Grüß euch,
hab den doppelten Post gelöscht.
Hallo Sonja,
ich würde dir gerne ein ehrliches Feedback aus Sicht einer Webdesignerin zu deiner Seite geben.
Sieh dir die beiden Screenshots an:
Der obere zeigt, wie deine Seite im Internet-Explorer bei einer Bildschirmauflösung von 1200 mal 1600 aussieht. Ich verwende diese Auflösung nur zum Arbeiten, weil ich so genügend Platz für die zahlreichen Paletten der Programme habe. Lesen kann ich so nichts mehr. Aber deine Seite wird fehlerlos dargestellt.
Der untere zeigt deine Seite bei 1024 mal 768 als Auflösung. Das ist oberer Standard. Als Webdesigner soll man sogar mit einer Bildschirmauflösung von 800 mal 600 rechnen, weil viele Internet-User noch damit arbeiten.
Bei dieser Auflösung ist dein Kopf auf dem Foto nicht mehr sichtbar. Der Scrollbalken im mittleren Frame für den Inhalt stört nicht, der ist vollkommen okay. Aber der Scrollbalken im oberen Frame, der das Menü beinhaltet, gehört da nicht hin. Aus irgendeinem Grund hat jemand nach dem Menü noch ein paar Absätze gemacht. Vielleicht, um das Menü am oberen Seitenrand "festzunageln", dafür gibt es aber bessere und elegantere Wege.
Der Frame am unteren Seitenrand enthält wichtige Infos, deine Dienstzeiten und wie man die Preise erfahren kann. Das letztere ist aber nicht mehr sichtbar, weil dein Webdesigner zwar lobenswerter Weise eingestellt hat, dass dieser Frame nicht scrollbar sein soll, aber dadurch ein Teil des Inhalts verschwindet, außer man weiß, wie und markiert den Text mit der Mouse und fährt mit geklickt gehaltener Taste nach unten. Sonst erfährt man nicht, dass deine Preise nur telefonisch zu erfragen sind.
Die Buttons, die du für den Eingang und das Menü benützt, basieren auf Java. Aus Sicherheitsgründen haben viele Internet-Nutzer Java deaktiviert. Andere haben es gar nicht installiert, weil heutzutage nur noch wenige Seiten auf diese Art der Menüs zurückgreifen und man es gar nicht braucht. Es ist zwar eine gewisse Art von Exklusivität, nur Benutzern mit installiertem und aktivierem Java den Zugang bzw. (nach dem Einfügen der Textlinks beim Eintritt) das Stöbern in deinen Seiten zu gestatten, aber benutzerfreundlich ist das nicht.
Deine Seite wurde dem Eindruck nach in einer Zeit gestaltet, als jeder seine Webseiten mit Animierten Gifs, Java-Applets, die Wellen simulieren, haufenweise bunten und nach möglichkeit blinkenden Buttons und Grafiken, etc. vollstopfte. Absolut bemerkenswert, dass dein Webdesigner sich damals nicht verleiten ließ und einen für damals sehr professionellen Look hinbekam, ohne all zu viel zu "protzen" - vom Java-Menü und dem animierten Logo mal abgesehen.
Seither hat sich aber viel getan.
Es gibt neue Schriftarten, die speziell für für die Lesbarkeit am Bildschirm entwickelt wurden und besser dargestellt werden und besser wirken als Times New Roman und auch auf den meisten PCs installiert sind.
Java-Buttons werden schon längere Zeit nicht mehr von Profis eingesetzt.
Frames sind mittlerweile verhasst, wenn man auf Usability und Suchmaschinen-Freundlichkeit setzt.
Das animierte Logo wirkt nicht mehr spektakulär, wie früher, sondern eher unprofessionell.
Auf der Eingangsseite hat dein Webdesigner der Seite den Titel "Es ist schön" gegeben. Wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass die ersten Worte auf dieser Seite ebenfalls "Es ist schön, dass du meine Homepage besuchst!" sind und Frontpage, wenn ich mich recht erinnere, automatisch die ersten Worte als Seitentitel benutzt, wenn nichts anderes angegeben wird. Auf der nächsten Seite lautet der Titel dann "Neue Seite 2" - Klar, hier hatte Frontpage nichts mehr einzufügen, weil es sich um ein Frameset handelt und Frontpage keinen Text finden konnte, obwohl man auch hier eigentlich im Sinne der Usability einen so genannten "No-Frame-Content" einfügen sollte, damit Besucher, die die Frames aus irgendwelchen Gründen nicht sehen, wissen, was passiert ist und was sie tun müssen, um die Inhalte zu finden. Egal.
Stell dir vor, jemand fügt deine Seite seinen Bookmarks hinzu. Was dann in den Favoriten aufscheint, ist entweder "Es ist schön" oder "Neue Seite 2". Meinst du, wenn er mal seine Favoriten durchgeht, weiß er noch, was sich hinter "Neue Seite 2" verbirgt? Deshalb ist es wichtig, Seitentitel einzugeben. Sie sind außerdem auch für die Suchmaschinen wichtig.
Der Profi, der die Seite gemacht hat, hat zwar offenbar wesentlich mehr Ahnung von Farb- und Werbepsychologie als ich, aber was die Usability und zeitgemäßes Webdesign angeht, solltest du ein ernstes Wort mit ihm reden.
So, wer möchte noch aller eine Analyse?
Alles Liebe,
Lisa
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)