Ökonomie der Sexarbeit

Hier können SexarbeitInnen ihren Arbeitsplatz bzw. ihre Arbeitsbedingungen beschreiben. Was erlebt Ihr alles in Eurem Beruf?
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Die Ursache der Sexarbeits-Migration?

#41

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Kampagne mit Falschgeld soll migrationswillige Frauen vor Mißbrauchsgefahren und Fallen in der Prostitution warnen:


[imgs]http://www.telegraph.co.uk/telegraph/mu ... 06202c.jpg[/img]

[imgs]http://www.telegraph.co.uk/telegraph/mu ... 06203c.jpg[/img]

[imgs]http://www.telegraph.co.uk/telegraph/mu ... 06201c.jpg[/img]

Auf den "Banknoten" sind zusätzlich Warnungen gedruckt wie: "Das ist der wahre Preis dafür, dass du dich entschieden hast, illegal im Ausland zu arbeiten".


Deutsch:
http://german.china.org.cn/culture/txt/ ... 610749.htm



Prostitutes 'hidden' on Euro banknotes as part of sex trade campaign

Altered Euro banknotes embellished with images of prostitutes are being used to discourage Ukrainian women from getting caught up in the sex trade.



By Matthew Moore
Last Updated: 4:18PM BST 09 Oct 2008

The images, which are otherwise almost indistinguishable from the genuine notes, have been produced as part of a campaign to prevent women from the former Soviet state from seeking to work illegally in the EU.

They show underdressed women – obviously prostitutes – leaning against the grand examples of European architecture that have been printed on the currency's bills since its launch in 2002.

Messages warning about the real price of seeking black market employment abroad are printed across the top of the “fake” notes.

Sex trafficking is a serious problem in the Ukraine. Last year the International Organization for Migration estimated that 117,000 Ukrainians had been forced into prostitution or indentured labour abroad since 1991, more than any other Eastern European country.

Women who are trafficked abroad illegally are particularly vulnerable to exploitation, with the criminal gangs who arrange their transport often refusing to return their passports.

Prostitution is widespread in the Ukraine, which is home to more than 12,000 sex workers. The rise of sex tourism, fuelled by wealthy visitors from the US and the EU, sparked demonstrations from students in the capital Kiev this summer.

http://www.telegraph.co.uk/news/worldne ... paign.html





Kommentar der teuren Kampagne von Laura Agustin:
  • ... Na ob diese Kampagne von Medienprofis für die Anti-Menschenhandels-Lobby Wirkung zeigt? Vielleicht gibt es ja tatsächlich eine Strategie die die Neigung von Menschen überwindet, Risiko einzugehen um voranzukommen, mehr Geld schneller zu verdienen als es in anderen Jobs möglich ist und gleichzeitig das Ausland kennen zu lernen. Aber ich bezweifele das.
http://www.nodo50.org/Laura_Agustin/ant ... -banknotes





Falschgeld ist Falschgeld. Warum wird nur mit kleinen Scheinen gearbeitet? Warum wird nur abgeschreckt aber nicht aufgeklärt wie bei uns?:

Bild





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 15.10.2008, 14:51, insgesamt 4-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Spanien, England, USA: SW in der Krise?

#42

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Spanish prostitutes hit by recession


Associated Press
Monday, October 13, 2008, (Valencia)


The financial crisis sweeping the globe is making itself felt everywhere, apparently leaving no country, institution or profession untouched.

Even the so-called "oldest profession", prostitution, is feeling the pinch, at least that is the case in Spain where trade is reportedly down by between 30 and 40 per cent in many places.

Although official figures are hard to come by, it is estimated that 300,000 women work as prostitutes in Spain.

In a Spanish Parliament study it was suggested that 6,000 women worked the streets whilst another estimated 96,000 work in brothels that front as night clubs.

According to figures from Spain's National Association of Brothel Owners ANELA, Spaniards spend around 50 million euros a day on prostitutes.

But 2008, according to ANELA, has seen a reduction of 30 percent to 40 percent in the number of clients using their clubs.

The financial woes hitting the country, they believe, means men are visiting prostitutes less.

The Romani Club, 20 kilometres outside Valencia, is one of the region's biggest and most famous brothels, and one which has seen a fall in trade.

It has over 20 rooms, a bar, a nightclub and a shop, all done out in glitzy style.

The facilities also boast a gym, a hairdresser and a canteen for its women,
most of whom live at the club.

The cost per hour to hire one of Romani's luxurious suites is upwards of 200 euros (266 US dollars).

Like most brothels in Spain, the Romani hires out the rooms to the prostitute, who then charge their own fee to the client, but makes its money on entrance fees, food and drink.

For the services offered by the girls in its rooms the club does not get involved or take a cut.

Laura (not her real name) works at another Valencia brothel, Club Majestic, which is run by women.

She used to be a prostitute but now works at Majestic as a receptionist.

Laura takes issue with ANELA's findings, and has not noticed a downturn in trade at Club Majestic.

"Hey, men are men!" she said. "Men are different and, you know, when they feel like it? Also, I don't know why but people always have money for this. As I always say, when it comes to vice, we always find the money!"

One change she has noticed though is that straitened economic circumstances in Spain has meant that more native Spanish women are turning to prostitution to top up their incomes, reversing the trend for mainly foreign women from poorer countries to be involved in the trade.

With increased prosperity, many Spanish women were leaving the profession, their places taken by women from eastern Europe and elsewhere.

"Spanish women are starting to show up again," Laura said.

"Spanish women on the game had practically stopped and now they seem to be going back to it, especially those who had left and now they want to go back to it because, of course, mortgages and other expenses are still the same. If incomes are not the same that's when women who already know this choose to get into it again."

Jose Luis Roberto works as a lawyer for ANELA, Spain's National Association of Brothel Owners, who reported the decrease in trade in 2008 at the brothels of its members.

He was concerned about the effect that was having on the women's incomes.

"When a brothel whose earnings come from room rentals and drinks has a 30 percent or 40 percent decrease in income, it means that the number of customers has also decreased 30 percent or 40 percent," Roberto said.

"That means that demand for the services that the girls offer has also decreased by a similar proportion. So we can say that the women are being affected by the crisis to the tune of 30 percent or 40 percent of their incomes."

Like Laura, Roberto has seen a rise in the number of women turning to prostitution because it offers them a good income.

"Prostitution is not a nice job to do, but women are in most cases free to decide if they want to do it, and they do it because it gives them a good level of income," he said.

"So since the crisis begun, many women who were not prostitutes before are now working as prostitutes."

http://www.ndtv.com/convergence/ndtv/st ... 37:00%20PM





England:

The City crisis and the sex industry



By Emma Jacobs
Published: October 9 2008 19:45 | Last updated: October 9 2008 19:45


Whatever next? As today turns into the most unprecedented day since yesterday and pillars of business fall like ancient trees in the 1987 freak storm, what will be the next financial certainty to crumble?

Could the oldest profession collapse in the wake of market meltdown? Jacqui Smith hopes so. In contrast to her government peers who are bailing out failing businesses, the home secretary wants to hasten the demise of one industry: sex. At the Labour conference, Ms Smith announced her proposals to crack down on prostitution and give local authorities greater powers over lap-dancing clubs. (In contrast to the Conservatives who offered a £10 reduction on entry to Birmingham’s Rocket Club in their conference pack.) The deadline for comments on the home secretary’s proposals ended this week.

