Nowak
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
Nowak
Liebe Leute,
heute habe ich mal meine etwas spezielle Bitte:
ich suche ein Lied, daß ich neulich mal im Radio gehört habe und das mich nicht mehr losläßt.
Es wurde so Ende der 50er Jahre aufgenommen und nach dem Erscheinen sofort verboten, obwohl man die Anzüglichkeit wirklich zwischen den Zeilen lesen muß.
Leider kenne ich weder die Interpretin noch den Komponisten.
Inhaltlich geht es um eine Prostituierte, die Ihren Zuhälter mit Namen Nowak besingt. Der Refrain ist recht markant und lautet:
"Aber der Nowak läßt mich nicht verkommen..."
kennt das jemand und kann mir weiterhelfen, wo ich das finde?
liebe Grüße und besten Dank im Voraus
Hanna H.
heute habe ich mal meine etwas spezielle Bitte:
ich suche ein Lied, daß ich neulich mal im Radio gehört habe und das mich nicht mehr losläßt.
Es wurde so Ende der 50er Jahre aufgenommen und nach dem Erscheinen sofort verboten, obwohl man die Anzüglichkeit wirklich zwischen den Zeilen lesen muß.
Leider kenne ich weder die Interpretin noch den Komponisten.
Inhaltlich geht es um eine Prostituierte, die Ihren Zuhälter mit Namen Nowak besingt. Der Refrain ist recht markant und lautet:
"Aber der Nowak läßt mich nicht verkommen..."
kennt das jemand und kann mir weiterhelfen, wo ich das finde?
liebe Grüße und besten Dank im Voraus
Hanna H.
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 1152
- Registriert: 12.01.2007, 20:05
- Ich bin: Angehörige(r) von SexarbeiterIn
Hallo Hanna,
einfach die Textzeile bei google eingeben
Das Lied ist wohl von Cissy Kraner
LG certik
PS: Du hast eine PM von mir - schau mal oben rechts unter Nachrichten.
einfach die Textzeile bei google eingeben

Das Lied ist wohl von Cissy Kraner
LG certik
PS: Du hast eine PM von mir - schau mal oben rechts unter Nachrichten.
* bleibt gesund und übersteht die Zeit der Einschränkungen *
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18081
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Cissy Kraner - ein absolutes Highlight - ich hatte noch die Ehre sie live auf der Bühne zusammen mit Gerhard Bronner zu erleben. Manchmal mag ich mein Wien (und auch die Wiener) besonders gern :-)Hanna H. hat geschrieben:merci,
mit der Textzeile wäre ich vielleicht nicht weit gekommen, weil ich "Nowak" falsch geschrieben hätte. Aber unter Cissy Kraner hats geklappt.
Christian
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
weil wir gerade bei highlights sind. Ich massiere meine Kunden auch gerne und da hab ich mir auch Gedanken über Hintergrundmusik gemacht.
Zur Zeit experimentiere ich mit Kammermusik: z.B. Cellosonaten von Brahms,vor allem der erste Satz von der in e-moll kam gut an. Ich erkläre dann dem Kunden: Er ist das Cello und ich das Klavier (das ihn umspielt...)
aber auch das Klarinettenquintett ist sehr hübsch. Es muß halt was lyrisches und nicht allzu dramatisches sein.
Schubert geht auch.
Das Violinkonzert von Beethoven behalte ich mir aber für meinen Schnuckelputz vor.
soweit dieses Experiment
liebe Grüße
Hanna
PS: aber die Cissy Kraner hat was, einmal gehört nie mehr vergessen. Ist mir selten passiert.
Zur Zeit experimentiere ich mit Kammermusik: z.B. Cellosonaten von Brahms,vor allem der erste Satz von der in e-moll kam gut an. Ich erkläre dann dem Kunden: Er ist das Cello und ich das Klavier (das ihn umspielt...)
aber auch das Klarinettenquintett ist sehr hübsch. Es muß halt was lyrisches und nicht allzu dramatisches sein.
Schubert geht auch.
Das Violinkonzert von Beethoven behalte ich mir aber für meinen Schnuckelputz vor.
soweit dieses Experiment
liebe Grüße
Hanna
PS: aber die Cissy Kraner hat was, einmal gehört nie mehr vergessen. Ist mir selten passiert.
Augen gab uns Gott ein Paar / um zu schauen rein und klar / um zu GLAUBEN was wir lesen / wär ein Aug' genug gewesen (aus HH. zur Teleologie)
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1414
- Registriert: 12.05.2006, 12:12
- Wohnort: Linz/Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
gefällt mir @hanna, dass du die musik zu deiner arbeit abstimmst. ich wollt mir für meine hausbesuche auch einen walkman mit lautsprechern zulegen, soviele kunden haben kein radio im schlafzimmer ..... und damit kann man stimmung zaubern. gute anregung, scheinst ja ein kreativer mensch zu sein!
liebe grüße, annainga
liebe grüße, annainga
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
lieber Walker,
das kenne ich
kommt meiner Beobachtung nach öfter bei Leuten vor die Barockmusik mögen.
allerdings befremdet mich etwas der scharfe Begriff "Haß"??
Haß ist für mich das negative Gefühl des Unterdrückten gegenüber seinem Unterdrücker auch ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Habe ich bei Musik nie. Sie läßt mich schlimmstenfalls kalt oder nervt.
aber Vivaldi geht sicher auch insb. "Frühling" und "Herbst"
Brahms ist vielleicht in seiner Melodik nicht so griffig.
aber seine Orchesterwerke erinnern mich immer an Gründerzeithäuser und seine Kammermusik an edle Mahagonimöbel.
aber für euch Wiener ist er halt vielleicht der Zuagroaste aus Hamburg. Etwas zu herb...
trotzdem beste Grüße und es lebe die Meinungs- und Geschmacksfreiheit.
Hanna
apropos Geschmack: "Schön ist, was ohne Anschauung des Begriffes gefällt (Kant, KU)
das kenne ich
kommt meiner Beobachtung nach öfter bei Leuten vor die Barockmusik mögen.
allerdings befremdet mich etwas der scharfe Begriff "Haß"??
Haß ist für mich das negative Gefühl des Unterdrückten gegenüber seinem Unterdrücker auch ein Ausdruck von Hilflosigkeit.
Habe ich bei Musik nie. Sie läßt mich schlimmstenfalls kalt oder nervt.
aber Vivaldi geht sicher auch insb. "Frühling" und "Herbst"
Brahms ist vielleicht in seiner Melodik nicht so griffig.
aber seine Orchesterwerke erinnern mich immer an Gründerzeithäuser und seine Kammermusik an edle Mahagonimöbel.
aber für euch Wiener ist er halt vielleicht der Zuagroaste aus Hamburg. Etwas zu herb...
trotzdem beste Grüße und es lebe die Meinungs- und Geschmacksfreiheit.
Hanna
apropos Geschmack: "Schön ist, was ohne Anschauung des Begriffes gefällt (Kant, KU)
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
Liebe Annainga,
danke fürdie moralische Unterstützung.
Kreativ bin ich leider nicht. Bin keine Könnerin sondern nur eine Kennerin.
liebe Grüße
Hanna.
PS: aber ich finde es interessant, daß wir hier schon ein Forum für Lyrik, eins für Prosa und jetzt noch dieses für Musik haben.
eins für Sinnsprüche läuft ja auch schon länger.
Jetzt brauchen wir nur noch jemand für Malerei und bildende Kunst...
SWs sind offenbar recht musisch...
danke fürdie moralische Unterstützung.
Kreativ bin ich leider nicht. Bin keine Könnerin sondern nur eine Kennerin.
liebe Grüße
Hanna.
