Hetze in Lettland:Katholischer Kardinal: LGBT-freundliche EU schlimmer als Hitler
In Nazi-Deutschland habe man Homosexuelle nicht hofiert, freut sich der höchste katholische Würdenträger in Lettland – und lobt damit ihre Verfolgung.
Der lettische Kardinal Jānis Pujats hat am Montag bei einer Parlamentsanhörung in Riga mit einem Lob für die Diktatoren Adolf Hitler und Josef Stalin für einen Eklat gesorgt. Einen Tag nach dem Internationalen Tag gegen Homophobie erklärte der emeritierte Erzbischof, Hitler und Stalin hätten mit ihrer Verfolgung von Homosexuellen eine bessere Politik gemacht als die Europäische Union.
Der 84-Jährige war zu einer Anhörung über einen Einsturz eines Supermarktdaches im Jahr 2013 eingeladen worden. Pujats beklagte laut AFP, dass die "verschwindende Moral" für den Dacheinsturz mitverantwortlich sei. "Nicht nur technische Probleme verursachen ein solches Unglück", so Pujats, sondern auch "verschwindende Moral": "Es mag harsch klingen, aber sogar Hitler und Stalin haben sich nicht getraut, Päderastie zur Staatspolitik zu machen".
"Päderastie" ist für den katholischen Würdenträger ein anderes Wort für Homosexualität. Mit seiner Aussage lobte er indirekt die Verfolgung Homosexueller durch Nazi-Deutschland und die Sowjetunion – und verglich diese Politik mit der der Europäischen Union, die einen "internen Kreuzzug gegen den christlichen Glauben begonnen" habe. Immerhin habe Lettland in seiner Verfassung Homo-Ehen verboten, wodurch in seinem Heimatland noch Raum für "normale Familien" sei.
Pujats hat "Einfluss auf die gesellschaftliche Meinung"
Kristine Garina, die Chefin der LGBT-Organisation Mozaika, wunderte sich über die Aussage: "Einerseits kann man darüber lachen, weil das so eine alberne Stellungnahme ist, andererseits hat diese Person weiterhin einen Einfluss auf die gesellschaftliche Meinung." Mozaika organisiert im kommenden Monat den Europride in Riga.
Pujats hat bereits wiederholt mit homophoben Aussagen für Aufregung gesorgt: So forderte er 2007 ein Verbot von Schwulen und Lesben in öffentlichen Ämtern (queer.de berichtete). Später beschuldigte er Schwule, "Diebe sexueller Lust" zu sein (queer.de berichtete).
Auch sein Nachfolger als Erzbischof von Riga, Zbigņevs Stankevičs, äußert sich immer wieder homofeindlich. So sagte er vergangenen Oktober, dass Schwule und Lesben "die menschliche Identität vernichten" würden. Auch warnte er vor einer Homo-"Propaganda" (queer.de berichtete). (dk)
was scheren wir uns noch um diese politiker und sog."staaten"
die nichts weiter wie eingetr. firmen sind.
oder schert sich dieser sog.staat um uns?
was die kirche sagt gilt für atheisten eh nix.