Kunstsammler (81) in die Sexfalle getappt

Alles, was sonst nirgendwo reinpaßt - hier paßt es garantiert rein...
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7442
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Kunstsammler (81) in die Sexfalle getappt

Beitrag von fraences »

Kunstsammler (81) in Sex-Falle getappt
Kölner Ehepaar klaute Bilder für 1,6 Mio Euro


Köln/Waldshut –

Er ist 81 Jahre und ein großer Kunstsammler. Doch da gab es noch eine weitere Leidenschaft bei Karl-Heinz G. aus Waldshut: Die schöne Yulia (45) aus Köln. Sie gaukelte dem Senior Liebe vor, schlief öfter mit ihm. Und während es im Schlafzimmer zur Sache ging, klaute Yulias Mann (63) die teuren Gemälde des alten Herrn aus dem Keller.


Dass der 81-Jährige in einer Sex-Falle gelandet war, bemerkte er im vergangenen September. Da fiel ihm auf, dass zwei wertvolle Gemälde aus seiner Sammlung fehlten, Über 50 Jahre hatte Karl-Heinz G. Gemälde, Zeichnungen und Grafiken aus der Zeit des Expressionismus und der Klassischen Modernen zusammen getragen.


Der Senior machte eine Bestandsaufnahme seiner Werke, die er in seinem Haus aufbewahrte - und stellte den Verlust von 93 Objekten fest. Er schaltete die Polizei in den dubiosen Diebstahl ein.


Die Ermittler hatten vier Personen im Visier - übrig blieb das Kölner Ehepaar. Zunächst überprüften die Beamten ihre Konten und stellten fest, dass immer wieder hohe Geldbeträge eingingen. Die stammten von Ärzten, Anwälten und Vermögenden, denen der 63-Jährige, der sich selbst als Kunsthändler bezeichnete, die gestohlenen Werke von Pablo Picasso, Wassily Kadinsky, Gabriel Münter, Alex von Jawiensky, Lyonel Feininger, Otto Dix, Ludwig Kirchner oder Max Beckmann verkauft hatte.


Bei einem Kunsthändler in Konstanz stellte die Kripo sieben gestohlene Werke sicher. Auch die anderen Käufer mussten ihre Gemälde wieder rausrücken. Von den 93 vermissten Werken konnten 65 dem 81-Jährigen wieder übergeben werden. Wert der gesamten Beute: 1,6 Millionen Euro.


Die Polizei verhaftete die schöne Yulia und ihren Ehemann zunächst, inzwischen sind sie wieder frei und warten auf ihren Prozess.


Die Polizei glaubt, dass Yulia S. als „Türöffnerin“ fungierte und das Paar den Deal gemeinsam geplant hatte. Auch, wenn Yulia dem Rentner sagte, sie sei von ihrem Ehemann getrennt.


http://www.express.de/regional/koeln/ko ... index.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution