Bezahlen mit der EC-Karte

Alles, was sonst nirgendwo reinpaßt - hier paßt es garantiert rein...
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7442
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Bezahlen mit der EC-Karte

Beitrag von fraences »

EU will angeblich das Bezahlen mit EC-Karte und Unterschrift abschaffen


Hamburg (dapd). Die EU plant einem Medienbericht zufolge, das in Deutschland vielerorts übliche elektronische Lastschriftverfahren (ELV) gegen den Widerstand der deutschen Einzelhändler in wenigen Wochen zu kippen. Wie das Wirtschaftsmagazin "Impulse" berichtete, würde dann statt des für den Handel kostenlosen Bezahlens per EC-Karte mit Unterschrift nur noch das EC-Cash-Verfahren möglich sein. Dabei muss der Karteninhaber die Geheimzahl eingeben. Der Handel muss dabei allerdings meist 0,3 Prozent des Betrags den Banken überlassen.

Der Handelsverband Deutschland (HDE) sieht dem Bericht zufolge in dem von der EU-Kommission vorgelegten Entwurf, der künftig nur noch das EC-Cash-Verfahren zulassen soll, die Handschrift der Banken-Lobby. Schließlich kassierten die Banken bereits jetzt schon jährlich 250 Millionen Euro an Gebühren durch das EC-Cash-Verfahren. Käme noch das eine Drittel der deutschen Einzelhändler hinzu, die noch das ELV einsetzen, erhöhten sich die Einnahmen der Banken um einen weiteren dreistelligen Millionenbetrag.
http://de.finance.yahoo.com/nachrichten ... 3.html?x=0
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: Bezahlen mit der EC-Karte

Beitrag von Jupiter »

Hier steckt hinter, dass die EU derzeit über die endgültige Umstellung auf einen einheitlichen Zahlungsverkehr in Europa (Sepa) berät.

Dabei wird es auch Änderungen bei den nur in Deutschland geltenden Sonderregelungen des Lastschriftverfahren geben.
Hier der EU-Link: http://www.ecb.europa.eu/paym/sepa/html/index.en.html

Wikipedia hat auch hierzu etwas: http://de.wikipedia.org/wiki/Einheitlic ... rkehrsraum

In seriösen Zeitungen kann man hierzu noch einiges nachlesen unter dem Suchbegriff "SEPA".

In diesem Zusammenhang ist dann der Einsatz von IBAN und BIC auch bei nationalen Überweisungen und Lastschriften erforderlich. Die deutschen Banken sehen hier aber große Umstellungsunkosten kommen und versuchen mit Unterstützung der Verbraucherschützer dies zu verwässern.

Weiter soll auch in diesem Zusammenhang der Magnetstreifen durch den Chip abgelöst werden, da hier ein großer Mißbrauch erfolgt.

Als Kunde kann ich leicht erkennen, ob das Lesegerät im Geschäft den Chip oder den Magnetstreifen liest. Für die Chipdaten wird die karte mit dem Chip voraus eingesteckt, beim Magnetstreifen wird dieser durchgezogen.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)