Frauentester werden belohnt

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
Benutzeravatar
kaktus
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1211
Registriert: 01.02.2007, 23:32
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von kaktus »

Hallo liebe Queen,
ich kann nur aus der Ansicht eines Kunden denken.
Ich kann vielleicht über eine Telefonistin eine Beurteilung abgeben--war sie freundlich, hilfsbereit???-- den Fahrer kann ich als Kunde nicht beurteilen. --Die Pünktlichkeit verbinde ich (vielleicht manchmal ungerecht) mit der SW.
Aber die Zeit die mir eine SW gibt kann ich nur für + oder- beurteilen. Und diese Beurteilung kann nicht objektiv sein!!
---ich würde mir nie anmassen da eine Beurteilung abzugeben.
LG Kaktus

Benutzeravatar
Queen
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 417
Registriert: 09.02.2007, 11:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Queen »

kaktus hat geschrieben:Hallo liebe Queen,
ich kann nur aus der Ansicht eines Kunden denken.
Ich kann vielleicht über eine Telefonistin eine Beurteilung abgeben--war sie freundlich, hilfsbereit???-- den Fahrer kann ich als Kunde nicht beurteilen. --Die Pünktlichkeit verbinde ich (vielleicht manchmal ungerecht) mit der SW.
Aber die Zeit die mir eine SW gibt kann ich nur für + oder- beurteilen. Und diese Beurteilung kann nicht objektiv sein!!
---ich würde mir nie anmassen da eine Beurteilung abzugeben.
LG Kaktus
Danke für deine Zeilen lieber Kaktus ;)

ein Kunde kann und hat sehr wohl über den Punkt 4:
Anfahrt: Wurde die angegebene Fahrtzeit eingehalten?
ja nein

seine Meinung abgeben - da ja genau so die Frage gestellt ist ! Denn was kann bitte die SW dafür wenn der Fahrer zu spät wegfährt SIE aber pünktlich abholbreit ist - oder die Adresse nicht gleich findet oder mich bei einem Staum nicht rechtzeitig informiert DAMIT ich den Kunden informieren kann usw usw .....

Wie du siehst ..... ein Unternhemen nicht mit Punkt 1 und Punkt 2 zu messen ist ;)

Liebe Grüsse

QUEEN

Benutzeravatar
kaktus
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1211
Registriert: 01.02.2007, 23:32
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von kaktus »

Queen hat geschrieben:ein Kunde kann und hat sehr wohl über den Punkt 4:
Anfahrt: Wurde die angegebene Fahrtzeit eingehalten?
ja nein

seine Meinung abgeben - da ja genau so die Frage gestellt ist ! Denn was kann bitte die SW dafür wenn der Fahrer zu spät wegfährt SIE aber pünktlich abholbreit ist - oder die Adresse nicht gleich findet oder mich bei einem Staum nicht rechtzeitig informiert DAMIT ich den Kunden informieren kann usw usw .....
@Queen,
da muß ich Dir leider widersprechen. Für mich ist da die SW massgebend. Ich weiß ja gar nichts über einen Fahrer und der interssiert mich auch nicht. Sie kann ja auch z.b. mit dem Taxi oder der Bim gekommen sein. Es obliegt damit der SW ihre Agentur zu verständigen denn sie allein kann den Fahrer beurteilen (sie sitzt ja im Auto) und wenn der unpünktlich ist, Umwege fährt u.s.w.muß sie es melden.
Das ist wirklich eine Agenturinterne Angelegenheit.

Ich als Kunde kann leider nur sagen "Die SW war unpüktlich" obwohl ich auch das nicht machen würde denn nach einer angenehmen Zeit ist das Warten schon vergessen :002
LG Kaktus

Benutzeravatar
Queen
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 417
Registriert: 09.02.2007, 11:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Queen »

kaktus hat geschrieben:
Queen hat geschrieben:ein Kunde kann und hat sehr wohl über den Punkt 4:
Anfahrt: Wurde die angegebene Fahrtzeit eingehalten?
ja nein

seine Meinung abgeben - da ja genau so die Frage gestellt ist ! Denn was kann bitte die SW dafür wenn der Fahrer zu spät wegfährt SIE aber pünktlich abholbreit ist - oder die Adresse nicht gleich findet oder mich bei einem Staum nicht rechtzeitig informiert DAMIT ich den Kunden informieren kann usw usw .....
@Queen,
da muß ich Dir leider widersprechen. Für mich ist da die SW massgebend. Ich weiß ja gar nichts über einen Fahrer und der interssiert mich auch nicht. Sie kann ja auch z.b. mit dem Taxi oder der Bim gekommen sein. Es obliegt damit der SW ihre Agentur zu verständigen denn sie allein kann den Fahrer beurteilen (sie sitzt ja im Auto) und wenn der unpünktlich ist, Umwege fährt u.s.w.muß sie es melden.
Das ist wirklich eine Agenturinterne Angelegenheit.

