Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitsplatz?

Hier können SexarbeitInnen ihren Arbeitsplatz bzw. ihre Arbeitsbedingungen beschreiben. Was erlebt Ihr alles in Eurem Beruf?
Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitsplatz?

Beitrag von mandala87 »

Hi Ihr Lieben,

heute ist meine Nacht des "qualmenden Kopfes"... stehe heute beruflich vor einer Situation, mit der ich so bis dato noch niemals konfrontiert war, und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.Deshalb würde ich Euch gerne mal um Eure Meinung als Außenstehende bitten, die Ihr nicht emotional und beruflich in die Situation involviert seid.

Situation ist folgende, dass einer Mitarbeiterin heute an ihrem Arbeitsplatz (also hier bei mir im Haus; wie einigen bekannt ist, bin ich auch Betreiberin) Geld aus ihrem Portemonnaie gestohlen wurde, und als Diebin, so die Geschichte denn real ist, definitiv nur eine einzige weitere Mitarbeiterin in Frage kommt, die damit konfrontiert, jedoch bestreitet, das Geld entwendet zu haben.

Nun steht Aussage gegen Aussage, und ich für meinen Teil weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, da noch niemals in einer meiner Wohnungen in kollegialer Situation, Geld abhanden gekommen ist, ich jedoch hier gezwungen bin, in irgendeiner Weise zu handeln...

(lediglich ein Gast hat sich mal in meine Küche geschlichen als ich in einem kleinen Appartement alleine gearbeitet habe, während ich im Bad war, und hat mir Geld aus dem Portemonnaie gestohlen)

Bei beiden Mitarbeiterinnen handelt es sich um SW, die in regelmässigen Abständen bei mir einkehren (möchten).Beide Mitarbeiterinnen sind relativ neu in meinem Haus.Die Mitarbeiterin, der ihrer Aussage nach das Geld abhanden gekommen ist, hat in dieser Woche zum ersten Mal hier gearbeitet, die andere Mitarbeiterin, die nur als Diebin bleibt, so denn die Diebstahls-Geschichte stimmt, arbeitet seit September gelegentlich hier.

Beide sind gute Mitarbeiterinnen, voneinander unabhängig und kommen sich auch beruflich nicht in die Quere.Beide machen auf mich einen souveränen, kompetenten Eindruck, und ich mag beide Mitarbeiterinnen gleich gerne (sind auch sehr unterschiedlich) und möchte eigentlich keine von beiden verlieren, fürchte aber, dass sich das nun nicht mehr vermeiden lässt.

Vor allem, mögen sich die beiden scheinbar auch und verstehen sich gut, was die Lage noch undurchsichtiger macht...


Die Mitarbeiterin, die scheinbar bestohlen wurde, rief mich heute Abend auf ihrem Heimweg aufgelöst an, und berichtete, dass sie soeben an einer Tankstelle sei und dort festgestellt habe, dass ihr 200 Euro fehlen.Im Grunde habe ich nicht den geringsten Grund, an dieser Aussage zu zweifeln.Es kommt eben niemand anderes für den Diebstahl in Frage außer der anderen Kollegin, mit der telefoniert wurde, und die dies jedoch bestreitet.Vor allem hat sie es finanziell im Grunde auch gar nicht nötig, Geld zu entwenden...


Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich mich verhalten soll... die Zusammenarbeit mit der vermeintlichen Diebin beenden? Die Zusammenarbeit mit beiden beenden, da ich nicht nachhalten kann, was nun wirklich stimmt? Alles weiterlaufen lassen wie gehabt? Der vermeintlichen Diebin eine Falle stellen, um sie ggfs. dann zu entlassen?

Mir qualmt wirklich der Kopf und ich bin fassungslos, dass so etwas in meinem Haus passiert ist... (so es denn der Wahrheit entspricht, wovon ich im Grunde ausgehe)


Wie würdet Ihr nun an meiner Stelle handeln? Oder seid Ihr schon mal in einer solch prekären Situation gewesen, und wie habt Ihr Euch verhalten? Ich bin vollkommen ratlos, zumal ich wie gesagt, vor einer für mich neuen Situation stehe...


