Eine Wende steht bevor

Alle Beiträge die nicht wahrscheinlich Niemand mehr wirklich interessieren (weil sie einfach keine Gültigkeit mehr haben)
Benutzeravatar
Alexander
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 183
Registriert: 25.02.2005, 16:29
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Eine Wende steht bevor

Beitrag von Alexander »

ACHTUNG: Es geht hier um Gottes Willen NICHT um das Forum, es steht außer Frage, dass wir, egal, wie es mit der Firma weitergeht, dieses Forum weiter betreiben werden. Das Geld für Domain und Webspace werden wir immer irgendwie aufbringen können und wir haben auch einen sehr verständnisvollen Webspace-Anbieter, der auch mal ein, zwei Monate wartet, wenn's grade nicht geht. Dieses Forum ist unser Baby und das bleibt es auch.

Hallo liebe Community!

Wir stehen vor einer schwerwiegenden Entscheidung.

Es geht um Redlight-Visions.
Wir haben einen kleinen Rückschlag erlitten was unsere Anmeldung für ein Förderungsprogramm für Jungunternehmer anbetrifft.

Lisa und ich sehen das unter anderem auch als ein Zeichen es sich nochmal zu überlegen ob es sich überhaupt rechnen wird ein solches Projekt wie das unsere überhaupt durchzuführen.
Es ist die Frage ob es sich rechnen wird. Die Zugriffszahelen auf unsere Firmanseite sind gut aber es kommen keinerlei Anfragen. Was uns etwas nervös macht.

Was mich interessieren würde ist was Ihr davon haltet.

Meint Ihr ob in Zeiten wie diesen lohnt eine Idee wie die unsere zu verwirklichen oder eher nicht.?

Meine Überlegung ist, dass es uns sicher Spass machen würde. Jeder von uns macht sein Hobby zum Beruf aber es ist uns auch bewusst, dass -wenn kein oder wenig Bedarf da ist- es für uns teuer werden kann.

Das Thema betrifft ja auch ein wenig das Forum hier. Denn wir bieten ja auch das Service des "Punkte sammelns" an. Nur wenn es keine Firma gibt nutzen leider auch die Punkte nichts.
Ich weiss das es nicht der Hauptanreiz für die meisten hier ist. Aber für die Zukunft ist das nicht so unerheblich.

Daher würde mich die Meinung der Community interessieren. Schaut euch unsere Firmen-Seite nochmal an und lasst mich euer Feedback wissen.

Die Addr. ist www.redlight-visions.at

Damit beende ich einen meiner seltenen Auftritte in diesem Forum.

cu Alex

Benutzeravatar
Lady Katarina
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 701
Registriert: 03.03.2005, 04:58
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lady Katarina »



Hi Ihr beiden,

na geh, Ihr werdet das jetzt doch nicht ernst meinen, gleich aufzugeben??? Hmm

Zum einen möchte ich was zum Thema Firma sagen!
Wie lange macht Ihr das jetzt? Wie lange ist dir Firma online? Hmm?

Versteht das jetzt bitte nicht falsch, aber es dauert eben eine Weile, bis die Leute kommen, bis es Aufträge gibt.
Der Markt ist im Moment nicht der beste. Überall sind die Leute auf Sparflamme. So auch in diesem Bereich. Ihr dürft nicht gleich alles wegschmeißen, es wird schon.

Das größte Problem in diesem Bereich, ist die Werbung. Es muß immer und überall WErbung gemacht werden. Eine Firma, die erst eine Website vorzuweisen hat, ist halt nicht besonders tatkräftig. Das ist ja jetzt nicht böse gemeint. Aber es ist eine Tatsache und leider ein Problem von allen, die einmal angefangen haben.

Idealismus ist super, doch dürft Ihr jetzt nicht erwarten, daß Euch die Leute die Bude einrennen.
Ist nicht böse gemeint - aber eine Tatsache.

Ihr solltet Euch vielleicht überlegen, ob Ihr euer Firmprojekt halt anfangs noch "nebenbei" macht!
Dann kommt schon alles! :-)

Was die Geschichte mit den Punkten angeht! Sollen die Leute jetzt nur posten, damit sie Punkte erhalten? Das macht doch wenig Sinn - hmm... Also wenn es einziger Anreiz für mich ist, hier mitzuschreiben, daß ich Punkte dafür bekomme - tja dann hab ich ja sowieso was mißverstanden!

Und Ihr könnt ja das Service trotzdem noch anbieten. Dann habt Ihr für den Anfang auch gleich ein wenig was zum Vorweisen. Die Leute wollen halt Beispiele sehen, bevor sie etwas kaufen! Ist doch irgendwie verständlich.

Das ist jetzt bei Gott nicht auf Euch gemünzt. Aber es gibt soviele, die sich "Webmaster" nennen und eine "Firma" haben! Aber null Ahnung von Webdesign ihr Eigen nennen.

Laßt Euch doch jetzt nicht gleich entmutigen. Was sollen sich die Girls denken? Hmm...
Jeder hat schon mal einen kleinen Rückschlag erlitten. Aber man sollte nicht gleich aufgeben!
Seid doch noch so jung Ihr beiden!

Alles Glück wünsch ich EUch!
Herzlichst Katarina

PS: würde mich jetzt wirklich gern mal mit Euch zusammensetzen! :-) und Euch vielleicht ein wenig gut zusprechen!



Benutzeravatar
Tommy
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 373
Registriert: 26.03.2005, 01:01
Wohnort: 1140 Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Tommy »

Den Worten Katarina's ist eigentlich nichts hinzuzufügen, sie hat vollkommen Recht!
Ein bisserl Senf muss ich dennoch spenden :
Aufgrund des zur Zeit stark eingeschränkten Werbe-Etats der meisten Firmen steckt die Werbe-Branche in einer der größten Krisen seit der Nachkriegszeit. Nicht wenige namhafte Agenturen, Fotografen, Texter, Grafiker und Webdesigner stehen unmittelbar vor dem Bankrott. Erst dann, wenn die Investitionskraft durch Senkung von Steuerlast und Lohnnebenkosten berechtigte Hoffnung auf allgemeinen Konjunkturaufschwung gestattet, können die Service- und Dienstleistungsbranchen gleichfalls aufatmen.
Die Konjunkturschwäche auszusitzen, dafür reicht der Atem jedoch nur in Ausnahmefällen, weswegen sich m.E. eine offensive Herangehensweise aufdrängt :
Kreative und vor allem innovative Ideen sind gefragt, um neue Perspektiven in den Köpfen der Kunden freizusetzen.
Bisher unbeschrittene Wege des Ideentransports und der Kundenmotivierung aufzuzeigen, darin liegt Eure Herausforderung und gleichzeitig Eure Chance. "Jetzt erst recht!", muss das Motto demzufolge lauten. Der selbstmitleidige Dornröschenschlaf des Mitbewerbs ist der bestmögliche Zeitpunkt, voll durchzustarten !

In diesem Sinne... :023

Euer Tommy

Benutzeravatar
Elisabeth
leider nicht mehr aktiv
leider nicht mehr aktiv
Beiträge: 856
Registriert: 25.02.2005, 16:04
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Danke...

Beitrag von Elisabeth »

Wir sind grade von einem Besuch bei unserem Forenmitglied Sonja heimgekommen, der uns viel Mut gemacht hat und uns neue Perspektiven eröffnet hat. Auch eure Beiträge haben sehr mitgeholfen.

Okay, ich fasse mal die derzeitge Lage zusammen:
+ Die Firmenseite ist seit Mitte März (also ca. 1 Monat) offiziell online.
+ Bisher 400 Besucher, im Schnitt laut Statistik rund 27 Besucher/Tag.
+ Sehr gute Suchmaschinen-Platzierung (international Platz 1 bei den Suchworten "sexworker + webdesign" und in österreich Platz 1 und Platz 2 beim Suchwort "sexworker")
- Wir können bisher leider nur eine Kunden-Referenz vorweisen, die auch nicht sehr repräsentativ ist. Die Fotos auf dieser Kunden-Referenz wurden noch mit einer kleinen Kompakt-Digitalkamera gemacht.
+ Mittlerweile verfügen wir über eine semiprofessionelle Spiegelreflexlexkamera und durch einige private Shootings über wesentlich mehr Erfahrung.

Siehe die Galerie unter http://www.redlight-visions.at/Layout/galerie.php

- Das Design der Seite ist "zu rot" und wenig innovativ.
+ Da habe ich mittlerweile schon bessere Sachen gemacht, siehe zB. den Layout-Entwurf fürs Funny-House, der aus Kostengründen nicht angenommen wurde und deshalb wieder zu vergeben ist. Adresse:

http://www.redlight-visions.at/Schablon ... y%20house/

Oder unsere beiden Schablonen http://www.redlight-visions.at/Layout/schablonen.php

- Trotz der relativ schönen Besucherzahlen haben wir bisher weder über das Kontaktformular, noch per E-Mail, noch per Telefon Anfragen erhalten, was uns einigermaßen verunsichert hat, aber angesichts der von Tommy erwähnten Flaute wohl zu erwarten war.

- Die Wartezeit, bis wir ins Förderprogramm für Jungunternehmer aufgenommen werden und den Gewerbeschein lösen können, hat sich von ca. 2 Monaten um weitere 2 1/2 Monate auf 4 1/2 Monate verlängert.
+ Gemäß dem Grundsatz "Mach das Beste aus allem" - können wir diese zusätzliche Anlaufzeit nützen, um folgendes zu tun:

1. Weitere Referenzen gewinnen, wobei Tommy und Sonja bereits ihre Hilfe in Form von Empfehlungen angeboten haben, die wir wirklich gerne annehmen
2. Weitere Schablonen (mind. 10) gestalten, um eine größere Auswahl anbieten zu können. Unter Schablonen verstehen wir fertig entworfene Webseiten mit einem bestimmten Satz an Seiten (Über mich, Galerie, Preise, Services, Kontakt, Startseite), die inklusive der Implementierung von 10 Fotos und unbegrenzt Text € 350,- kosten (exklusiv € 700,-) und nach dem Baukastenprinzip erweitert werden können (zB. durch Kontaktformular, Chat, Gästebuch, Intro, zusätzliche Fotos, eigenes Logo, etc.)
3. Fleissig weiterfotografieren, um ebenfalls unsere Referenzen auszubauen
4. Mehr aktive Werbung machen, indem wir Sexworker, die entweder eine verbesserungswürdige Website oder noch gar keine haben, kontaktieren
5. Passive Werbung in Form von zusätzlichen Inseraten und Linkpartnerschaften, sowie Flyern/Foldern/Visitenkarten
6. Die Navigation auf unserer Firmenwebsite dahingehend verbessern, dass die Referenzen, die wir bereits haben, leichter auffindbar und stärker hervorgehoben werden und der Nutzen einer eigenen Website für Sexworker dargestellt wird

Wenn ich es schaffe, die Zeit bis zur offiziellen Unternehmensgründung finanziell irgendwie zu überbrücken (...), können wir sie wirklich als Chance nützen und mit den aufgezählten Punkten einen Vorsprung ausbauen. Es ist eben ein ziemliches Wagnis, auf ein fixes Einkommen zu verzichten, ohne zu wissen, ob die Nachfrage da sein wird, denn die Fixkosten bleiben ja vorhanden und werden durch zusätzliche Kosten der Selbstständigkeit noch erhöht.
Aber es spricht doch einiges dafür, es zu wagen.
Schon alleine die Aussicht darauf, Menschen kennenzulernen, die so viel drauf haben, wie Sonja -und wenn es nur ein kleiner Teil ist- wäre Grund genug.
Wir machen -wie Alex schon gesagt hat- unsere Hobbies zum Beruf und was kann es schöneres geben, als Geld mit etwas zu verdienen, das man wirklich gerne tut, das einen herausfordert und wobei man kreativ sein darf?
Vielleicht bringen wir ein bisschen Licht ins -ach so dunkle- Rotlicht in Österreich, wenn wir mit unserer Arbeit den Wert der euren unterstreichen.
Und -was uns den meisten Mut macht- andere haben den Schritt in die Selbstständigkeit auch erfolgreich gemeistert, warum also nicht auch wir?

Drückt uns weiterhin die Daumen, wir machen weiter. Jetzt erst recht.

Danke euch allen...

Alles Liebe,
eure Lisa

PS.: Katarina, wie wär's mit nächster Woche Nachmittags? Und dich, Tommy, würden wir auch gerne endlich persönlich kennenlernen.
Sobald der Geist auf ein Ziel gerichtet ist, kommt ihm vieles entgegen.
Johann Wolfgang von Goethe (1749 - 1832)