So. Habe natürlich alles zum Thema gelesen, was es bisher hier
als Threads gab, bin aber noch nicht weiter gekommen mit einer
ultimaten Variante um das Problem zu stemmen.
Soweit die Möglichkeiten.
1. Freunde/Bekannte als Strohmann
2. Falschangaben z.B mit Auslandsadressen
3. Firmengründung z.B. günstige eine UG. Kostet
dennoch diverse Handelskammer und Notar Gebühren.
Übers Handelsregister kommen die Leute auch hier an meinen
Namen ran.
Suboptimal. Das selbe zum Thema JSB. Da gibt es ein RA, der
will 80€ netto pro Monat während andere nur 6€ wollen ohne, dass klar ist wieviel der RA dann groß anders macht.
Der Staat macht es mal wieder eher schwierig.
Impressumspflicht - JSB -Risiken
-
- interessiert
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.03.2014, 20:35
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Fachmoderator(in)
- Beiträge: 1165
- Registriert: 23.08.2010, 15:38
- Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
- Ich bin: BetreiberIn
RE: Impressumspflicht - JSB -Risiken
Außenstehende Freunde oder Bekannte in die Sache zu integrieren halte ich für keine gute, sondern für eine sehr schlechte Möglichkeit.
Wozu eine UG haftungsbeschränkt gründen... das ist nicht notwendig.
Falschangaben... okay... aber an den Domaininhaber oder den Admin C kommt man im Ernstfall immer. Bei normalen Webseiten wird sich aber keiner diese Arbeit machen. Warum sollte man das auch ? Wenn da keine Verletzungen von Markenrechten oder UWG relevante Dinge auftreten bzw. anderes, was rechtlich so relevant ist (z,B. Straftaten), dass es von staatlichen Stellen verfolgt werden muss, wird da auch nichts passieren.
Selbst die Möglichkeit die Domain auf eine fiktive Person zu registrieren, wird im Zweifelsfall nicht helfen.... aber auch hier nur wenn Straftaten begangen werden, nicht wegen einem sauberen Escortangebot.
Zum Thema JSB.... bitte auch nicht verrückt machen lassen.
Lesen, welche Personen man zu einem solchen bestellen kann/darf.
Es gibt einige Dinge die man beim registrieren beachten muss, aber da sollte man es mit der Angst nicht übertreiben.
Legal ist aber nur das Handeln nach Recht und Gesetz. Also ein gültiges Impressum und in DE die Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten.
Nicht das jemand meint, ich rufe hier zu unlauteren Begehungsweisen auf.
Was willst Du denn nun aber genau zu diesem Thema wissen ?
Gruss Adultus - IT Micha
Wozu eine UG haftungsbeschränkt gründen... das ist nicht notwendig.
Falschangaben... okay... aber an den Domaininhaber oder den Admin C kommt man im Ernstfall immer. Bei normalen Webseiten wird sich aber keiner diese Arbeit machen. Warum sollte man das auch ? Wenn da keine Verletzungen von Markenrechten oder UWG relevante Dinge auftreten bzw. anderes, was rechtlich so relevant ist (z,B. Straftaten), dass es von staatlichen Stellen verfolgt werden muss, wird da auch nichts passieren.
Selbst die Möglichkeit die Domain auf eine fiktive Person zu registrieren, wird im Zweifelsfall nicht helfen.... aber auch hier nur wenn Straftaten begangen werden, nicht wegen einem sauberen Escortangebot.
Zum Thema JSB.... bitte auch nicht verrückt machen lassen.
Lesen, welche Personen man zu einem solchen bestellen kann/darf.
Es gibt einige Dinge die man beim registrieren beachten muss, aber da sollte man es mit der Angst nicht übertreiben.
Legal ist aber nur das Handeln nach Recht und Gesetz. Also ein gültiges Impressum und in DE die Bestellung eines Jugendschutzbeauftragten.
Nicht das jemand meint, ich rufe hier zu unlauteren Begehungsweisen auf.

Was willst Du denn nun aber genau zu diesem Thema wissen ?
Gruss Adultus - IT Micha
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
-
- interessiert
- Beiträge: 4
- Registriert: 14.03.2014, 20:35
- Ich bin: Keine Angabe
-
- UserIn
- Beiträge: 33
- Registriert: 25.09.2012, 22:45
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Fachmoderator(in)
- Beiträge: 1165
- Registriert: 23.08.2010, 15:38
- Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
- Ich bin: BetreiberIn
RE: Impressumspflicht - JSB -Risiken
Nochmal was grundsätzliches.
Es gibt keine 100%ige Anonymität im Internet.
