Warum haben so viel SW Tattoos?
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.03.2009, 03:17
- Wohnort: München
- Ich bin: Keine Angabe
Warum haben so viel SW Tattoos?
Dumme Frage: Warum haben so viel SW Tattoos?
OK ich bin bei meiner geliebeten Ex-SW in besten Händen und die hat seit ca. 20 Jahren nur einen kl. Buchstaben und eine kl. Kreuz tätowiert.
Aber früher haben mich die bunten Bildchen bei SW total abgetörnt. Was soll daran so toll sein?
LG Günter
OK ich bin bei meiner geliebeten Ex-SW in besten Händen und die hat seit ca. 20 Jahren nur einen kl. Buchstaben und eine kl. Kreuz tätowiert.
Aber früher haben mich die bunten Bildchen bei SW total abgetörnt. Was soll daran so toll sein?
LG Günter
Zuletzt geändert von Guenter am 21.02.2010, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
Re: Warum haben so viel SW Tattoos?
Warum tragen so viele Frauen Ohrringe?Guenter hat geschrieben:Dumme Frage: Warum haben so viel SW Tattoos?
Warum sind so viele Männer gepierst?
Warum lassen sich soviele Frauen und Männer vom plastischen Chirurgen verschönern?
Ich denke das die Frage nichts mit Sexwork zu tun hat!
Tom
-
- PlatinStern
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2009, 23:39
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.03.2009, 03:17
- Wohnort: München
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Hmmm - da sollten wir vielleicht tatsächlich erst einmal Zahlen haben, bevor wir weiterdiskutieren.Guenter hat geschrieben:Also ich habe den Eindruck, ...
Weiß denn jemand hier den Prozentsatz von Tatoo-Trägerinnen unter Nicht-SW?
Bei SW sollte das für jemanden, der tatsächlich Interesse an der Fragestellung hat, leicht herauszufinden zu sein,
die meisten Werbeportale bitten ja um die Angabe ob Tatoo oder nicht ...
Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 1242
- Registriert: 17.03.2007, 15:18
- Wohnort: Umgebung Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Wieder ein statistisches Problem ... siehe Psycho-Diskussion :-)
Hier kommt auch das Alter ins Spiel: Tatoos waren eine Zeit lang in, also in einer gewissen Altergruppe besonders häufig ... und vielleicht sind besonders viele SW in dieser Altersgruppe?
Ohne Rücksicht auf diese zusätzliche Variable käme man leicht zu Aussagen der Form "Geburtenzahlen und Storchzahlen korrelieren (weil sie von der Jahreszeit abhängen) ... also bringt der Storch die Babies".
Hier kommt auch das Alter ins Spiel: Tatoos waren eine Zeit lang in, also in einer gewissen Altergruppe besonders häufig ... und vielleicht sind besonders viele SW in dieser Altersgruppe?
Ohne Rücksicht auf diese zusätzliche Variable käme man leicht zu Aussagen der Form "Geburtenzahlen und Storchzahlen korrelieren (weil sie von der Jahreszeit abhängen) ... also bringt der Storch die Babies".
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Hmmm - oder auch umgekehrt?Lycisca hat geschrieben:Tatoos waren eine Zeit lang in, also in einer gewissen Altergruppe besonders häufig ... und vielleicht sind besonders viele SW in dieser Altersgruppe?
Mein Tatoo stammt aus einer Zeit, in der das noch als völlig asozial galt

Da könnte man also auch umgekehrt argumentieren: Wer kein Tatoo hat, weil die bürgerlichen Werte hochgehalten werden,
wird wahrscheinlich auch mit unterdurchschnittlicher Wahrscheinlichkeit als SW arbeiten ...
Also doch nicht so einfach, wie ich im ersten Moment gedacht habe - neben der Altersstruktur der Tatoo-Trägerinnen brauchen wir auch noch diejenige der Tatoos.
Ist die Frage wirklich so wichtig?

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2009, 23:39
- Ich bin: Keine Angabe
Also, liebe Aoife, ergo bist Du ein asoziales Stück ohne Achtung jeglicher bürgerlichen Werte.
Und letztendlich hat Dein Tattoo Dich zu Deiner Profession geführt.
Lieber Günther, ich hatte mal ein Bauchnabelpiercing.
Sagt das auch irgendetwas aus?

Und letztendlich hat Dein Tattoo Dich zu Deiner Profession geführt.

