LokalNachrichten: LONDON (UK)
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
LokalNachrichten: LONDON (UK)
LokalNachrichten London
Siehe auch Länderberichte UK:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1132
Anlaufstellen für Sexworker
Clinic for women in the sex industry
www.bartsandthelondon.nhs.uk/our-servic ... x-industry
x:talk
Language Classes
www.xtalkProject.net
Support And Advice For Escorts
www.saafe.info
Male Escort Advice
www.sw5.info
Freierforum
www.punternet.com
...
Siehe auch Länderberichte UK:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1132
Anlaufstellen für Sexworker
Clinic for women in the sex industry
www.bartsandthelondon.nhs.uk/our-servic ... x-industry
x:talk
Language Classes
www.xtalkProject.net
Support And Advice For Escorts
www.saafe.info
Male Escort Advice
www.sw5.info
Freierforum
www.punternet.com
...
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 02.04.2011, 20:21, insgesamt 3-mal geändert.
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
400 Arbeitsplätze sichern
Sexworker demonstrieren für den Erhalt ihrer Arbeitsstätten in London-Hackney:
GMB MEMBERS TO DEMONSTRATE ON FRIDAY OVER HACKNEY CLUB PROPOSALS WHICH WILL COST400 JOBS
400 jobs are at risk of closure because of the council's plan to adopt a 'nil policy' on clubs that would put an end to the renewal of licenses
GMB members will demonstrate at Hackney Town Hall on Friday 10th December over Hackney Council proposal of a 'nil' policy for strip venues and sex shops as they believe they no longer fit in with the character of the borough's town centres and neighbourhoods which will cost 400 jobs.
The details of the demonstration are as follows
10.30am Friday
10th December 2010
Hackney Town Hall,
Mare Street,
London, E8 1EA
There are 4 strip venues and one sex shop in Hackney, most of these premises have been in business for over 30 years, and licensed by Hackney under the Sex Encounter Premises Act for over ten years. Hackney have already been licensing these businesses under strict rules and regulations for years. The consultation for this policy is closing on Monday 13th December and the protest to show opposition of GMB to this.
Hackney are concerned about the poverty and high unemployment levels in the Borough, yet by implementing this 'nil' policy, they will be putting approximately 400 local people out of work
Thierry Schaffauser, president of the GMB sex workers and adult entertainment branch said: " GMB adult entertainment branch is supporting its members working in Hackney adult venues. 400 jobs are at risk of closure because of the council's plan to adopt a 'nil policy' that would put an end to the renewal of licenses.
We are worried that the workers will be pushed to work in unlicensed venues or for private parties where they are more likely to be pressured to perform sexual acts they don’t necessary want to do and where safety, exploitation and working conditions are much worse. Nudity has nothing degrading. What is degrading is bad working conditions and that's what the nil policy will create in Hackney.
Traditional East End strip pubs are well run and already subject to strict license and this is an sexist proposal. There is a huge hypocrisy of the female run, owned and staffed venues being targeted but the gay sex encounters venues in Shoreditch being exempt and unaffected by the 'nil' policy. So this makes the proposed policy nothing to do with morality or cleaning up the area and everything to do with attacking a woman's choice of work and means of earning money.
This is a very independent and creative business, unlike the larger; well know 'chain strip clubs'. To destroy this would be to ruin one of the great characteristics of Shoreditch that has directly fed into the music, arts, and performance scene in the area. We are pro-freedom and anti-censorship.
Adults chose to work in these pubs and chose to go to these pubs, nothing illegal is happening. Strippers are not victims and owners are not all wicked old men. All adults should be free to choose their employment and entertainment. "
For full details of the Hackney policy and consultation please go to www.hackney.gov.uk/3450.htm
For more information please go to facebook group www.facebook.com/home.php?sk=group_109486785784758
The workforce have set up an alliance of dancers, ex dancers, managers, owners, DJs, security, customers, Burlesque performers, sex workers, representatives from the LGBT community, representatives from Equity and GMB and the Vicar of Shoreditch. Not everyone involved in this campaign will be immediately affected by the 'nil' policy but all are standing by the dancers and owners. This is because we believe this a first step and if it passes many more councils will try it and may more of our freedoms will be lost.
.
GMB MEMBERS TO DEMONSTRATE ON FRIDAY OVER HACKNEY CLUB PROPOSALS WHICH WILL COST400 JOBS
400 jobs are at risk of closure because of the council's plan to adopt a 'nil policy' on clubs that would put an end to the renewal of licenses
GMB members will demonstrate at Hackney Town Hall on Friday 10th December over Hackney Council proposal of a 'nil' policy for strip venues and sex shops as they believe they no longer fit in with the character of the borough's town centres and neighbourhoods which will cost 400 jobs.
The details of the demonstration are as follows
10.30am Friday
10th December 2010
Hackney Town Hall,
Mare Street,
London, E8 1EA
There are 4 strip venues and one sex shop in Hackney, most of these premises have been in business for over 30 years, and licensed by Hackney under the Sex Encounter Premises Act for over ten years. Hackney have already been licensing these businesses under strict rules and regulations for years. The consultation for this policy is closing on Monday 13th December and the protest to show opposition of GMB to this.
Hackney are concerned about the poverty and high unemployment levels in the Borough, yet by implementing this 'nil' policy, they will be putting approximately 400 local people out of work
Thierry Schaffauser, president of the GMB sex workers and adult entertainment branch said: " GMB adult entertainment branch is supporting its members working in Hackney adult venues. 400 jobs are at risk of closure because of the council's plan to adopt a 'nil policy' that would put an end to the renewal of licenses.
We are worried that the workers will be pushed to work in unlicensed venues or for private parties where they are more likely to be pressured to perform sexual acts they don’t necessary want to do and where safety, exploitation and working conditions are much worse. Nudity has nothing degrading. What is degrading is bad working conditions and that's what the nil policy will create in Hackney.
Traditional East End strip pubs are well run and already subject to strict license and this is an sexist proposal. There is a huge hypocrisy of the female run, owned and staffed venues being targeted but the gay sex encounters venues in Shoreditch being exempt and unaffected by the 'nil' policy. So this makes the proposed policy nothing to do with morality or cleaning up the area and everything to do with attacking a woman's choice of work and means of earning money.
This is a very independent and creative business, unlike the larger; well know 'chain strip clubs'. To destroy this would be to ruin one of the great characteristics of Shoreditch that has directly fed into the music, arts, and performance scene in the area. We are pro-freedom and anti-censorship.
Adults chose to work in these pubs and chose to go to these pubs, nothing illegal is happening. Strippers are not victims and owners are not all wicked old men. All adults should be free to choose their employment and entertainment. "
For full details of the Hackney policy and consultation please go to www.hackney.gov.uk/3450.htm
For more information please go to facebook group www.facebook.com/home.php?sk=group_109486785784758
The workforce have set up an alliance of dancers, ex dancers, managers, owners, DJs, security, customers, Burlesque performers, sex workers, representatives from the LGBT community, representatives from Equity and GMB and the Vicar of Shoreditch. Not everyone involved in this campaign will be immediately affected by the 'nil' policy but all are standing by the dancers and owners. This is because we believe this a first step and if it passes many more councils will try it and may more of our freedoms will be lost.
.
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Sexworker gehen in die Medienöffentlichkeit
"Hands Off"
Sexworker kämpfen mit ihren Chefs für den Erhalt ihrer Arbeitsstätten
Frauengeführter Stripp Club in Hackney East End London
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9tfCXwehq2o[/youtube]
www.browns-griffin.co.uk von Denise Chandler und Tochter
www.thewhitehorsepub.biz
...
Die Gegenposition der feministischen "Forschung"
Fawcett Society on Corporate Sexism:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91427#91427
Happy Hooker Forschung:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1384
.
Sexworker kämpfen mit ihren Chefs für den Erhalt ihrer Arbeitsstätten
Frauengeführter Stripp Club in Hackney East End London
[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=9tfCXwehq2o[/youtube]
www.browns-griffin.co.uk von Denise Chandler und Tochter
www.thewhitehorsepub.biz
...
Die Gegenposition der feministischen "Forschung"
Fawcett Society on Corporate Sexism:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=91427#91427
Happy Hooker Forschung:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1384
.
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Fürstentümer
Wem gehört die Stadt?
