Eigentlich wollte ich hier zuerst widersprechen und darum bitten, dass "viele" durch "einige" zu ersetzen. Aber beim zweiten lesen des Postings ist mir das Wörtchen "auch" ins Auge gestochen. Bezieht man das Zitat jedoch auf den Kontext, in dem es steht, dann bin ich wieder für "einige".JennyHN hat geschrieben:Nun, ich denke, daß viele Frauen auch die Bequemlichkeit schätzen...
Mit der Betonung auf auch, kann ich dem Statement zustimmen. Die Bequemlichkeit ist einer der Gründe, warum sich relativ wenig Frauen selbständig machen.
Andere Gründe sind m. E.
- mangelndes Selbstbewusstsein, das von respektlosen Freiern (ich verwende den Begriff bewusst und er ist für mich negativ besetzt) immer wieder geschwächt wird.
- mangelnde Informationen, was erlaubt, was verboten ist; wie es steuerlich aussieht, wie man dies, wie man das machen kann.
- Angst vor Mitbewerbern, die keine Konkurrenz dulden.
- Angst angreifbarer zu werden.
- Die Befürchtung, dass es nicht so läuft, wie erhofft und man von den Fixkosten erdrückt wird.
- Niemanden zu haben, der einen mit Worten und/oder Taten unterstützt.
- Dass Frau die örtliche Flexibilität meist aufgeben muss, wenn sie sich selbständig macht und nicht mehr einfach mit einem Ortswechsel auf kaputte Preise oder eine zu hohe Mitbewerberdichte reagieren kann.
Dann sollte man auch bedenken, dass Clubbetreibern und Wohnungsvermietern nicht daran gelegen ist, dass sich Frauen selbständig machen. Öfters werden von ihnen Informationen über Frauen gestreut, die mit dem Versuch sich selbständig zu machen, auf die Nase gefallen sind.
Meine Bitte an Gäste: weisst SexworkerInnen auf unser Forum hin, denn hier können sie die notwendigen Informationen und die Unterstützung von KollegInnEn erhalten - danke.
LG certik