[Banx Caroon]

As people cut down on spending, could the recession do the home secretary’s job for her by putting sex workers out of business? Not quite yet, according to Bob, an IT consultant who is “between jobs in financial services” and currently doing website design for male escorts. “Regulars – and most people who use escorts are repeat customers – are more likely to buy discount bacon at a supermarket rather than cut back on their use of prostitutes in the current climate.” Chris Student, branch secretary of the International Union of Sex Workers www.iusw.org, says the strippers, phone line workers and escorts who are members of his union have reported business is steady so far. They hope that “while some turn to God in times of crisis, others might turn to sex”. But he says: “Ultimately no one knows for sure what will happen in stripping or escorting. Just as no one seems to know what will happen in housing or banking.”

Bob is not confident of the longer-term future. “Once the recession starts to be felt by people beyond the City then it is bound to hurt the sex trade.” Solitaire, a journalist-turned-stripper, described a recent event at a club in Shoreditch, east London, which has in the past profited from its proximity to the City but is now deathly. Last week, a City boy arrived causing a frenzy of excitement as he foisted wads of cash on the dancers. The next day, he told one stripper, was make-or-break: if all went well he was returning to celebrate. He has not been back since.



Keeping faith

Tabloid reports this week that the Rev Peter Mullen was chaplain of the London Stock Exchange came as news to the LSE. As share prices plunged, the stock exchange was unsurprisingly keen to distance itself from the rants of the vicar who has a parish in the City of London but no formal links to the LSE.

And who can blame them? Would traders in meltdown want their spiritual matters overseen by a man who opines online that homosexuals should have their backsides tattooed with the slogan “sodomy can seriously damage your health” and their chins with “fellatio kills”. Albeit one who has since issued an apology explaining that some of “his dear friends” are “of that persuasion”.

In fact very few City institutions have a chaplain any more. One that does is Canary Wharf, whose employees are served by Fiona Stewart-Darling. Unlike Pope Benedict XVI, who earlier this week said the global financial crisis showed the futility of money and ambition, she takes a kinder view of financiers. The reverend finds a number of chief executives are Christians and “feel this is where God has called them to live out their faith”.
...

http://www.ft.com/cms/s/0/9a0764d6-9630 ... 07658.html







U.S.A.

Prostitution Still a Safe Bet in New Depression



Like the drug trade, booze, and motion pictures, prostitution can muster through any economy. Although New York City's ladies of the evening say that the $1000-an-hour sex workers that Eliot Spitzer favors are having a hard time of it, for the middle-range pros business is pretty much as good as ever.

"The market is down, business is down, but we feel it less," said Dylan, 24, a promotional model-turned-Manhattan prostitute. "We're still busy. If men are horny, they're going to come in here."

Dylan works for a madam who runs a pair of brothels just north of Wall Street, where the going rate is $260 an hour, $160 for half. The madam says that that's all the market will bear right now: "The $1,000-an-hour girls are just not making it."

While the woman say their clients are still showing up, they're spending less time and money. "He used to spend at least an hour or two," Sienna says of a banker who's a regular. "Lately he's down to a half-hour, and he's no longer a big tipper."

Just when the story couldn't get any drearier, two of the madam's newest recruits turned to selling sex after the shit economy drove them out of more mainstream work.

"Shana, 42, lost her $45,000-a-year job as a secretary last year. Sienna [who's working on her graduate degree in English Lit] was laid off in July from her job as an executive assistant with a travel agency. Shana, who worked briefly as a waitress before hooking up with her current gig, is putting her son through college. 'He's trying to get an engineering degree,' she explained. 'With the economy the way it is, how is my son going to get a loan? And he's going to finish college.'" [NYDN]

http://gawker.com/5062375/prostitution- ... depression





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Marktüberblick und Messerundgang

#43

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Erotik: Nackte Zahlen

Im Geschäft mit der Lust werden jedes Jahr Milliarden umgesetzt - nur wie viel genau, kann niemand sagen


Bei der Messe "Venus" wird von den Fotografen nicht nur auf das Lächeln der Stars und Sternchen der Erotik-Branche scharfgestellt.


BERLIN - Die Masse staunt und schweigt. Hämmernde Bässe und Lichtkegel, die das Dunkel der Messehalle zerschneiden, untermalen den Auftritt der jungen Frau im schwarzen Lack-Mini und Lack-Korsett, die von einem aufgekratzten Moderator mit einem schrillen „Hier für euch aus Peking, die Isa" angekündigt wird. Sie schwingt eine Peitsche, leckt mit einer Geste, die verführerisch wirken soll, über das Leder. Während sie sich zu den wummernden Takten der Musik Stück für Stück ihrer ohnehin spärlichen Kleidung entledigt, stehen die fast ausnahmslos männlichen Zuschauer starr vor der Bühne, Kameras und Foto-Handys im Anschlag.

Für die 25 Euro, die eine Eintrittskarte zur Erotik-Messe „Venus" www.venus-berlin.com am vergangenen Wochenende in Berlin kostet, will man schließlich auch ein Souvenir mit nach Hause nehmen. Neben viel nackter weiblicher Haut, die sich an den Ständen präsentiert und um die sich immer rasch Trauben von Besuchern bilden, zeigt die Branche alles, womit sich sonst die Lust stimulieren lässt. Dildos aus Holz zum Beispiel vom „Holzlümmel" oder aber aus Glas gefertigt, ganz nach den persönlichen Vorlieben. Gummipuppen in allen erdenklichen Größen, Vibratoren jeder Preisklasse und Parfüm der Duftrichtung „Vulva". „Sex sells" - Sex verkauft sich immer, heißt es. Und wenn man dem Andrang in den Messehallen glaubt, verkauft er sich gut. Wie gut, ist allerdings ein Geheimnis.





„Ich traue mich nicht, Zahlen zu kommunizieren", sagt Uwe Kaltenberg, Geschäftsführer des Bundesverbands Erotik Handel (BEH www.beh-ev.de ). „Ich weiß nicht, wo verlässliche Angaben herkommen sollten." Als kleiner Verband sei man nicht in der Lage, Daten zu erheben. Und die Statistikämter würden nicht zwischen Erotikhandel und gewöhnlichem Handel - etwa mit Filmen - unterscheiden.

Beim Statistischen Bundesamt www.destatis.de heißt es so auf entsprechende Fragen lapidar, diese könnten „nicht aus dem Informationsangebot der amtlichen Statistik beantwortet werden". Das Bundswirtschaftsministerium weigert sich gleich ganz, ein Statement abzugeben. Und selbst die großen Wirtschaftsforschungsinstitute winken leicht pikiert ab, damit habe man sich „nicht auseinandergesetzt". Beim Deutschen Institut für Wirtschaftsforschung heißt es trocken, die Branche sei „makroökonomisch eher unbedeutend".

Glaubt man den kursierenden Schätzungen, ist das möglicherweise ein Irrtum. Weltweit könnte die Erotik-Industrie jährlich 50 Milliarden Dollar (37 Milliarden Euro) erlösen, davon rund zehn bis 15 Milliarden Euro in den USA. Der „Economist" geht davon aus, dass die Umsätze über denen der Filmindustrie in Hollywood liegen. Und Deutschland, als zweitgrößter Markt, kommt anderen Schätzungen zufolge immerhin auf einen Umsatz von einer Milliarde Euro - dabei ist die Prostitution jeweils nicht mit eingerechnet (s. u.).





Verlässliche Zahlen gibt es in Deutschland nur von einem Anbieter. Die Beate Uhse AG www.beate-uhse.ag muss als börsennotiertes Unternehmen ihren Aktionären Rechenschaft geben. Und so lässt sich nachlesen, dass 2007 der Umsatz 268 Millionen Euro betrug, ein Minus von 1,1 Prozent gegenüber 2006. Davon wurden rund zwei Drittel im Ausland erzielt. Aber einen Überblick über den Gesamtmarkt hat auch die Nummer eins aus Flensburg nicht. Vor einigen Jahren habe man mal eine Marktforschungsstudie in Auftrag gegeben, sagt Sprecherin Assia Tschernookoff, „aber das hat sich als schwierig herauskristallisiert". Es gebe zu viele kleine Anbieter.

Für die Zukunft ist sie aber optimistisch: „Der Markt ändert sich total rasant, am Ende bleiben nur die Großen." Es herrsche ein großer Konkurrenzdruck, weil Erotik und Sex inzwischen alltäglich geworden seien. Nur bei etwas, das anrüchig oder verboten sei, „schaut man nicht auf den Preis", so Tschernookoff.





Diese Zeiten seien wirklich 20 Jahre vorbei, bestätigt Sabine Meyer. Heute kann man an der Bushaltestelle eine Frau in Lackhose sehen, ohne dass es jemanden kümmert. Und im Fernsehen „wird man mit SM-Geschichten zugemüllt", sagt die Chefin des „Avalon" www.avalon-berlin.de , nach eigenen Angaben das größte Sado-Maso-Studio in Berlin. Im Spandauer Gewerbegebiet erfüllt sie zusammen mit ihrer Partnerin und rund 15 Frauen, die freiberuflich die Räume nutzen, „bizarre Träume", wie sie sagt. Und obwohl es dabei um Rollenspiele mit Ketten und Käfigen geht, um sadistische Krankenschwestern oder strenge Lehrerinnen, klingt sie im Gespräch wie jede andere Unternehmerin.

Die Stundenpreise seien mit rund 200 Euro seit der Euro-Einführung unverändert und „Preiserhöhungen praktisch nicht durchzusetzen", klagt sie, da würden die Kunden sofort wegbleiben. Dabei steigen die Kosten ständig. „400 Quadratmeter muss man zum Beispiel ja erst mal warm bekommen", erzählt sie. Und die Einrichtung eines solchen Studios kostet leicht 150.000 Euro. Geld, das einem keine Bank leiht, sondern das von Freunden kommt. Und dann erscheint auch nicht jede Stunde ein Gast. Sechs am Tag, das ist schon nicht schlecht.

Das Bild vom schnell verdienten Geld - ein Klischee. „Das ist ein Beruf, den man richtig lernen muss", sagt Meyer. Man müsse viel über den menschlichen Körper wissen, man müsse psychologisches Einfühlungsvermögen haben, um sich in „manchmal ja wirklich recht abstruse Phantasien" hineinversetzen zu können - und man sollte auch eine begnadete Schauspielerin sein, um die Szene zum Leben zu erwecken. Trotzdem habe sie in den 20 Jahren in dem Job noch keine Frau getroffen, die davon reich geworden ist. „Trinkgeld gibt es selten, die Leute schauen alle aufs Geld", sagt die Domina.





Auch auf der „Venus" in Berlin wird ganz offensichtlich aufs Geld geschaut. Da wirbt der „All inclusive Pussyclub", ein anderer Anbieter preist seine „Amateure live erleben" unter der vielsagenden Internetadresse www.geiz-cams.com an und Filme werden im Sammelpack verhökert: „30 Euro für zehn DVDs" wird an einem Wühltisch geworden. Die ersten Vorboten der Rezession nach der Finanzkrise?

Ann-Kathrin Döbbeke sieht das gelassen. „Eine Wirtschaftskrise ist für uns eher von Vorteil", sagt die Sprecherin des Erotik-Anbieters Orion www.orion.de , nach Beate Uhse die Nummer zwei in Deutschland. Die Erfahrungen hätten gezeigt, dass die Leute, wenn es ihnen finanziell schlechter geht, eher auf größere Anschaffungen wie ein neues Auto verzichten. „Aber sie gönnen sich den kleinen Luxus und bestellen bei Orion." Zum Beispiel die Messeneuheit „Waver". Sieht aus wie ein Vibrator, darin steckt aber „Wellenmassage-Technologie", erzählt Döbbeke stolz. Eigentlich hatte ein Diplom-Ingenieur mit seiner Erfindung Fahrzeuge antreiben wollen, jetzt treibt die Technik bald in Schlafzimmern zur Ekstase.

„Der Markt mit Sex-Spielzeug läuft immer", erwartet auch Ilona Offermann von Fun Factory www.funFactory.de . Der Stand hat nichts von einem Sex-Shop, er wirkt eher aufgeräumt wie ein Drogeriemarkt. „Trendsetter", wolle man sein, sagt Offermann, und preist den „Smartvibe"-Vibrator an: Ein „komplett neues Bedienteil", „absolut wasserdicht" und dazu „leichtgängige Tippschalter" und eine „weltweit einmalige Turbo-Boost-Taste, die den Motor sofort auf volle Leistung bringt". 75 Leute kümmern sich am Firmensitz in Bremen um alles, „von der Idee über die Entwicklung bis zur Produktion", so die Sprecherin. Zahlen gibt es aber von der Spaßfabrik ebenfalls keine. Nur soviel: „Wir haben noch gute Zuwachsraten."

Selbst die ganz Kleinen in der Branche sind bereits verschwiegen. Sara Horwarth aus Falkensee (Havelland) hatte zum ersten Mal einen Stand auf der Messe. Seit sieben Jahren malt die 31-Jährige erotische Frauenbilder. Gleich am ersten Messetag hat sie mehrere Originale nach Barcelona verkauft. „Damit habe ich meine Kosten schon wieder drin", freut sie sich - doch was der Stand kostet, will sie nicht verraten.

Im Potsdamer Wirtschaftsministerium sollte man da genau hinhören, heißt es dort doch bislang, es seien keine märkischen „Unternehmen bekannt, die sich auf die Herstellung von Erotikartikeln spezialisiert haben". Die Erotikindustrie habe wohl „nicht das Zeug zur Schwerpunktbranche", sagt Sprecherin Claudia Lippert.





Mit und ohne Prostitution

* Was zur Erotik-Branche gezählt wird, variiert von Untersuchung zu Untersuchung. Auf jeden Fall gehören der Handel mit Sex-Spielzeugen („Toys") wie Dildos und Vibratoren sowie der Vertrieb von Dessous dazu, ebenso der Verkauf und Verleih von Erotik-Filmen oder harten Pornos. Magazine wie „Playboy" werden dazu gezählt, inzwischen auch entsprechende Angebote im Internet. SM-Studios, in denen in der Regel kein Geschlechtsverkehr stattfindet und die sich nicht zur Prostitution zählen, werden darüber hinaus meist einbezogen.

* Prostitution wird dagegen in manchen Untersuchungen der Erotik-Branche zugeschlagen, andere lassen sie außen vor - nicht zuletzt deshalb, weil es dort noch schwieriger ist, verlässliche Zahlen zu erhalten.

* Schätzungen für Deutschland rund um das Geschäft mit der Prostitution fallen sehr unterschiedlich aus. Während der Bundesrechnungshof in einer älteren Untersuchung von einem Umsatz von 6 Milliarden Euro ausgeht, kommen andere Quellen auf 14,5 Milliarden Euro. Zugleich wird immer wieder eine Zahl von 1,2 Millionen Männern genannt, die täglich entsprechende Dienstleistungen in Anspruch nehmen. Und wieder andere Angaben gehen von 400 000 Prostituierten im Land aus.

* Jede Zahl für sich mag plausibel erscheinen, setzt man sie jedoch zueinander in Verbindung, ergibt sich ein Betrag von 33 Euro, den jeder Freier bezahlen würde. In der Realität variieren die Preise jedoch zwischen 25 und 750 Euro.

ast (Andreas Streim)
http://www.maerkischeallgemeine.de/cms/ ... _Jahr.html





Abgrenzung unter den Ausgegrenzten:
viewtopic.php?p=32624#32624





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Generationswechsel im Geschäftsmodell Cabaret:

#44

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Interlaken | 23. Oktober 2008

Fritz Suter zieht sich zurück

Cabaret Elegance wird neu von Pächterin geführt


Fritz Suter zieht sich als Betreiber des Cabarets Elegance aus dem Geschäft zurück. Er wird zwar weiterhin Besitzer der Liegenschaft sein, aber sich nicht mehr aktiv im Tagesgeschäft engagieren.

[Foto]
Blumen für die Pächterin: Fritz Suter, der sich aus dem Cabaret-Geschäft zurückziehen will, überreicht der neuen Pächterin des Cabaret Elegance, Jana Trieb, einen Strauss Rosen.

Am Freitag, 17. Oktober, übergab Fritz Suter das Cabaret offiziell der neuen Pächterin Jana Trieb. «Die Belastung war zu gross», erklärt er gegenüber dieser Zeitung. Die Arbeit sei sehr nervenaufreibend. «Die Leute haben eine falsche Vorstellung vom Cabaret-Betrieb», ist er überzeugt. Dieser Betrieb grenze sich ganz klar von einer Kontaktbar oder einem Saunaclub ab. Im Gegensatz zu den anderen Betriebsformen sind die Tänzerinnen im Cabaret angestellt und erhalten Lohn ausbezahlt. Der bisherige Betreiber spricht von einer jährlichen Lohnsumme von gegen einer halben Million Franken. Pro Tänzerin habe er 2.300 Franken ausbezahlt [1.570 Euro].

Das werde vom beco Berner Wirtschaft geprüft. Das töne zwar nach wenig – er rechnet aber vor, dass Quellensteuer, Versicherungsbeträge und Wohnkosten zusätzlich auch vom Betrieb getragen werden. Mit dem ausbezahlten Geld müssten nur noch Kleidung und Nahrung finanziert werden.

Natürlich gebe es auch im Cabaret Prostitution, macht Suter klar. Was im Zimmer passiere, sei nicht seine Sache. «An der Prostitution habe ich kein Interesse», erklärt Suter. So hat er seinen Tänzerinnen in der Hausordnung verbieten wollen, während der Arbeitszeit Telefonnummern mit den Gästen auszutauschen. Die Tänzerinnen seien angestellt, um den Umsatz beim Getränkeverkauf anzukurbeln [So funktionieren auch die SW-Arbeitsverträge im Dortmunder Modell]. Er müsse schliesslich mit diesem Geld die Lohnkosten und auch die Kosten für die Arbeits- und Aufenthaltsbewilligungen decken, womit er auch die hohen Preise für die Getränke begründet.

Die Umtriebe hätten ihn nervlich stark belastet, weshalb er sich nun aus dem Geschäft zurückziehen will. «Im Notfall werde ich der Pächterin aber auf jeden Fall zu Seite stehen», so Suter, der weiterhin Besitzer der Liegenschaft ist.

Original mit Foto:
http://www.jungfrau-zeitung.ch/artikel/ ... U=87987wc5





So machen es auch die meisten etablierten Bordelle. Der Gründungseigentümer zieht sich aus der politischen Schußlinie des Alltaggeschäftes zurück und bestellt einen handfesten Wirtschafter.

Nur Sexarbeiter können schwerlich eine Stellvertreterlösung umsetzen, um sich vorm Burn-out zu bewahren.





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 15.12.2008, 15:42, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Shopping Kids

#45

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Ich kaufe - also bin ich

Das Prostitutive ist unserer Kultur immanent
Ich verkaufe - also kann ich leben



«Viele 16-Jährige sind heute keine Kinder mehr»


von Alexandra Roder

Blowjob fürs Kino-Ticket, Sex fürs Designer-Täschli? Der Jugendpsychologe Allan Guggenbühl im Gespräch über Labelsex.

Allan Guggenbühl, Kinder- und Jugendpsychotherapeut.
(Bild: Keystone)

Ist der Druck für junge Frauen, Markenkleider zu tragen, tatsächlich so gross, dass sie sich für Geld prostituieren?

Allan Guggenbühl: Wer konsumiert, wird heute als erwachsene Person wahrgenommen. Kaufen können ist also sehr wichtig für Jugendliche. Wenn sich ein Mädchen prostituiert, sind die Ursachen jedoch komplexer. Neben der materiellen Entschädigung und Milieuproblemen geht es um Experimentierfreudigkeit und um Beachtung.


Welche Rolle spielt bei dieser Entwicklung die ständige Verfügbarkeit von Pornografie?

Allan Guggenbühl: Jugendliche werden heute über die Pornografie in die Sexualität eingeführt. Ihre ersten Fantasien drehen sich nicht mehr um Zungenküsse, sondern um Oral- und Gruppensex. Die Pornografie hat die Sexualität enttabuisiert.


Welches Bild haben Jugendliche von Prostitu­tion?

Allan Guggenbühl: Prostitution findet auch unter Gleichaltrigen statt. Kürzlich ging ein 14-jähriges Mädchen mit dem 14-jährigen Kollegen ihres Freundes ins Kino. Sie hatte kein Geld. Also bot er ihr an, das Ticket zu bezahlen: gegen einen Blowjob. Sie fands o. k. Nachher gabs Ärger mit dem Freund.


Der Kinderschutz Schweiz fordert, Prostitu­tion dürfe erst ab 18 statt ab 16 legal sein.

Allan Guggenbühl: Das ist realitätsfremd. Viele 16-Jährige sind heute keine Kinder mehr, sondern viel erwachsener und als weibliche Wesen sehr präsent.

http://www.20min.ch/news/zuerich/story/11913464



Abstimmung zur Altersgrenze in CH:
http://www.blick.ch/blickamabend/commun ... -16-103749

Schutzaltersgrenze und Strafgesetzreform in D:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=28738#28738





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Kritik an Männern/Freiern/Verhältnissen

#46

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Aus der Schrift "Die Prostitution des Mannes. Auch eine Bergpredigt - Auch eine Frauenlektüre"

1896

von Frauen- und Homosexuellenrechtlerin Johanna Elberskirchen



"Da sitzen sie die Haupthelden der Farce, die Hauptsünder, die Hauptthäter, in den Parlamenten, den Richtersälen, den Betsälen, den Beichtstühlen u.s.w. u.s.w. und richten, verdammen, verwerfen, verurteilen das Weib für ihre Sünden, für die Bestialitäten, die sie selbst begingen, und spucken ins Antlitz dem Weibe und schlagen ans Kreuz das Weib, das ihnen vielleicht noch letzte Nacht gehört - dann gehen sie hin, waschen ihre Hände in Unschuld und parfümiertem Wasser, streichen wohlgefällig sich den wohlgepflegten Bart, recken hoch auf sich im behaglichen Bewusstsein ihrer unantastbaren und schönen Polizei-Moralität und - gehen dorthin wieder, woher sie schon oft kamen: zum verdammten verworfenen, gekreuzigten, zum prostituierten Weibe, sie die Reinen, die Moralischen, die Starken [...]. Hörte ich recht: die Prostitution wäre eine Notwendigkeit? Die Knute her, dass ich sie schwinge über Euch, dass sie niedersause auf Euch, dass sie Euch zeichne blutig und mit blutigen Zeichen und unvergesslich ihr Elenden - das ist notwendig, das! [...] Gebt den Prostituierten, was den Prostituierten ist: Achtung, Respekt, Ehre. [...] Wohl, Die Prostitution ist eine ökonomische Notwendigkeit. Nur aber Notwendigkeit für das Weib - nicht Notwendigkeit für Euch - nur Notwendigkeit durch Euch."


Quelle:
Christiane Leidinger: Keine Tochter aus gutem Hause. Johanna Elberskirchen (1864-1943).
UVK Verlagsgesellschaft, Konstanz 2008.
480 Seiten, 24,90 EUR.
ISBN-13: 9783867640640
http://www.literaturkritik.de/public/re ... z_id=12440





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 03.12.2008, 00:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Die Wallstreet-Krise erreicht die Bordelle in Nevada

#47

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Über die Rezession in den Bordellen in Nevada


Vancouver Sun
Saturday, November 8, 2008

ASHLEY POWERS
Los Angeles Times

p. B12.



In this economy, even sex is a tough sell

The economic crisis has reached Nevada's legal brothels, where
business is slumping as usual customers are drained of 'play money'



WELLS, Nev. -- The women at Donna's Ranch are crowded around the
kitchen table griping about depleted bank accounts. At this
northeastern Nevada bordello, they woo grizzled truckers and weary
travellers for a single reason: money.

Lately, the women don't go home with much.
Amy, 58, once bought a $32,000 Toyota Tacoma in cash. Now her $1,200
mortgage saps her dwindling pay.

Marisol's daughters think she works at a resort; she struggles to keep
up the ruse. It now takes months, not weeks, to bring $ 5,000 back to
Southern California.

"Marisol," one of her regulars tells her, "it costs me in gas what it
takes for me to spend a halfhour with you."

Signs of the economic free fall have cropped up in many of Nevada's 25
or so legal brothels
.
The Mustang Ranch, for example, has a steady stream of customers, but
the number of women vying for work has soared.

This summer, the Shady Lady gave $50 gas cards to those who spent $300.

The Moonlite Bunny Ranch offered extras to customers paying with their
economic stimulus checks.

Donna's Ranch, 300 km west of Salt Lake City, has seen its business
plummet nearly 20 per cent
. More than three-quarters of its customers
are long-haul truckers, and high fuel and food prices have drained
them of "play money," says Donna's owner Geoff Arnold.

That cuts into pay for his 10-member staff and the "working girls."

The brothel's woes start with the barflies, who are hoarding what
little money they've saved. Tonight, two of them slouch in their
stools and bemoan the economic slump. The bartender, Gayle Salinas, is
pinching pennies, too. She used to take home $ 50 in tips. Now she
might pocket $ 12. Her pay is linked to how much the prostitutes make —
and customers aren't choosing their most expensive offerings.

The women negotiate the price of "parties" and their duration, which
the bartender tracks using kitchen timers. Ten to 15 minutes costs at
least $ 100.
Customers once regularly paid thousands of dollars for
extras listed on a hotpink "menu" — but these days, few men desire the
hot tub or mirrored fantasy room.

Earlier that night, Marisol had guided a trucker from Utah into the
fantasy room. This was his first brothel trip in a year; he used to
stop every few months.

"See how comfortable you can get?" Marisol coos.

He passes on buying an expensive party. Marisol isn't surprised.

About a dozen years ago, Arnold plunked down more than $ 1
million for Donna's Ranch.
He owns another in Battle Mountain, Nev.

"They're easy to run," says Arnold, president of the state brothel
association." If you keep the girls happy, you're done. If the girls
are happy, then the guys are happy. I can't think of any other
business as good as a brothel
, except for a doctor's office — they're
equally profitable."

Billed as the West's oldest continuously operating bordello, Donna's
Ranch greets drivers with a sign that depicts a cowboyhatted brunette
atop a truck bed.

From 2006 to 2007, the brothel's revenue climbed 7.6 per cent, to
about $ 1 million. In 2008, Arnold expects to make about $ 200,000
less. Closing that gap is tricky: Brothel advertising is legal, but
billboards and bus ads risk upsetting neighbours.


Arnold's staff clips coupons to slash the $ 3,300 monthly grocery
bill. He brainstorms other costcutting measures. He owns 33 acres in
Wells — enough room, by his calculation, for five to 10 cows that
could feed his workers.

"That's what we've come to," he says, chuckling at the idea. " Donna's
Ranch could be a real ranch."

In the kitchen, Amy smooths her rhinestone- trimmed minidress and
reddened hair that falls to her waist. She appears about a decade
younger than she is, with a trim figure, high cheekbones and a
tendency to giggle.

She waits for the CB radio to crackle. During even-numbered hours,
the women take turns sweet-talking truckers. The tactic, which lures
more than onethird of Donna's customers, is more vital now that
business is slumping.


At last, a trucker grunts through the airwaves: "Where you girls at?"

Amy leans toward a microphone and urges him to pull off at Exit 352.

Amy has worked in brothels, on and off, for eight years. She typically
does three-week stints but starts wanting to go home to Utah after
two.

She used to pocket $ 6,000 each time — even after splitting money with
the house and covering room and board, condoms, licences and legally
required medical tests. But what she wistfully terms "the good old
days" — when she could meet up to 13 men a day and afford to turn down
customers
— are gone.

Tonight, the bartender counts four brothel customers. Maybe, Salinas
says, things will pick up. Some car buffs are in Wells for a show.

The other women — who likewise use pseudonyms and hide their jobs from
their children and friends — are discouraged too.

Tori, a blond veteran, commutes from Reno with an array of wigs and
sequined get-ups. In the early '90s, she was laid off from a Southern
California real estate office; she eventually turned to the brothel
circuit: winters in Southern Nevada, summers up north.

Danielle periodically flies from South Carolina and tries to return
with at least $2,000. But most customers have been trying to bargain
down their prices. Some are paying with credit cards — an indication
they don't have cash.


Talking to the trucker, Amy curled up at a folding table just big
enough for a radio and mike, and a dry erase board listing the Ranch's
selling points: Free beer. Free chili. Free shower. Souvenirs.
"
Silence. Thanks, the trucker says. Not tonight.





Siehe auch Länderberichte U.S.A.:
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=21104#21104





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Finanzinnovationen: Sprüche und Taten

#48

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sprüche: Die neue PROstitutions-Kampagne

der Deutschen Postbank:



Bild

Bild

Eine Kreation von BBDO, Düsseldorf für die Postbank mit ihren 14 Mio KundInnen. Werbeetat 2007: 64,1 Millionen Euro.

Filmclip:
http://www.postbank.de/postbank/pr_werb ... 850F486A95

Unsere Projektgruppe PROstitutionskampagne fand den Spruch der Deutschen Bank besonders anmachend:
In gewandelter Form für Sexarbeit: "Leidenschaft aus Leistung".





Taten: Im Rahmen der Finanzkrise umso aktueller:

Mikrokredite



Dazu wurden sogar schon Nobelpreise vergeben: Mikrokredite an Frauen, weil diese rückzahlungszuverlässiger sind und ganze Familie stützen. Leider fällt eine solche bahnbrechende wirtschaftliche Innovation für die globalisierte Welt bisher lediglich in das Ressort Friendensnobelpreis und der ging 2006 an

Muhammad Yunus

Begründer der Grameen-Bank (wörtl. Dorf-Bank), Bangladesh, Bank für die Armen der Welt.

Mikrofinanz läßt wirtschaftliche Unabhängigkeit entstehen als Ausgleich zu herrschenden Geschlechterungleichgewichten, denen sonst Frauen überlassen bleiben z.B. in verbindung mit tradierten Bildungsdefiziten und einem hohen Risko für HIV-Infektionen insbesondere in ärmeren Ländern. Innovative soziale Finanzinstrumente sind also Antworten auf die Gefahr möglichen Abgleitens in prekäre Prostitutionskarrieren:
http://www.unicef.de/3936.html
http://www.grameenfoundation.org/pubdow ... erment.pdf
(Privatfinanzhilfsprojekt in Verbindung mit Telekommunikationsempowerment)
(Alles ganz analog den manigfaltigen Hilfs-Projekten von sexworker.at: Rat - Hilfe - Kredit - Wohnraum - Hurenuni)


Auch die Callboy Connection Berlin: Querstrich.de hat eine solche Vergabe von Mikrokrediten als praktizierte emanzipatorische Selbsthilfemethode erkannt und angewendet.

AV für Callboys:
http://querstrich.de/neu/index.php?seite=anzeige


Gameya, denn arabische Frauen machen es eh immer schon so:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=43656#43656
Kreditsitation in der interkontinentalen Pendel-Migrantion in die Sexarbeit:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=39273#39273
(Beide Links in: 'Hure und Geld' - SW-only)

Erstes deutsches Privat2Privat Kredit-Portal aus Berlin:
www.smava.de

Lexikon:
http://de.wikipedia.org/wiki/Social_Credit
http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrokredit
http://de.wikipedia.org/wiki/Peer-to-Peer-Kredit
http://de.wikipedia.org/wiki/Muhammad_Yunus





Nachtrag:

sub prime micro credit

Wie eine neue Finanzindustrie das Prinzip pervertiert hat



http://news.bbc.co.uk/2/hi/programmes/n ... 369880.stm

Profitmaking can turn everything upside down :-(

Archaic women's traditions may help: Gameya (Intra women lending circle)
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=43656#43656 (SW-only)
And of course sex work as the 'personal bail out program' for the poor individual

However, if a person is not used to business thinking, not educated, not insured etc., lending can go wrong, like sex work can become a bad prostitution trap on the long run...

MIT www.povertyActionLab.org





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 06.02.2011, 12:00, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Kalte Akquise mit heißen Gefühlen

#49

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Mit Sexarbeit soll Geld verdient werden - logo.
Doch das gelingt bekanntlich nicht allen und manche geraten oder verschärfen eine Problemlage bei ihren Anstrengungen sich im gesellschaftlich unerwünschten und deshalb ungezähmten Markt Sexarbeit ökonomisch zu verbessern.

Hilfsprojekte für Sexworker gibt es einige, aber zu wenige und erstrecht keine für Einstiegsberatung oder berufsbegleitende Sexworker-Erwachsenen-Fortbildungen. Maximal gibt es Hilfe für Ex-Sexworker und Opfer. Aber vor allem, alle Projekte wollen erstmal auch selbst finanziert werden (vgl. oben Posting #38) und nicht alle haben einen philantrophischen Gönner im Hintergrund.

Jetzt gibt es im Rahmen der neuen Sozialen-Communities im Web2.0 ganz neue Finanzierungsideen.





Spendensammeln per on-line Forum:

www.betterPlace.org



Auch die nicht unumstrittene Hilfsorganisation KARO e.V. aus Plauen nutzt diese Platform von Till Behnke und Moritz Eckerd im Kampf gegen sog. Zwangsprostitution im Deutsch-Tschechischen Grenzgebiet. Sie hat ihr Projekt für Streetwork, Lobbying, Hilfen für Prostitutierte, Errichtung eines Kinderschutzhauses mit integrierter Babyklappe und gegen Zwangsprostitution, sexuelle Ausbeutung, Handel von Frauen und Kindern dort im letzten Jahr vorgestellt und für eine Spendensumme von 50.000 Euro gebettelt. Jetzt kann man den Erfolg nachlesen, das Projekt wurde mit nur 11 Unterstützern, 2 Besuchern, 6 Fürsprechern und 38 Bewertungen (3,5 von 5 Sternen) zu 100 % finanziert. Alle Achtung:
http://de.betterplace.org/projects/95
http://betterplacede.wordpress.com/2007/12/18/

Profitiert die Spendenaktion von den zahlreichen gesponsorten medialen Anti-Menschenhandels-Kampagnen anläßlich der Fußball WM oder allein schon wegen der allgemein konditionierten öffentlichen Wahrnehmung 'Prostituierte = Opfer'? Macht sich so die Medien-Hype bezahlt, die die selbstbestimmten SW so gefährdet?

Seit Oktober soll mit einer stark reduzierten Spendensammlung von 500 Euro ein neuer Therapiebereich für das Kinder- und Frauenschutzhauses angegangen werden:
http://de.betterplace.org/projects/537

Für Streetwork-Verbrauchsmaterial (500 Kondome, Gleitmittel und 100 Spritzen) sollen dank des innovative Portals sogar Sachspenden über das Datennetz gegeben werden können :-)
http://de.betterplace.org/projects/480





Oder das Geld doch lieber mit Liebe machen eintreiben?
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=45749#45749





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

lebensnah oder abgehoben?

#50

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Spruch
  • Finanzmarkt-Rendite-Risiko-Zertifikate sind wie High-Heels:

    Je höher desto besser.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 24.04.2009, 22:45, insgesamt 2-mal geändert.

marlena
Gelehrte(r)
Gelehrte(r)
Beiträge: 378
Registriert: 30.12.2007, 20:37
Wohnort: würzburg
Ich bin: Keine Angabe

#51

Beitrag von marlena »

Wer ist schon einmal auf den Dingern gelaufen???

Je höher desto tiefer der Fall...
--- Allüren sind was für Unfertige ---

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Hetärengespräche in Zeiten der Rezession

#52

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bild

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Armut, Hunger und riskanter Sex

#53

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Frauen, die nicht genug zu essen haben in Afrika,

wagen größere sexuelle Risiken.