Occupy London ... Wall Street, the world ... Berlin, Frankfurt ...
Ungleichverteilung zeigt sich nicht nur in einer schiefen Einkommens- und Vermögensverteilung, sondern auch im Stadtplan und Grundbuch:
Wem gehört London:

vergrößern
Nachtrag:
Domesday Book [Register des Jüngsten Gerichts]
Aus der Zeit von "Occupy England" *lol* - The Norman Conquest:
The property, livestock and tax register from King William 1 the CONQUEROR, compiled in 1086 (document of land grabbing after the Norman conquest. Crown land, property value, people in each class (sex workers?), slaves, animals, everything was counted for military and taxation reason):
http://de.wikipedia.org/wiki/Domesday_Book
http://en.wikipedia.org/wiki/Domesday_Book
Made available to the public on-line not before now 2011:
http://domesdaymap.co.uk/place/TQ3281/london/
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:D ... esday_Book
___
Sex Worker Open University (SWOU):
www.sexorkeropenuniversity.com
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=105535#105535
Occupy London ... Wall Street, the world ... Berlin, Frankfurt ...
Ungleichverteilung zeigt sich nicht nur in einer schiefen Einkommens- und Vermögensverteilung, sondern auch im Stadtplan und Grundbuch:
Wem gehört London:

vergrößern
Nachtrag:
Domesday Book [Register des Jüngsten Gerichts]
Aus der Zeit von "Occupy England" *lol* - The Norman Conquest:
The property, livestock and tax register from King William 1 the CONQUEROR, compiled in 1086 (document of land grabbing after the Norman conquest. Crown land, property value, people in each class (sex workers?), slaves, animals, everything was counted for military and taxation reason):
http://de.wikipedia.org/wiki/Domesday_Book
http://en.wikipedia.org/wiki/Domesday_Book
Made available to the public on-line not before now 2011:
http://domesdaymap.co.uk/place/TQ3281/london/
http://en.wikipedia.org/wiki/Category:D ... esday_Book
___
Sex Worker Open University (SWOU):
www.sexorkeropenuniversity.com
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=105535#105535
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 15.02.2013, 10:54, insgesamt 2-mal geändert.
- friederike
- Goldstück
- Beiträge: 2189
- Registriert: 07.12.2010, 23:29
- Wohnort: Saarlouis
- Ich bin: SexarbeiterIn
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
@Marc,
diese Karte ist wirklich sehr interessant. Vielen Dank!
@Aoife,
im 18.(19. Jahrhundert haben einige weitsichtige Familien saure Wiesen vor den Toren Londons erworben und als Immobilienstandort entwickelt. Die dort gebauten Häuser gehören ihnen, wie die Karte zeigt, zum Teil noch heute. Die Häuser und Wohnungen werden nur vermietet bzw. verleased.
Der bedeutendste Grundbesitzer ist Herr Grosvenor, der Herzog von Westminster. Ihm gehören die supernobelen Stadtteile Belgravia und Mayfair.
In den 1920er Jahren hatte der damalige Herzog eine wilde Affäre mit Coco Chanel - deren Biografie habe ich kürzlich gelesen, eine sehr bemerkenswerte Frau.
diese Karte ist wirklich sehr interessant. Vielen Dank!
@Aoife,
im 18.(19. Jahrhundert haben einige weitsichtige Familien saure Wiesen vor den Toren Londons erworben und als Immobilienstandort entwickelt. Die dort gebauten Häuser gehören ihnen, wie die Karte zeigt, zum Teil noch heute. Die Häuser und Wohnungen werden nur vermietet bzw. verleased.
Der bedeutendste Grundbesitzer ist Herr Grosvenor, der Herzog von Westminster. Ihm gehören die supernobelen Stadtteile Belgravia und Mayfair.
In den 1920er Jahren hatte der damalige Herzog eine wilde Affäre mit Coco Chanel - deren Biografie habe ich kürzlich gelesen, eine sehr bemerkenswerte Frau.
- Aoife
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Re: RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)

Danke für die Erklärung, liebe Friederike.friederike hat geschrieben:im 18.(19. Jahrhundert haben einige weitsichtige Familien saure Wiesen vor den Toren Londons erworben und als Immobilienstandort entwickelt.
Ich frage mich nur, was das für uns bedeutet? Sollen wir jetzt auch schlau sein und in saure Wiesen investieren, in der Hoffnung, dass auch unsere Enkel einmal für etwas Geld bekommen, das weder sie noch ihre Vorfahren geschaffen haben? Was ja zugleich bedeutet, dass Andere real arbeiten müssen, um dieses Geld zu erwirtschaften.
Oder sollten wir uns lieber für ein Allmendesystem einsetzen, bei dem der von keinem der darauf befindlichen Menschen erschaffene Boden den Menschen insgesamt zur Nutzung zur Verfügung steht - natürlich auch nicht einem hypothetischen Staat gehört, dass das nicht funktioniert hat uns ja der Sowjetkommunismus gezeigt.
Wenn ich vor einiger Zeit in einem psychologischen thread geschrieben habe, dass der Mensch sich nicht wundern muß dass er Krebs bekommt, weil er schließlich der Krebs der Welt *ist* hatte ich genau solche Beispiele im Sinn. Das Glaubenssystem (ich möchte sogar sagen "Wahnsystem") es sei absolut in Ordnung mit virtuellen Dingen wie Grund"besitz", Geld"schöpfung" und Ähnlichem reale Vorteile zu erringen kann auch auf den Körper des Betreffenden nicht ohne Auswirkung bleiben. Denn auf psychosomatischer Ebene kann diese Person dann (um in einem Bild zu sprechen) auch keine glaubwürdigen Einwände erheben, wenn ihr Körper anfängt genauso zu spinnen wie ihr Denken und anfängt selbstvermehrende Wucherungen zu produzieren.
Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
- friederike
- Goldstück
- Beiträge: 2189
- Registriert: 07.12.2010, 23:29
- Wohnort: Saarlouis
- Ich bin: SexarbeiterIn
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
Ich glaube, Marc meinte das als ein signifikantes Beispiel für ungleiche Verteilung von Vermögen und Einkommen.
Dafür ist es natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus einer wesentlich umfassenderen Diskussion. Im Vereinigten Königreich sind sicher die massive Überbewertung der Immobilien und die Unterkapitalisierung der Industrie ein grosses Problem.
Auch die Sexindustrie könnte besser kapitalisiert werden, keine Frage.
Dafür ist es natürlich nur ein kleiner Ausschnitt aus einer wesentlich umfassenderen Diskussion. Im Vereinigten Königreich sind sicher die massive Überbewertung der Immobilien und die Unterkapitalisierung der Industrie ein grosses Problem.
Auch die Sexindustrie könnte besser kapitalisiert werden, keine Frage.
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Sexworker Studie Nick Mai
Majority of sex workers 'not forced or trafficked'
Martin Bentham, Home Affairs Editor
28 Oct 2011
Most foreign prostitutes in London are not trafficked and choose to sell sex because it earns more money than other jobs, a study has found.
The majority of sex workers questioned believe that working conditions were better than in other occupations and gave them more free time.
Other perceived advantages cited in the government-funded study include "the possibility of meeting interesting people", travelling and the ability to help their families.
But six per cent (6%) of women questioned in the study, which was conducted among "off-street" prostitutes in central London, had been "deceived and forced" into selling sex without any control over their work.
Several of these are said to have voluntarily continued prostitution after being freed by police from their oppressors.
Other negative factors cited in the study include
- the stigma of working in prostitution,
- which forced them to lead a "double life", and
- the risk of robbery, violence and
- sexually transmitted diseases.
The most contentious finding, which is likely to anger anti-trafficking campaigners, is that few prostitutes working in the capital are forced to sell sex.
The study, carried out by Dr Nick Mai of London Metropolitan University and funded by the Government's Economic and Social Research Council, states: "The large majority of migrant workers in the UK sex industry are not forced or trafficked.
"Working in the sex industry is often a way for migrants to avoid the unrewarding and sometimes exploitative conditions they meet in non-sexual jobs."
The research also covered men and nine transgendered people selling sex in London. The women worked as escorts or strippers and the men were largely escorts.
www.thisislondon.co.uk/standard/article ... fficked.do
Martin Bentham, Home Affairs Editor
28 Oct 2011
Most foreign prostitutes in London are not trafficked and choose to sell sex because it earns more money than other jobs, a study has found.
