Teil 6: GEHT ES EINFACHER? ANTWORT: JA

Hier erfährt Ihr Tipps und Tricks und auch das nötige Grundwissen um eine eigene Webseite zu basteln.....
Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18073
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Teil 6: GEHT ES EINFACHER? ANTWORT: JA

Beitrag von Zwerg »

Ich kann mir vorstellen, dass der vorige Thread den Einen oder Anderen erschreckt hat - schaut Alles sehr kompliziert aus (und bis zu einem gewissen Grad ist es das für einen Anfänger auch).

Deshalb nun die bereits versprochenen Tipps für Anfänger, die nicht stundenlang büffeln möchten. Wobei ich schon darauf hinweisen möchte, dass gerade der vorige Kursteil für Euch als Referenz dienen soll. Auch bei Programmen, welche einem bei der Erstellung einer Webseite unterstützen, kann es vorkommen, dass dieses Proggie eine bestimmte Funktion nicht kann (Beispiel: Ein Formular) - dann könnt Ihr im vorigen Kursteil nachsehen, wie sowas funktioniert und es nachträglich einbauen.

Ich werde versuchen hier im Laufe der nächsten Wochen (Heute bin ich noch mit meinem neuen Spielzeug (ein Laptop) beschäftigt) - einige Programme - allen voran "Data Becker Web2Date" näher zu bringen. Damit kann "Jeder" (glaubt es mir, sonst würde ich auch nicht damit umgehen können), der einen Brief in Word schreiben kann in kurzer Zeit eine eigene Webseite ins Netz stellen.

Benutzeravatar
Bambus
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 167
Registriert: 04.11.2008, 21:02
Wohnort: Forchheim
Ich bin: Keine Angabe

"web2date" von Data Becker

Beitrag von Bambus »

Hi Zwerg :-),
fachlich bist Du ja ein Riese!!! Ich bin seit 1 Stunde ganz neu hier auf dieser Website und noch sehr damit beschäftigt, diese enorme Themenvielfalt aufzunehmen. Deine Beiträge zum Thema "website erstellen" habe ich jetzt gleich gelesen, weil ich dachte, etwas Neues zu erfahren. Schließlich sind wir ja zum Lernen auf der Welt und nicht zum Können ;-).
Ne, Neues hab ich nicht gelesen! Dass "web2date" von Data Becker wirklich das Beste (!) ist, wußte ich schon vorher! Das war jetzt scherzhaft formuliert und ich wollte damit (jetzt ganz ernsthaft) nur bestätigen, dass Du mit Deiner Empfehlung absolut Recht hast! Ich habe mit w2d bereits drei websites für mich erstellt und es geht wirklich ganz einfach und macht Spaß. Vorher habe ich Frontpage und ein paar andere Programme (macromedia usw.) getestet, die viel zu kompliziert sind und ein Vielfaches kosten.
Und diese Website hier finde ich KLASSE! Ich bin hier auf Empfehlung einer SWin gelandet, weil ich meine Dienste mit "Selbstverteidigungskursen" auf Basis von Wing Tsun im Raum Nürnberg anbieten möchte. Den passenden Platz dafür habe ich hier noch nicht gefunden. Aber die Site ist so interessant, dass das Suchen auch schon Spaß macht! :-)
Herzliche Grüße aus dem schönen Frankenland! :-)
Wolfgang

Benutzeravatar
nur_mal_so
interessiert
interessiert
Beiträge: 4
Registriert: 06.12.2008, 11:17
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Re: Teil 6: GEHT ES EINFACHER? ANTWORT: JA

Beitrag von nur_mal_so »

Es gibt mittlerweile ja viele Anbieter, die einen "Schnellbausatz" für Websites anbieten.
Also man "mietet" sich dort Speicherplatz u. event. eine Url, dafür hat man ruckzuck eine fertige Homepage mit Wordpress oder ähnlichem parat.
Einzig die Änderung des Layouts erfordert dann gewisse Kenntnisse.
Ist durchaus empfehlenswert für Leute die sich eine recht einfache Homepage zimmern wollen.





          Bild
Zwerg hat geschrieben:Ich kann mir vorstellen, dass der vorige Thread den Einen oder Anderen erschreckt hat - schaut Alles sehr kompliziert aus (und bis zu einem gewissen Grad ist es das für einen Anfänger auch).

Deshalb nun die bereits versprochenen Tipps für Anfänger, die nicht stundenlang büffeln möchten. Wobei ich schon darauf hinweisen möchte, dass gerade der vorige Kursteil für Euch als Referenz dienen soll. Auch bei Programmen, welche einem bei der Erstellung einer Webseite unterstützen, kann es vorkommen, dass dieses Proggie eine bestimmte Funktion nicht kann (Beispiel: Ein Formular) - dann könnt Ihr im vorigen Kursteil nachsehen, wie sowas funktioniert und es nachträglich einbauen.

Ich werde versuchen hier im Laufe der nächsten Wochen (Heute bin ich noch mit meinem neuen Spielzeug (ein Laptop) beschäftigt) - einige Programme - allen voran "Data Becker Web2Date" näher zu bringen. Damit kann "Jeder" (glaubt es mir, sonst würde ich auch nicht damit umgehen können), der einen Brief in Word schreiben kann in kurzer Zeit eine eigene Webseite ins Netz stellen.

Benutzeravatar
Aoife
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 7067
Registriert: 20.09.2008, 21:37
Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Aoife »

Hab' ich auch versucht, mit Magix.
Außen steht drauf: Alles was der Anfänger braucht.
Also hab ich's gekauft.
Und dann erst die AGBs gelesen: KEINE EROTIK

Mein Rat: Finger weg von solchen Mogelpackungen!

Brauchts auch gar nicht, NVU ist super, was da nicht geht kann man mit OpenOffice hintrimmen. Sieht zwar bissl retro-mäßig aus, hat aber auch seinen Reiz ;-)

Liebe Grüße, Eva
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard

Benutzeravatar
FreshPhantom
interessiert
interessiert
Beiträge: 12
Registriert: 23.01.2009, 09:36
Wohnort: Vorarlberg
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von FreshPhantom »

also becker ist sicher eine firma die sehr gute software herstellt. dazu bin ich auch noch ein freund von einfachen sachen.

sehr gute erfahrungen habe ich mit zwei anderen systemen gemacht.

1) os date - software für plattformen (OS)- wenn man etwas du haben will kann man es online kaufen - kostet zwischen 3 - 6 euro. dazu gibt es auf .de ein sehr gutes forum wo man immer hilfe findet. es wird bei sehr vielen dating seiten verwendet kann aber auch sehr gut als forum verwendet werden
.
etwas ahnung von FTP sollte man aber schon haben.

2) Nvu Composer und KompoZer DE - ein Editor für Homepagen.
hat einiges an vorlagen und wenn man nur für sich eine schöne page erstellen will hat man sicher damit eine gute grundlage. vor allem ist es OS (openSurce) und kosten nichts.

lg
harald