sich aber das Laserstudio sorgfältig aussuchen und nach Erfahrungen im Netz suchen. Wenn ich mit anderen Frauen zusammen bin und sie streichen mir über die Beine, dann sind alle begeistert wie glatt sich das anfühlt. Aber das Lasern funktioniert nur bei der Kombination von heller Haut und dunklen Haaren gut. Es ist also nix für Schwarze, Dauerbesucher von Sonnenstudios und Latina-Typen oder für Blonde und Rothaarige. Während der Behandlungszeit sollte man Sonnenstudios und pralle Sonne vermeiden. Bei mir hat es rund zehn Behandlungen gebraucht bis die Beine nahezu haarfrei wurden. Ganz haarfrei werden sie zwar kaum aber wenn über 90% der Haare weg sind, ist es schon eine gute Basis.

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

RE: alternative zur Rasur??

Beitrag von annainga »

ich wüsste zu gern wie dessen intimrasur aussieht,
als alternative zum rasieren finde ich dieses kunstwerk wirklich reizend:

Bild

Cara93
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 16
Registriert: 11.10.2011, 20:02
Wohnort: Berlin
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Cara93 »

Bin mir nicht sicher ob das hier schon geschrieben wurde, aber ich kenne dein Problem und bin ebenfalls recht Faul, dafür aber keineswegs zimperlich.

Ich benutze Kaltwachsstreifen. Wenn man das hinter sich hat dauert es bei mir knapp 2 Wochen bis da wieder anfängt was zu wachsen. Ausserdem hat es den netten nebeneffekt dass keine Stoppeln nachkommen da die Haare ja nicht "gespitzt" werden wie beim rasieren.

Lisa König
engagiert
engagiert
Beiträge: 130
Registriert: 05.11.2013, 21:47
Wohnort: Berlin
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lisa König »

Eine wundervolle Alternative zur täglichen Nassrasur ist das Waxing oder Sugaring bei Senzera. Es gibt mittlerweile über 30 Studios im Bundesgebiet und eines in Wien-Josefstadt.

Ein Beispiel aus einem Frankfurter Studio für die Preise (auch Sugaring):

http://senzera.com/sites/default/files/ ... a_1_11.pdf

Es gibt ein ganz leichtes bundesweites Preisgefälle, so dass z.B. die Sugaring-Kosten in München und Frankfurt um ein paar Euro höher sind als z.B. in Berlin. Aber damit lässt sich leben. :002

Da ich dieses Angebot alle 2-4 Wochen in Anspruch nehme (früher sieht man auch keine Härchen und die Haut ist blitzeblank) :001, u.a. auch mit Maniküre, Pediküre und Augenbrauen zupfen, kaufte ich mir die S-Card. Die Kosten sind überschaubar, aber mit dieser personalisierten Rabattkarte kann ich bei jedem Besuch (je nach Diensleistung) zwischen 10 und 30% sparen.
Die S-Card gilt in allen Senzera-Studios.

Eine schöne Sache, die ganz neu bei Senzera ist: die Online-Terminvereinbarung; sehr praktisch und problemlos zu einem neuen Termin kommen.



Eine weitere Alternative zur Nassrasur ist Wax in the city:

http://www.wax-in-the-city.com/

Damit habe ich persönlich leider keine Erfahrung.
Ein Unterschied zu Senzera ist jedoch, dass bei Wax in the City Terminvereinbarungen nicht notwendig sind. Einfach vorbeischau'n und drankommen, so steht's auf der Homepage.