PS: aber ich finde es interessant, daß wir hier schon ein Forum für Lyrik, eins für Prosa und jetzt noch dieses für Musik haben.
eins für Sinnsprüche läuft ja auch schon länger.
Jetzt brauchen wir nur noch jemand für Malerei und bildende Kunst...
SWs sind offenbar recht musisch...
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1211
- Registriert: 01.02.2007, 23:32
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Liebe Hanna,Hanna H. hat geschrieben: SWs sind offenbar recht musisch...
bringt das nicht der Beruf mit sich?
Die mit Herz dabei sind, sind kreativ, sie lieben Gesellschaft, Menschen und Moneten.
Irgendwie schon seltsam.----Ich habe SW lieber bei mir zu Hause.---Es ist für mich bequemer und ich muß nicht nach einer schönen Zeit heimfahren und dann noch Parkplatz suchen u.s.w.-- Das nur zur Einleitung.
Ich habe immer Musik gespielt die ich der jeweiligen Dame in Gedanken zu geordnet hatte und hatte immer die richtige Auswahl.
Einmal waren wir beide verblüfft denn ich hatte eine Armenische Musik spielen--Sie sagte "wieso kannst Du wissen woher ich komme?" --Sie kam aus Eriwan und ich konnte es wirklich nicht wissen!
LG Kaktus
-
- PlatinStern
- Beiträge: 908
- Registriert: 08.10.2007, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
Lieber kaktus,
auch der erfahrene Kunde hat Menschenkenntnis wie man sieht...vielleicht hat das Mädel aber auch eine markante armenische Nase gehabt?
eine ähnliche Geschichte deiner Art hatte ich mit einem jüngeren Mann, Typ Edelhandwerker.
Da trug ich aus ich weiß nicht welchen Gründen einen dunklen Hosenanzug und hatte meine Haare hochgesteckt:
Er kommt rein und ich biete ihm u.a. ein Rollenspiel an. Seine Augen leuchten aber er weiß nicht so recht wies gehen soll. Na das ist doch ganz einfach. Ich beginne zu improvisieren: ich bin die strenge Personalchefin und du der Arbeiter der eingestellt werden will.
"Herr Schulze, sie wissen Schweißer gibts wie Sand am Meer und sie sind bei 27 Bewerbungen ungefähr von der Qualifikation an zwölfter Stelle. Aaaber, (Blick über den Brillenrand) es gäbe natürlich Möglichkeiten ihre Chancen zu erhöhen. Sie müssen wissen, Personalchefinnen sind manchmal recht einsam und sie ein gutaussehender junger Mann (ich beginne mein Haar zu lösen...)
Das hat ihn dann heftig angemacht.
Bei der Zigarette danach frage ich ihn dann spaßeshalber, was er von Beruf ist
erraten: Schweißer
(dabei hätte ich auf Uhrmacher oder Drechsler getippt)
in welchem Beruf hast du deine Menschenkenntnis erworben?
liebe Grüße
Hanna
auch der erfahrene Kunde hat Menschenkenntnis wie man sieht...vielleicht hat das Mädel aber auch eine markante armenische Nase gehabt?
eine ähnliche Geschichte deiner Art hatte ich mit einem jüngeren Mann, Typ Edelhandwerker.
Da trug ich aus ich weiß nicht welchen Gründen einen dunklen Hosenanzug und hatte meine Haare hochgesteckt:
Er kommt rein und ich biete ihm u.a. ein Rollenspiel an. Seine Augen leuchten aber er weiß nicht so recht wies gehen soll. Na das ist doch ganz einfach. Ich beginne zu improvisieren: ich bin die strenge Personalchefin und du der Arbeiter der eingestellt werden will.
"Herr Schulze, sie wissen Schweißer gibts wie Sand am Meer und sie sind bei 27 Bewerbungen ungefähr von der Qualifikation an zwölfter Stelle. Aaaber, (Blick über den Brillenrand) es gäbe natürlich Möglichkeiten ihre Chancen zu erhöhen. Sie müssen wissen, Personalchefinnen sind manchmal recht einsam und sie ein gutaussehender junger Mann (ich beginne mein Haar zu lösen...)