Da kann man sich drehen und wenden wie man will, es wird diese auch mit diversen Tricks wie Fremdhost, Whois Protection, Maildrop nicht geben.
Letztlich bietet man auf der Webseite auch einen... meist... personalisierten Service an.
ABER.... solange man keine Straftaten begeht oder zu diesen aufruft, kann man das ganze mit wenigen Mitteln so ausbauen, das nicht jeder "dahergelaufene Depp" die Daten so ganz einfach erfahren kann.
"Abmahner", in Deutschland.... die der Meinung sind, sich wegen "PillePalle"... an vermeintlich schwächeren bereichern zu wollen, gehen den Weg des geringsten Widerstandes und suchen sich dann auch nur die schwächeren.
Wie schon oben, im anderen Artikel geschrieben, bei rechtlichen Dingen, wie z.B einem Verstoß gegen das UWG oder klaren Markenrechtsverletzungen wird das anders sein und da erachte ich eine Verfolgung auch für gerechtfertigt.
Ob man als Agenturchefin anonym bleiben kann ?..., ich persönlich glaube das nicht.... aber das Escortgeschäft gehört wahrlich nicht zu meinem Spezialgebieten und darum halte ich mich da mit Aussagen zurück.
Gruss Adultus - IT Micha
Es gibt keine 100%ige Anonymität im Internet.
Da kann man sich drehen und wenden wie man will, es wird diese auch mit diversen Tricks wie Fremdhost, Whois Protection, Maildrop nicht geben.
Letztlich bietet man auf der Webseite auch einen... meist... personalisierten Service an.
ABER.... solange man keine Straftaten begeht oder zu diesen aufruft, kann man das ganze mit wenigen Mitteln so ausbauen, das nicht jeder "dahergelaufene Depp" die Daten so ganz einfach erfahren kann.
"Abmahner", in Deutschland.... die der Meinung sind, sich wegen "PillePalle"... an vermeintlich schwächeren bereichern zu wollen, gehen den Weg des geringsten Widerstandes und suchen sich dann auch nur die schwächeren.
Wie schon oben, im anderen Artikel geschrieben, bei rechtlichen Dingen, wie z.B einem Verstoß gegen das UWG oder klaren Markenrechtsverletzungen wird das anders sein und da erachte ich eine Verfolgung auch für gerechtfertigt.
Ob man als Agenturchefin anonym bleiben kann ?..., ich persönlich glaube das nicht.... aber das Escortgeschäft gehört wahrlich nicht zu meinem Spezialgebieten und darum halte ich mich da mit Aussagen zurück.
Gruss Adultus - IT Micha
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 25
- Registriert: 27.05.2013, 23:44
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo,
Auch wenn das Thema schon älter ist - vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Ich möchte selbstständig neben dem Studium Sexarbeit machen. Ich versuche es über eine Escort Agentur, Joyclub und dann wurde mir noch markt.de empfohlen. Die ersten beiden probiere ich aus, heute habe ich eine Anzeige auf markt.de - schalten wollen. Hat aber nicht geklappt, weil gewerbliche Anzeigen ein Impressum brauchen.
Was mach ich jetzt? Ich finde es okay, wenn Escortagenturen meine Adresse bzw einen Altersnachweis wollen, auch wenn das Finanzamt Auskünfte über Einkünfte fordert. Aber ein - wenn ich es recht verstanden habe - öffentliches Impressum? Für eine(!) Kontaktanzeige? Das ist mir nicht Recht, aus sicher verständlichen Gründen.
Wie geht ihr damit um und hat eine_r Erfahrungen mit markt.de?
Grüße,
L_A.
Auch wenn das Thema schon älter ist - vielleicht kann mir ja jemand helfen!
Ich möchte selbstständig neben dem Studium Sexarbeit machen. Ich versuche es über eine Escort Agentur, Joyclub und dann wurde mir noch markt.de empfohlen. Die ersten beiden probiere ich aus, heute habe ich eine Anzeige auf markt.de - schalten wollen. Hat aber nicht geklappt, weil gewerbliche Anzeigen ein Impressum brauchen.
Was mach ich jetzt? Ich finde es okay, wenn Escortagenturen meine Adresse bzw einen Altersnachweis wollen, auch wenn das Finanzamt Auskünfte über Einkünfte fordert. Aber ein - wenn ich es recht verstanden habe - öffentliches Impressum? Für eine(!) Kontaktanzeige? Das ist mir nicht Recht, aus sicher verständlichen Gründen.
Wie geht ihr damit um und hat eine_r Erfahrungen mit markt.de?
Grüße,
L_A.