In Botswana und Swaziland wurden je ca. 1000 Männer und Frauen zwischen 18 und 48 Jahren 2004-05 befragt.
Studie vom Okt 2007:


Frauen mit ungesicherter Ernährungslage hatten im untersuchten Jahr um
80 % häufiger Sex gegen Geld
(transactional sex),
70 % häufiger Sex ohne Kondom mit Nicht-Bezeihungs-Partner (unprotected sex with non-primary partner),
50 % häufiger Sex mit generationsfremden Partner älter oder jünger mehr als 10 Jahre (intergenerations Sex).

Alles 'Sexpraktiken', die als ein höheres HIV-Risiko gelten.





HIV und Hunger sind die größten Krankheits- und Todesursachen in der Subsahararegion.

Frauen sind mehr von Hunger bedroht als Männer, aufgrund ihrer weniger mächtigen Rolle in der Gesellschaft.

Im untersuchten Jahr hatten
5 % der Frauen Sex verkauft,
10 % der Männer Sex gekauft.


32 % Frauen
22 % Männer litten Hunger.

8 % Frauen
11 % Männer hatten unsafer Sex.

17 % Frauen
15 % Männer hatten intergenerations Sex

5 % Frauen wurden vergewaltigt.

26 % Frauen wurden zum/beim Sex genötigt.

Stark Alkohol trinkende Frauen hatten
15 x häufiger Sex gegen Geld
,
7 x häufiger unsafer sex.

Höheres Alter, bessere Bildung, mehr HIV/AIDS-Wissen sind Faktoren gegen unsafer Sex.

Geschlechter- und ökonomische Ungleichheiten sind die Hauptursachen für unsafer Sex.





Zusammenfassung der Studie

Weiser SD et al. Food insufficiency is associated with high-risk sexual behavior among women in Botswana and Swazliland.
PLos Medicine 4 (10) 260e, 2007.

http://www.aidsmap.com/en/news/BE52721C ... B982A8.asp





Steigende Nahrungsmittelpreise und Knappheit, wegen Tiermastfleischproduktion, Gensaatpatenten und Biotreibstoffproduktion, lassen die kommenden Hungerkrisen und Kriege schon jetzt voraussagen.





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 07.12.2008, 02:38, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Geld lindert Armut. Aber schafft es Wohlstand?

#54

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Die Geldflüsse der MigrantInnen:


arte TV: "les dessous des cartes - mit offenen Karten"

  • Ein Migrant ernährt ca. 10 Menschen im Heimatland.
10 Min
[youtube][/youtube]


Film zum Mythos Migration
Die angeblichen Gefahren der Einwanderung:
http://www.sexworker.at/phpBB2/viewtopi ... 7265#27265

Verdienste der interkontinentalen SW Pendelmigrantinnen:
http://www.sexworker.at/phpBB2/viewtopi ... 9273#39273 (SW-only)




.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Geld und Glaube

#55

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Was ist eine schariakonforme Geldanlage?


Keine Investition in Prostitution!




Und Muscharaka-Prinzip gegen Zinsknechtschaft...




Mehr:
http://www.reiseziel-dubai.de/dubai-new ... s-436.html





.

Benutzeravatar
JayR
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1311
Registriert: 20.08.2006, 03:03
Wohnort: Dänemark
Ich bin: Keine Angabe

RE: Ökonomie der Sexarbeit

#56

Beitrag von JayR »

Dafür wird offensichtlich eine Menge in das Gesundheitswesen investiert, wie man aus diesen vielen Annoncen für Therapie ersehen kann.
http://www.expatriates.com/classifieds/uae/th/

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Haben SW eine andere Beziehung zum Geld?

#57

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Gekaufte Liebe? Geld als Handlungsorientierung am Beispiel Prostitution

Buch
Paul Kellermann
"Geld und Gesellschaft - Interdisziplinäre Perspektiven"



Edition 2. Auflage (1. Aufl.: 05)
€ 22,50

Der Sammelband analysiert das Verhältnis von Geld und Gesellschaft und präsentiert Beiträge aus den Fachgebieten Soziologie, Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, Recht, Mathematik, Informatik, Politologie, Psychologie, Philosophie und Kulturwissenschaften.

http://www.amazon.de/dp/3531344862/
http://www.springerlink.com/content/v1431p143mq30470/





Beitrag im Buch von Gerda E. Moser


Gekaufte Liebe?

Geld als Handlungsorientierung am Beispiel Prostitution


(Seiten 171-178)
  • Auftakt: Am Strip in Las Vegas, im Brachland zwischen den Kasino-Hotels, dort, wo
    keine private Security zuständig ist, campieren weiße Pensionist/inn/en am Straßenrand
    und fordern singend, mit Flugzetteln und mit kurzen Ansprachen die Passant/inn/en dazu
    auf, für die Prostituierten zu beten. An der gegenüberliegenden Straßenseite verteilen
    jüngere erwachsene Hispanics Zettelchen und Kataloge mit den Angeboten der Strip-
    Lokale. Einzelpersonen, Gruppen und Pärchen, die vorbeiflanieren, schauen meist stur
    gerade aus oder weichen aus. – Im September 2003, anläßlich eines Forschungsaufenthalts,
    wurde ich Zeugin folgender Szene: Eine weiße junge Frau stieß den Zettel, den ein
    Hispanic ihrem Begleiter zuschieben wollte, zurück. Die Geste hatte etwas Bevormundendes
    und zugleich Panisches in sich.
In der Prostitution werden spezifische sexuelle Handlungen und Illusionen verkauft,
und das macht es schwer, das Geschäft als solches zu erkennen. Schlecht
ergeht es dabei den Moralist/inn/en und Idealist/inn/en. Sie generalisieren und
projizieren; sie gehen (wie die meisten Kund/inn/en) den Mythologisierungen
des „Milieus“ auf den Leim. Für sie sind männliche und weibliche Prostituierte
„Gefallene“ oder „Sexbesessene“, die „sich selbst“, „ihren Körper“ oder „die
Liebe verkaufen“ (vgl. Müller: 151f.). Über die Kund/inn/en schweigen sie.
Ebenso über gesellschaftlich-kulturelle und ökonomische Zusammenhänge.
Aus kulturtheoretischer und kultursoziologischer Sicht wäre Letzteres der
Punkt, an dem anzusetzen wäre. Wiewohl Prostitution auch ihre eigenen Gesetze
(moralische wie ökonomische) hat, ist sie ein Markt, in dem die gängigen
Marktmechanismen funktionieren. An ihrem Beispiel läßt sich zeigen, dass und
inwiefern Geld eine leitende Handlungsorientierung unserer Gesellschaft (Österreich,
westliche Welt) ist.


Gleichfalls kann deutlich werden, dass mit der steigenden
Orientierung an Geld, Orientierungen außerhalb des Geldes nicht verschwunden
sind.
Es scheint, als wüchsen sie prozentuell mit. Profit und Non-
Profit, so widersprüchlich sie auf den ersten Blick auch erscheinen, erweisen
sich als miteinander verzahnt oder verbändelt
. Im Leben von Prostituierten ist
das Geschäft nicht alles, und ihr Geschäft funktioniert, weil es in einem Umfeld
agiert, das sich dem Gang auf den Markt teils anschließt, teils verweigert.


http://www.springerlink.com/content/v14 ... lltext.pdf

Mehr:
http://books.google.de/books?id=jAgwxwv ... #PPA161,M1





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Mythos, Kulturgeschichte und Ökonomie

#58

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Wo die schwarze Madonna mit der ägyptischen -Fruchtbarkeitsgöttin Isis verwandt ist.

Wo das Mittelalter nicht dunkel sondern eine Gotik-Hochkultur war.

Wo das Tabu Geld, Sex und Tod mit der Frauenunderdrückung zusammengehen:



Ein neues Buch vom belgischen Zentralbank-Banker, €-Mitbegründer, Regio-Geld-Experten und Mythenforscher:



Bild

Bernard A. Lietaer: Wahre Bedeutung und Alchemie Geld




Mehr:




.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 16.02.2009, 05:54, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Geld stinkt nicht?

#59

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Penthouse-IPO

Was hat die Wall Street gegen Porno?


IPO := Initial Public Offering, Börsengang



von Jeff Segal und Rob Cox, breakingviews.com

Hier kommt ein Schocker: Wall Street wird offenbar von Porno nicht angeregt. Wie soll man sonst interpretieren, dass keine der großen US-amerikanischen oder europäischen Banken den geplanten 460 Millionen US-Dollar schweren Börsengang der Muttergesellschaft des Nacktmagazins Penthouse übernehmen wollte? Nach einem Jahr extremer Flaute im traditionell lukrativen Geschäft mit Börsengängen klingt das seltsam. Allerdings nur solange, bis man die Details der Transaktion untersucht.

Penthouse, seit Jahrzehnten die ärmere, aber schärfere kleine Schwester von Hugh Hefners Playboy, ging vor einigen Jahren pleite. Die neuen Eigentümer erweiterten die Marke in den Bereich sozialer Netzwerke, Höhepunkt war der Kauf des Betreibers von Internetseiten wie www.Adultfriendfinder.com oder der christlich orientierten Big Church für 500 Millionen US-Dollar im letzten Jahr. In den ersten neun Monaten des Jahres 2008 verbuchte Networks, so lautet der Name der neuen Gruppe, Umsätze von 244 Millionen US-Dollar.

Nun bändelt man mit den eher frigiden Börsen an und nimmt dabei ein Angebot ins Visier, das weniger als das Doppelte des Umsatzes bringen soll. Es ist noch nicht klar, wie viele Anteile des Unternehmens platziert werden sollen, doch es erscheint nicht allzu verrückt. Facebook, das Glanzstück unter den sozialen Netzwerken, wird zwar nicht börsengehandelt, doch beim privaten Handel mit den Aktien des Unternehmens unter Angestellten und Investoren ergab sich eine Bewertung, die dem zehnfachen des erwarteten Umsatzes entspricht.

Zudem entfällt Comscore zufolge auf die Friendfinder-Seite mehr als 2,5 Prozent des täglichen Internetverkehrs. Und anders als zugeknöpftere Rivalen wie Facebook, MySpace und ihresgleichen kann Friendfinder sogar durch Mitgliedschaften echte Umsätze erzielen, das durchschnittliche Mitglied bezahlt monatlich 19 US-Dollar Gebühren. Zu einer Zeit, in der Werbeausgaben sinken, bietet dieses Modell das Potenzial, die Gewinne stabiler zu machen.

Man könnte also meinen, die Wall Street verschmäht den ersten größeren Börsengang in den USA seit Monaten. Die einzige den Börsengang betreuende Bank ist bislang die in Zypern ansässige Wertpapiersparte der russischen Investmentbank Renaissance Capital. Das Unternehmen hofft, noch andere ins Boot holen zu können. Dies könnte allerdings ein schweres Unterfangen werden.

Auch wenn Investmentbanken nichts mehr mögen als Geld, so sind sie nach einem Jahr öffentlicher Schelte wegen des Auslösens der Kreditkrise verständlicherweise darauf bedacht, nicht noch mehr negative Aufmerksamkeit zu erregen. Berichte brachten aber Vorwürfe ans Tageslicht, dass viele der Gelegenheitssex-Einträge bei Adultfriendfinder.com tatsächlich auf Prostitution beruhen. Eine neue US-Regierung, die es allen recht machen will, könnte schnell Internetseiten an den Kragen gehen, die, wenn auch nur indirekt, Online-Prostitution fördern.

Die Angst vor gesetzlichen Beschränkungen hielt US-Banken auch von Börsengängen europäischer Internetspiele-Firmen wie Partygaming vor ein paar Jahren ab. Sie schreckten vor den Geschäften zurück, weil sie Repressalien der US-Regulatoren befürchteten. Diese Vorahnung wurde zum Volltreffer, als ein Jahr später der Kongress das Internet-Wettgeschäft praktisch untersagte. So verlockend ein Penthouse-Börsengang auch sein mag, es sieht so aus, als ob die Wall Street eine Gebührenorgie diesmal vernünftigerweise auslässt.

http://www.handelsblatt.com/finanzen/br ... no;2121221





Sexbiz will unter den staatlichen Finanzkrisenrettungsschirm:
viewtopic.php?t=3864

Virtuelle Sexarbeit und Internet-Prostitution:
viewtopic.php?t=780





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe
Kontaktdaten:

Zum Gelde drängt, am Gelde hängt doch alle, ach wir armen.

#60

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Das Fundament allen Wirtschaftens: Das Geld

Eine Bedrohung für das Leben?



Wer sich mehr mit den Hintergründen beschäftigt, kommt aus dem Staunen kaum raus...

Sexwork basiert auf der erotischen Urenergie des Lebens, der Kraft des Lebendigen und wird traditionellerweise im Hier-und-Jetzt verrechnet d.h. CASH bezahlt. CASH ist so anonym, wie es der promiskuitive Sex sein will. Beide Formen der Anonymität ermöglichen den Menschen Freiheit.





Auch die Prokreativität der Frau gehört zu den natürlichsten und damit realwirtschaftlichsten Grundtatsachen. Nicht nur Sexvergnügen, sondern auch Fortpflanzung sind ökonomische Grundtatbestände. Doch der Gebärneid (vgl. Hypothese vom Penisneid) hat Männer(?) das schöpferische, anschwellende Geld erfinden lassen.

Denn anders als die lebende Realwirtschaft i.w.S., birgt das Fundament all unseren Wirtschaftens, das Geld einige explosive Risiken (Zinstabu). Doch diese Basis, der genaue Mechanismus und das Funktionieren unseres Geldes ist hinter zahlreichen Nebelbänken der Politik und VWL, wie z.B. dem Tabu Geld versteckt.


Ein Einstieg als Anregung:
(5 Min)
[youtube][/youtube]





Zur Vertiefung:

VWL-Professor und Autor Bernd Senf aus Berlin, der sich mit Biodynamik, Selbsterfahrung und Liebes-Lebens-Energie gut auskennt und versucht die Schleier vor dem Geld wegzureißen.

Leicht verständliche Vorlesung in 3 Teilen:
http://www.dailymotion.com/relevance/se ... en-de_news
(2 h)

www.berndSenf.de





Tagesaktuell
Staatsverschuldungs-Blase:
http://www.faz.net/s/Rub09A305833E12405 ... ezial.html

Bernd Senf:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/F ... 30,2727660





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 16.02.2009, 05:51, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten