Phoenix 26.1.14 um 13 Uhr Sex, Streit und Sünde

Berichte, Dokus, Artikel und ja: auch Talkshows zum Thema Sexarbeit werden hier diskutiert
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7442
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Phoenix 26.1.14 um 13 Uhr Sex, Streit und Sünde

Beitrag von fraences »

PROSTITUTION VERBIETEN?
Sex, Streit und Sünde

Prostitution ist eng verknüpft mit Gewalt und Ausbeutung. Sagt der Kriminologe Christian Pfeiffer. Prostitution bedeutet Freiheit und Lust. Erwidert die Prostituierte Johanna Weber. Es gebe die selbstbewusste Escort-Dame ebenso wie die traumatisierte Straßenprostituierte, und gleichermaßen sei ihre Würde zu schützen. Meint die langjährige Diakoniechefin Susanne Kahl-Passoth. Zwischen Lust und Sünde – Prostitution verbieten? Thema der Talkshow Tacheles.

http://tacheles.tv/Themen/prostitution.htm
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Dilana
engagiert
engagiert
Beiträge: 136
Registriert: 25.09.2011, 12:39
Wohnort: Köln
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Dilana »

Danke für den Tipp, habe ich mir grad programmiert. Hoffentlich wird es nicht so einseitig.

Benutzeravatar
Arum
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 961
Registriert: 01.06.2009, 13:35
Wohnort: Niederländische Grenzregion
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Arum »

Zu Frau Kahl-Passoth hier:

Diakonie-Chefin: Prostitution ist keine Sklaverei


Frauenrechtlerin Alice Schwarzer und auch die Reformationsbotschafterin Margot Käßmann setzen sich für ein Verbot der Prostitution in Deutschland ein. Einig sind sich die Christen in dieser Sache aber nicht. Aus der Berliner Diakonie kam nun die Forderung: Prostitution muss legal bleiben.

„Das ‚älteste Gewerbe der Welt‘ darf in Deutschland nicht länger für selbstverständlich gehalten werden, sondern muss geächtet werden“, fordert Alice Schwarzer in ihrem Aufruf „Prostitution abschaffen!“. Unter anderem plädiert sie darin für eine Ächtung und, „wenn nötig“ Bestrafung der Freier. Unterzeichnet haben auch Prominente aus der Kirche wie Margot Käßmann oder die Gründerin des christlichen Hilfswerks für Prostituierte, Lea Ackermann. Doch längst nicht überall im christlichen Umfeld wird der Aufruf positiv aufgenommen.

Die Pfarrerin und Direktorin des Diakonischen Werkes Berlin-Brandenburg-schlesische Oberlausitz, Susanne Kahl-Passoth, gehört zu den Unterzeichnern eines Gegenappells „für Prostitution“ der „Sexworker Deutschland“. Darin heißt es: „Prostitution ist keine Sklaverei“, und weiter: „Nicht nur Deutsche, sondern auch Migrant_innen sind überwiegend freiwillig und selbstbestimmt in der Sexarbeit tätig.“ Eine Einführung des „schwedischen Modells“, das unter anderem die Freierbestrafung vorsieht, lehnen die Unterzeichner ab. Sie fordern Kampagnen gegen die Stigmatisierung Prostituierter, politische Beteiligung und Unterstützung für Opfer von Menschenhandel.

„Verbot ist der falsche Weg“


Kahl-Passoth hat sich in der Stern TV-Sendung vom Mittwoch der vergangenen Woche und in einem Kommentar für die aktuelle Ausgabe der Zeitung Die Kirche gegen ein Verbot der Prostitution ausgesprochen. Darin kritisiert sie: „Vor allem moralische Aspekte bestimmen die gesellschaftlichen Debatten.“ Ein Verbot der Prostitution sei der falsche Weg, es verlagere die Szene in die Illegalität. Zu den Gewinnern eines Verbots würden deshalb vor allem Zuhälter und Menschenhändler zählen, schreibt die Diakonie-Chefin.

Notwendig sei stattdessen ein bundesweit gültiges Rahmenkonzept zur Umsetzung des Prostitutionsgesetzes, „eine Erweiterung in Bezug auf die Festlegung und Überprüfung von Hygienestandards und Arbeitsschutzmaßnahmen“. Das Betreiben eines Bordellbetriebes müsse genehmigungspflichtig gemacht und eine Altersbeschränkung von mindestens 21 Jahren eingeführt werden. Kahl-Passoth fordert zudem weitreichenderen Schutz von Menschenhandels-Opfern. Sie ist überzeugt: „Prostituierte sollen ein gesundes, angstfreies, selbstbestimmtes Leben in Sicherheit führen können. Ihre Menschenwürde ist zu achten.“

http://www.pro-medienmagazin.de/gesells ... lavereiem/
Guten Abend, schöne Unbekannte!

Joachim Ringelnatz

Benutzeravatar
Kasharius
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 4103
Registriert: 08.07.2012, 23:16
Wohnort: Berlin
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Kasharius »

Zur Frage der Sünde in der Sexarbeit:

Wer da ohne Sünde ist, der werfe den ersten Stein...

Und was bitte heißt Sexarbeit sei menschenunwürdig da die SExarbeiterin dem Kunden egal sei? Woher weiß die Chefredakteurin der Zeitschrift Emma das so genau?

Zur (angeblichen) Unwürdigkeit der Arbeitsbedingungen in Flatrate-Bordellen: Mit dem pauschalen Argument müsste man alle Supermärkte und Altenpflegeheime schließen.

Schluss mit den Pauschalierungen!

Bitte differenziert argumentieren!

Kasharius grüßt