P.S. Bitte liebe Mädels, die wir persönlich miteinander bekannt sind, antwortet mir nicht in diesem Topic, pn-t oder mailt mir, oder ruft mich an... denn wie Ihr wißt, darf ich in dem Topic nichts mehr schreiben und auch nicht mehr antworten, sollte ein "bekanntes Gesicht" vor mir etwas im Thread posten (habe deshalb ja schon zwei Verwarnungen).Danke :002
Liebe Grüsse,
mandala87

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18082
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Re: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von Zwerg »

          Bild
mandala87 hat geschrieben:... denn wie Ihr wißt, darf ich in dem Topic nichts mehr schreiben und auch nicht mehr antworten, sollte ein "bekanntes Gesicht" vor mir etwas im Thread posten (habe deshalb ja schon zwei Verwarnungen).
Dies war mit Sicherheit nicht der Kern unserer Aussage!

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

Re: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von mandala87 »

   Hallo Christian,

       Bild
Zwerg hat geschrieben:          Bild
mandala87 hat geschrieben:... denn wie Ihr wißt, darf ich in dem Topic nichts mehr schreiben und auch nicht mehr antworten, sollte ein "bekanntes Gesicht" vor mir etwas im Thread posten (habe deshalb ja schon zwei Verwarnungen).
Dies war mit Sicherheit nicht der Kern unserer Aussage!
de facto ist es aber so, und steht so auch wortwörtlich in meinen aufgelisteten Verhaltensregeln für dieses Forum, weshalb meine Möglichkeiten, in interessanten Themen zu schreiben, überaus beschnitten sind, da es derweil etliche persönliche Kontakte mit Kolleginnen gibt.

Anmerkung von Zwerg: Es geht rein um gewisse Formen des Postings in einem gesperrten Bereich und nicht um Stellungnahmen im öffentlich sichtbaren Forum. Weiters geht es nicht um Diskussionen mit Kolleginnen, sondern um wertende Stellungnahmen gegenüber von (ehemaligen) MieterInnen welche als BetreiberIn gepostet wurden - Da besteht auf sexworker.at ein Ungleichgewicht das geben wir unbestritten zu. Anmerkung Ende
Liebe Grüsse,
mandala87

ehemaliger_User
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 2968
Registriert: 27.04.2008, 15:25
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ehemaliger_User »

Kann es definitiv kein Gast gewesen sein? Hat die Betroffene alles durchsucht, vielleicht das Geld wo anders deponiert?

Zuerst würde ich beide miteinander direkt konfrontieren. Um vielleicht aus dem Verhalten der beiden Rückschlüsse zu ziehen.

Wenns dabei keine neuen Erkenntnisse gibt bleibt Dir wohl nichts anderes übrig, als beiden zu glauben. Ich würde mit beiden weitermachen, aber genau beobachten, Vielleicht gibts dann neue Erkenntnisse?
Auf Wunsch des Users umgenannter Account

rainman
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 377
Registriert: 07.04.2009, 18:00
Wohnort: NRW
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von rainman »

Hallo mandala 87,

Unter der Prämisse, dass Du Dich von keiner der beiden Mitarbeiterinnen gerne trennen möchtest - es träfe dann ja auch immer eine Unschuldige - würde ich als Betreiberin mir den Verlust mit der Geschädigten teilen. Für sie wäre das ein kleines Trostpflästerchen und Du als Betreiberin solltest diesen kleinen Verlust wegstecken können und als "vertrauensbildende Maßnahme" verbuchen.

Dann gilt es aber, aus dem Vorfall Lehren zu ziehen. Es gibt ja in Eurem Milieu den Begriff des Beischlafdiebstahls. Dabei trifft es den Kunden. Wenn der aber möglicherweise bei Euch stärker gefährdet ist als im Normalleben, dann ist es auch nachvollziehbar, dass auch mal eine unvorsichtige Kollegin Opfer eines schnellen Zugriffs wird. Bitte das nicht als eine Herabwürdigung Eures Berufsstandes auffassen!

Herzliche Grüße!
rainman

Benutzeravatar
malin
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1205
Registriert: 01.09.2008, 18:26
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von malin »

also zuallererst mal wird bei "uns" nicht mehr oder weniger gestohlen als in jedem handelsüblichen büro, da schenken sich die verschiedenen branchen nichts.

aber es ist natürlich immer ein risiko wenn bekannt ist das sich geld im haus befindet, und meist arbeitet man ja so eng zusammen das es jeder mitbekommt wo genau das geld untergebracht ist.
ich bin selbst auch schon bestohlen worden, mehrmals, und es macht mich jedesmal rasend!

da in deinem fall mandala nicht endgültig zu klären ist wer jetzt wirklich die wahrheit spricht würde ich auch niemanden rausschmeissen, allerdings für die zukunft vorkehrungen treffen das so etwas nicht mehr passiert.
und das heisst im konkreten abschliessbare spinde oder schränke müssen her wo jeder seine wertsachen deponieren kann.
finde es selbst unheimlich schade das es so sein muss, auch und gerade in einem vertrauensvollen team in dem man sich schon gut kennt, aber irgendwie geht es scheinbar nicht anders.