Lieber Günther, ich hatte mal ein Bauchnabelpiercing.
Sagt das auch irgendetwas aus?
Wenn Du einen Buckel hast, streue einfach etwas Glitter drauf und gehe tanzen!
(James St. James)
(James St. James)
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1311
- Registriert: 20.08.2006, 03:03
- Wohnort: Dänemark
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Warum haben so viel SW Tattoos?
Mit meiner zugegebenermassen leicht kleinbürgerlichen Weltanschauung wundere ich mich eigentlich mehr darüber, wer sonst so alles mit Tatowierungen herumläuft. Wenn man sie denn mal zu Gesicht bekommt.
Was sich sonst noch alles unter der Kleidung von gutbürgerlichen Mitmenschen verbirgt... wer weiss, wer weiss... Tatowierungen, Piercings, Narben, andere Bodymodifications...
Bei Sexworkern sind diese nur berufsbedingt ziemlich sichtbar.
Vielleicht ist die Schlussfolgerung nur, dass Tatowierungen bei Sexworkern berufsbedingt statistisch leichter zu entdecken sind, als bei z.B. Bankangestellten.
LG JayR
Was sich sonst noch alles unter der Kleidung von gutbürgerlichen Mitmenschen verbirgt... wer weiss, wer weiss... Tatowierungen, Piercings, Narben, andere Bodymodifications...
Bei Sexworkern sind diese nur berufsbedingt ziemlich sichtbar.
Vielleicht ist die Schlussfolgerung nur, dass Tatowierungen bei Sexworkern berufsbedingt statistisch leichter zu entdecken sind, als bei z.B. Bankangestellten.
LG JayR
-
- PlatinStern
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2009, 23:39
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2009, 23:39
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Das Klischee bediene ich auch nicht.
Überlegt habe ich mir ein Tattoo schon länger und öfter - aber ich sehe diese Entscheidung völlig losgelöst von meinem Job.
Zudem glaube ich, daß viele Menschen ein Tattoo haben - mehr, als man glaubt. Das Klischee kommt vielleicht auch daher, daß man als Kunde SW eher nackt sieht :-), Verkäufer, Bankberater, Briefträger, Strapßenbahnfahrer etc. aber weniger..
Und so bleiben die Tattoos unter Nicht-SW eher verborgen :-)
Blanca
Überlegt habe ich mir ein Tattoo schon länger und öfter - aber ich sehe diese Entscheidung völlig losgelöst von meinem Job.
Zudem glaube ich, daß viele Menschen ein Tattoo haben - mehr, als man glaubt. Das Klischee kommt vielleicht auch daher, daß man als Kunde SW eher nackt sieht :-), Verkäufer, Bankberater, Briefträger, Strapßenbahnfahrer etc. aber weniger..
Und so bleiben die Tattoos unter Nicht-SW eher verborgen :-)
Blanca
-
- PlatinStern
- Beiträge: 746
- Registriert: 06.08.2009, 23:39
- Ich bin: Keine Angabe
Blanca, nackte oder halbnackte Menschen siehr man aber doch auch genügend in der Sauna, im Schwimmbad, am Strand usw. Wer weiß, ob man den Straßenbahnfahrer im Schnitt nicht viel öfter nackend sieht als eine SW?
Der Vergleich viele Tattoos = SW ist doch einfach nur abstrus. Wäre genau wie zu behaupten: Männer mit Glatze = Rechte und Skins.
Der Vergleich viele Tattoos = SW ist doch einfach nur abstrus. Wäre genau wie zu behaupten: Männer mit Glatze = Rechte und Skins.
Wenn Du einen Buckel hast, streue einfach etwas Glitter drauf und gehe tanzen!
(James St. James)
(James St. James)
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Genau. Hab ich ja geschrieben :-)
Das Klischee kommt wohl daher, daß man bei einer nackten SW, mit der man grad gebuchte Zeit verbringt, weiß, daß man eine SW vor sich hat.
Viele andere Berufsgruppen zeigen sich in der Regel während der Ausübung ihres Jobs seltener nackt.
Am FKK-Strand ist man natürlich zumindest in beruflicher Hinsicht anonym.
Tattoos sind wohl für nix und niemanden ein bestimmtes Kriterium.
Blanca
Das Klischee kommt wohl daher, daß man bei einer nackten SW, mit der man grad gebuchte Zeit verbringt, weiß, daß man eine SW vor sich hat.
Viele andere Berufsgruppen zeigen sich in der Regel während der Ausübung ihres Jobs seltener nackt.
Am FKK-Strand ist man natürlich zumindest in beruflicher Hinsicht anonym.
Tattoos sind wohl für nix und niemanden ein bestimmtes Kriterium.
Blanca
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Tattoos entwickelten sich in den späten 80er Jahren aus der Subkultur und als Modetrend, speziell die Tribals ("Arschgeweih") - Ina Müller besingt die Problematik in Bye, bye Arschgeweih.
Ich kenne sehr viele Frauen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren aus der (sub)kulturellen Szene. MusikerInnen, DJs, ModeschöpferInnen, ProduzentInnen, FilmemacherInnen, alles Menschen, die anders ticken als die "gut"bürgerliche Welt.
