Länderberichte SPANIEN:

Hier findet Ihr "europaweite" Links, Beiträge und Infos - Sexarbeit betreffend. Die Themen sind weitgehend nach Ländern aufgeteilt.
Benutzeravatar
nina777
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 5025
Registriert: 08.05.2008, 15:31
Wohnort: Minden
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von nina777 »

10.3.2015

Spanish Sex Workers Deserve Full Employment Rights, Says Human Rights Group

Spanish prostitutes must be given full employment rights and stigmatisation of the sex industry must be tackled, according to a sex worker support group.

Colectivo Hetaira, a Madrid-based human rights groups which campaigns on behalf of sex workers, says that the decision of a Barcelona judge that employers must issue prostitutes with contracts and cover their social security payments will help protect the human rights those involved in the sex industry.

The Times reported the decision by Judge Juan Augustín Maragall in the case of Xcenter, a business suspected of offering the services of prostitutes, despite appearing to be a massage parlour. The judge ruled that the business had violated the employees rights and ordered it to repay the social security payments of three prostitutes backdated to 2012.

Johannes Mahn, spokesman for Colectivo Hetaira, says that the group hopes the ruling will become legally binding soon and that it could be the first step for full recognition of sex workers rights in Spain.

"This decision is great and just what sex workers in Spain need. Sex workers need social, labour and human rights. There is always this debate about sex work and abolitionists want to prohibit all sex work supposedly for the sake of women’s dignity, but it’s an academic debate which ignores the reality and, even worse, the sex workers themselves."

Prostitution is not illegal in Spain but some authorities have imposed checks which prevent sex workers trading in public. In 2012, Barcelona introduced fines to clients, who face €300 penalties for openly negotiating with prostitutes in the street and €750 fines for doing so near to a school.

Yet the industry remains popular in Spain, with a 2007 parliamentary report that the countryS 400,000 sex workers generated around €50m per day. A 2009 Spanish Health Ministry survey put the proportion of one-time prostitute users at 32%, much higher than 14% in Holland, where prostitution is legal and the famous red-light districts of Amsterdam are found.

Mahn says that prostitutes often experience unfair harassment by the police and that preventing human trafficking was used as an excuse by the government for clamping down on sex workers.

"Sex work is neither forbidden nor allowed in Spain. Nevertheless, sex workers are often treated like criminals," he says.

"A huge problem is also that the national government as well as regional governments constantly mix up sex work and trafficking of human beings. For them, all sex workers are victims of trafficking and so they can cover their whore-phobia with anti-trafficking policies."

Mahn also says that, if the ruling becomes binding across the country, it would benefit migrant sex workers with gaining full residency in Spain. Sex work isn’t currently recognised for a certificate of employment, which is required for the legalisation of migrants’ residence permit status.

Patricia Ferrer is the president of Sealeer Cooperativa in Ibiza, which in January last year became the country’s first legally-approved cooperative for sex workers. Prostitutes take out contracts with the cooperatives, rather than the clubs in which they work. Members pay taxes and benefit from national insurance schemes, such as emergency healthcare and pensions. Ferrer says the group has around 80 members, 80% of which are women.

While she praised the judge’s decision, Ferrer says she prefers the cooperative method, whereby members take out contracts with the cooperative, rather than directly with employers. Members are therefore self-employed and not tied directly to particular employers.

"It is good that they recognise the rights of the workers but [it is] not the way for us. The way for us is autonomous," says Ferrer.

Nevertheless, for Colectivo Hetaira and its members, the ruling is a step in the right direction.

"Nobody lives better without rights. As a slogan of the whore movement says: only rights can stop the wrong. And this sentence could be a first step for sex workers labour rights in Spain," says Mahn.

http://www.newsweek.com/spanish-sex-wor ... oup-312797
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.

Benutzeravatar
nina777
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 5025
Registriert: 08.05.2008, 15:31
Wohnort: Minden
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von nina777 »

13.3.2015

Barcelonas Dirnen haben jetzt Arbeitsrechte

Ein Richter in Barcelona hat den Prostituierten dieselben Rechte zugesprochen wie anderen Arbeitnehmern. Pensionskassen dürften sich freuen.


Prostituierte, die freiwillig in einem Bordell arbeiten, sollen dieselben Rechte haben wie jeder andere Arbeiter auch. Das hat ein Richter in Barcelona vor wenigen Tagen entschieden.

Konkret heisst das: Die Frauen und ihre Zuhälter müssen Arbeitsverträge abschliessen. Ausserdem müssen die Arbeitnehmer und -geber in die Arbeitslosenkasse und in die der Altersversorgung einzahlen. Die Arbeiterinnen haben zudem das Recht, zu streiken.

Fall aus 2012 als Präzedenzfall

Eine Razzia in einem Massagesalon im Jahr 2012 brachte den Fall ins Rollen. Damals hatten Mitarbeiter des Arbeitsamtes ein Etablissement gestürmt. Die Salon-Besitzerin und drei Sex-Arbeiterin wurden verhaftet. Bei den Einvernahmen wurde klar: Die Frauen arbeiteten freiwillig, hatten einen vorgegebenen Zeitplan einzuhalten und erhielten für ihre Dienstleistungen einen Monatslohn. Der Fall landete daraufhin beim Arbeitsgericht.

Der zuständige Richter befand, dass es sich dabei um eine «normale Arbeitsbeziehung» handelte -und machte damit diesen Fall zu einem Präzedenzfall. Sein Urteil muss zwar noch vom Obersten Gerichtshof der Region Katalonien bestätigt werden, schreibt die Zeitung «La Vanguardia», aber für die Arbeitgeberin hat der Entscheid bereits finanzielle Folgen: Sie muss für ihre drei Angestellten die Pensionsabgaben seit 2012 nachzahlen.

Ein erster, wichtiger Schritt

Längerfristig könnte das Urteil noch brisantere Konsequenzen haben: Eine Statistik aus dem Jahr 2007 gibt an, dass in ganz Spanien etwa 400000 Frauen als Sex-Arbeiterinnen tätig sind. Mit der schweren Wirtschaftskrise, in der das Land seit 2008 steckt, dürften es heutzutage etwa 600’000 sein, berichtet die Zeitung «La Razón». Davon sollen drei Prozent freiwillig in Bordellen arbeiten.

«Das Urteil ist ein wichtiger Schritt in Richtung Normalisierung der Prostitution als Beruf», sagte Jaime Bonet, Anwalt der Organisation Sealeer, die Sex-Arbeiterinnen rechtlich berät. Eine Hochrechnung der spanischen Regierung hat ergeben, dass das Sexgewerbe rund vier Milliarden Franken pro Jahr bewegt. Das meiste ist Schwarzgeld.

http://www.20min.ch/panorama/news/story ... e-14024763
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.

Benutzeravatar
nina777
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 5025
Registriert: 08.05.2008, 15:31
Wohnort: Minden
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von nina777 »

19.3.2015

Tod durch K.o.-Tropfen in Bordell auf Gran Canaria

Ein lustiger Abend unter Freunden endete auf Gran Canaria für einen Touristen mit dem Tod. Nach dem gemeinsamen Abendessen mit vier Freunden wollte ein Belgier den Abend in einem Bordell ausklingen lassen. Dort jedoch wurde der Mann betäubt. Eine Überdosis Gift löste einen Herzstillstand aus.

Immer wieder wird von K.o.-Tropfen in den Touristenhochburgen berichtet. Im vergangenen Jahr war die Masche erstmals aufgeflogen. Mehrere Hintermänner wurden festgenommen.

Meist wurde den Touristen eine Massage oder ein Gratis-Drink versprochen. Dann wurden den Opfern K.o.-Tropfen in die Getränke gemischt. Anschließend wurden sie um Bargeld erleichtert oder ihre Kreditkarten wurden belastet. Aus Scham sahen viele Opfer von einer Anzeige ab.

K.o.-Tropfen: Betäubungsmittel führt zu Herzstillstand

Dem aktuellen Opfer wurde in einem Nachtclub auf Gran Canaria nun so viel Betäubungsmittel in den Drink gemischt, dass der Mann wenig später verstarb. Wie die Behörden mitteilten, sei der Wirkstoff Scopolamin verwendet worden. Dieses pflanzliche Mittel ist geruchs- und geschmacklos und gilt daher als besonders heimtückisch.

Nach aktuellem Stand der Ermittlungen waren dem Mann und einem Freund die Tropfen von zwei Prostituierten verabreicht worden. Die beiden Frauen hatten die Opfer anschließend in ein Séparée eingeladen. Dort wurden sie schließlich bewusstlos. Doch diesmal lief die Masche aus dem Ruder.

Tod durch K.o.-Tropfen: Polizei nimmt vier Personen fest

Der Zustand der beiden Männer verschlechterte sich so rasant, dass Mitarbeiter des Nachtclubs zur Hilfe eilten. Schließlich wurde der Notruf alarmiert. Während sich einer der beiden Männer schnell wieder erholte, fand der andere trotz ärztlicher Betreuung den Tod.

Die Polizei nahm die beiden Prostituierten sowie den Manager des Clubs und einen Kellner fest. Die vier mutmaßlichen Drahtzieher sitzen seither in Untersuchungshaft. Weitere Festnahmen sind laut Polizeiangaben möglich. Die Ermittlungen dauern an.

https://www.teneriffa-news.com/news/kan ... _9935.html
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7440
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

RE: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von fraences »

Calvià will jetzt auch Freier bestrafen
Was die neuen Benimmregeln in der Großgemeinde bringen


Die Großgemeinde Calvià im Südwesten von Mallorca will künftig nicht nur Prostituierte, sondern auch Freier mit Strafen belegen. Das sieht die neue Verordnung vor, mit der die Gemeinde dem Beispiel der Playa de Palma folgt und unter anderem Trinkgelage auf offener Straße verbietet. Auch der Sex auf offener Straße soll mit Geldbußen belegt werden.

Das Verbot gilt laut Artikel 85 für den öffentlichen Raum in einer Entfernung von weniger als 500 Metern von Wohnungen genauso wie in der Umgebung von Hotels, Schulen oder Sportanlagen. Die Gemeinde begründet diese Vorschriften mit dem Jugendschutz, dem gesellschaftlichen Miteinander sowie dem Schutz der Frauen. Die Strafen sollen im Wiederholungsfall vollstreckt werden und zwischen 750 sowie 3.000 Euro betragen.

Unterdessen haben in Magaluf die ersten Exzesse britischer Urlauber Zweifel an der Wirksamkeit der neuen Verordnung geweckt, die derzeit öffentlich ausgelegt ist und noch im Mai in Kraft treten soll. Gruppen jugendlicher Urlauber hielten wieder Trinkgelage ab und zogen halbnackt durch die Straßen.

http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... 36173.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

translena
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 374
Registriert: 15.05.2007, 13:16
Wohnort: Essen
Ich bin: Keine Angabe

Drei Festnahmen wegen Zwangsprostitution

Beitrag von translena »

Drei Festnahmen wegen Zwangsprostitution:Die Ermittler griffen neben Mallorca auch auf den Kanaren zu

Polizisten haben auf Mallorca drei Nigerianerinnen festgenommen, die Frauen aus ihrem Land – darunter eine Minderjährige – in Magaluf und an der Playa de Palma zur Prostitution gezwungen haben sollen. Dabei wurden auch Bargeld und Handys sichergestellt.

Die mutmaßliche Anführerin ist den Ermittlern bekannt: Sie war vor zwei Jahren in Arenal abgeführt worden, weil sie Urlauber beraubt haben soll. Weitere Verdächtige – zwei Frauen und ein Mann – wurden auf den Kanarischen Inseln festgenommen.

Die Ermittlungen waren im Februar auf Lanzarote gestartet worden. Den Nigerianerinnen wird vorgeworfen, ihre Mitbürgerinnen mit Job-Angeboten nach Spanien gelockt zu haben. Jedes Opfer soll ich verpflichtet haben, 50.000 Euro zu zahlen. Dabei sollen auch Voodoo-Rituale im Spiel gewesen sein.
http://www.mallorcazeitung.es/lokales/2 ... source=rss

Benutzeravatar
Adultus-IT
Fachmoderator(in)
Beiträge: 1165
Registriert: 23.08.2010, 15:38
Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
Ich bin: BetreiberIn

RE: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Adultus-IT »

Seit über drei Jahren redet und verhandelte man über das Thema "Benimm-Regeln" auf Mallorca. Die Gemeinderäte Palma und LLucmajor waren die ersten, die ein Gesetz verabschiedet haben, was unter anderem auch die Prostitution eindämmen sollte. Die Umsetzung bzw. die Kontrollen waren/sind allerdings alles andere als konsequent. Die Gemeinde Calvià hat 2015 ebenfalls ein Gesetz verabschiedet und bringt dieses nun zur Umsetzung. Ab dieser Woche wird die Polizei in Magaluf, dass sich im Südwesten von Mallorca befindet, Strafen für den Verstoß gegen diese "Benimm-Regeln" verteilen. Das gab der zuständige Gemeinderat für die Sicherheit in der Gemeinde Calvià, Andreu Serra (PSOE), bekannt.

So drohen bis zu 750 Euro, wenn man sich außerhalb des Strandes nackt oder halbnackt bewegt, aber auch für Prostituierte und ihre Kunden. Das betrifft aber auch jene Paare, die ihre Lust nicht zügeln können und diese dann in der Öffentlichkeit ausleben müssen. Zeitlich finden die Kontrollen ab 22 Uhr statt und gehen bis in die Morgenstunden.

Für die Durchsetzung, zur Einhaltung der Regeln, sollen zusätzlich zu den ca. 20 Beamten, die in der Nachtschicht ihren Dienst versehen, acht weitere Beamte abgestellt werden. Laut Andreu Serra will man noch in dieser Woche über den Einsatz britischer Polizisten, zumindest während der Sommermonate, beraten. Damit würde man dann auch die Sprachbarrieren überwinden. Der Ort Magaluf wird hauptsächlich von britischen Touristen besucht, auch im s.g. "Pubcrawling"... und bekam seine unrühmliche Bedeutung unter anderem auch durch öffentliche sexuelle Exzesse. Eines der bekanntesten Beispiele ist wohl die junge Frau, die sich ihre Freidrinks mit diversen sexuellen Handlungen, direkt im Gastraum verdiente.

Ich werde mir das ganze dann auch mal vor Ort ansehen. Interessiert mich einfach.

Adultus
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42

Benutzeravatar
Gandalf
interessiert
interessiert
Beiträge: 14
Registriert: 22.06.2015, 04:59
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Gandalf »

Scopolamin Attacken sind bekannt in Südamerika. Da gilt:
Niemals offene Getränke konsumieren sondern nur aus
versiegelten, nicht manipulierten Flaschen.

Ist man nicht alleine unterwegs, Getränke immer durch
Freunde etc. 'bewachen', also abwechselnd z.B. zur
Toilette gehen. Von Fremden angebotene Lebensmittel
zum verzehr grundsätzlich ablehnen.

Scopolamin kann aber auch in Zigaretten enthalten sein.
Betrüger- und -Banden sind da kreativ was neue möglich-
keiten zur verabreichung betrifft.
2 Dinge scheinen unendlich zu sein, die menschliche Dummheit und das Universum.
Beim letzterem bin ich mir allerdings nicht so sicher.

Benutzeravatar
Lucille
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 715
Registriert: 23.07.2011, 14:28
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von Lucille »

<*)))><

Benutzeravatar
Lucille
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 715
Registriert: 23.07.2011, 14:28
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von Lucille »

Bitte themenfremde Postings zu unterlassen, Herr Gandalf.
<*)))><

Benutzeravatar
Gandalf
interessiert
interessiert
Beiträge: 14
Registriert: 22.06.2015, 04:59
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Gandalf »

          Bild
Lucille hat geschrieben:Bitte themenfremde Postings zu unterlassen, Herr Gandalf.
<*)))><
Vlt gehst du ja auch mal nach Mallorca.... Das war ein nett gemeinter
Hinweis. :002
2 Dinge scheinen unendlich zu sein, die menschliche Dummheit und das Universum.
Beim letzterem bin ich mir allerdings nicht so sicher.

Benutzeravatar
Lucille
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 715
Registriert: 23.07.2011, 14:28
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von Lucille »

<*)))><

Benutzeravatar
Adultus-IT
Fachmoderator(in)
Beiträge: 1165
Registriert: 23.08.2010, 15:38
Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
Ich bin: BetreiberIn

RE: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Adultus-IT »

Mallorca:
Wird jetzt in Magaluf durchgegriffen ? Jedenfalls macht es den Anschein, das der neue Bürgermeister der Gemeinde Calvià, wozu auch die im Südwesten liegende britische Urlauberhochburg von Mallorca gehört, jetzt seine Ankündigungen war macht, die er kurz nach Amtsantritt verkündete, die Polizeipräsenz vor allem auf der Partymeile deutlich verstärken zu wollen.
Es wurden ja schon einige Kontrollen gemacht, wie ich auch schon darüber berichtet habe. Jedoch gab es am vergangenen Samstag (22.08) einen Großeinsatz der Polizei.
Neben der Gastronomie, es wurden acht Restaurants durchsucht und drei davon sofort geschlossen, weil Mindesthygieneanforderungen nicht erfüllt waren, gingen die Beamten auch gegen den illegalen Straßenhandel vor.
Auch gegen die Prostitution in Nachtclubs gingen die Polizisten vor.
In den 19 durchsuchten Nachtclubs stellten sie 37 Ordnungswidrigkeiten fest. Worin diese Ordnungswidrigkeiten lagen und wen es in den Clubs betraf, ist nicht bekannt.
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42

Benutzeravatar
Hamster
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 682
Registriert: 06.04.2015, 18:33
Wohnort: Hamburg
Ich bin: Keine Angabe

RE: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Hamster »

POLIZEI UEBERPRUEFT PROSTITUIERTE UND BORDELLE AN DER PLAYA DE PALMA (Mallorca)
BORDELLBETREIBER WEGEN PROSTITUTION EINER MINDERJAEHRIGEN FESTGENOMMEN
05.05.2016

Weiterlesen auf:

www.mallorcazeitung.es/lokales/2016/05/ ... 42974.html

StefanT
interessiert
interessiert
Beiträge: 1
Registriert: 27.09.2017, 17:23
Wohnort: Barcelona
Ich bin: Keine Angabe

RE: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von StefanT »

Spam .... gelöscht von Melanie

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18073
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Zwerg »

Spanien Arbeitsministerin stoppt Gewerkschaft der Prostituierten

Madrid -

Magdalena Valerio ist seit drei Monaten spanische Arbeitsministerin und hat noch nicht viel Gelegenheit gehabt, sich einen Namen zu machen. Jetzt ist sie mit einem Schlag doch bekannt geworden. Vor ein paar Tagen nahm sie ein Exemplar des Offiziellen Staatsbulletins und zerriss es, so empört war sie. In dem Exemplar vom 4. August dieses Jahres, das ihr gerade in die Hände gefallen war, musste sie lesen, dass ihr eigenes Haus einer „Organisation von Sexualarbeiterinnen“ die Zulassung erteilt hatte. Man habe ihr ein „unhaltbares Tor“ geschossen, klagte sie. Das sei „eines der größten Ärgernisse meines politischen Lebens“, fügte die 58-jährige Sozialistin hinzu, die immerhin schon seit 20 Jahren vom Politikmachen lebt. Valerio bezeichnet sich selbst als Feministin, und in dieser Eigenschaft hält sie Selbstorganisation von Prostituierten für einen Frevel. Die Prostitution sei in Spanien „nicht legal“ und verletze „die Rechte der Frauen“. Sie hat den Juristen ihres Ministeriums den Auftrag gegeben, nach Wegen zu suchen, wie die Anerkennung der Prostituiertengewerkschaft wieder rückgängig zu machen sei.

Der Rest der Regierung von Ministerpräsident Pedro Sánchez steht auf Valerios Seite, die konservative Volkspartei ebenso. Ansonsten fällt die Reaktion in Spanien auf den ministeriellen Wutanfall zwischen amüsiert und konsterniert aus. Dass ausgerechnet eine Arbeitsministerin eine Arbeiterorganisation verbieten will, kommt nicht alle Tage vor.

„Der abolitionistische Feminismus trägt einen moralinen, aus den Eingeweiden kommenden Hass gegen die Sexualarbeiterinnen in sich“, schimpfte die Sprecherin der aus Versehen anerkannten Prostituiertengewerkschaft, Concha Borrell, gegen die Ministerin zurück. Offenbar sei es in Spanien unmöglich, gewöhnliche Arbeiterrechte für Prostituierte einzufordern: Arbeitsverträge mit den Bordellbetreibern, Krankschreibungen, Mutterschaftsurlaub, ein regelmäßiges Monatseinkommen, Anspruch auf Ferien, Altersrente, zählt Borrell auf.

Dass die Prostitution in Spanien „nicht legal“ sei, wie Valerio behauptet, ist nur die halbe Wahrheit. Sie ist nämlich auch nicht illegal. Zehntausende, vielleicht auch Hunderttausende Frauen und eine deutlich kleinere Zahl von Männern gehen ihr in Spanien nach. Die Bordellbetreiber besitzen ihre eigene, zugelassene Organisation. Doch der Gesetzgeber hat bisher darauf verzichtet, sich näher mit der Prostitution zu befassen. Das ließe sich grundsätzlich auf zwei Weisen tun: durch Verbot (das wäre der abolitionistische Weg) wie in Schweden oder durch Regulierung wie in Deutschland. Offenbar neigt Spaniens sozialistische Regierung dem ersten Weg zu. Über das Thema sei aber im Ministerrat noch nicht gesprochen worden, erklärte die Regierungssprecherin Isabel Celaá am Freitag.

Prostitution wird es in Spanien also auf absehbare Zeit weiter geben, unreguliert und im Dunkeln.

https://www.ksta.de/wirtschaft/spanien- ... n-31205552

Benutzeravatar
Tilopa
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 444
Registriert: 17.02.2013, 12:50
Ich bin: SexarbeiterIn

Re: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Tilopa »

Eine herrliche Posse dieser "feministischen" Regierung in Spanien.... Hier findet sich noch ein schönes Zitat über diese Art von Sozialdemokraten (autoritärer und spießiger als die Konservativen, voller Standesdünkel, MigrantInnen gegenüber bisweilen unverhohlen rassistisch):
Concha Borrell (die Sprecherin der Gewerkschaft) hält der Regierung vor, sich "hinter dem Vorhang des weißen, heterosexuellen, bürgerlichen Feminismus zu verstecken, indem diese den Kampf für die Arbeiterrechte einer verarmten und stigmatisierten Gruppe als eine Abscheulichkeit bezeichnet".

https://eu.usatoday.com/story/news/worl ... 155655002/

Boris Büche
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 693
Registriert: 20.12.2014, 13:53
Wohnort: Berlin
Ich bin: Keine Angabe

Re: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Boris Büche »

"Peut-être que certains, confortablement installés au gouvernement, pensent, derrière le voile immaculé du féminisme blanc, hétérosexuel et bourgeois, que demander des droits pour un secteur appauvri et stigmatisé est une atrocité ", a-t-elle argumenté"
würde ich so übersetzen:
"Kann sein, dass einige, die es in der Regierung bequem haben, hinter dem unbefleckten Schleier des weißen, heterosexuellen und bourgoisen Feminismus meinen, dass es eine Abscheulichkeit ist, für eine verarmte und stigmatisierte Branche Rechte einzufordern."

Quelle

Weitere Zitate von Concha Borell:
"Ahora mismo no nos podemos defender, ni dentro ni fuera de los clubs, no existe ningún otro sector en el que se permita tener a trabajadores sin que estos se puedan sindicalizar"
"Sogar heutzutage können wir uns nicht wehren, weder in den Clubs noch außerhalb. Es gibt keine weitere Branche, in der es erlaubt ist, Werktätige zu beschäftigen, ohne dass diese sich gewerkschaftlich organisieren können"
"El Gobierno debería dimitir en bloque, es increíble que no sepan qué es legal y qué ilegal en este país"
"Die Regierung müsste geschlossen zurücktreten; es ist unglaublich, dass sie nicht wissen, was in diesem Land legal, und was illegal ist."

Quelle

Boris Büche
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 693
Registriert: 20.12.2014, 13:53
Wohnort: Berlin
Ich bin: Keine Angabe

Re: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Boris Büche »

Protesterkärung und Solidaritäts-Unterschriftenliste von APROSEX.org
hier:

"The right to unionize is in serious danger in the Europe of the 27" - So sehe ich das auch. Die Nachricht über den Vorgang sollte in breitere gewerkschaftliche Zusammenhänge getragen werden.

Boris Büche
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 693
Registriert: 20.12.2014, 13:53
Wohnort: Berlin
Ich bin: Keine Angabe

Re: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von Boris Büche »

Ein neuer Artikel über das geplante Verbot der Sexarbeitergewerkschaft in Spanien in der linken Tageszeitung Junge Welt zu finden.

Peinlich die Haltung des gesamten links-gewerkschaftlichen Spektrums, ausgenommen die in Spanien traditionell keine Randgruppe bildenden AnarchistInnen. Außer bei ihnen ist nur aus der bürgerlich-liberalen (aber sicher nicht linken) Partei Ciudadanos Rückhalt zu erwarten.

Benutzeravatar
deernhh
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 1656
Registriert: 17.06.2018, 13:17
Ich bin: SexarbeiterIn

Re: Länderberichte SPANIEN:

Beitrag von deernhh »

@Boris Bueche

Du weisst, dass die "junge Welt" vom Bundesamt fuer Verfassungsschutz beobachtet wird, ne?