mit beiden ein sechs augen gespräch führen würde ich allerdings auch, einfach um nichts unausgesprochen zu lassen.
aber es bleibt einfach die tatsache das nichts zu beweisen ist, und ich finde persönlich fast nichts schlimmer als einen ungerechtfertigten verdacht.

schwierige und saublöde situation, wünsche dir eine gute lösung!

lieben gruss
liebe grüsse malin

eventuell fehlende buchstaben sind durch meine klemmende tastatur bedingt :-)

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

Ich würde in einem Massagestudio selbst schon bestohlen, wo insgesamt noch 3 andere SW gearbeitet haben.

Ich wußte, wer es war - aber konnte es nicht beweisen.

Nicht " nur " Geld, sondern sogar mein Kleid und diverse Arbeitsmittel.

Für mich ist das ein absoluter Vewrtrauensmißbrauch der mich reichlich frustiert hat.

Ich zog es vor sofort zugehen, weil keine Aussprache etwas brachte.

Das gleiche Verhalten würde ich auch von der bestohlenden SW in Deinem Haus erwarten, wenn ihre Geschichte stimmt.
Es ergibt wenig Sinn, dass die 2 SW in Deinem Haus Geld klaut - wenn sie selbst ausreichend verdient.

Sory, aber auch wenn es so aussieht, als wenn sich beide SW gut verstehen = können das auch Intrigen sein.

Ich würde die Beiden allein entscheiden lassen, ob sie weiter zusammen bei Dir arbeiten oder ob Eine von allein geht.
Als geschädigte Partei hätte ich kein Vertrauen mehr und würde gehen !


Es bringt nichts sich in diesen Konflikt einzumischen, denn Du weißt nicht mal ob die ganze Geschichte stimmt und wirst im Gespräch auch nicht mehr erfahren = das dreht sich im Kreis.
Es ist viel aufschlussreicher beide SW jetzt in ihrem Verhalten zueinander zubeobachten !

Aber bitte immer daran denken, dass auch Kunden in Frage kommen !

Vielleicht sollte man aber in Zukunft überlegen, wie jede SW ihren Verdienst bzw. ihre Wertsachen sicher verschließen kann !

Liebe Grüsse Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
ETMC
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 381
Registriert: 19.03.2006, 01:38
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von ETMC »

also aus eigener erfahrung kann ich dir leider nur folgendes raten.

zum bestehenden fall gibt es keine lösung - weil aussage gegen aussage steht

für die zukunft empfehle ich dir unser modell
wir haben in allen clubs kleine tesore mit zahlencode (ca 30,- euro bei metro) - und sagen jeder sexworkerin sie soll ihr geld und wertsachen wie handy uhr etc darin verschliessen, diese safes sind bis euro 1500 versichert - wenn sie aufgebrochen werden.

wer seine sachen bei uns ausserhalb des safes liegen lässt hat keinen anspruch auf ersatz und ist selbst schuld.

die investition von ca 600 euro für alle safes hat sich schon duzendmal ausgezahlt, denn wenn etwas fehlt wissen die damen -> selbst schuld.
liebe Grüsse
ETMC
------------------------------
Wer Freiheiten aufgibt, um Sicherheit zu gewinnen, verdient weder Freiheit noch Sicherheit.
Benjamin Franklin (1706-90),
------------------------------

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von mandala87 »

Hallo Ihr lieben Schätze,

ich danke Euch sehr herzlich für Eure Beiträge!

Ich habe heute viel und lange mit den Kolleginnen gesprochen, die heute im Haus anwesend sind (dazu gehören die beiden betroffenen SW nicht, haben heute beide frei), und unsere Köpfe qualmen, wir können uns alle partout keinen Reim auf diese heftige Geschichte machen, und wirklich weitergekommen bin ich für mich in dieser Situation nach wie vor nicht, zumal ich dieses Vorkommnis am liebsten gar nicht wahrhaben möchte und auch als persönliche Niederlage empfinde.Wir sind nämlich ansonsten wirklich ein perfektes und ganz tolles Team und ich glaube, wir können alle voneinander behaupten, dass wir uns mögen...
ehemaliger_User hat geschrieben:Kann es definitiv kein Gast gewesen sein? Hat die Betroffene alles durchsucht, vielleicht das Geld wo anders deponiert?
Nein, leider kommt kein Gast und auch sonst niemand anderes als vermeintlicher Dieb in Frage, lieber ehemaliger_User.

Gehen wir davon aus, dass das Geld tatsächlich gestohlen wurde, und nach einem weiteren Telefonat mit der 'Bestohlenen' gehe auch ich inzwischen relativ sicher davon aus, dass das stimmt, muss es in der Nacht bzw. am frühen Morgen geschehen sein, und ausser meinen Hunden und mir und eben den Betroffenen, war keine Menschenseele im Haus...
ehemaliger_User hat geschrieben:Zuerst würde ich beide miteinander direkt konfrontieren. Um vielleicht aus dem Verhalten der beiden Rückschlüsse zu ziehen.
Da heute beide frei haben und aufgrund der räumlichen Distanz zwischen uns, war dies bislang nur telefonisch möglich; ich formuliere es nun mal sehr vorsichtig, dass ich indes schon geneigt bin, der 'Bestohlenen' Glauben zu schenken, da die vermeintliche Diebin momentan eher nicht den Eindruck macht, sich klar und deutlich (und vor allem auch empört, wie ich das sicherlich an ihrer Stelle machen würde) von dem Vorkommnis abgrenzen zu wollen...

Aber dennoch betrachte ich die Situation erst einmal noch mit Vorsicht und mit Skepsis.
Liebe Grüsse,
mandala87

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von mandala87 »

Lieber Rainmain, danke für Deinen Beitrag ;)
rainman hat geschrieben:Unter der Prämisse, dass Du Dich von keiner der beiden Mitarbeiterinnen gerne trennen möchtest - es träfe dann ja auch immer eine Unschuldige - würde ich als Betreiberin mir den Verlust mit der Geschädigten teilen.
Das ist das Dilemma, wenn ich mich von beiden Kolleginnen aufgrund dieses Vorfalls trennen würde, träfe es eine der beiden bitter und zu Unrecht... (und ich würde gewiß nie erfahren, welche Kollegin ich zu Unrecht "schlecht" behandelt habe).

Das ist eine mehr als unschöne Situation...

Die besondere Tragik dabei ist, dass ich beide Mitarbeiterinnen persönlich wirklich gerne mag, und ich mir auch vorstellen kann, dass wir auch außerhalb dieser Umgebung unter ganz anderen Umständen miteinander in Kontakt gekommen wären, wären wir uns irgendwo "draußen" erstmalig begegnet...

und beide Damen schätzen ihre Arbeitsplätze, habe längere Zeit genau danach gesucht (arbeiten hier in unterschiedlichen Arbeitsmodellen) und möchten die Jobs gerne längerfristig behalten.

Von daher bin ich beinahe geneigt, an eine unüberlegte Kurzschlußreaktion der 'Diebin' zu glauben und habe ihr nun noch eine "Brücke gebaut", wie sie aus dieser Situation wieder herauskommen kann, ohne vollkommen ihr Gesicht und ihren Job zu verlieren und wie es realisierbar wäre, dass wir miteinander diesen Faux Pas verarbeiten, und danach alle gemeinsam weitermachen können... (auch die 'Bestohlene' wäre dazu bereit).


Ich hoffe inniglich, sie nutzt diese Chance, denn irgendwo ist durch dieses Vorkommnis für uns alle (auch für die unbeteiligten Kolleginnen) ein Stück weit unser "Kartenhaus" eingefallen...

aber vielleicht können wir es wieder aufbauen, wenn die Wahrheit auf den Tisch kommt.


Ich bin jedoch nicht bereit, den Diebstahl mit meinem Geld zu "decken", zu "beschönigen" oder zu forcieren, denn ich habe niemandem etwas weggenommen... (im Gegenteil gebe ich ständig weit mehr als in dieser Branche unter diesen Umständen üblich ist!)
Liebe Grüsse,
mandala87

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von mandala87 »

Lieber ETMC, liebe malin,

leider habt Ihr vollkommen recht, und ich werde künftig dafür Sorge tragen, dass jede Frau einen abschließbaren Safe bekommt.

Als ich noch Termine gefahren bin, gab es häufig diese einfachen abschliessbaren Geldkassetten, und die waren in irgendwelchen Schränken verschraubt, so dass man sie auch nicht einfach entwenden konnte.

