9 to 5 - Days in Porn

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

9 to 5 - Days in Porn

Beitrag von ehemaliger_User »

Katrin Bauerfeind / 3sat zeigte am 1.7.2009 Hintergrund zur Doku "9:5 - Days in Porn"

9to5 - Days in Porn
Ein Kinofilm der besonderen Art

Jens Hoffmanns bewegende Dokumentation über die amerikanische Pornoindustrie löste auf allen Filmfestivals einen Besucheransturm aus. Jetzt startet er, mit viel Pressehype im Vorfeld, auch in den deutschen Kinos.

Das San Fernando Valley in Los Angeles ist das Epizentrum der amerikanischen Erwachsenenunterhaltung. Einige Milliarden Dollar werden hier jedes Jahr mit dem Verkauf von Pornos umgesetzt - mehr als in der Musikindustrie. Die Pornofilm-Branche stellt damit einen nicht unerheblichen Wirtschaftsfaktor dar. In den USA geben die Menschen pro Jahr mehr Geld für Erwachsenenunterhaltung aus als für Theater, Kino, Museen, Sport und alle anderen kulturellen Institutionen zusammen.

Seit Jahren schon halten pornografische Bilderwelten Einzug in die Mainstream-Kultur von Mode, Film, Literatur und Musik. Während sich in westlichen Gesellschaften somit spielerisch eine Art "Porno-Schick“ etabliert hat, bleibt der Blick auf diejenigen, die an der Basis dieses Phänomens arbeiten von meist abfälligen Klischees verstellt.

Die Menschen
“9to5 - Days in Porn” porträtiert die Protagonisten der Branche auf sehr direkte aber sensible Art. In über 18 Monaten Drehzeit entstanden viele ehrliche Portraits, die tiefe Einblicke in die persönlichen Umstände der Menschen geben, die in der Welt des Porno leben und arbeiten. Meist wird über sie gesprochen und geurteilt, selten kommen sie selbst zu Wort. Die Dokumentation zeigt den Blick von innen heraus – ungeschönt und authentisch, ohne zu glorifizieren, aber auch ohne gängige Klischees zu bedienen.

In der Struktur eines Episodenfilms werden verschiedene Gesichter und ihre Geschichten gezeigt, das ganz "normale“ Leben der Darsteller, ihre Hoffnungen und Träume. Was sind das für Menschen, die Porno machen, die ihr "Geld nackt verdienen?“ Jens Hoffmann erzählt ihre Geschichten: von den glamourösen bis zu den grotesken Momenten der Branche.

Die Kehrseite
Neben den Menschen in der Branche beschäftigt sich der Film aber auch mit dem Stellenwert und den Strukturen dieser Multimillionen-Dollar-Branche als auch mit moralischen und sozialen Fragen rund um das Geschäft mit dem Sex vor der Kamera.

Für die einen ist die Pornoindustrie der schnelle Weg zu Geld, Ruhm und vielleicht sogar zu einem gewissen Grad Selbsterfüllung, andere wiederum scheitern kläglich an den physischen und psychischen Anforderungen.
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/ ... index.html

Filmausschnitt:
http://www.3sat.de/webtv/?090629_porno_bauerfeind.rm

FAZ:
http://www.faz.net/s/Rub8A25A66CA9514B9 ... ntent.html
Filmseite:
http://www.9to5-themovie.com/
Kino:
http://www.kino-zeit.de/filme/trailer/9to5-days-in-porn
http://kinofinder.kino-zeit.de/programm ... Porn/00000

Erwähnt wurde in dem Film:

Svenja Flaßpöhler:
Der Wille zur Lust: Pornographie und das moderne Subjekt

Mit der Moderne entstand eine Pornographie, die allein der Erregung diente. Erstmals äußerte sich dieser Wille zur Lust in den Schriften des Marquis de Sade. Seitdem ist die Pornographie in viele Bereiche des Alltags vorgedrungen und zu einem prägenden Element westlicher Kultur geworden. Svenja Flaßpöhler zeichnet diese Entwicklung nach und erläutert schließlich, warum insbesondere der Film geeignet ist, unser Bedürfnis nach selbstgenügsamer Erregung zu stillen. Die bewegten Bilder zeigen uns etwas vermeintlich »Reales« - etwas, das die Schrift nur als Abwesendes zu bezeichnen vermag - und erregen uns fast wie auf Knopfdruck. Damit werden wir zu Lustmaschinen, die sich selbst genügen und den Anderen nicht mehr brauchen, um Befriedigung zu erlangen.

# Broschiert: 259 Seiten
# Verlag: Campus Verlag; Auflage: 1 (12. März 2007)
# Sprache: Deutsch
# ISBN-10: 3593383314
# ISBN-13: 978-3593383316

Svenja Flaßpöhler, Dr. phil., promovierte in Philosophie an der Universität Münster. Als freie Autorin arbeitet sie für den Deutschlandfunk und schreibt unter anderem für die FAZ, die Welt, den Freitag, die Berliner Zeitung und Psychologie Heute.
www.flasspoehler.com
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Erschreckende Unsafer-Sex-Praktiken in der Pornoindustrie:
viewtopic.php?p=30169#30169




Dr. Svenja Flaßpöhler: "Wille zur Lust - Pornographie und das moderne Subjekt":
http://www.amazon.de/dp/3593383314/
http://www.textem.de/1431.0.html





.