The majority of sex workers questioned believe that working conditions were better than in other occupations and gave them more free time.
Other perceived advantages cited in the government-funded study include "the possibility of meeting interesting people", travelling and the ability to help their families.
But six per cent (6%) of women questioned in the study, which was conducted among "off-street" prostitutes in central London, had been "deceived and forced" into selling sex without any control over their work.
Several of these are said to have voluntarily continued prostitution after being freed by police from their oppressors.
Other negative factors cited in the study include
- the stigma of working in prostitution,
- which forced them to lead a "double life", and
- the risk of robbery, violence and
- sexually transmitted diseases.
The most contentious finding, which is likely to anger anti-trafficking campaigners, is that few prostitutes working in the capital are forced to sell sex.
The study, carried out by Dr Nick Mai of London Metropolitan University and funded by the Government's Economic and Social Research Council, states: "The large majority of migrant workers in the UK sex industry are not forced or trafficked.
"Working in the sex industry is often a way for migrants to avoid the unrewarding and sometimes exploitative conditions they meet in non-sexual jobs."
The research also covered men and nine transgendered people selling sex in London. The women worked as escorts or strippers and the men were largely escorts.
www.thisislondon.co.uk/standard/article ... fficked.do
- fraences
- Admina
- Beiträge: 7424
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
Hookers 'cleaned off London's streets'
ahead of Olympics
Rounded up ... charity claims prostitutes are being targeted in run-up to the Olympics
PROSTITUTES are being "cleaned off the streets" and brothels shut down to make London more presentable in time for the Olympics, it is claimed.
Anti-poverty charity Toynbee Hall says the number of hookers arrested in the Olympic borough of Tower Hamlets this year has already exceeded the tally for all of 2011.
The group says 80 brothels have also been shut down in the five Olympic boroughs — Newham, Tower Hamlets, Greenwich, Hackney and Waltham Forest — in the past year.
This compares to just 29 in all of London's 32 other boroughs.
Andrew Boff, a London Assembly member and spokesman for the Conservative group on the 2012 Games, said: "This increased activity has happened disproportionately in the Olympic boroughs."
Mr Boff said he supported police action where local residents had complained about anti-social behaviour, but added he was worried authorities were "clamping down on prostitution without these complaints".
A spokesman for the Metropolitan Police said a team had been set up in 2010 to address vice-related crime in the Olympic boroughs.
Host nations are known to crack down on groups like prostitutes and the homeless ahead of the Olympics as hundreds of thousands of international visitors fly in for the event.
At the last Olympics in Beijing in 2008, Chinese authorities expelled poor migrant workers and the homeless from the city prior to the Games
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/ne ... mpics.html
ahead of Olympics
Rounded up ... charity claims prostitutes are being targeted in run-up to the Olympics
PROSTITUTES are being "cleaned off the streets" and brothels shut down to make London more presentable in time for the Olympics, it is claimed.
Anti-poverty charity Toynbee Hall says the number of hookers arrested in the Olympic borough of Tower Hamlets this year has already exceeded the tally for all of 2011.
The group says 80 brothels have also been shut down in the five Olympic boroughs — Newham, Tower Hamlets, Greenwich, Hackney and Waltham Forest — in the past year.
This compares to just 29 in all of London's 32 other boroughs.
Andrew Boff, a London Assembly member and spokesman for the Conservative group on the 2012 Games, said: "This increased activity has happened disproportionately in the Olympic boroughs."
Mr Boff said he supported police action where local residents had complained about anti-social behaviour, but added he was worried authorities were "clamping down on prostitution without these complaints".
A spokesman for the Metropolitan Police said a team had been set up in 2010 to address vice-related crime in the Olympic boroughs.
Host nations are known to crack down on groups like prostitutes and the homeless ahead of the Olympics as hundreds of thousands of international visitors fly in for the event.
At the last Olympics in Beijing in 2008, Chinese authorities expelled poor migrant workers and the homeless from the city prior to the Games
http://www.thesun.co.uk/sol/homepage/ne ... mpics.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
- fraences
- Admina
- Beiträge: 7424
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
London verbietet Werbung für Schwulen-"Heilung"
Konservativer Bürgermeister unterstreicht Londons Toleranz
Londoner dürfen schwul bleiben: Die Nahverkehrsgesellschaft in der britischen Hauptstadt hat eine Werbekampagne gestoppt, mit der auf Doppeldecker-Bussen für die "Heilung von Homosexualität" geworben werden sollte.
Auf den Werbetafeln sollte zu lesen sein: "Not gay! Post gay, ex-gay and proud. Get over it!" - zu Deutsch etwa: "Nicht schwul! Schwul war früher, ex-schwul und stolz. Überwinde es!". Die Busse mit der Werbung sollten auf fünf Linien eingesetzt werden. Hinter der Kampagne steckt die christlich-fundamentalistische Gruppierung Core Issues Trust. Sie setzt sich dafür ein, dass Homosexuelle ihre Orientierung ändern.
"London ist tolerant"
Londons Bürgermeister Boris Johnson, der am 3. Mai zur Wiederwahl antritt, stoppte die Kampagne. "London ist eine der tolerantesten Städte der Welt und intolerant nur gegenüber Intoleranz", sagte er. "Es ist ganz klar nicht korrekt, den Eindruck zu erwecken, dass Homosexualität eine Krankheit ist, von der man geheilt werden muss, und ich bin nicht bereit, zuzulassen, dass diese Unterstellung auf unseren Bussen durch London gefahren wird", betonte der konservative Politiker. Die britische Werbeaufsicht hatte die Kampagne zuvor genehmigt.
Die Initiatoren kritisierten das Verbot. "Es war mir nicht klar, dass Zensur stattfindet", sagte Mike Davidson von Core Issues. Auf ihrer Website legt die Vereinigung Wert auf die Feststellung, dass sie Homosexuelle respektiere, die ihre gleichgeschlechtliche Orientierung nicht ändern wollten.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0 ... 20,00.html
Konservativer Bürgermeister unterstreicht Londons Toleranz
Londoner dürfen schwul bleiben: Die Nahverkehrsgesellschaft in der britischen Hauptstadt hat eine Werbekampagne gestoppt, mit der auf Doppeldecker-Bussen für die "Heilung von Homosexualität" geworben werden sollte.
Auf den Werbetafeln sollte zu lesen sein: "Not gay! Post gay, ex-gay and proud. Get over it!" - zu Deutsch etwa: "Nicht schwul! Schwul war früher, ex-schwul und stolz. Überwinde es!". Die Busse mit der Werbung sollten auf fünf Linien eingesetzt werden. Hinter der Kampagne steckt die christlich-fundamentalistische Gruppierung Core Issues Trust. Sie setzt sich dafür ein, dass Homosexuelle ihre Orientierung ändern.
"London ist tolerant"
Londons Bürgermeister Boris Johnson, der am 3. Mai zur Wiederwahl antritt, stoppte die Kampagne. "London ist eine der tolerantesten Städte der Welt und intolerant nur gegenüber Intoleranz", sagte er. "Es ist ganz klar nicht korrekt, den Eindruck zu erwecken, dass Homosexualität eine Krankheit ist, von der man geheilt werden muss, und ich bin nicht bereit, zuzulassen, dass diese Unterstellung auf unseren Bussen durch London gefahren wird", betonte der konservative Politiker. Die britische Werbeaufsicht hatte die Kampagne zuvor genehmigt.
