Schwierige Verhandlungen
Stadt will Prostituierten-Hilfe neu regeln - Zank unter Helfern
DORTMUND Der Straßenstrich ist seit dem 16. Mai 2011 geschlossen - aber auf der Straße, in Kneipen und Teestuben blüht die Prostitution in Dortmund weiter. Die Stadt will deshalb die Prostituierten-Hilfe neu regeln. Doch die beiden Haupt-Hilfsorganisationen zanken sich. Für eine geht es um ihre Existenz.Von Ulrike Böhm-Heffels
ArtikelEine Prostituierte auf dem Dortmunder Straßenstrich - seit 2011 gehört dieses Bild in Dortmund der Vergangenheit an. Trotzdem floriert die Prostitution in Dortmund weiter.
Tagesvorschau Was Mittwoch in Dortmund wichtig wird
Warnstreiks 350 Lehrer gingen für mehr Geld auf die Straße
Die Stadt will das gesamte Feld samt aufsuchender Sozialarbeit neu aufstellen. Es zeichnet sich dabei aber ein zähes Ringen zwischen den beiden Hilfsorganisationen Mitternachtsmission und Kober ab.
Beide Organisationen erhalten insgesamt 258.000 Euro städtische Fördergelder im Jahr, 146.000 Euro fließen in die Kassen von Kober, 112.000 Euro in den Etat der Mitternachtsmisson.
Verträge laufen aus
Seit Beginn des Jahres laufen die Verhandlungen der Stadt mit den Wohlfahrtsverbänden über Zuwendungsverträge. Diese enden nämlich Ende 2013 – turnusgemäß nach vier Jahren.
Das betrifft auch den Bereich der Prostituierten-Hilfe. Dort sind die Beratungsstelle Kober und die Mitternachtsmission über ihre Dachverbände Caritas und Diakonie Vertragspartnerinnen der Stadt.
Einheitliches Konzept
Die Hilfen waren von je her aufgeteilt. Kober kümmerte sich um den ehemaligen legalen Straßenstrich Ravensberger Straße, Julius- und Mindener Straße, die Mitternachtsmission um bordellähnliche Betriebe und die Linienstraße.
ProblemeDer Straßenstrich ist zurück
BilanzEin Jahr nach Schließung des Straßenstrichs
Nach SchließungStraßenstrich lebt im Verborgenen weiter
Zur SacheSo hilft die Mitternachtsmission
Die Stadt will ein einheitliches Konzept, weil sich die Gegebenheiten stark verändert haben: Der gesamte Bereich Beschaffungsprostitution und Prostitution von Zuwanderinnen ist förmlich explodiert vor dem Hintergrund der anhaltenden Armuts-Zuwanderung aus Bulgarien und Rumänen.
Mitternachtsmission ist skaptisch
Andrea Hitzke, Chefin der Mitternachtsmission, sieht ein einheitliches Konzept skeptisch und verweist auf die unterschiedliche Trägerschaft beider Prostituierten-Hilfen. Im übrigen sei Stillschweigen vereinbart worden über den Stand der Verhandlungen.
Hildegard Drywa und Elke Rehpöhler von Kober beteuern, es habe ihrerseits mehrere Vorschlägen zur Kooperation gegeben, die aber allesamt von der Mitternachtsmission abgelehnt worden seien.
Soziale Probleme
Kober selbst fürchtet ums Überleben der Beratungsstelle. In ihrem Büro an der Nordstraße 50 betreuen die Frauen im Monat 100 Prostituierte mit ihren Familien, auf den Straßen der Nordstadt und in den Kneipen sind es 80 bis 120.
Fast drei Viertel kommen aus Bulgarien und Rumänien mit mannigfachen sozialen Problemen. Kober beschäftigt eine Dolmetscherin (20 Wochenstunden) für diesen Bereich. Scheitern die Verhandlungen mit der Stadt, sind zwei Vollzeitstellen und der Job der Dolmetscherin passé.
Schwierige Verhandlungen: Stadt will Prostituierten-Hilfe neu regeln - Zank unter Helfern -
http://www.ruhrnachrichten.de/lokales/d ... 30,1922004
Dortmund will Prostituierten Hilfe neu regeln
-
- Admina
- Beiträge: 7440
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Dortmund will Prostituierten Hilfe neu regeln
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
-
- Admina
- Beiträge: 7440
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Folgende Artikel, der Zeit gleich erscheint.
http://www.morgenweb.de/mannheim/mannhe ... n-1.928659
Für mich sehr hinter fragwürdig, warum Minzel nur Kober erwähnt, wo er sehr eng auch mit Mitternachtsmission zu sammen gearbeitet hat?
Desweiteren finde ich es nicht gerade vertrauenswürdig, wenn Beratungsstellen in den Medien als Handlanger der Polizei dargestellt werden.
Sie unterliegen erstmal eine Schweigepflicht. Sicherlich, soll wenn Straftaten geschehen dies zu Anzeige gebracht werden. Und hier setzt auch eine sehr wichtige Arbeit für Fachberatungsstellen ein, die SW zu betreuen und zu begleiten. Aber das muss ist erster Linie die freie Entscheidung des Geschädigten sein.
Tipps und Infos als Sozialarbeiter an die Polizei weiter zugeben, was öffentlich geäußert wird, untergräbt alle Möglichkeiten Vertrauen auf zu bauen.
Das spricht sich schnell rum in der Szene.
http://www.morgenweb.de/mannheim/mannhe ... n-1.928659
Für mich sehr hinter fragwürdig, warum Minzel nur Kober erwähnt, wo er sehr eng auch mit Mitternachtsmission zu sammen gearbeitet hat?
Desweiteren finde ich es nicht gerade vertrauenswürdig, wenn Beratungsstellen in den Medien als Handlanger der Polizei dargestellt werden.
Sie unterliegen erstmal eine Schweigepflicht. Sicherlich, soll wenn Straftaten geschehen dies zu Anzeige gebracht werden. Und hier setzt auch eine sehr wichtige Arbeit für Fachberatungsstellen ein, die SW zu betreuen und zu begleiten. Aber das muss ist erster Linie die freie Entscheidung des Geschädigten sein.
Tipps und Infos als Sozialarbeiter an die Polizei weiter zugeben, was öffentlich geäußert wird, untergräbt alle Möglichkeiten Vertrauen auf zu bauen.
Das spricht sich schnell rum in der Szene.
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution