Praxisgebühr ab 2013 abgeschafft!

Hier findet Ihr aktuelle Pressemeldungen, die nicht unbedingt etwas mit dem Thema Sexwork zu tun haben.
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7440
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Praxisgebühr ab 2013 abgeschafft!

Beitrag von fraences »

Eingeständnis eines Scheiterns
Ende der Praxisgebühr besiegelt


Die Praxisgebühr wird zum 1. Januar 2013 abgeschafft. Das beschließt der Bundestag. Für die Abschaffung der Zehn-Euro-Gebühr stimmten am Freitag alle 548 Abgeordneten, die an der Abstimmung teilnahmen.
Die Praxisgebühr gehört ab Januar der Vergangenheit an. Fast neun Jahre nach ihrer Einführung beschloss der Bundestag mit den Stimmen aller 548 Abgeordneten den Wegfall der Zuzahlung. Die Patienten sollen so von den Milliardenüberschüssen in der gesetzlichen Krankenversicherung profitieren und die Ärzte von Bürokratie entlastet werden.

Seit 2004 wird die Zehn-Euro-Gebühr bei jedem ersten Arzt- oder Zahnarztbesuch pro Quartal sowie bei jedem Facharztbesuch ohne Überweisung fällig.

Die Abschaffung war vor wenigen Tagen bei einem Spitzentreffen der schwarz-gelben Koalition auf Drängen der FDP beschlossen worden. Für die wegfallenden Einnahmen in Höhe von knapp zwei Milliarden Euro sollen die Krankenkassen einen Ausgleich aus dem Gesundheitsfonds erhalten.

Steuerung hat nicht funktioniert

Die Praxisgebühr wird seit 2004 bei jedem ersten Arzt- und Zahnarztbesuch pro Quartal fällig. Auch beim Notdienst am Wochenende sowie jedem Facharztbesuch ohne Überweisung müssen die zehn Euro entrichtet werden. Beschlossen wurde die Gebühr im Zuge der Gesundheitsreform 2003 von der damaligen rot-grünen Regierung gemeinsam mit CDU und CSU.

Die Abgabe sollte das Kostenbewusstsein der Versicherten schärfen und erreichen, dass diese nicht wegen jeder Lappalie zum Arzt gehen. Besuche beim Facharzt sollten mit dem Hausarzt abgestimmt werden. Darüber hinaus sind mit der Gebühr Einnahmen für die gesetzliche Krankenversicherung von knapp von knapp zwei Milliarden Euro verbunden.

Es ist unbestritten, dass die Praxisgebühr die Ziele nicht erfüllt hat. Die Arztbesuche sind nicht zurückgegangen und liegen wie vor der Einführung der Abgabe bei mehr als 500 Millionen pro Jahr. Studien zufolge sind es vor allem kranke Menschen mit geringem Einkommen, die sich wegen der zehn Euro vom Gang zum Mediziner abhalten lassen.

Laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (KBV) wendet jede Praxis jährlich rund 120 Stunden auf, um die Gebühr zu kassieren und zu quittieren. Die Kosten werden auf jährlich 360 Millionen Euro beziffert - 4100 Euro pro Praxis.


http://www.n-tv.de/politik/Ende-der-Pra ... 13661.html

Gott sei Dank. Das die überbürokratische Kostenapparat abgeschafft wird. War dringend notwendig.
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Lucy
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1760
Registriert: 26.05.2007, 02:03
Wohnort: Frankfurt
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lucy »

was für ein glück. es wurde auch zeit.

lg lucy

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

RE: Praxisgebühr ab 2013 abgeschafft!

Beitrag von annainga »

wenn es schon beim abschaffen unnötiger, belastender unsinnigkeiten ist, wäre es zeit die zeitumstellung abzuschaffen.
ich kenne keinen, der dafür ist, viele die dagegen sind.

Emily2
unverzichtbar
unverzichtbar
Beiträge: 193
Registriert: 30.09.2011, 14:08
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Emily2 »

OT:
Annainga: zur Zeitumstellung: Ich bin dafür! ;-)
Echt, ich finde das eine Prima Sache, will jetzt aber nicht eine andere Diskussion an dieser Stelle entfachen.


Liebe Grüße
Emily

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von annainga »

schade, ich bin betrübt ;-(

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

RE: Praxisgebühr ab 2013 abgeschafft!

Beitrag von bettyboop »

Mir wird es echt interessieren, steigert ihr euere Arztbesuche, jetzt ohne die unbeliebten Zusatzkosten?