Das hat ihn dann heftig angemacht.
Bei der Zigarette danach frage ich ihn dann spaßeshalber, was er von Beruf ist
erraten: Schweißer
(dabei hätte ich auf Uhrmacher oder Drechsler getippt)
in welchem Beruf hast du deine Menschenkenntnis erworben?
liebe Grüße
Hanna
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1311
- Registriert: 20.08.2006, 03:03
- Wohnort: Dänemark
- Ich bin: Keine Angabe
Eigentlich ist Musik beim Sex (gilt jetzt nicht nur Paysex) für mich nicht wirklich wichtig und ich blende sie in meinem Bewusstsein meist aus.
Wenn ich aber mit Hintergrundmusik eine Stimmung schaffen möchte, ziehe ich meist ruhige melodiöse Musik vor.
Der Romantiker in mir mag Schuberts ‚Songs without Words’ mit Mischa Maisky am Violoncello und Daria Hovora am Piano.
Wenn’s ein bisschen orientalischer werden soll, schaffen die beiden Cds von Anouar Brahem ‚Astrakan café’ und ‚Le pas du chat noir’ die richtige geheimnisvolle Stimmung und regen durch die etwas schrägen Rhythmen an.
Für etwas wildere Spielchen und wenn ich die Dame gut kenne, leg ich auch schon mal (selten) Astor Piazzola’s ‚La Camorra’ auf. Die Musik kratzt, reibt und ist wunderschön.
Ich mag auch den wunderbar erotischen Jazz vom Cassandra Wilson. Besonders ‚Blue Light Til Dawn’ und ‚New Moon Daughter’.
Oder auch Sade aus den 80’ern.
Vielleicht kann sich auch noch jemand an die fantastisch sexy und dramatische Stimme von Dani Klein in Vaya con Dios erinnern.
Für eine weichere Stimmung ist die algerische Sängerin Souad Massi’s ‚deb’ ein guter Hintergrund.
Und dann gibt es ja auch die ganzen alten Soul Musiker, die auch gut zum Sex sind – und auch sonst.
Ich liebe Musik…aber auch die Stille, in der man sich ganz unabgelenkt auf den anderen konzentrieren kann.
LG JayR
Wenn ich aber mit Hintergrundmusik eine Stimmung schaffen möchte, ziehe ich meist ruhige melodiöse Musik vor.
Der Romantiker in mir mag Schuberts ‚Songs without Words’ mit Mischa Maisky am Violoncello und Daria Hovora am Piano.
Wenn’s ein bisschen orientalischer werden soll, schaffen die beiden Cds von Anouar Brahem ‚Astrakan café’ und ‚Le pas du chat noir’ die richtige geheimnisvolle Stimmung und regen durch die etwas schrägen Rhythmen an.
Für etwas wildere Spielchen und wenn ich die Dame gut kenne, leg ich auch schon mal (selten) Astor Piazzola’s ‚La Camorra’ auf. Die Musik kratzt, reibt und ist wunderschön.
Ich mag auch den wunderbar erotischen Jazz vom Cassandra Wilson. Besonders ‚Blue Light Til Dawn’ und ‚New Moon Daughter’.
Oder auch Sade aus den 80’ern.
Vielleicht kann sich auch noch jemand an die fantastisch sexy und dramatische Stimme von Dani Klein in Vaya con Dios erinnern.
Für eine weichere Stimmung ist die algerische Sängerin Souad Massi’s ‚deb’ ein guter Hintergrund.
Und dann gibt es ja auch die ganzen alten Soul Musiker, die auch gut zum Sex sind – und auch sonst.
Ich liebe Musik…aber auch die Stille, in der man sich ganz unabgelenkt auf den anderen konzentrieren kann.
LG JayR