alle sind gleich, doch manche sind gleicher!

Alles, was sonst nirgendwo reinpaßt - hier paßt es garantiert rein...
Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

alle sind gleich, doch manche sind gleicher!

Beitrag von Lovara »

lustige geschichte fernab des gewerbes. aber eigentlich kommts schlussendlich aufs selbe hinaus.

an einem sonnigen tag, begab sich ein mann bewaffnet mit seinem gepäck und seinen papieren richtung flughafen auf den weg.

zur selben zeit machte dies auch eine kleine familie um endlich in den genuss ihres urlaubs zu kommen. hund und katz sind versorgt, alle kinder sitzen im auto, daß gepäck ist verstaut, der vater schwer genervt, die mutter ebenso, aber nur wegen dem vater und so begibt man sich richtung flughafen.

es wird jetzt bewusst nicht der name des flughafens genannt, sonnst wüsste ja jeder das es sich um schwechat handelt, und das wollen wir ja nicht. :003

die familie kommt endlich am flughafen an, stellt sich am checkin schalter an und freud sich nach einer halben stunde endlich die tickets in händen zu halten. der erste schritt richtung urlaub ist getan.

jetzt gehts erst mal in den, eh kloar machen wir ja alle, duty free shop, dort ein bisserl was, da ein bisserl was und ab in die wartehalle.

schnell noch eine rauchen, in einen glassturz der ned einmal einen hauch von frischluft zulässt, aber was willst du machen gegen die sucht.

checkin!

zuerst durch die kontrolle.

"na bitte ned, daß ist für die kleine die gibt sonst keine ruhe."
"tut mir leid, vorschrift ist vorschrift, aber sie kanns ja jetzt noch austrinken. ausserdem bekommts im flieger eh was zu trinken."
"na guad wo soll is hinschmeissen?"
"da rein bitte."

zur selben zeit an einem anderen schalter unweit von diesem geschehen.

"tut mir leid das dürfen sie nicht mit nehmen."
"ich glaube schon das ICH das darf."
"nein dürfen sie nicht. die anordnung gilt für alle, ausnahmslos."
"aber sicher nicht für mich."
"auch für sie."
"ganz sicher nicht."
ich fordere sie nochmals ganz höfflich auf diese flasche in diesen behälter zu werfen, da er die angegebene menge überschreitet."
"mach ich nicht."
"dann muss ich sie ihnen wegnehmen und zur untersuchung schicken, und sie dürfen das flugzeug nicht betretten."
"ich werde das flugzeug betretten, mit der flasche."

das ganze zieht sich über eine halbe stunde lang hin, bis der fluggast beim eintreffen der sicherheitsleute seinen diplomatenausweis raus zieht. der arme kerl bei der kontrolle wusste das bis zu diesem zeitpunkt nicht. blieb aber auch weiterhin auf seinem standpunkt das die regeln für alle gelten. wie es ja eigentlich auch in den unterlagen steht. punkt für punkt.

um ans ende zu kommen der arme kerl wurde gefeuert weil er einen diplomaten nicht vorschreiben darf eine flasche mit einem liter inhalt, welcher keiner von uns an bord nehmen dürfte, wegzuschmeissen.

wo ist da jetzt die gerechtigkeit?

wo ist da jetzt der zusammenhang zum gewerbe?

ganz einfach zahlen dürfen die angemeldeten, aber leistung gibts dafür keine.

wie schon die überschrift verrät, alle sind gleich, nur manche sind gleicher.

die geschichte hat sich tatsächlich so zugetragen, ohne etwas zu verschönern oder zu verschweigen.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen