heute ist meine Nacht des "qualmenden Kopfes"... stehe heute beruflich vor einer Situation, mit der ich so bis dato noch niemals konfrontiert war, und weiß nicht, wie ich mich verhalten soll.Deshalb würde ich Euch gerne mal um Eure Meinung als Außenstehende bitten, die Ihr nicht emotional und beruflich in die Situation involviert seid.
Situation ist folgende, dass einer Mitarbeiterin heute an ihrem Arbeitsplatz (also hier bei mir im Haus; wie einigen bekannt ist, bin ich auch Betreiberin) Geld aus ihrem Portemonnaie gestohlen wurde, und als Diebin, so die Geschichte denn real ist, definitiv nur eine einzige weitere Mitarbeiterin in Frage kommt, die damit konfrontiert, jedoch bestreitet, das Geld entwendet zu haben.
Nun steht Aussage gegen Aussage, und ich für meinen Teil weiß nicht, wie ich mich verhalten soll, da noch niemals in einer meiner Wohnungen in kollegialer Situation, Geld abhanden gekommen ist, ich jedoch hier gezwungen bin, in irgendeiner Weise zu handeln...
(lediglich ein Gast hat sich mal in meine Küche geschlichen als ich in einem kleinen Appartement alleine gearbeitet habe, während ich im Bad war, und hat mir Geld aus dem Portemonnaie gestohlen)
Bei beiden Mitarbeiterinnen handelt es sich um SW, die in regelmässigen Abständen bei mir einkehren (möchten).Beide Mitarbeiterinnen sind relativ neu in meinem Haus.Die Mitarbeiterin, der ihrer Aussage nach das Geld abhanden gekommen ist, hat in dieser Woche zum ersten Mal hier gearbeitet, die andere Mitarbeiterin, die nur als Diebin bleibt, so denn die Diebstahls-Geschichte stimmt, arbeitet seit September gelegentlich hier.
Beide sind gute Mitarbeiterinnen, voneinander unabhängig und kommen sich auch beruflich nicht in die Quere.Beide machen auf mich einen souveränen, kompetenten Eindruck, und ich mag beide Mitarbeiterinnen gleich gerne (sind auch sehr unterschiedlich) und möchte eigentlich keine von beiden verlieren, fürchte aber, dass sich das nun nicht mehr vermeiden lässt.
Vor allem, mögen sich die beiden scheinbar auch und verstehen sich gut, was die Lage noch undurchsichtiger macht...
Die Mitarbeiterin, die scheinbar bestohlen wurde, rief mich heute Abend auf ihrem Heimweg aufgelöst an, und berichtete, dass sie soeben an einer Tankstelle sei und dort festgestellt habe, dass ihr 200 Euro fehlen.Im Grunde habe ich nicht den geringsten Grund, an dieser Aussage zu zweifeln.Es kommt eben niemand anderes für den Diebstahl in Frage außer der anderen Kollegin, mit der telefoniert wurde, und die dies jedoch bestreitet.Vor allem hat sie es finanziell im Grunde auch gar nicht nötig, Geld zu entwenden...
Ich habe nicht die geringste Ahnung, wie ich mich verhalten soll... die Zusammenarbeit mit der vermeintlichen Diebin beenden? Die Zusammenarbeit mit beiden beenden, da ich nicht nachhalten kann, was nun wirklich stimmt? Alles weiterlaufen lassen wie gehabt? Der vermeintlichen Diebin eine Falle stellen, um sie ggfs. dann zu entlassen?
Mir qualmt wirklich der Kopf und ich bin fassungslos, dass so etwas in meinem Haus passiert ist... (so es denn der Wahrheit entspricht, wovon ich im Grunde ausgehe)
Wie würdet Ihr nun an meiner Stelle handeln? Oder seid Ihr schon mal in einer solch prekären Situation gewesen, und wie habt Ihr Euch verhalten? Ich bin vollkommen ratlos, zumal ich wie gesagt, vor einer für mich neuen Situation stehe...
P.S. Bitte liebe Mädels, die wir persönlich miteinander bekannt sind, antwortet mir nicht in diesem Topic, pn-t oder mailt mir, oder ruft mich an... denn wie Ihr wißt, darf ich in dem Topic nichts mehr schreiben und auch nicht mehr antworten, sollte ein "bekanntes Gesicht" vor mir etwas im Thread posten (habe deshalb ja schon zwei Verwarnungen).Danke