Die Initiatoren kritisierten das Verbot. "Es war mir nicht klar, dass Zensur stattfindet", sagte Mike Davidson von Core Issues. Auf ihrer Website legt die Vereinigung Wert auf die Feststellung, dass sie Homosexuelle respektiere, die ihre gleichgeschlechtliche Orientierung nicht ändern wollten.
http://www.heute.de/ZDFheute/inhalt/8/0 ... 20,00.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Luxus Escort London
"Golddigger"
nennen die Banker die Frauen, die versuchen, reiche Geschäftsmänner aufzureißen, Goldgräber. Sie sind eine Art Pretty Woman, nur ohne Richard Gere. Goldgräber-Frauen kommen aus einfachen Verhältnissen und suchen mit einem reichen Mann ein größeres Glück. Sie mischen sich freitagabends unter die betrunkenen Geschäftsleute, die sich ins Feierabend-Koma saufen. Wer schon einmal bei gutem Wetter an der Themse entlangging oder durchs Embankment-Viertel, der hat sie gesehen, die ganzen schwarzen Anzüge vor den Pubs. Betrunkene sind für Golddigger leichte Beute, aber sie haben auch einen Haken: Nüchtern suchen sie oft das Weite.
www.goldDiggers.uk.com
www.sugarDaddie.com
Bericht über Helen Croydon seit 3 Jahren in London aktiv
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,15 ... 56,00.html
Kobern im Hotel
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=9200
Luxus Escort
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1691
nennen die Banker die Frauen, die versuchen, reiche Geschäftsmänner aufzureißen, Goldgräber. Sie sind eine Art Pretty Woman, nur ohne Richard Gere. Goldgräber-Frauen kommen aus einfachen Verhältnissen und suchen mit einem reichen Mann ein größeres Glück. Sie mischen sich freitagabends unter die betrunkenen Geschäftsleute, die sich ins Feierabend-Koma saufen. Wer schon einmal bei gutem Wetter an der Themse entlangging oder durchs Embankment-Viertel, der hat sie gesehen, die ganzen schwarzen Anzüge vor den Pubs. Betrunkene sind für Golddigger leichte Beute, aber sie haben auch einen Haken: Nüchtern suchen sie oft das Weite.
www.goldDiggers.uk.com
www.sugarDaddie.com
Bericht über Helen Croydon seit 3 Jahren in London aktiv
www.spiegel.de/kultur/gesellschaft/0,15 ... 56,00.html
Kobern im Hotel
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=9200
Luxus Escort
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1691
- fraences
- Admina
- Beiträge: 7424
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
Tote Hose in London - für Prostituierte
Catherine Stephens tritt aus dem funzeligen Licht einer Straßenlaterne in Soho. Die Prostituierte ist frustriert - aus doppeltem Grunde. Erstens hat die Londoner Polizei vor den Olympischen Spielen nicht weniger als 80 Bordelle geschlossen, zweitens, sagt die erfahrene Catherine Stephens, herrsche bei einer solchen Veranstaltung sowieso tote Hose: "Es wird ein kompletter Albtraum. Wir alle werden massenhaft Geld verlieren."
Einerseits, fürchtet sie, werden die Stammkunden ausbleiben. Verstopfte Straßen und überfüllte U-Bahnen machen die Anreise zu den Etablissements zur Qual. Viele Freier, berichtet Stephens, seien vor dem Massenandrang schon in den Urlaub geflüchtet. Und dann gibt es noch ein weiteres Problem: Olympia ist eben keine Automesse. "Das ist ein Familien-Event. Es ist nicht so, dass da nur männliche Singles kommen."
Das Milliardengeschäft Olympia - es wird im horizontalen Gewerbe kaum die Kasse klingeln lassen. Schmuddel, Prostitution, Drogen, das alles passt nicht zum olympischen Wertekanon von Freundschaft, Respekt, Fairness. Deshalb gab es die Razzien, Interessenvertretungen sprechen von gezielten "Säuberungen" - weg mit den Prostituierten aus dem Stadtbild, zumindest bis zum Ende der Spiele am 12. August.
"In den vergangenen beiden Jahren hat es in den Vierteln rund um die Wettkampfstätten signifikant mehr Polizei-Einsätze gegeben", klagt Georgina Perry im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP. Sie leitet "Open Doors", ein Projekt zur Unterstützung der Liebesdamen im Osten Londons: "Einige Frauen hat die Schließung der vielen Bordelle auf die Straße getrieben - und dort sind sie keineswegs sicherer."
Im Gegenteil: Sie müssen zu Fremden in Autos steigen, begeben sich in Gefahrensituationen, die es im Bordell nicht gegeben hätte. Die Metropolitan Police versichert, Razzien stünden nicht im Zusammenhang mit den Spielen. Sie seien im Sinne der "allgemeinen Sicherheit", sagt eine Sprecherin. Was soll sie auch sonst sagen? Der allgemeinen Sicherheit der Frauen dient es nicht.
Viele Prostituierte sind in die Vororte ausgewichen. Nebeneffekt: Sie sind nicht nur von den Stammkunden abgeschnitten, sondern leben auch außerhalb ihres sozialen Umfelds. "Sie sind ohnehin längst stigmatisiert und sehr verletzlich", sagt Georgina Perry: "Jetzt werden sie von den Sozialprojekten ferngehalten und sind dadurch noch verletzlicher."
Selbstverständlich gibt es auch ganz andere Stimmen. Bürgermeister Boris Johnson hat auf seiner Internetseite einen Aufruf zum "Crackdown" platziert, einem harten Durchgreifen gegen die Prostitution. Der Mehrheit der Bewohner in den Schmuddelvierteln spricht er damit wohl aus der Seele.
Die Brick Lane, ein Strang von Curry-Restaurants im Viertel der Bangladeshis, ist nur sieben Kilometer vom Olympiapark entfernt. Dort steht Lily Islam in ihrer Haustür und spricht von ihrem Block als "Hafen für Drogen, Prostituierte und alle Verbrechen, die man sich so vorstellen kann". Die Mutter von drei Kindern hat vor Monaten eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen - mit Erfolg.
Sie kennt durchaus auch die Probleme der anderen Seite, die Ängste der Frauen. Doch viel wichtiger, sagt sie, ist ihr, dass sie ihre Kinder auf dem Schulweg nicht mehr an den benutzten Kondomen vorbeiführen muss.
http://www.stern.de/news2/aktuell/tote- ... 65383.html
Catherine Stephens tritt aus dem funzeligen Licht einer Straßenlaterne in Soho. Die Prostituierte ist frustriert - aus doppeltem Grunde. Erstens hat die Londoner Polizei vor den Olympischen Spielen nicht weniger als 80 Bordelle geschlossen, zweitens, sagt die erfahrene Catherine Stephens, herrsche bei einer solchen Veranstaltung sowieso tote Hose: "Es wird ein kompletter Albtraum. Wir alle werden massenhaft Geld verlieren."
Einerseits, fürchtet sie, werden die Stammkunden ausbleiben. Verstopfte Straßen und überfüllte U-Bahnen machen die Anreise zu den Etablissements zur Qual. Viele Freier, berichtet Stephens, seien vor dem Massenandrang schon in den Urlaub geflüchtet. Und dann gibt es noch ein weiteres Problem: Olympia ist eben keine Automesse. "Das ist ein Familien-Event. Es ist nicht so, dass da nur männliche Singles kommen."
Das Milliardengeschäft Olympia - es wird im horizontalen Gewerbe kaum die Kasse klingeln lassen. Schmuddel, Prostitution, Drogen, das alles passt nicht zum olympischen Wertekanon von Freundschaft, Respekt, Fairness. Deshalb gab es die Razzien, Interessenvertretungen sprechen von gezielten "Säuberungen" - weg mit den Prostituierten aus dem Stadtbild, zumindest bis zum Ende der Spiele am 12. August.
"In den vergangenen beiden Jahren hat es in den Vierteln rund um die Wettkampfstätten signifikant mehr Polizei-Einsätze gegeben", klagt Georgina Perry im Gespräch mit der Nachrichtenagentur AFP. Sie leitet "Open Doors", ein Projekt zur Unterstützung der Liebesdamen im Osten Londons: "Einige Frauen hat die Schließung der vielen Bordelle auf die Straße getrieben - und dort sind sie keineswegs sicherer."
Im Gegenteil: Sie müssen zu Fremden in Autos steigen, begeben sich in Gefahrensituationen, die es im Bordell nicht gegeben hätte. Die Metropolitan Police versichert, Razzien stünden nicht im Zusammenhang mit den Spielen. Sie seien im Sinne der "allgemeinen Sicherheit", sagt eine Sprecherin. Was soll sie auch sonst sagen? Der allgemeinen Sicherheit der Frauen dient es nicht.
Viele Prostituierte sind in die Vororte ausgewichen. Nebeneffekt: Sie sind nicht nur von den Stammkunden abgeschnitten, sondern leben auch außerhalb ihres sozialen Umfelds. "Sie sind ohnehin längst stigmatisiert und sehr verletzlich", sagt Georgina Perry: "Jetzt werden sie von den Sozialprojekten ferngehalten und sind dadurch noch verletzlicher."
