Macht mit! Social Media Kampagne 17-19 November

Hier findet Ihr "europaweite" Links, Beiträge und Infos - Sexarbeit betreffend. Die Themen sind weitgehend nach Ländern aufgeteilt.
Benutzeravatar
Ariane
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1330
Registriert: 14.03.2008, 12:01
Wohnort: Berlin
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Macht mit! Social Media Kampagne 17-19 November

Beitrag von Ariane »

Liebe Alle,

Meine Idee ist es, eine internationale Social-Media-Kampagne für Sexarbeiter und Verbündete zu starten, um die Menschenrechte von Sexarbeiterinnen zu fördern und die verheerenden Auswirkungen von Covid19 auf marginalisierte Gemeinschaften anzuerkennen.

Ich habe in den letzten 15 Jahren ein internationales Netzwerk aufgebaut, indem ich Sexarbeitergruppen in vielen Ländern der Welt besucht habe, die ich mobilisieren möchte.

Die Kampagne startet am 17. und 19. November auf Twitter, Instagram und Facebook mit den Hashtags #nobodyleftoutside # covid19 #swrights
Wenn Ihr weitere passende Vorschläge machen möchtet, lasst es mich bitte wissen. Es ist eine internationale Kampagne, die mehrsprachig ist und international verstanden werden soll. Also deutsch und englisch.


Ich bin auch der Initiator des Besd-Notfall Coronafonds für Sexarbeiter, den ich auch bei dieser Aktion fördern möchte. Der Fonds war in der ersten Welle erfolgreich und versorgte mit 150.000 € rund 400 Sexarbeiter in Not. Er ist jetzt leer, andere Fonds von Sexarbeiter Gruppen weltweit ebenfalls.

Ich möchte nur diese Kampagne starten, bei der mehr Menschen für alle auf der ganzen Welt installierten Notfall Fonds von Sexworker Gruppen spenden.

Ich komme auf die Idee, das Hashtag #nobodyleftoutside wegen der NLO-Woche und der Zoom-Konferenz am 16. Oktober zu verwenden, an der ich teilgenommen habe: Thema waren die Auswirkungen von Covid19 auf marginalisierte Gruppen. Die internationalen Sprecher, auch Luca Stevenson von ICRSE, haben mich tief beeindruckt. Es ging immer auch um Intersektionalität und marginalisierte Menschen inkl. die Gruppe der Sexarbeiter:innen.

Deshalb bitte ich: unterstützt diese Kampagne mit Euren Accounts und tweetet, postet, was das Zeug hergibt. Grundlage der Postings werden u.a. die neuen politischen Forderungen sein, die ich beim BESD entwickelt habe und die auf deutsch und englisch in der Breite kommuniziert werden sollen. Immer zusammen mit dem Link zum Besd Nothilfefonds und einem Link zur Übersichtsseite zu allen Nothilfe Fonds weltweit.

Den Content werde ich hier demnächst posten. Daran können sich alle orientieren, die mitmachen wollen.

Ich bin zwar auch im Vorstand von BESD und Tampep, aber es ist keine BESD Kampagne, sondern völlig unabhängig. Natürlich sollen sich alle beteiligen.

viele Grüße
Susi
love people, use things - not the other way round