Später bemächtigte sich der Mainstream der Körperkunst. Einer meiner Freunde verdient seit 25 Jahren seinen Lebensunterhalt damit - gefragt sind zunehmend Portraits (eigene Kinder!).
Bei Rockern, Türstehern, Bodybuildern gehört(e) der Körperschmuck einfach mit dazu. Da viele SW sich ebenfalls in dieser Gesellschaft beweg(t)en haben sie oft sehr gross angelegte Tätowierungen. Sozusagen Tattoo als "Bürgerschreck".
Nach meinen Beobachtungen sind Tattoos bei SW nicht häufiger als bei Nicht-SW. In Stuttgart wurden vor 3 Jahren in einer Galerie Fotos wunderschöner, tätowierter Frauen ausgestellt - alles Nicht-SW (sie waren bei der Finissage anwesend).
Ich kenne "bürgerliche" Kleingeister, die ihren Töchtern die Haut abziehen würden, wenn sie mit Tattoos ankämen. Im Bordell lönnen sie diesen Bildern nicht ausweichen...
Ich kenne sehr viele Frauen im Alter zwischen 25 und 35 Jahren aus der (sub)kulturellen Szene. MusikerInnen, DJs, ModeschöpferInnen, ProduzentInnen, FilmemacherInnen, alles Menschen, die anders ticken als die "gut"bürgerliche Welt.
Später bemächtigte sich der Mainstream der Körperkunst. Einer meiner Freunde verdient seit 25 Jahren seinen Lebensunterhalt damit - gefragt sind zunehmend Portraits (eigene Kinder!).
Bei Rockern, Türstehern, Bodybuildern gehört(e) der Körperschmuck einfach mit dazu. Da viele SW sich ebenfalls in dieser Gesellschaft beweg(t)en haben sie oft sehr gross angelegte Tätowierungen. Sozusagen Tattoo als "Bürgerschreck".
Nach meinen Beobachtungen sind Tattoos bei SW nicht häufiger als bei Nicht-SW. In Stuttgart wurden vor 3 Jahren in einer Galerie Fotos wunderschöner, tätowierter Frauen ausgestellt - alles Nicht-SW (sie waren bei der Finissage anwesend).
Ich kenne "bürgerliche" Kleingeister, die ihren Töchtern die Haut abziehen würden, wenn sie mit Tattoos ankämen. Im Bordell lönnen sie diesen Bildern nicht ausweichen...
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1311
- Registriert: 20.08.2006, 03:03
- Wohnort: Dänemark
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Warum haben so viel SW Tattoos?
Das mit den bürgerlichen Kleingeistern ist eigentlich recht interessant. Oft sind die ja auch über den ganzen Piercing Klimperkram erbost.
Aber was sind gutbürgerliche Ohrringe, die den Töchtern verpasst werden, denn anderes als Piercings?
Also im Sinne ein Loch durch einen Körperteil machen, um darin einen Metalschmuck zu befestigen.
Aber was sind gutbürgerliche Ohrringe, die den Töchtern verpasst werden, denn anderes als Piercings?
Also im Sinne ein Loch durch einen Körperteil machen, um darin einen Metalschmuck zu befestigen.
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Ohne dass ich jetzt Zahlen hätte, um das zu belegen: Ich habe schon den Eindruck, dass TattooträgerInnen überdurchschnittlich häufig auch NadelphobikerInnen sind.Blanca hat geschrieben:Tattoos sind wohl für nix und niemanden ein bestimmtes Kriterium.
Was ja auch psychodynamisch durchaus Sinn macht, das Tattoo gibt Sicherheit, indem es der materialisierte Beweis dafür ist, dass man/frau seine Phobie im Griff hat.
Wovon ich mich übrigens keineswegs ausnehme, also bitte diese Bemerkung nicht als "akademisch übergestülpt" betrachten ...
Den Versuch, das unmittelbar mit der Tätigkeit als SW (oder sonst irgendeiner Tätigkeit)
in Zusammenhang zu bringen, halte ich hingegen für an den Haaren herbeigezogen.
Danke, ehemaliger_User, du zeigst mir mal wieder, dass ich meiner Zeit um 10 Jahre voraus bin ...ehemaliger_User hat geschrieben:Tattoos entwickelten sich in den späten 80er Jahren ...

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- Silberstern
- Beiträge: 466
- Registriert: 09.02.2009, 17:48
- Wohnort: Salzburg
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Warum haben so viel SW Tattoos?
mir ist bis jetzt nicht aufgefallen das SW häuffiger tätowiert wären als andere... wenn ich so nachdenke fallen mir mehr ein die nicht tätowiert sind als welche die schon...
... wie ich so 18/19 wahr ist fast jeder aus meinem Freundes/Bekannenkreis ins Tatoostudio gelaufen. Damals war das so richtig "inn"... hatte weder irgendwas mit SW noch mit Nadelphobie zu tun. Teilweise mit Gruppenzwang, vielleicht
Angie, auch mit Peckerl...
... wie ich so 18/19 wahr ist fast jeder aus meinem Freundes/Bekannenkreis ins Tatoostudio gelaufen. Damals war das so richtig "inn"... hatte weder irgendwas mit SW noch mit Nadelphobie zu tun. Teilweise mit Gruppenzwang, vielleicht

Angie, auch mit Peckerl...