Selbstverständlich gibt es auch ganz andere Stimmen. Bürgermeister Boris Johnson hat auf seiner Internetseite einen Aufruf zum "Crackdown" platziert, einem harten Durchgreifen gegen die Prostitution. Der Mehrheit der Bewohner in den Schmuddelvierteln spricht er damit wohl aus der Seele.
Die Brick Lane, ein Strang von Curry-Restaurants im Viertel der Bangladeshis, ist nur sieben Kilometer vom Olympiapark entfernt. Dort steht Lily Islam in ihrer Haustür und spricht von ihrem Block als "Hafen für Drogen, Prostituierte und alle Verbrechen, die man sich so vorstellen kann". Die Mutter von drei Kindern hat vor Monaten eine Bürgerinitiative ins Leben gerufen - mit Erfolg.
Sie kennt durchaus auch die Probleme der anderen Seite, die Ängste der Frauen. Doch viel wichtiger, sagt sie, ist ihr, dass sie ihre Kinder auf dem Schulweg nicht mehr an den benutzten Kondomen vorbeiführen muss.
http://www.stern.de/news2/aktuell/tote- ... 65383.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
- fraences
- Admina
- Beiträge: 7424
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
Razzia-Räumung von Terminwohnungen
Gentrifizierung in London - Razzia & Räumung von Terminwohnungen (Walk-up flats)
Soho Sexarbeiterinnen protestieren gegen Zwangsräumungen in Londons Rotlichtviertel
Sexworker Demonstranten versammeln sich vor dem Büro des bedeutendsten Immoblien-Eigentümere Soho Estate (von Porno-König Paul Raymond) und fordern den Chef John James auf sich mit ihnen gegen die Polizei-Räumungen zu stellen
Link zum Video: Soho Sexarbeiterinnen Protest gegen Zwangsräumungen
Konfrontation ECP Sexworker mit Investor John James
www.theguardian.com/society/video/2013/ ... ions-video
Ein neues Vorgehen der Polizei gegen Sexarbeiterinnen in London's historischem Rotlichtviertel riskiert, dass Frauen in Gefahr geraten und ändert den Charakter von Soho, sagten Sexarbeiterinnen und Aktivisten am Mittwoch.
Sexarbeiterinnen aus 3 Wohnungen in Soho wurden am späten Dienstagabend geräumt, nachdem die Polizei Räumungsbefehle ausgestellt hatte gegen die Vermieter mit dem Hinweise sie strafrechtlich zu verfolgen, wenn sie angetroffen werden "unmoralische Aktivitäten" zu ermöglichen.
Polizei Scotland Yard teilte mit, mit dem Westminster Council zusammenzuarbeiten, um "gegen alle Verbrechen anzugehen" in Soho.
Am Mittwoch demonstrierten Sexarbeiterinnen und Aktivisten -einige trugen dekorierte Masken und hielten Transparente hoch mit Slogans wie "Ich würde eher meinen Körper verkaufen in Soho, als meine Arbeitskraft an eine Aktiengesellschaft zu verkaufen"- vor den nahegelegnen Büros von Soho Estates, einer der wichtigsten Immobilien-Besitzer im Bezirk, und forderte diese auf "Stand up" gegen die Polizeiräumungen.
"Soho ist seit jeher einer der sichersten Orte im ganzen Land für Frauen in der Sexarbeit - es ist transparent, gut etabliert, und es gab schon immer die Unterstützung der Gemeinde", sagte Niki Adams vom englischen Kollektiv der Prostituierten (ECP), die den Protest organisiert haben.
In den 19 Stiegen-Häusern, die es in Soho gibt, wo Kunden von der Straße kommen können und die Sexworker als selbständige Mieterinnen d.h. auf eigene Rechung arbeiten, begleitet von einer "Magd/Assistentin/Telefonistin/Empfangsdame", die bei Reinigungsarbeiten aushilft, aber vor allem zum Schutz der Sexarbeiterinnen da ist und von Trinkgeldern bezahlt wird.
"Wenn das so weitergeht fürchte, mehr Frauen entscheiden sich, auf eigene Faust zu arbeiten oder auf der Straße, was viel mehr Gefahr für sie bedeutet."
Der Schauspieler Rupert Everett, der einen Dokumentarfilm über ist Prostitution dreht, nahmen an der Protest, sagte ECP.
In einer Erklärung sagte Polizei Scotland Yard sie wurden mit dem Rat der Stadt zusammenarbeiten, um Verbrechen zu bekämpfen "angewendet würden eine Reihe von Taktiken, um historische Verbrechens-Probleme zu lösen, aber es werde auch sichergestellt dass für Sexarbeiterinnen, die schutzbedürftig sind oder Hilfe benötigen, Zugang zu Unterstützungs-Netzwerken und Hilfseangeboten haben". Es ging weiter: "Liegenschaften, die als Bordell genutzt werden, verstoßen gegen das Gesetz und die Polizei werde entsprechend Maßnahmen ergreifen wie sie es vor einigen Jahren getan haben."
[ Hier sieht man mal wieder die ganze Misere der Sexarbeit. Sogar oder gerade in einem von Europas berühmtesten, historischen Rotlichtbezirken, ist die Prostitution nur in einer rechtlichen Grauzone gedultet, oder sollte man besser formulieren "gefangen gehalten". Deshalb kann sie hier als strafbar bezeichnet werden, sodaß die Ordnungsbehörden grundsätzlich und immer ihre stärkste Waffe der Auslöschung und Zerschlagung von Sexarbeitsaktivitäten einsetzen können. Die rechtliche Unterscheidung liegt darin, dass die Sexarbeit selbst zwar erlaubt ist, aber ihre professionelle und sichere Organisation als Bordell ist kriminalisiert. Anm. MoF ]
Soho Sexarbeiterinnen protestieren
Ein Protest in Soho von Sexarbeiterinnen und Vertreter aus der englischen Kollektiv der Prostituierten. Foto: David Levene für den Guardian
Es ist nicht illegal, Sex in Großbritannien zu verkaufen, aber mit Prostitution assoziierte Aktivitäten - wie der Betrieb eines Bordells, Kundenwerbung und Bordstein-Crawling - sind verboten.
ECP argumentieren, dass durch Druck auf Vermieter, die Mieter zu vertreiben, die Polizei die Notwendigkeit umgeht beweisen zu müssen, dass die Wohnungen von mehr als einer Sexarbeiterin verwendet werden, was dann als verbotener Betrieb eines Bordells gilt.
Frühere Versuche von der Polizei Bordell-Schließungsverfügungen gegen nahgelegene Wohnungen durchzusetzen waren erfolglos gebleiben.
www.theguardian.com/society/2009/feb/19 ... el-reopens
Paula, eine 21-jährige rumänische Prostituierte, die in verschiedenen Wohnungen in Soho gearbeitet hatte seit sie ein Teenager ist, teilte mit die Haltung der Polizei gegenüber SexarbeiterInnen hat sich enorm verändert in den letzten 12 Monaten: "[Polizei] startete Razzien, verbreiten Lügen, beschuldigen uns Dinge, die wir nicht gemacht haben und dann geben Sie uns einen Brief, der besagt wir werden abgeschoben oder die Wohnung wird geschlossen".
Sie sagte, sie sei durch Kunden (punters) in der Vergangenheit angegriffen worden, aber mit einer Magd würde sie sich sicherer fühlen. "Manchmal [Kunden] sehen sehr nett aus, sind sehr höflich und vornehm, aber wenn man ein falsches Wort sagt, kann es sich unerwartet ins gefährliche wandeln", sagte sie. "Es passiert mir etwa zwei mal, alles war schön und am Ende erhielt ich einen Schlag in mein Gesicht ohne Grund. Wir müssen sehr vorsichtig sein, wen wir herein lassen, deshalb ist es sehr wichtig, eine Magd haben. Wenn du schreist sie ist die erste, die ins Schlafzimmer gehen um dich zu retten."
Die Razzien machten es weniger wahrscheinlich für sie Gewalterfahrung bei der Polizei anzuzeigen, fügte sie hinzu. "Meistes wenn wir die Polizei rufen entstehen uns nachher Probleme, aber sie lassen die bösen Jungs zu Fuß abhauen und beschuldigen uns der Prostitution."
Eine 52-jährige Maid vertrieben aus der Wohnung Romily Straße [Nr. 26 www.goo.gl/maps/mRlbR ], die früher selbständig als Prostituierte gearbeitet hatte bevor sie Magd wurde sagte: "Die Polizei hat sich völlig verändert, sie haben Kunden nackt aus dem Bett gezerrt, die Wohnung durchsucht - die Mädchen bekamen es mit der Angst zutun. Sie sind doch keine Kriminellen. Soweit ich verstanden habe ist die Zusammenarbeit von einer Sexarbeiterin mit Empfangsdame nicht illegal und gilt nicht als Bordell."
John James, Geschäftsführer von Soho Estates [und Schwiegersohn von Firmengründer Paul Raymond, der das £320 million Soho Estates property empire (480 Mio Euro) in den 1950er Jahren startete] wurde von mit Megaphon ausgestatteten Frauen außerhalb seines Büros konfrontiert und versicherte ihnen, dass er "kein Problem hätte mit dieser Art von Arbeit", aber keine andere Wahl habe, als die Pächter der Wohnungen zu informieren, dass sie ihren Mietvertrag verlieren könnten, wenn sie "unmoralischen Aktivitäten" erlauben, nachdem Soho Estates einem Vollstreckungsbescheid von der Polizei erhalten hatte.
"Ich habe keine Angst vor diesen Mädchen, war vielmehr überrascht, letzte Woche einen Vollstreckungsbescheid von der Polizei erhalten zu haben. Wir müssen das ernst nehmen", sagte er dem Guardian. Gefragt was er von der Polizei-Aktion denke sagte er: "Ich verstehe es nicht, ich weiß es wirklich nicht - es ist ein Teil von Soho. Die Polizei nimmt uns ins Visier und behandelt uns wie die Schurken."
Mitglieder der lokalen Soho Society sagten der Charakter Sohos sei unter Bedrohung von Stadt-Entwicklern und riskierte immer homoger zu werden. Eine neue Soho-Immobilien-Entwicklungsfirma, Walker Court, sehen das Unternehmen werde Büros, ein Restaurant und Cabaret Theater eröffnen - das bedeutet auch die Schließung von mehreren "Walk-up"-Wohnungen und ein Sex-Shop. "Sie schnipseln an Soho herum, dabei gibt es eine lebende Gemeinschaft hier und diese Frauen sind ein Teil davon", sagte Mitglied Juliet Peston.
“Walkers Court will see the replacement of all the unlicensed sex industry uses,” James adds.
“We want it to be edgy, not sleazy."
50,000 sq ft development (45 ha oder Fußballfelder groß)
£45 million Walkers Court development (53 Millionen Euro)
www.standard.co.uk/business/business-ne ... 59368.html
James sagte als goßer Grundbesitzer in Soho habe das Unternehmen ein Recht ihr Eigentum zu sanieren. "Das wird leider einige Schließung für die Besetzer bedeuten, aber das ist es was Entwicklung bedeutet", sagte er. "Wir glauben, es ist zum Wohle der Region - es ist zu kurzsichtig zu sagen, dass jede Veränderung schlecht sei."
www.theguardian.com/uk-news/2013/oct/09 ... t-eviction
[Übersetzung- und Textverbesserungen MoF]
www.prostitutesCollective.net
www.facebook.com/pages/English-Collecti ... 6900434101
Gesetz und Grundproblem Gentrifizierung
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=92783#92783
"King of Soho" Paul Raymond: Britischer "Porno-König" gestorben 03.03.2008
www.spiegel.de/panorama/king-of-soho-pa ... 39116.html
Soho Sexarbeiterinnen protestieren gegen Zwangsräumungen in Londons Rotlichtviertel
Sexworker Demonstranten versammeln sich vor dem Büro des bedeutendsten Immoblien-Eigentümere Soho Estate (von Porno-König Paul Raymond) und fordern den Chef John James auf sich mit ihnen gegen die Polizei-Räumungen zu stellen
Link zum Video: Soho Sexarbeiterinnen Protest gegen Zwangsräumungen
Konfrontation ECP Sexworker mit Investor John James
www.theguardian.com/society/video/2013/ ... ions-video
Ein neues Vorgehen der Polizei gegen Sexarbeiterinnen in London's historischem Rotlichtviertel riskiert, dass Frauen in Gefahr geraten und ändert den Charakter von Soho, sagten Sexarbeiterinnen und Aktivisten am Mittwoch.
Sexarbeiterinnen aus 3 Wohnungen in Soho wurden am späten Dienstagabend geräumt, nachdem die Polizei Räumungsbefehle ausgestellt hatte gegen die Vermieter mit dem Hinweise sie strafrechtlich zu verfolgen, wenn sie angetroffen werden "unmoralische Aktivitäten" zu ermöglichen.
Polizei Scotland Yard teilte mit, mit dem Westminster Council zusammenzuarbeiten, um "gegen alle Verbrechen anzugehen" in Soho.
Am Mittwoch demonstrierten Sexarbeiterinnen und Aktivisten -einige trugen dekorierte Masken und hielten Transparente hoch mit Slogans wie "Ich würde eher meinen Körper verkaufen in Soho, als meine Arbeitskraft an eine Aktiengesellschaft zu verkaufen"- vor den nahegelegnen Büros von Soho Estates, einer der wichtigsten Immobilien-Besitzer im Bezirk, und forderte diese auf "Stand up" gegen die Polizeiräumungen.
"Soho ist seit jeher einer der sichersten Orte im ganzen Land für Frauen in der Sexarbeit - es ist transparent, gut etabliert, und es gab schon immer die Unterstützung der Gemeinde", sagte Niki Adams vom englischen Kollektiv der Prostituierten (ECP), die den Protest organisiert haben.
In den 19 Stiegen-Häusern, die es in Soho gibt, wo Kunden von der Straße kommen können und die Sexworker als selbständige Mieterinnen d.h. auf eigene Rechung arbeiten, begleitet von einer "Magd/Assistentin/Telefonistin/Empfangsdame", die bei Reinigungsarbeiten aushilft, aber vor allem zum Schutz der Sexarbeiterinnen da ist und von Trinkgeldern bezahlt wird.
"Wenn das so weitergeht fürchte, mehr Frauen entscheiden sich, auf eigene Faust zu arbeiten oder auf der Straße, was viel mehr Gefahr für sie bedeutet."
Der Schauspieler Rupert Everett, der einen Dokumentarfilm über ist Prostitution dreht, nahmen an der Protest, sagte ECP.
In einer Erklärung sagte Polizei Scotland Yard sie wurden mit dem Rat der Stadt zusammenarbeiten, um Verbrechen zu bekämpfen "angewendet würden eine Reihe von Taktiken, um historische Verbrechens-Probleme zu lösen, aber es werde auch sichergestellt dass für Sexarbeiterinnen, die schutzbedürftig sind oder Hilfe benötigen, Zugang zu Unterstützungs-Netzwerken und Hilfseangeboten haben". Es ging weiter: "Liegenschaften, die als Bordell genutzt werden, verstoßen gegen das Gesetz und die Polizei werde entsprechend Maßnahmen ergreifen wie sie es vor einigen Jahren getan haben."
[ Hier sieht man mal wieder die ganze Misere der Sexarbeit. Sogar oder gerade in einem von Europas berühmtesten, historischen Rotlichtbezirken, ist die Prostitution nur in einer rechtlichen Grauzone gedultet, oder sollte man besser formulieren "gefangen gehalten". Deshalb kann sie hier als strafbar bezeichnet werden, sodaß die Ordnungsbehörden grundsätzlich und immer ihre stärkste Waffe der Auslöschung und Zerschlagung von Sexarbeitsaktivitäten einsetzen können. Die rechtliche Unterscheidung liegt darin, dass die Sexarbeit selbst zwar erlaubt ist, aber ihre professionelle und sichere Organisation als Bordell ist kriminalisiert. Anm. MoF ]
Soho Sexarbeiterinnen protestieren
Ein Protest in Soho von Sexarbeiterinnen und Vertreter aus der englischen Kollektiv der Prostituierten. Foto: David Levene für den Guardian
Es ist nicht illegal, Sex in Großbritannien zu verkaufen, aber mit Prostitution assoziierte Aktivitäten - wie der Betrieb eines Bordells, Kundenwerbung und Bordstein-Crawling - sind verboten.
ECP argumentieren, dass durch Druck auf Vermieter, die Mieter zu vertreiben, die Polizei die Notwendigkeit umgeht beweisen zu müssen, dass die Wohnungen von mehr als einer Sexarbeiterin verwendet werden, was dann als verbotener Betrieb eines Bordells gilt.
Frühere Versuche von der Polizei Bordell-Schließungsverfügungen gegen nahgelegene Wohnungen durchzusetzen waren erfolglos gebleiben.
www.theguardian.com/society/2009/feb/19 ... el-reopens
Paula, eine 21-jährige rumänische Prostituierte, die in verschiedenen Wohnungen in Soho gearbeitet hatte seit sie ein Teenager ist, teilte mit die Haltung der Polizei gegenüber SexarbeiterInnen hat sich enorm verändert in den letzten 12 Monaten: "[Polizei] startete Razzien, verbreiten Lügen, beschuldigen uns Dinge, die wir nicht gemacht haben und dann geben Sie uns einen Brief, der besagt wir werden abgeschoben oder die Wohnung wird geschlossen".
Sie sagte, sie sei durch Kunden (punters) in der Vergangenheit angegriffen worden, aber mit einer Magd würde sie sich sicherer fühlen. "Manchmal [Kunden] sehen sehr nett aus, sind sehr höflich und vornehm, aber wenn man ein falsches Wort sagt, kann es sich unerwartet ins gefährliche wandeln", sagte sie. "Es passiert mir etwa zwei mal, alles war schön und am Ende erhielt ich einen Schlag in mein Gesicht ohne Grund. Wir müssen sehr vorsichtig sein, wen wir herein lassen, deshalb ist es sehr wichtig, eine Magd haben. Wenn du schreist sie ist die erste, die ins Schlafzimmer gehen um dich zu retten."
Die Razzien machten es weniger wahrscheinlich für sie Gewalterfahrung bei der Polizei anzuzeigen, fügte sie hinzu. "Meistes wenn wir die Polizei rufen entstehen uns nachher Probleme, aber sie lassen die bösen Jungs zu Fuß abhauen und beschuldigen uns der Prostitution."
Eine 52-jährige Maid vertrieben aus der Wohnung Romily Straße [Nr. 26 www.goo.gl/maps/mRlbR ], die früher selbständig als Prostituierte gearbeitet hatte bevor sie Magd wurde sagte: "Die Polizei hat sich völlig verändert, sie haben Kunden nackt aus dem Bett gezerrt, die Wohnung durchsucht - die Mädchen bekamen es mit der Angst zutun. Sie sind doch keine Kriminellen. Soweit ich verstanden habe ist die Zusammenarbeit von einer Sexarbeiterin mit Empfangsdame nicht illegal und gilt nicht als Bordell."
John James, Geschäftsführer von Soho Estates [und Schwiegersohn von Firmengründer Paul Raymond, der das £320 million Soho Estates property empire (480 Mio Euro) in den 1950er Jahren startete] wurde von mit Megaphon ausgestatteten Frauen außerhalb seines Büros konfrontiert und versicherte ihnen, dass er "kein Problem hätte mit dieser Art von Arbeit", aber keine andere Wahl habe, als die Pächter der Wohnungen zu informieren, dass sie ihren Mietvertrag verlieren könnten, wenn sie "unmoralischen Aktivitäten" erlauben, nachdem Soho Estates einem Vollstreckungsbescheid von der Polizei erhalten hatte.
"Ich habe keine Angst vor diesen Mädchen, war vielmehr überrascht, letzte Woche einen Vollstreckungsbescheid von der Polizei erhalten zu haben. Wir müssen das ernst nehmen", sagte er dem Guardian. Gefragt was er von der Polizei-Aktion denke sagte er: "Ich verstehe es nicht, ich weiß es wirklich nicht - es ist ein Teil von Soho. Die Polizei nimmt uns ins Visier und behandelt uns wie die Schurken."
Mitglieder der lokalen Soho Society sagten der Charakter Sohos sei unter Bedrohung von Stadt-Entwicklern und riskierte immer homoger zu werden. Eine neue Soho-Immobilien-Entwicklungsfirma, Walker Court, sehen das Unternehmen werde Büros, ein Restaurant und Cabaret Theater eröffnen - das bedeutet auch die Schließung von mehreren "Walk-up"-Wohnungen und ein Sex-Shop. "Sie schnipseln an Soho herum, dabei gibt es eine lebende Gemeinschaft hier und diese Frauen sind ein Teil davon", sagte Mitglied Juliet Peston.
“Walkers Court will see the replacement of all the unlicensed sex industry uses,” James adds.
“We want it to be edgy, not sleazy."
50,000 sq ft development (45 ha oder Fußballfelder groß)
£45 million Walkers Court development (53 Millionen Euro)
www.standard.co.uk/business/business-ne ... 59368.html
James sagte als goßer Grundbesitzer in Soho habe das Unternehmen ein Recht ihr Eigentum zu sanieren. "Das wird leider einige Schließung für die Besetzer bedeuten, aber das ist es was Entwicklung bedeutet", sagte er. "Wir glauben, es ist zum Wohle der Region - es ist zu kurzsichtig zu sagen, dass jede Veränderung schlecht sei."
www.theguardian.com/uk-news/2013/oct/09 ... t-eviction
[Übersetzung- und Textverbesserungen MoF]
www.prostitutesCollective.net
www.facebook.com/pages/English-Collecti ... 6900434101
Gesetz und Grundproblem Gentrifizierung
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=92783#92783
"King of Soho" Paul Raymond: Britischer "Porno-König" gestorben 03.03.2008
www.spiegel.de/panorama/king-of-soho-pa ... 39116.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Re: Soho-Razzien
Sexworker Position im Guardian:
Soho police raids show why sex workers live in fear of being 'rescued'
Breaking into our places of work and throwing us out on to the street is not saving sex workers from trafficking. It's a violation
by Molly Smith
http://www.theguardian.com/commentisfre ... rafficking
Soho police raids show why sex workers live in fear of being 'rescued'
Breaking into our places of work and throwing us out on to the street is not saving sex workers from trafficking. It's a violation
by Molly Smith
http://www.theguardian.com/commentisfre ... rafficking
- Marc of Frankfurt
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
- Kontaktdaten:
Green light for £10m nightclub, offices and restaurant development submitted by granddaughter of...
BULLDOZERS are set to roll into a historic Soho street after a massive redevelopment was given the green light, despite a...
www.westendextra.com/news/2013/dec/gree ... ddaughter-
ECP oppose evictioins at Westminster Council meeting.
"Members of the English Collective of Prostitutes attended the hearing on Tuesday wearing metallic red wigs and sunglasses and heckled the committee when they failed to mention the scores of sex workers who would be kicked out of the “walk-up flats” where women had legally been working for decades. They shouted “shame on you” as the proposals were rubber-stamped.
They said: “Excuse me, you haven’t raised the harm caused to sex workers when they are thrown out of their flats that they’ve been in for 25 years or longer. You didn’t even mention it.”
BULLDOZERS are set to roll into a historic Soho street after a massive redevelopment was given the green light, despite a...
www.westendextra.com/news/2013/dec/gree ... ddaughter-
ECP oppose evictioins at Westminster Council meeting.
"Members of the English Collective of Prostitutes attended the hearing on Tuesday wearing metallic red wigs and sunglasses and heckled the committee when they failed to mention the scores of sex workers who would be kicked out of the “walk-up flats” where women had legally been working for decades. They shouted “shame on you” as the proposals were rubber-stamped.
They said: “Excuse me, you haven’t raised the harm caused to sex workers when they are thrown out of their flats that they’ve been in for 25 years or longer. You didn’t even mention it.”
- friederike
- Goldstück
- Beiträge: 2189
- Registriert: 07.12.2010, 23:29
- Wohnort: Saarlouis
- Ich bin: SexarbeiterIn
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
Das ist ja eigentlich super: die Nachbarschaft setzt sich in Soho dafür ein, dass das Sex-Business erhalten bleibt!
- fraences
- Admina
- Beiträge: 7424
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
Bordello backlash: First appeals fail against Soho brothel closures
Court rejects sex workers’ claims they were not being controlled and were safer than on streets
Two sex workers lost their legal battle against Scotland Yard on Monday after claiming that the mass closure of brothels in the heart of London’s red-light district put them at greater risk of attack.
Eighteen brothels were shuttered after raids following an undercover operation that was said to have revealed links to crimes including trafficking and rape. But at least six sex workers have fought the closures, claiming they had not been coerced into working and that closing the brothels would make their work more unsafe.
In the first of three appeals being heard over two weeks, two women Monday lost their battle to have their flats reopened after a judge found that unknown figures were “controlling” prostitution in the area. The judge, Judy Khan QC, cited the “bizarre” payments of daily rent left in a microwave, and a shift system in operation.
However, activists claim that Soho is one of the safest places for prostitutes to work as the flats are covered by CCTV and they work with “maids” who try to monitor customers. They warned that the raids made it more likely that women would find work on their own, either in flats or on the streets, where their lives were more at risk.
Dozens of officers were involved in the raids in December, in which women claimed they were forced on to the street in their underwear. The vicar for St Anne’s Church in Soho, who was briefed by police before the operation, said there was a “clear case” that something had gone “extremely wrong”.
In a report sent to the Bishop of London over the weekend, the Reverend Simon Buckley wrote that trust in the police had been severely undermined by the “seemingly ham-fisted” nature of the operation.
“The girls who continue to work in the unclosed flats say that they would not feel confident in turning to the police if they were a victim of crime,” he wrote. “Those who previously worked in the relative safety of the flats, and until 18 months ago had a good rapport with the police, are now forced to explore other means of supporting themselves. I am told this is most likely by working on streets outside Soho where they are far more vulnerable to abuse, attack and rape.”
Selling sex for cash is not a criminal offence but police can close brothels if they can show that women are being “controlled” by others. To get a brothel closed down for up to six months, police have to show, on the balance of probabilities, that someone is controlling the price that a prostitute charges, requiring them to work in a certain place, or dictating the number of customers they have to see.
At the time of the raid, Commander Alison Newcomb, in charge of policing in Westminster, said: “The next step will be to work to close a number of the brothels where we have evidence of very serious crimes happening, including rape and human trafficking.”
Police figures after the raids showed that 22 people had been charged with offences that included the attempted handling of stolen goods. Scotland Yard was not able to say if anyone had been charged with rape or human trafficking.
Monday’s failed legal challenge followed the killing last month of Maria Duque-Tunjano, 48, who was beaten to death while she worked alone at a flat in west London. She was the 142nd sex worker to have been killed since 1990.
Niki Adams of the English Collective of Prostitutes said: “The policing of prostitution is an absolute disaster.”
A man has been charged with Ms Duque-Tunjano’s murder.
www.independent.co.uk/news/uk/crime/bor ... 34605.html
Court rejects sex workers’ claims they were not being controlled and were safer than on streets
Two sex workers lost their legal battle against Scotland Yard on Monday after claiming that the mass closure of brothels in the heart of London’s red-light district put them at greater risk of attack.
Eighteen brothels were shuttered after raids following an undercover operation that was said to have revealed links to crimes including trafficking and rape. But at least six sex workers have fought the closures, claiming they had not been coerced into working and that closing the brothels would make their work more unsafe.
In the first of three appeals being heard over two weeks, two women Monday lost their battle to have their flats reopened after a judge found that unknown figures were “controlling” prostitution in the area. The judge, Judy Khan QC, cited the “bizarre” payments of daily rent left in a microwave, and a shift system in operation.
However, activists claim that Soho is one of the safest places for prostitutes to work as the flats are covered by CCTV and they work with “maids” who try to monitor customers. They warned that the raids made it more likely that women would find work on their own, either in flats or on the streets, where their lives were more at risk.
Dozens of officers were involved in the raids in December, in which women claimed they were forced on to the street in their underwear. The vicar for St Anne’s Church in Soho, who was briefed by police before the operation, said there was a “clear case” that something had gone “extremely wrong”.
In a report sent to the Bishop of London over the weekend, the Reverend Simon Buckley wrote that trust in the police had been severely undermined by the “seemingly ham-fisted” nature of the operation.
“The girls who continue to work in the unclosed flats say that they would not feel confident in turning to the police if they were a victim of crime,” he wrote. “Those who previously worked in the relative safety of the flats, and until 18 months ago had a good rapport with the police, are now forced to explore other means of supporting themselves. I am told this is most likely by working on streets outside Soho where they are far more vulnerable to abuse, attack and rape.”
Selling sex for cash is not a criminal offence but police can close brothels if they can show that women are being “controlled” by others. To get a brothel closed down for up to six months, police have to show, on the balance of probabilities, that someone is controlling the price that a prostitute charges, requiring them to work in a certain place, or dictating the number of customers they have to see.
At the time of the raid, Commander Alison Newcomb, in charge of policing in Westminster, said: “The next step will be to work to close a number of the brothels where we have evidence of very serious crimes happening, including rape and human trafficking.”
Police figures after the raids showed that 22 people had been charged with offences that included the attempted handling of stolen goods. Scotland Yard was not able to say if anyone had been charged with rape or human trafficking.
Monday’s failed legal challenge followed the killing last month of Maria Duque-Tunjano, 48, who was beaten to death while she worked alone at a flat in west London. She was the 142nd sex worker to have been killed since 1990.
Niki Adams of the English Collective of Prostitutes said: “The policing of prostitution is an absolute disaster.”
A man has been charged with Ms Duque-Tunjano’s murder.
www.independent.co.uk/news/uk/crime/bor ... 34605.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution
- fraences
- Admina
- Beiträge: 7424
- Registriert: 07.09.2009, 04:52
- Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
- Ich bin: Keine Angabe
RE: LokalNachrichten: LONDON (UK)
London sex workers win legal challenge against police decision to shut down their flats
Two sex workers have claimed victory against Scotland Yard after they overturned a decision to shut down their flats after early morning police raids in Soho.
The flats had been shut for a minimum of three months after police argued that the women working there were being controlled, or incited to commit prostitution. It was one of 18 addresses targeted by officers in a crackdown on a notorious crime hotspot in London’s red light district.
However, the women said they were working of their own free will and it was safer to work where there was CCTV cameras in the building and where maids helped to vet customers. The women warned they would be at greater risk from harm if they had to work elsewhere or pick up trade on the streets.
The case is one of three brought by six sex workers over the controversial raids in December last year after a police undercover operation that was said to have revealed links to crimes including trafficking and rape.
Separately, two women lost their cases earlier this week after a judge said that they were being "controlled" and cited the “bizarre” nature that they paid rents by leaving cash in a microwave for collection by unknown people.
But in the latest ruling on Thursday, a judge said the two women used the flats “by arrangement with other sex workers at mutually convenient and agreed times. That does not constitute control.”
Niki Adams, of the English Collective of Prostitutes, said: “These closures should never have come to court. The police misled the public and claimed that they were needed to prevent rape and trafficking. No victims of trafficking were found; instead the police threw women out of the relative safety of their flats.”
www.independent.co.uk/news/uk/crime/lon ... 45302.html
Two sex workers have claimed victory against Scotland Yard after they overturned a decision to shut down their flats after early morning police raids in Soho.
The flats had been shut for a minimum of three months after police argued that the women working there were being controlled, or incited to commit prostitution. It was one of 18 addresses targeted by officers in a crackdown on a notorious crime hotspot in London’s red light district.
However, the women said they were working of their own free will and it was safer to work where there was CCTV cameras in the building and where maids helped to vet customers. The women warned they would be at greater risk from harm if they had to work elsewhere or pick up trade on the streets.
The case is one of three brought by six sex workers over the controversial raids in December last year after a police undercover operation that was said to have revealed links to crimes including trafficking and rape.
Separately, two women lost their cases earlier this week after a judge said that they were being "controlled" and cited the “bizarre” nature that they paid rents by leaving cash in a microwave for collection by unknown people.
But in the latest ruling on Thursday, a judge said the two women used the flats “by arrangement with other sex workers at mutually convenient and agreed times. That does not constitute control.”
Niki Adams, of the English Collective of Prostitutes, said: “These closures should never have come to court. The police misled the public and claimed that they were needed to prevent rape and trafficking. No victims of trafficking were found; instead the police threw women out of the relative safety of their flats.”
www.independent.co.uk/news/uk/crime/lon ... 45302.html
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)
*****
Fakten und Infos über Prostitution
*****
Fakten und Infos über Prostitution