Sexwork und eigene Kinder ...
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 104
- Registriert: 04.09.2005, 09:37
- Wohnort: Mödling
- Ich bin: Keine Angabe
Sexwork und eigene Kinder ...
kinder von Euch?
Würde mich schwer interessieren und wie bringt ihr alles unter einen Hut??
lg
Sandra
Würde mich schwer interessieren und wie bringt ihr alles unter einen Hut??
lg
Sandra
that`s me
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 808
- Registriert: 25.04.2005, 20:04
- Ich bin: Keine Angabe
hallo Sandra!
ich habe drei davon.
einen sohn aus erster ehe 14jahre, eine tochter 3 jahre und meine lebensgefährtin hat auch eine tochter 13 jahre.
aber das grösste kind, so lustig es vielleicht klingt, ist aber meine mutter, die ich pflege.
is verdammt schwer alles unter einen hut zu bringen. für euch als sexworkerinnen sicher noch schwerer.
an manchen tagen wenn wirklich alles zusammen kommt geht mir schon mal die luft aus.
die kleine vom kindergarten holen, meinen sohn aus nö von der schule holen, mittagessen sollte ja auch rechtzeitig am tisch stehen, der hund will auch sein geschäft erledigen. ned immer einfach.
und dann des telefon, wenn was ned so klappt wie es sollte.
aber mit der zeit lernt man damit um zu gehen.
ich habe drei davon.
einen sohn aus erster ehe 14jahre, eine tochter 3 jahre und meine lebensgefährtin hat auch eine tochter 13 jahre.
aber das grösste kind, so lustig es vielleicht klingt, ist aber meine mutter, die ich pflege.
is verdammt schwer alles unter einen hut zu bringen. für euch als sexworkerinnen sicher noch schwerer.
an manchen tagen wenn wirklich alles zusammen kommt geht mir schon mal die luft aus.
die kleine vom kindergarten holen, meinen sohn aus nö von der schule holen, mittagessen sollte ja auch rechtzeitig am tisch stehen, der hund will auch sein geschäft erledigen. ned immer einfach.
und dann des telefon, wenn was ned so klappt wie es sollte.
aber mit der zeit lernt man damit um zu gehen.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 104
- Registriert: 04.09.2005, 09:37
- Wohnort: Mödling
- Ich bin: Keine Angabe
kenn das

Ich habe 3,4 kinder *g*
5 jahre, 4 jahre, und 1 jahr und meine pflegetochter (schwester, habe die obsorge über sie) ist 17 (richtig pupertär!)
und es ist immer was los, wenn mal ruhe herrscht, dann weiss ich oft gar nicht was ich mit meiner zeit anfangen soll, weil ich es gar nicht gewohnt bin. aber naja so ist das halt.
somit schönen abend
sandra
that`s me
-
- interessiert
- Beiträge: 13
- Registriert: 27.10.2005, 07:10
- Wohnort: Nähe Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Ich persönlich habe keine Kinder, irgendwie hat sich das nie ergeben, aber meine Frau hat 4 Kinder in die Ehe mitgebracht, m21 - wohnt nicht mehr bei uns - w17, m15 und m10.
Für mich ist das ein Riesenabenteuer gewesen, als Hedonist, der seine Frei- und Unabhängigkeit über alles schätzt, mich auf eine Grossfamilie einzulassen.
Die Veränderungen in meinem Leben waren massiv, so z.B. bei der Wahl des geeigneten Autos, zuvor waren das immer Sportwagen, heute besitze ich so einen eigenartigen Van, noch dazu mit Dieselmotor.
Trotzdem möchte ich die ganze Bande nicht mehr missen, auch wenn es Momente gibt, wo ich irgendein Kind lachend an die Wand werfen könnte.
Für mich ist das ein Riesenabenteuer gewesen, als Hedonist, der seine Frei- und Unabhängigkeit über alles schätzt, mich auf eine Grossfamilie einzulassen.
Die Veränderungen in meinem Leben waren massiv, so z.B. bei der Wahl des geeigneten Autos, zuvor waren das immer Sportwagen, heute besitze ich so einen eigenartigen Van, noch dazu mit Dieselmotor.
Trotzdem möchte ich die ganze Bande nicht mehr missen, auch wenn es Momente gibt, wo ich irgendein Kind lachend an die Wand werfen könnte.

