Ein sehr guter Artikel der geschätzten Beratungsstelle IBUS:
https://www.krone.at/3498313
Hier noch als Text:
Nach dem „Krone“-Bericht über legale und illegale Sexarbeit in Tirol meldet sich jetzt der Verein iBUS zu Wort. Dieser spricht sich für eine freiwillige Gesundheitsuntersuchung für alle aus, „die sexuell aktiv sind“.
Illegale Prostitution: Straße ade, Web olé“, titelte die „Tiroler Krone“ kürzlich. In dem Bericht ging es um Zahlen, Daten und Fakten rund um die legale und illegale Sexarbeit in Tirol. Eine Anfragebeantwortung der beiden Landesrätinnen Astrid Mair und Cornelia Hagele (beide ÖVP) an Tirols FPÖ-Chef Markus Abwerzger hatte diese ans Licht gebracht.
Der blaue Politiker wollte auch wissen, wie die Landesregierung zur Forderung des Vereins iBUS (Innsbrucker Beratung und Unterstützung für Sexarbeiterinnen) nach einem Aus für verpflichtende Gesundheitsuntersuchungen für Prostituierte stehe.
Verpflichtung laut Verein fast überall abgeschafft
Nun meldete sich der Verein selbst zu Wort. In einer E-Mail heißt es: „Wir möchten klarstellen, dass iBUS nie eine ersatzlose Streichung der Gesundheitsuntersuchungen für Sexdienstleisterinnen gefordert hat.“ Vielmehr fordere man lediglich die Abschaffung der Verpflichtung.
Stattdessen soll ein anonymes, freiwilliges Angebot geschaffen werden, das nicht nur den Sexdienstleisterinnen, sondern der gesamten sexuell aktiven Bevölkerung zur Verfügung steht.“ Weiters betont der Verein, dass Österreich eines der letzten Länder sei, das an einer verpflichtenden Gesundheitsuntersuchung festhalte.
Eingeschlossene Behandlung ein Wunsch
„Es muss auch betont werden, dass es sich lediglich um eine Untersuchung ohne weitere Behandlung von möglichen Infektionen handelt.“
Auf der Wunschliste von iBUS ganz weit oben „stehen Verbesserungen wie die freie Wahl der Ärzte und Ärztinnen und eine eingeschlossene Behandlung. Denn die Sexarbeiterinnen müssen nach der Untersuchung ohnehin eine niedergelassene Ärztin aufsuchen und dann zurück auf das Gesundheitsamt, damit sie einen Stempel bekommen.“
Übrigens: iBUS hat auch einen Podcast. „In der dritten Folge kommen Sexarbeiterinnen zu Wort und erklären, warum die Untersuchungen derzeit stigmatisierend wirken.“
Grüße
Nora
Forderung des Vereins Ibus zur Aufhebung der Pflicht Untersuchung
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 127
- Registriert: 15.10.2015, 20:57
- Wohnort: Speckgürtel
- Ich bin: SexarbeiterIn
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18081
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Re: Forderung des Vereins Ibus zur Aufhebung der Pflicht Untersuchung
Herzlichen Dank an IBUS!
christian
christian
-
- wissend
- Beiträge: 252
- Registriert: 30.09.2008, 23:02
- Wohnort: Wien
- Ich bin: SexarbeiterIn
-
- unverzichtbar
- Beiträge: 185
- Registriert: 19.08.2008, 19:06
- Wohnort: Wien und Umgebung
- Ich bin: SexarbeiterIn
Re: Forderung des Vereins Ibus zur Aufhebung der Pflicht Untersuchung
Schließe mich an! Herzlichen Dank!

Rose
we demand our rights