Ich als Kunde kann leider nur sagen "Die SW war unpüktlich" obwohl ich auch das nicht machen würde denn nach einer angenehmen Zeit ist das Warten schon vergessen :002
LG Kaktus
@kaktus

Natürlich , das ist DEINE Meinung , und auch ich möchte dir nun widersprechen ;)

Die Telefonistin als auch ich und auch die SW sehen es nicht ein - wenn sie durch "fremdverschulden" - zu spät kommt .... denn der Fahrer gibt ja auch der Telefonistin !! die Anfahrtszeit durch - diese dann dem Kunden , und nicht die SW ! Also hat auch ER Sorge zu tragen daß alles Planmässig und pünktlich abläuft ..... das nennt man eben TEAM und Organisation , und ist in einem Unternehmen Priorität !!!! ;)

Freut mich zu hören daß du das warten dann auch wieder schnell vergessen hast :002 .... aber eine Agentur besteht aus einem Team - und wenn alles Loyal und korrekt mitarbeitet/zusammenarbeitet , funktioniert es auch ...
wenn wir von einer Independens sprechen , sieht es auch etwas anders aus .... dann hat sie selbt dafür zu Sorgen daß sie pünktlich das Taxi bestellt oder die Bim erreicht ;)

Ist wie in einem Lokal wenn du Essen gehst oder sogar dir Essen nach Hause bestellst ..... das Essen war gut ok und du warst satt ;) ..... aber der Rest lies zu wüschen übrig - die Getränke/ das Essen - zu langes warten ...... also warum nicht versuchen die kleinen "Schwachpunkte" zu verbessern ;)

Gruss

QUEEN

Benutzeravatar
kaktus
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1211
Registriert: 01.02.2007, 23:32
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von kaktus »

@Queen,
ich gebe Dir voll recht aber als Kunde hat man eine ganz andere Sicht. Wenn in einem Lokal das Essen versalzen ist "würge" ich zu erst den Kellner,obwohl der nichts dafür kann, da ich den Koch ja nicht sehe.
Aber das schweift doch zu sehr vom Thema ab.

Ich finde das eine gewisse Kontrolle innerhalb einer Organisation sein soll und muß um einen Standard aufrecht zu erhalten oder zu verbessern aber ein Testen von SW bezüglich der Dienstleistung lehne ich ab.
LG Kaktus

Benutzeravatar
Queen
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 417
Registriert: 09.02.2007, 11:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Queen »

kaktus hat geschrieben:@Queen,
ich gebe Dir voll recht aber als Kunde hat man eine ganz andere Sicht. Wenn in einem Lokal das Essen versalzen ist "würge" ich zu erst den Kellner,obwohl der nichts dafür kann, da ich den Koch ja nicht sehe.
Aber das schweift doch zu sehr vom Thema ab.

Ich finde das eine gewisse Kontrolle innerhalb einer Organisation sein soll und muß um einen Standard aufrecht zu erhalten oder zu verbessern aber ein Testen von SW bezüglich der Dienstleistung lehne ich ab.
LG Kaktus
EBEN :008 und nichts anderes versucht habe zu erklären oder zu befürworten !! :002

Ein "Testen" bzw einen Testkunden für die Dienstleistung der SW selbst - LEHNE ICH EBENFALLS AB !

und wie du selbst sagst ...... eine gewisse als auch gewissenhafte Kontrolle um den Standart zu erhalten , und wenn es bedarf auch zu verbessern ... kommt doch allen zugute , oder :002


Liebe Grüsse

QUEEN

HaDe
wissend
wissend
Beiträge: 265
Registriert: 12.07.2007, 07:20
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von HaDe »

annainga hat geschrieben:ich bin (nicht wertfrei) erstaunt, dies zu lesen, nachdem ich dir erklärte, dass es eher eine übersprunghandlung war. nachdem ich erklärte, dass man auf keinen fall den beruf "kellnerin" mit "sexarbeiterin" vergleichen sollte.

die bewertungen hasst, egal, ob positiv oder negativ
Ich hasse auch Bewertungen. Aber um die kommt niemand herum, der ein Produkt oder eine Dienstleistung anbietet. Kunde ist entweder zufrieden oder nicht zufrieden. Letztendlich hat die Zufriedenheit des Kunden auf jeden Fall auswirkungen - egal ob er sie nun bekannt gibt oder nicht.
Tanja_Regensburg hat geschrieben: Wenn eine Konditoreiverkäuferin mal schlecht gelaunt einen Kaffee serviert, ist das zwar ärgerlich, hat aber für sie nur die Konsequenz einer Ermahnung!
Wenn eine Sexworkerin mal nicht so ganz zu Diensten eines Kunden ist(warum auch immer)kann die Konsequenz für sie teuer werden.... in vielen Hinsichten!
Tanja, die nachdenklich ist .......
[/qoute]

Das ist aber eher ein Problem beim Umgang mit Bewertungen, als ein ein Problem von Bewertungen an sich. Auch bei der Kellnerin, kann so eine Bewertung mehr als eine Ermahnung bringen... z.B. die Kündigung.