Love is the name, sex is the game, forget the name, play the game
-
- aufstrebend
- Beiträge: 19
- Registriert: 29.08.2005, 22:47
- Wohnort: worldwide
- Ich bin: Keine Angabe
jop ... ich mags aber nicht so weit kommen lassen, ich möchte mich nicht selbst aufgeben ... familie ist sehr fein und was schönes nurDie Veränderungen in meinem Leben waren massiv, so z.B. bei der Wahl des geeigneten Autos, zuvor waren das immer Sportwagen, heute besitze ich so einen eigenartigen Van, noch dazu mit Dieselmotor.
hab ich mir persönlich geschworen, das ich trotzdem meinen weg gehe.
(klingt jetzt egoistisch aber ich mein das so)
bei 3 Kindern ist sicher immer was los, ob positiv oder negativ,
es gibt immer stress ... da muß dann auch zeit da sein für ruhepole ...
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 317
- Registriert: 11.06.2006, 09:27
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Ein Kind.....
doch auch der Zwerg hält mich auf Trab und ich finde es lässt sich gut alles vereinbaren, weil ich mich auch auf ihn verlassen kann.
Manchmal ist es auch nicht einfach, aber ich denke, egal wie viele Kinder man hat, wenn man will, funktioniert alles. Missen möchte ich ihn niemals, auch wenn ich dadurch natürlich ein wenig Freiheit verloren habe. Doch diese Freiheit ist mit etwas Einzigartigem zigtausendmillionenmal abgegolten. Da verzcihtet man gerne, auch wenn man ztw wirklich mit einem lachenenden Augen an die Wand "klatschen" mag......
Sie lernen von uns und wir von ihnen und ich denke , das ist vieles wert.....auch wenn die Zeiten nicht gerade kinderfreundlich sind und zukunftsorientiert......aber ein Tag ohne Kinderlachen, ich kann es mir nicht mehr vorstellen.
lg
Ria
Manchmal ist es auch nicht einfach, aber ich denke, egal wie viele Kinder man hat, wenn man will, funktioniert alles. Missen möchte ich ihn niemals, auch wenn ich dadurch natürlich ein wenig Freiheit verloren habe. Doch diese Freiheit ist mit etwas Einzigartigem zigtausendmillionenmal abgegolten. Da verzcihtet man gerne, auch wenn man ztw wirklich mit einem lachenenden Augen an die Wand "klatschen" mag......
Sie lernen von uns und wir von ihnen und ich denke , das ist vieles wert.....auch wenn die Zeiten nicht gerade kinderfreundlich sind und zukunftsorientiert......aber ein Tag ohne Kinderlachen, ich kann es mir nicht mehr vorstellen.
lg
Ria
Meinungen und Einstellungen sind ein Weg des Respektes und der Toleranz, doch verletze und erniedrige damit nicht, denn jedes Lebewesen ist individuell.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 741
- Registriert: 29.06.2007, 20:20
- Wohnort: nrw/ruhrgebiet
- Ich bin: Keine Angabe
Das hört sich aber echt heftig an...!looper hat geschrieben:jop ... ich mags aber nicht so weit kommen lassen, ich möchte mich nicht selbst aufgeben ... familie ist sehr fein und was schönes nurDie Veränderungen in meinem Leben waren massiv, so z.B. bei der Wahl des geeigneten Autos, zuvor waren das immer Sportwagen, heute besitze ich so einen eigenartigen Van, noch dazu mit Dieselmotor.
hab ich mir persönlich geschworen, das ich trotzdem meinen weg gehe.
(klingt jetzt egoistisch aber ich mein das so)
bei 3 Kindern ist sicher immer was los, ob positiv oder negativ,
es gibt immer stress ... da muß dann auch zeit da sein für ruhepole ...
Ich hab auch ein Kind, bin ohne Partner und manchmal fällt mir alles echt schwer, obwohl ich nur einen Sprößling hab...
Trotzdem muß ich sagen - und das, obwohl ich eigentlich nie Kinder haben wollte - HEUTE BIN ICH FROH, MUTTER ZU SEIN, egal, wie schwer es manchmal auch sein mag.
So klischeehaft es sich auch anhören mag, es entspricht trotzdem der Wahrheit - AUF EINMAL HAT DAS EIGENE LEBEN DOCH EINEN SINN BEKOMMEN.
Du lebst nicht mehr für dich allein, "welches Auto usw. passt wohl am besten zu mir?".
