Krankenversicherung / Wiedereinstieg

Eine Art "Gästebuch". Bitte zu beachten: Wer mit unserer Community ernsthaft in Kontakt treten möchte, sollte eine Registrierung ins Auge fassen -> kostet nichts und tut auch nicht weh.... und man bleibt auch in dem Fall weitgehend anonym.
mia92

Krankenversicherung / Wiedereinstieg

Beitrag von mia92 »

Hallo,
ich bin 20 Jahre jung und habe mit 19 als Prostituierte angefangen. Jetzt habe ich 2monate Pause gemacht und will aber dennoch nochmal anfangen, da ich Schulden habe etc.

Wie macht ihr das mit der KV ? Ich solllte damals 300€ monatlich zahlen wegen selbstständigkeit, nun habe ich aber keine Steuernummer mehr und werde am Düsseldorfer Verfahren teilnehmen, d.h keine Gehaltsnachweise vom Steuerberater.



hat jemand Tipps?

Benutzeravatar
Femina
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 2250
Registriert: 13.03.2012, 09:18
Wohnort: Oberbayern
Ich bin: Keine Angabe

RE: Krankenversicherung / Wiedereinstieg

Beitrag von Femina »

Hallo Mia :006

möchtest du dich nicht hier registrieren lassen?
Kostet nix und tut nicht weh. :002

Dann können wir doch im inneren Teil darüber reden.
Du hast sicher noch mehr Fragen.

Ich zahle übrigens auch 300,00 Euro Krankenversicherung.
Bin privatversichert. Geht nicht anders, wenn man nicht im Angestelltenverhältnis ist.

Aber wenn du nicht versichert bist, und es passiert dir mal was, dann hast du ein ernsthaftes Problem.

Lieber etwas haben und nicht brauchen als etwas brauchen und nicht haben.
Liebe Grüße, Femina
Träume, die wir leben, machen uns zu dem, was wir sind.

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7441
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von fraences »

Es gibt auch die Möglichkeit als Selbstständige in die gesetzliche Krankenversicherung, (hier richtet sich der Beitrag nach dem Einkommen). Da kann man in der Anfangszeit (wegen geringe Einkommensbemessung) sich günstig krankenversichern.

Also ein Vergleich lohnt sich zwischen Privatkrankenversicherung und gesetzliche Krankenversicherung.

Liebe Mia, bedenke das das Düsseldorfer Verfahren nicht von eine Steuerklärung befreit.

Diverse Informationen zum Düsseldorfer Verfahren haben wir hier reichlich im Forum.

Ich persönlich lehne das Düsseldorfer Verfahren ab, da es dazu keinerlie rechtsgrundlage gibt, und auch sehr viel Unfug damit betrieben wird. (Betreiber führen es nicht, SW zahlen täglich ihren Obulus, haben aber keine Steuernummer und haben keine Quittungen dafür als Nachweis, womit sie später doppelt versteuert werden können, diese Fälle hat es häufig gegeben):

Liebe Grüße, Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution