Statusbericht zur österreichischen Arbeitsmoral

Alle Beiträge die nicht wahrscheinlich Niemand mehr wirklich interessieren (weil sie einfach keine Gültigkeit mehr haben)
Benutzeravatar
6T
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 768
Registriert: 24.08.2006, 17:22
Ich bin: Keine Angabe

Statusbericht zur österreichischen Arbeitsmoral

Beitrag von 6T »

ich find das einfach mal wieder super bezeichnend für die österr. raunzer mentalität:

an sich nehmen wir nur fahrer die auf empfehlung von jemandem bekannten kommen. hin und wieder jedoch passiert es, dass die fluktuationsrate sehr hoch ist und die empfehlungen ausgehen. so geschehen im september und ich musste im bazar insereieren.

fahrer für begleitagentur gesucht..... blablabla...... österreicher, perf. leumund, eigener pkw, blablabla, perfekte ortskenntnisse, perfektes auftreten.......

das übliche eben.

es meldetetn sich unzählige, wovon 27 in eine gewisse vorauswahl kamen. die die es hierher nicht schafften waren offensichtlich des inseratlesens nicht mächtig. :017

von den 27 waren 9 nicht fähig zu einem bestimmten zeitpunkt der vorher definitiv bestimmt wurde, meinen rückruf entgegen zu nehmen.

von den verbleibenden 18 stellte sich heraus, dass 2 spione von mitbewerbern waren ( mehr darüber unter *1 ) warens nur mehr 16...

davon kamen zum vorstellungsgespräch insgesamt 11...... 5 sind einfach nicht erschienen.

von den 11 kamen 7 zum probetag arbeiten, 4 sind auch hier nicht erschienen.

7 verbleibend......5 war der dienst zu stressig ( laut eigenen angaben )
1 wurde von uns dankend abgelehnt, nachdem, er 2,5 std brauchte um in wien eine adresse zu finden.........


bleibt 1er, !!!!!!! ein feiner kerl, der uns hoffentlich lange erhalten bleibt........

nachdem ich aber MINDESTENS 2 aufnehmen wollte, werde ich die ganze prozedur nocheinmal durchmachen müssen.... EIN HORROR !

_______________________________________________________


zu*1) = liebe kollegen und mitbewerber

bitte, bitte nicht so plumpe spionageversuche. geht doch auch einfacher:

bei uns im büro unter 0699 100 93 100 anrufen, TOM ( dös bin i ) um einen rüru bitten, nummer und name hinterlassen. ich rufe zurück, mache mir mit euch einen termin bei mir im büro aus und zeige euch quasi per exclusivführung meinen betrieb........

GANZ EINFACH .........

________________________________________________________

tja, jetzt werden einige wieder unken..... klaro, das ist ja das milieu, keiner fühlt sich verantwortungsvoll zu seinem posten, wahrscheinlich liegts an mir... usw......

ich nahm im frühjahr für unser innenstadtgeschäft 2 lehrlinge auf ( normalo-bizz)
jetzt im september hatten wir endlich 2 ausgesiebt. dazwischen lag der pure wahnsinn.

16 jährige jungs und mädels, die frisch aus der schule kommen müssen einen kleinen fragebogen ausfüllen. zb.: wie lautet unser bundespräsident ( die beste antwort war g.w. bush ) *loooool*

oder welche bundesländer gehören zu österreich und deren hauptstädte. - mit mind. 3 hätte man die frage bestanden ( beste antwort: schweiz, hauptstadt Brag <----- mit weichem Berta ) *brülll*

naja,....... der pure wahnsinn eben.............

greez tom

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18073
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Kann ich nachvollziehen - wir suchten fast 3 Monde lang einen Lagerarbeiter (Vorgabe war ausreichende Deutschkenntnis und Führerschein) - 30% der Bewerber hatten keinen "Deckel" - Einer wollte 4000,- Euronen Anfangsgehalt. 1er kam besoffen...... Einige mit Übersetzer. Wir haben uns dann entschlossen unseren ehemaligen bereits gekündigten Lagerarbeiter wieder aufzunehmen.

Bin mir aber net ganz sicher, ob dies nur österreichbezogen ist, sondern ein Spiegel unserer Zeit.....

Übrigens: Österreichischer Präsident G.W. Bush? Ist doch nicht von der Hand zu weisen, dass bei unserer Regierung was im Busch ist....

Gruß

Raubzwerg
Zwerg

Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin

Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23

Ria
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 317
Registriert: 11.06.2006, 09:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

@Tom

Beitrag von Ria »

da gebe ich Dir vollkommen recht - egal welche Branche - die Arbeitsmoral und Einstellung ist unter jeder Kritik.

Die Jungen, keine Ahnung was sie wirklich alle vom Leben erwarten, sind nicht gewillt die Hand für paar Euro zu bewegen. Lieber AMS.....nur das sie sich ihr Leben damit verpfuschen, das interessiert sie nicht, aber auch, weil sie meinen, dass es eh egal sei - es ist eine Art Hoffnungslosigkeit unter ihnen zu merken. Keine Perspektiven. Teilweise werden sie von daheim in etwas gesteckt, was sie gar nicht anstrebten und pfeiffen drauf - teilweise haben viele kein unterstützendes daheim mehr, das ihnen hilft den Weg für sich zu finden.

Das die Rechtschreibung nicht das Wahre ist, naja....das liegt aber nicht nur an den Jungen, bekomme genügend Mails von berufstätigen Menschen, da greife ich mir manchmal auch am Kopf. Ich achte auch nicht wirklich auf meine, aber bei manchen frage ich mich halt schon......andererseits beurteile ich nicht nach Rechtschreibung.

Kenn Leute, die sollten lieber nicht schreiben, aber die haben einiges drauf, wo sich andere echt was abschneiden können.

Das ist das Nächste - wenn man heute Handwerk lernen möchte, muß man Zeugnisse vorweisen, die wenn möglich absolut 1 und 2 enthalten. Nach dem wird sehr wohl heute ausgesucht. Weiß ich auch von Unternehmer, die dies auch zu geben, aber auch aus dem Grund, weil nun mal die Auswahl sehr gross ist. Nur wenn jetzt jemand 1 oder/und 2 im Zeugnis hat, wer sagt, daß er handwerklich geschickt ist und das packt?

Es ist schwer, nur in 6 Minuten kann ich keinen heraus filtern. Und wenn wer nicht weiß wer unser Präsi ist, ehrlich gesagt - so wichtig ist es nicht. Gehört zwar zur Allgemeinbildung, aber die bringt das Leben eh auch von alleine. Nicht falsch verstehen, ich erziehe mein Kind auch mit Grudnwissen und wir sehen uns Nachrichten an, verfolgen gemeinsam Politik und Wissenschaft - klar, ich nehm mir auch die Zeit für Erklärungen und was ich nicht weiß, nun das finden wir eben heraus.

Aber im Endeffekt ist mir wichtig, dass er die Hoffnung behält draussen bestehen zu können, lehre ihm sich nicht abstempeln zu lassen, nur weil er etwas mal nicht kann.

Nicht falsch verstehen. Die Moral in Össiland ist wie gesagt unter jeder Kritik, arbeiten mag keiner mehr, weil Stütze gibt es und die arbeiten wollen, nun da scheitert es meist wegen Ausbildung, Zeugnis oder weil er halt ein Flinserl hat.

Andrerseits hats mir am WE die Haar wieder aufgestellt,als ich mich mit nem Freund unterhalten habe, der zur Zeit arbeitslos ist. Als ich meinte er soll hatl das Bike verkaufen sich nen alten Kombi zulegen und Zeitungen fahren, die zahlen nämlich noch ziemlich gut, meinte er.....dies geht nicht, weil er sein Bike nicht vekaufen will. Einfach LKW geht auch nicht, weil er Berufskraftfahrer ist und sich an Zeiten halten muss, sonst ist die Befähigung weg - gut da kenn ich mich nicht aus, aber ich fands einfach arg, mit welchen Ausreden er mir kam.....ich ließ das Thema dann bei Seite und malte ruhig weiter.

Dann kenne ich wieder Menschen, die wirklich verzweifelt Job suchen, selbst putzen gehen die schon, nur sie werden nicht genommen - überqualifiziert heisst das heute.

Und da den Mittelweg finden ist wohl hammerhart, denn irgendwann resignieren die Meisten.

glg
Ria
Meinungen und Einstellungen sind ein Weg des Respektes und der Toleranz, doch verletze und erniedrige damit nicht, denn jedes Lebewesen ist individuell.