Nein, auf einmal siehst du viele Dinge aus einer anderen Perspektive - und mir persönlich hat das sehr gut getan...!!!
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 741
- Registriert: 29.06.2007, 20:20
- Wohnort: nrw/ruhrgebiet
- Ich bin: Keine Angabe
Das ist auch schon in Ordnung, und verstehen kann ich´s auch.
Wollte ja selbst nie Kind/er haben, bis es mich dann eingeholt hat.
Heute will ich diese Erfahrung/Bereicherung trotz all der Sorgen, grauen Haare, Zweifel und dem Frust, welcher mich manchmal überkommt, einfach nicht mehr missen.
Mir hat es eben einfach gut getan, rückblickend.
Auch wenn sich mein Leben dadurch natürlich von Grund auf geändert hat - oder aber auch gerade deswegen...
Gruß leonie
Wollte ja selbst nie Kind/er haben, bis es mich dann eingeholt hat.
Heute will ich diese Erfahrung/Bereicherung trotz all der Sorgen, grauen Haare, Zweifel und dem Frust, welcher mich manchmal überkommt, einfach nicht mehr missen.
Mir hat es eben einfach gut getan, rückblickend.
Auch wenn sich mein Leben dadurch natürlich von Grund auf geändert hat - oder aber auch gerade deswegen...

Gruß leonie
-
- interessiert
- Beiträge: 9
- Registriert: 08.04.2007, 14:28
- Wohnort: Stuttgart
- Ich bin: Keine Angabe
Bin auch eher zufällig zu meinen Kindern gekommenohleonie hat geschrieben: bis es mich dann eingeholt hat.
Heute will ich diese Erfahrung/Bereicherung trotz all der Sorgen, grauen Haare, Zweifel und dem Frust, welcher mich manchmal überkommt, einfach nicht mehr missen.
und fühle mich sehr oft gehemmt in meinem Wirken

aber wie lange lebt man eigentlich
und wie lange hat man die Kinder?
Es ist ein Bruchteil des Lebens, der einem noch dazu einen Sinn gibt...
Als Mutter musst Du zB. immer auf Deine Gesundheit usw achten,
damit Du genug Kraft hast für die täglichen Anforderungen.
Dein Leben gehört Dir nicht mehr nur allein und Du denkst an die Zukunft, weil Du Verantwortung hast...
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2001
- Registriert: 05.04.2005, 16:12
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Ich hab zwar noch keine eigenen Kinder, aber genug Sorgenkinder, die auch sehr viel Energie in Anspruch nehmen und dann hab ich auch ein gewisses Verantwortungsbewusstsein meinen Mitmenschen gegenüber...allerdings ein kleiner Vergleich...ich hab einige Jahre meinen kleinen Bruder gross gezogen, deshalb kann ich mich sehr gut in die Lage so mancher Eltern reinversetzen...ist nicht immer alles so einfach...dennoch gibt es sicher genug wunderbare Momente im Leben einer Mutter oder eines Vaters, welche man sicher nicht missen möchte.
Kinder können einem zwar zum Weinen bringen aber eben auch wieder zum Lachen und das macht das ganze wieder so wertvoll.
Natürlich verändert es das Leben gewaltig, man kann nicht immer so wie man selber will, hat auch nicht genug Zeit für sich selbst oder den Partner oder die Hobbies...so hat halt alles seine Vor und Nachteile...aber das Glitzern in den Augen der Kinder lässt dich dann doch sicher ganz schnell das ganze drum herum vergessen ;-)
Kinder können einem zwar zum Weinen bringen aber eben auch wieder zum Lachen und das macht das ganze wieder so wertvoll.
Natürlich verändert es das Leben gewaltig, man kann nicht immer so wie man selber will, hat auch nicht genug Zeit für sich selbst oder den Partner oder die Hobbies...so hat halt alles seine Vor und Nachteile...aber das Glitzern in den Augen der Kinder lässt dich dann doch sicher ganz schnell das ganze drum herum vergessen ;-)
<i>::: Jasmin war SexarbeiterIn, später BetreiberIn und bis Ende 2010 für das Sexworker Forum mit besonderen Engagement in der Öffentlichkeitsarbeit tätig :::</i>
-
- GoldStern
- Beiträge: 523
- Registriert: 05.02.2008, 12:51
- Wohnort: mainz-kastel
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.07.2007, 11:56
- Wohnort: Oberösterreich
- Ich bin: Keine Angabe
Ich hab 2 Söhne.