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von annainga »

dann schau sie dir mal an @HaDe, die freierforen. wo über schamlippenlänge, cellulitis und dergleichen diskutiert wird.

ich bin in einer weiteren tätigkeit selbstständig tätig: als nachhilfelehrerin verdiene ich nachmittags mein geld. es gibt kein forum, in dem ich bewertet werde, was meine qualitäten als nachhilfelehrerin angeht, aber wenn nachvollziebare menschen dort eine nachvollziehbare kritik abgäben, ok.

und um bewertungen in freierforen komme ich sehr wohl herum. nach aufforderung werden diese sofort gelöscht (1 fall, der mich betraf, 3 fälle, die kolleginnen betrafen), weil die forenbetreiber wissen, dass sie in einer grauzone arbeiten.

nur leider nehmen einige sexarbeiterinnen ihre rechte nicht wahr. die gründe dafür kennen wir ja.

für mich stellt sexarbeit keine arbeit wie jede andere dar, auch dafür werde ich mich einsetzen. aber das ist selten notwendig.

liebe grüße von annainga

HaDe
wissend
wissend
Beiträge: 265
Registriert: 12.07.2007, 07:20
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von HaDe »

annainga hat geschrieben:dann schau sie dir mal an @HaDe, die freierforen. wo über schamlippenlänge, cellulitis und dergleichen diskutiert wird.
Ein paar habe ich schon gesehen. Ich bestreite ja auch nicht, dass das Niveau vieler Postings nicht gerade toll, und auch verletzend ist.

Und ich denke darum gehts vor allem: Wer eine Dienstleistung anbietet (egal welcher Art) muss auch damit rechnen, dass die Dienstleistung auch bewertet wird. Aber das muss ja nicht unbedingt in einer verletzenden Form geschehen.
annainga hat geschrieben: ich bin in einer weiteren tätigkeit selbstständig tätig: als nachhilfelehrerin verdiene ich nachmittags mein geld. es gibt kein forum, in dem ich bewertet werde, was meine qualitäten als nachhilfelehrerin angeht, aber wenn nachvollziebare menschen dort eine nachvollziehbare kritik abgäben, ok.
Ich bin mir sicher, es gibt die einen oder anderen Foren, in welchen auch über Nachhilfe diskutiert wird, und dann auch vereinzelt positive oder negative Erfahrungen gepostet werden.
annainga hat geschrieben: und um bewertungen in freierforen komme ich sehr wohl herum. nach aufforderung werden diese sofort gelöscht (1 fall, der mich betraf, 3 fälle, die kolleginnen betrafen), weil die forenbetreiber wissen, dass sie in einer grauzone arbeiten.
Du kommst vielleicht um die Bewertung in Foren herum, indem Du beiträge löschen lässt. Aber nicht um die Bewertung an sich. Ein "Männergespräch" am Stammtisch kannst Du ja auch nicht verhindern.

Franc
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 121
Registriert: 22.07.2007, 11:06
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Franc »

Bericht Standart:

zum einen kommt mir das Thema sehr bekannt vor (hatte ich da nicht ein Gespräch mit jemand???????)

ob es sich um Werbung handelt oder nicht, dass sollte der Betreiber selbst herausfiltern, jedoch sollte das Schreiben oder den "Bewertungsbogen" aus zweierlei Blickwinkel betrachtet werden.

Dennoch, eine "BEWERTUNG" einer anderen Person steht niemanden zu, denn das geht direkt auf die Persönlichkeitsebene.
Im Fachlichen wäre der Begriff "Feedback" zu dieser Befragung besser angebracht, denn dann könnte Wertfrei geantwortet werden.

nun, ich denke dass sicherlich eine gewisse Strategie dahinter steckt- doch für meine Person hätte dies anders durchgeführt werden sollen.

jeder Unternehmer ist (sollte) natürlich bedacht (sein) dass seine Mitarbeiter ihre Leistung für das Unternehmen erbringen und die Feststellung dahingehend kann unterschiedlich erbracht erbracht werden.

zum einen sollte der / die ChefIn sich selbst ein Bild über die MitarbeiterInnen machen und im Unternehmen sich "zwischen" den "MitarbeiterInnen" aufhalten.

zum anderen, wie erwähnt, sollte es sich um eine Dienstleistung handeln wie auch in diesem Fall, kann sehr wohl eine "Befragung" durchgeführt werden, jedoch sicherlich nicht auf einer Personenzentrierten Bewertung.

lg. Franc