Eine Art "Gästebuch". Bitte zu beachten: Wer mit unserer Community ernsthaft in Kontakt treten möchte, sollte eine Registrierung ins Auge fassen -> kostet nichts und tut auch nicht weh.... und man bleibt auch in dem Fall weitgehend anonym.
ich fahre in wenigen Tagen in einen Club in der Schweiz im
Kanton Thurgau und hoffe das vielleicht jemand hier was über die Kosten bezüglich Bewilligung, Ouellensteuer etc weiss.
Meinen Wohnsitz habe ich in Deutschland also EU-Bürger.
Welche Bewilligung brauche ich und was Kostet diese und wieviel Quellensteuer muss ich zahlen.
Würde mich sehr freuen wenn jemand ein paar Informationen dazu hätte.
ich weiss nicht ob dieser hinweis hilfreich ist, aber im kanton thurgau gibt es seit feb.2010 ein neues gesetz wo jede sw eine eigene krankenvers. verpflichtend abschliessen muss.
also kommen zu den bisherigen 500 sfr für die bewilligung für 1 monat nochmal ca. 600 sfr dazu (inkl steuer),also in netwa 1100 sfr/700 eur,was in einen augen ein wahnsinn ist....
so hat es mir halt meine ehem. chefin erklärt und das ist auch der grund warum ich dort aufgehört hab.....