Der große ist jetzt 13 und schon etwas schwierig.
Der kleinere ist 8 Jahre und ein ganz süßer (auch wenn er ganz schön bizlig sein kann wenn er etwas will).
Ich würd meine Kinder für nichts hergeben und hab schon einige berufliche abstriche gemacht um bei meiner Familie bleiben zu können.
Als der größer 3 Jahre alt war, war ich 3 Monate im Ausland - es war für mich ein Horror - ich hab mich nur verloren und sinnlos gefühlt. (und ich bin nur der Vater!).
Ich kenn einige SW aus der Ukraine und Moldawien, die im "Mitteleuropa" arbeiten, fast alle haben ein Kind zu Hause.
Wie die das ertragen können nicht bei ihrem Kind zu sein, ist mir ein Rätsel (ich sprech sie darauf nicht direkt an), aber wenn du zB das Glänzen in den Augen einer Mutter siehst, die von ihrer 14jährigen Tochter spricht ist es trotzdem etwas ganz besonderes.
LG
A_F
Der große ist jetzt 13 und schon etwas schwierig.
Der kleinere ist 8 Jahre und ein ganz süßer (auch wenn er ganz schön bizlig sein kann wenn er etwas will).
Ich würd meine Kinder für nichts hergeben und hab schon einige berufliche abstriche gemacht um bei meiner Familie bleiben zu können.
Als der größer 3 Jahre alt war, war ich 3 Monate im Ausland - es war für mich ein Horror - ich hab mich nur verloren und sinnlos gefühlt. (und ich bin nur der Vater!).
Ich kenn einige SW aus der Ukraine und Moldawien, die im "Mitteleuropa" arbeiten, fast alle haben ein Kind zu Hause.
Wie die das ertragen können nicht bei ihrem Kind zu sein, ist mir ein Rätsel (ich sprech sie darauf nicht direkt an), aber wenn du zB das Glänzen in den Augen einer Mutter siehst, die von ihrer 14jährigen Tochter spricht ist es trotzdem etwas ganz besonderes.
LG
A_F
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 749
- Registriert: 18.07.2007, 15:21
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- GoldStern
- Beiträge: 523
- Registriert: 05.02.2008, 12:51
- Wohnort: mainz-kastel
- Ich bin: Keine Angabe
also..mit kleinen kindern würd ich mir des auch nich zutrauen..setzt perfekte organisation voraus..nich grad einfach..u wenn dann eins der kinder krank is,muss man nen termin absagen u verliert schlimmstenfalls kundschaft..über die runden kommen muss man trotzdem..
ich kann das ganze nur machn,weil meine kinder fast erwachsen sind..ich hab sie damals gefragt,sie fandens ok..wissen bescheid..keine heimlichkeiten..nur so konnt ich mir vorstellen,des umzusetzen..
ich kann das ganze nur machn,weil meine kinder fast erwachsen sind..ich hab sie damals gefragt,sie fandens ok..wissen bescheid..keine heimlichkeiten..nur so konnt ich mir vorstellen,des umzusetzen..
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 417
- Registriert: 09.02.2007, 11:27
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo @ all
Ich bin Alleinerzieherin von zwei Volksschulpflichtigen Kindern , und es ist verdammt hart
aber auch verdammt schön !
Nun kommt meine Mutter dazu , die seit über einem Jahr in Pension ist ...... und eine "Verantwortung" nun mehr trage .....
denn wie es im Leben so spielt - Mütter/Eltern ziehen dich gross , zeigen dir den Weg , unterstützen dich auf allen Ebenen uvm; ...... und nun ist MEINE Zeit gekommen dies "zurückzugeben" .....
Nebenbei kommt die Selbstständigkeit im Berufsleben ...... daher - ich gehe sehr an meine Grenzen ...... aber -
nichts desto trotz möchte ich diese Zeit und Verantwortung missen
Haustiere habe ich aber keine
Liebe Grüsse
QUEEN

Ich bin Alleinerzieherin von zwei Volksschulpflichtigen Kindern , und es ist verdammt hart


Nun kommt meine Mutter dazu , die seit über einem Jahr in Pension ist ...... und eine "Verantwortung" nun mehr trage .....
denn wie es im Leben so spielt - Mütter/Eltern ziehen dich gross , zeigen dir den Weg , unterstützen dich auf allen Ebenen uvm; ...... und nun ist MEINE Zeit gekommen dies "zurückzugeben" .....
Nebenbei kommt die Selbstständigkeit im Berufsleben ...... daher - ich gehe sehr an meine Grenzen ...... aber -
nichts desto trotz möchte ich diese Zeit und Verantwortung missen

Haustiere habe ich aber keine

Liebe Grüsse
QUEEN
-
- aufstrebend
- Beiträge: 17
- Registriert: 11.01.2008, 09:00
- Wohnort: wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- interessiert
- Beiträge: 3
- Registriert: 03.06.2008, 14:40
- Wohnort: Lüneburger Heide
- Ich bin: Keine Angabe
Ich habe einen 2,5 jährigen Sohn und er ist mein Ein und Alles. Zur Zeit arbeite ich ja nur abends und wenn er bei der Tagesmutter ist! Es ist schon schwer, Termine zu organisieren und spontan gehts schonmal gar nicht, weil ich ja immer eine Betreuung brauche! Aber auch das bekomm ich irgendwie hin!
LG
P.S. ein paar Haustiere hab ich auch noch!
LG
P.S. ein paar Haustiere hab ich auch noch!
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 17
- Registriert: 22.05.2008, 18:00
- Wohnort: Köln
- Ich bin: Keine Angabe
Also ich hab 2 Kinder im Alter von 6 und 7 Jahren die bis 16.30 Uhr in Hort und Kita sind. Diese Zeit habe ich dann eben um im Laden anwesend zu sein, Vorstellungsgespräche zu machen usw.
Dinge wie Buchführung, Mails beantworten, Werbung schalten, etc. mache ich nachts wenn die Kinder schlafen von zuhause aus.
Und wenn wirklich mal was anliegt was sich nicht während der Schulzeiten erledigen lässt braucht es immer 2-3 Babysitter fallls mal jemand ausfällt.
Samstags sind meine Zwergies bei einer Tagesmutter.
Klar, als ich irgendwann geheiratet und Kinder bekommen habe stellte ich mir das auch anders vor...
Aber was wäre die Alternative? Zum Amt gehen und vom Staat leben?
Dann lieber Stress, perfekt durchorganisierte Tage (und Nächte) und das Wissen das ich meinen Kindern jeden Tag vorlebe das man alles schaffen kann wenn man nur will und über genügend Disziplin verfügt.
Allerdings ginge das alles nicht ohne ein phantastisch funktionierendes Netzwerk von Freunden die jederzeit da sind und einspringen wenn geschäftlich oder privat mal was brennt ... :)
Und obwohl all das anstrengend und oft nicht einfach ist würde ich mit niemendem tauschen wolen, denn spätestens beim sonntäglichen Kuschelfrühstück im Bett wird mir immer wieder bewußt das die Beiden jede erdenkliche Anstrengung mehr als wert sind!
Dinge wie Buchführung, Mails beantworten, Werbung schalten, etc. mache ich nachts wenn die Kinder schlafen von zuhause aus.
Und wenn wirklich mal was anliegt was sich nicht während der Schulzeiten erledigen lässt braucht es immer 2-3 Babysitter fallls mal jemand ausfällt.
Samstags sind meine Zwergies bei einer Tagesmutter.
Klar, als ich irgendwann geheiratet und Kinder bekommen habe stellte ich mir das auch anders vor...
Aber was wäre die Alternative? Zum Amt gehen und vom Staat leben?
Dann lieber Stress, perfekt durchorganisierte Tage (und Nächte) und das Wissen das ich meinen Kindern jeden Tag vorlebe das man alles schaffen kann wenn man nur will und über genügend Disziplin verfügt.
Allerdings ginge das alles nicht ohne ein phantastisch funktionierendes Netzwerk von Freunden die jederzeit da sind und einspringen wenn geschäftlich oder privat mal was brennt ... :)
Und obwohl all das anstrengend und oft nicht einfach ist würde ich mit niemendem tauschen wolen, denn spätestens beim sonntäglichen Kuschelfrühstück im Bett wird mir immer wieder bewußt das die Beiden jede erdenkliche Anstrengung mehr als wert sind!
Wir können alles. :)
-
- GoldStern
- Beiträge: 533
- Registriert: 29.05.2008, 03:33
- Wohnort: Deutschland
- Ich bin: Keine Angabe