::: SUCHMASCHINEN :::

Hier erfährt Ihr Tipps und Tricks und auch das nötige Grundwissen um eine eigene Webseite zu basteln.....
Online
Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

::: SUCHMASCHINEN :::

Beitrag von Zwerg »

Immer wieder stolpere ich über Seiten, welche nicht gut (bis überhaupt nicht) bei Suchmaschinen gefunden werden... - woran liegt das? Worauf muss (sollte) man bei der Erstellung einer Webseite achten, dass man auch Chancen hat gefunden zu werden?

In erster Linie: Man sollte diese Begriffe, unter welchen man gefunden werden möchte auch auf der Seite drauf stehen haben! Es mag sich banal anhören, aber seht Euch ein wenig im Netz um. Der Hauptfehler ist genau hier zu suchen - Es gibt Abertausende Seiten mit dem Titel "Willkommen" oder "über mich" "Kontakt" usw.... und wenn man sich die jeweilige Seite dann durchliest (ignoriert die Bilder - die kann Google auch nicht lesen bzw. deuten) dann stehen dann in den meisten Fällen keine "geschäftsbezogenen" Ausdrücke drauf.... - wenn ich zum Beispiel unter dem Begriff "Blumentopf" gefunden werden möchte, wäre es gut, wenn das Wort "Blumentopf" auch entsprechend oft auf meiner Webseite draufsteht! (Schüttelt bitte nicht den Kopf - schaut Euch im Netz um - und werft vielleicht auch einen kleinen Blick unter diesem Gesichtspunkt auf Eure eigene Seiten)

Ich würde sogar noch einen oder mehrere Schritte weiter gehen: Wenn die Domain "Blumentopf.at .de .oder was auch immer (nur nicht .cc oder .bic und auch nicht .com) heißt und darauf eine Seite statt "Willkommen" "Blumentopf" heißt und dort in der Überschrift und in den Texten vielleicht auch noch das Wort vorkommt, dann begreifen es auch Google und die Anderen...

Wichtig erscheint mir selbst auch, eine geographische Angabe Eures Services! Stellt Euch vor, wie Eure Kunden im Internet suchen: Er tippt "Blumentopf" ein.... bekommt 1 Million Ergebnisse - aus Deutschland, Österreich, Schweiz usw..... - irgendwann tippt er dann einen Ort mit in das Suchmaschinenformular, also "Blumentopf Wien" - da er ja in seiner Umgebung fündig werden möchte. Also: Service und Ort gehören auf eine Seite! Nicht auf die Willkommensseite "Wien" schreiben und auf irgendeiner Unterseite "Blumentopf" und Google wird sich das schon zusammensuchen.....