Für mich war das wie bei eine Strafzettel, kostet zwar nur 15 Euro, aber geärgert habe ich mich trotzdem und ich hätte es vermeiden können. So war es auch mit die Praxisgebühr. Entweder habe ich alle Termine (Blutuntersuchung, Frauenarzt, Zahnarzt) in eine Quartal gemacht und bin nur wenn ich wirklich super Krank war zwischendurch hin, um mich Krank zu schreiben.

40 Euro im Jahr ist nicht viel, aber es ging mich ums Prinzip uns durch so was manipulieren, erziehen zu wollen und im endeffekt ist das ganze gescheitert.

Ich werde meine Arztbesuche nicht steigern, nur wieder die Freiheit haben, ohne gross planen zu müssen.
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Re: RE: Praxisgebühr ab 2013 abgeschafft!

Beitrag von Aoife »

          Bild
bettyboop hat geschrieben:40 Euro im Jahr ist nicht viel, aber es ging mich ums Prinzip uns durch so was manipulieren, erziehen zu wollen und im endeffekt ist das ganze gescheitert.
Bei dieser manipulation ging es wohl weniger darum uns zu erziehen, als um auf die Umfragen die regelmäßig Ärzten ein deutlich höheres Vertrauen als Politikern bescheinigt zu reagieren.

Im Grund genommen keine schlechte Idee per Gesetz die Ärzte dazu zwingen zu wollen sich auf eigene Kosten unbeliebt machen zu müssen ... aber funktioniert hat es halt nicht, also nutzt man den erstbesten Vorwand (derzeitiger Überschuss der Krankenkassen) um den Unfug zurückzunehmen.

Wollte man wirklich die Kosten im Gesundheitswesen senken, so gäbe es jede Menge sinnvolle Möglichkeiten, von der Mehrwehrtssteuerbefreiung von Medikamenten bis hin zur Erlaubnis für Arbeitnehmer sich ohne ärztliche Bescheinigung krankzumelden.

Und nein Bettyboop, auch ich werde meine Arztbesuche nicht steigern.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von bettyboop »

Ich denke die Mehrheit mit uns auch nicht, Aoife.
als um auf die Umfragen die regelmäßig Ärzten ein deutlich höheres Vertrauen als Politikern bescheinigt zu reagieren.
Das habe ich leider nicht ganz verstanden. Was hätten sie denn davon? Meine Fischverkäufer ist mir sogar lieber und die meisten Deutsche, der Bäcker ebenfalls ;-)

Politik geht ins Gehirn..
Fressen sie die Packungsbeilage oder erschlagen Sie ihren arzt oder apotheker??

Die meisten dort sollten dringend den Dealer wechseln..
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

          Bild
bettyboop hat geschrieben:Was hätten sie denn davon?
Ich denke nicht dass so vernünftige Fragen in der Politik angebracht sind :002

Wie gesagt, wollte man tatsächlich die Kosten senken, so gäbe es jede Menge sinnvollerer Möglichkeiten.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

sheena
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 17
Registriert: 22.10.2012, 13:52
Wohnort: Duisburg
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von sheena »

tja, und gestern war bei uns im Radio zu hören, dass sie jetzt schon über neue Möglichkeiten der Ersatzzahlungen nachdenken...
sowas wie "der Patient soll sich vllt statt der Praxisgebühr an den Arztkosten beteiligen" .
Warum wollen se denn dann die Praxisgebühr abschaffen, wenn se dann statt dessen andere Gebühren erheben wollen? Dem Kind einfach ma wieder nen neuen Namen geben und die Zahlenden ein wenig veräppeln! :-(

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Jupiter »

          Bild
sheena hat geschrieben: Warum wollen se denn dann die Praxisgebühr abschaffen, wenn se dann statt dessen andere Gebühren erheben wollen? Dem Kind einfach ma wieder nen neuen Namen geben und die Zahlenden ein wenig veräppeln! :-(
Es geht doch nur um einen Parteiendeal. Die CSU bekommt die Herdprämie, die FDP die Praxisgebühr. Reinste Klientelpolitik, damit hat diese Regierung begonnen (MWSt. Hotel) und damit wird sie enden.

Im Gesundheitswesen geht ein großer Teil in die Verwaltung u. a. bei der kassenärztlichen Vereinigung. Im übrigen stand bei der Praxisgebühr nie der Aufwand im Verhältnis zum Betrag.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

RE: Praxisgebühr ab 2013 abgeschafft!

Beitrag von bettyboop »

..und das ProstG war auch ein Deal.
Es hat uns Boxen und zusatzbesteuerung gebracht.

..be careful what you wish for.
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?