Ich tendiere nun aber auch zu diesen Safes mit Zahlencode, die Du nennst ETCM, auch diese habe ich auf Terminen schon in Gebrauch gehabt (dass diese Teile versichert sind, wußte ich gar nicht)

Ich habe sogar einen abschließbaren Briefkasten, aus dem man nichts mehr "rausfischen" kann, was einmal drin ist, zu dem nur ich einen Schlüssel habe, aber den haben wir hier seit 2008 (seitdem ich das Haus führe) noch niemals gebraucht...
malin hat geschrieben:finde es selbst unheimlich schade das es so sein muss, auch und gerade in einem vertrauensvollen team in dem man sich schon gut kennt, aber irgendwie geht es scheinbar nicht anders.
Das ist wirklich das Tragische, dass nun auch wir Tresore offensichtlich benötigen... :(

(und das ist eigentlich schon beinahe das, was mich am meisten an dieser Situation betrübt)
Liebe Grüsse,
mandala87

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von mandala87 »

Danke Melanie, das war auch mein Hauptdilemma, wie ich nun mit dieser Situation umgehe, bzw. wie ich das intern für die beiden Kolleginnen und letztendlich das gesamte Team händel'...
Melanie hat geschrieben:Ich würde die Beiden allein entscheiden lassen, ob sie weiter zusammen bei Dir arbeiten oder ob Eine von allein geht.
Als geschädigte Partei hätte ich kein Vertrauen mehr und würde gehen !

Es bringt nichts sich in diesen Konflikt einzumischen, denn Du weißt nicht mal ob die ganze Geschichte stimmt und wirst im Gespräch auch nicht mehr erfahren = das dreht sich im Kreis.
Im Gespräch mit meinen Kolleginnen die heute arbeiten, bin ich auch zu diesem Ergebnis gekommen...

Im Grunde fühle ich mich beinahe machtlos, weil ich eben die Wahrheit nicht kenne; die Wahrheit kennen nur die beiden Betroffenen... vielleicht werde ich sie auch noch irgendwann mal erfahren... ?




Anmerkung von Mandala87 betr. Anmerk. v. Zwerg: Ich wäre auf dieses Thema von mir aus hier im Topic nicht mehr eingegangen, möchte Dich jedoch gerne bitten, noch einmal die von einem Admin an mich gesendete Mail v. 30.9.09 zu lesen - Du stehst u.a. in CC - (vor allem "Punkt 2", der definitiv keine "Auslegungssache" ist), denn was Du hier schreibst, stimmt so nicht (siehe Mail); die Unterstellung "wertende Stellungnahmen gg.über (ehem.) MieterInnen" etc. möchte ich mir verbieten, denn das entspricht nicht der Wahrheit; ein entsprechendes "wertendes" Posting ist zumindest von meiner Seite aus nicht in diesem Forum zu finden.Amerkung Ende
Liebe Grüsse,
mandala87

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Mißverständnis ?

Beitrag von Melanie »

P.S. Bitte liebe Mädels, die wir persönlich miteinander bekannt sind, antwortet mir nicht in diesem Topic, pn-t oder mailt mir, oder ruft mich an... denn wie Ihr wißt, darf ich in dem Topic nichts mehr schreiben und auch nicht mehr antworten, sollte ein "bekanntes Gesicht" vor mir etwas im Thread posten (habe deshalb ja schon zwei Verwarnungen).Danke 002.gif
Entschuldigung, aber das verstehe ich nicht !

Gerade die SW´s die Dich kennen und evt. schon bei Dir gearbeitet haben können die Situation am besten einschätzen, weil sie Dich und die Räumlichkeiten, Eure Arbeitsweise kennen !

Dann muss ich ja froh sein, wenn ich hier keine Sw persönlich kenne !

Aber Rebecca kenne ich und es gab keine Probleme, wenn sie auf meine Postings geantwortet hat :009

Es ist sicher sehr wichtig dieses Mißverständnis aus der Welt zuschaffen = sonst wäre das auf Dauer sehr frustierend !

Sei lieb gegrüßt Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
mandala87
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 1159
Registriert: 18.11.2007, 22:22
Wohnort: Mainz
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wie würdet Ihr Euch verhalten bei Diebstahl am Arbeitspl

Beitrag von mandala87 »

Ich schicke Dir PN, Melanie ;) dann muss der Topic nicht OT gehen und das Thema nicht öffentlich breit getreten werden; hätte auch nichts mehr erwidert, wenn Christian nicht noch was dazu geschrieben hätte, das so nicht ganz richtig ist (wie gesagt, habe auch schon die zweite Verwarnung bekommen :002 )
Liebe Grüsse,
mandala87

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

@ mandala87

Tut mir leid !

Ich schätze Deine Meinung !!!

Sei lieb gegrüßt Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe