Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Hier geht es nach Herzenslust um alle Themen die Euch berühren, beschäftigen, belustigen.... oder was auch immer - Ein Zusammenhang mit Sexarbeit ist nicht zwingend notwendig...

Ein Freiraum auf sexworker.at, der von vielen UserInnen gewünscht wurde!
Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von fraences »

"Stresstest" ist das Wort des Jahres

Dass der Begriff ursprünglich aus der Medizin stammt, ist fast schon in Vergessenheit geraten. Bekannt wurde er in Zusammenhang mit dem umstrittenen Bahnprojekt "Stuttgart 21" und ging inzwischen in den allgemeinen Sprachgebrauch ein. "Stresstest" ist das Wort des Jahres 2011.

Nicht nur Banken werden Stresstests unterzogen - auch Regierungen, Atomkraftwerke und Bahnhofsprojekte

Der Begriff "Stresstest" ist zum Wort des Jahres gekürt worden. Das gab die Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS) am Freitag in Wiesbaden bekannt.

Der ursprünglich aus der Medizin entlehnte Begriff sei im Laufe des Jahres "auffällig oft" verwendet worden. Er sei zur Beschreibung der Praxis verwendet worden, Banken, Atomkraftwerke oder das Bahnhofsprojekt "Stuttgart 21" auf Belastbarkeit zu prüfen und haben damit "politische, wirtschaftliche und gesamtgesellschaftliche Relevanz" erlangt, teilte die GfdS zur Begründung mit.

"Hebeln" und "Arabellion" folgen auf den Plätzen
Auf Platz zwei setzten die Sprachwissenschaftler das Wort "hebeln", das für die Ausweitung des Eurorettungsschirms steht. Den dritten Platz belegt der Begriff "Arabellion", ein Kunstwort und Oberbegriff für die Revolutionen und politischen Umwälzungen in arabischen Ländern, die sich 2011 ereigneten.

Außerdem wurden die Worte "Merkozy", "Fukushima", "Burnout", "guttenbergen", "Killersprossen", "Ab jetzt wird geliefert!" und "We are the 99 %" auf die Liste gesetzt.

Im vergangenen Jahr hatte die Gesellschaft den "Wutbürger" ausgewählt, gefolgt von "Stuttgart 21".

Die GfdS ermittelt das Wort des Jahres seit 1971. Die Entscheidung wird von einer Jury aus dem Kreis der Wörter getroffen, die ihrer Meinung nach die öffentliche Diskussion prägten.


http://www.stern.de/kultur/gesellschaft ... 63452.html

Wenn ich persönlich Revue blicke auf das Jahr 2011, dann kann ich diese Wort "Stresstest" vollzustimmen.
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

"Stresstest" How bankers inflate their morale..

Beitrag von bettyboop »

Tests without stress, or how bankers inflate their morale", Gazeta Wyborcza ironically observes, speaking of the tests as nothing but a "propaganda victory". The Warsaw daily considers that the test criteria used (lowering Greece's euro obligations by only 20%, with a forecasted drop of 20% in the stock market indices) were unrealistic, and that it was clear that European banking supervisors fixed the conditions so as "to do no harm to European banks". If they were hoping that investors would swallow the bait and begin to buy shares in banks, they are wrong: this is not the way to enhance banks' credibility. "Worse yet", warns the paper, "certain investors might think that if European officials have put so much effort into organising this show, then there must be some nasty skeletons in the closets of European banks".

ditto Stuttgart, ditto Atomaustieg... kannst es propoganda nennen oder schlicht und viel bessser whitewashing.

hätte DAS UMWORT DES JAHRES SEIN SOLLE!
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
Adultus-IT
Fachmoderator(in)
Beiträge: 1165
Registriert: 23.08.2010, 15:38
Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
Ich bin: BetreiberIn

RE: Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von Adultus-IT »

Stresstest... Stresstest... schon die normale Aussprache.. vom Wort des Jahres 2011.. ist ja stressig.

Trotzdem gut... dass man gerade dieses Wort gewählt hat.
Hatten wir doch in diesem Jahr genug Stress mit dem man unsere Nerven getestet hat.
Wir hatten Stress mit "EHEC" und den bitte nicht verwechseln mit dem Euro-Rettungsschirm... denn das ist der "ESM" bzw. dessen Vorgänger der "EFSM" aber der machte uns ja auch Stress und wird es auch weiter tun.
Stress mit Griechenland... den Banken ...der Politik im allgemeinen und weil das noch nicht reichte... machten S&P bzw. Moody's auch noch Stress indem sie hier und da ein A streichen wollen.
Den meisten Stress machte uns.. ohne Zweifel.. die Nuklearkatastrophe im japanischen Kraftwerk Fukushima.

Der "Eine" oder die "Andere" hatte Stress mit dem Partner und der verregnete Sommer hat unser Stressbewältigungsvermögen auch ganz schön auf die Probe gestellt. Wer da einen Schirm zur Rettung hatte.. der war gut dran und wurde zumindest nicht nass.

Man könnte hier noch viele Punkte nennen aber einige haben wir... in einer Zeit der sich überschlagenden Ereignisse... auch schon wieder.. gedanklich.. zur Seite gelegt.

Nun haben einige noch den Stresstest im Kaufhaus zu bestehen und müssen die Schlacht nach Weihnachtsgeschenken meistern.
Aber dann... ja dann ist Weihnachtszeit und es sollte doch eigentlich etwas Ruhe einkehren und wir werden langsam und Stresslos.. den Stress los.
Doch schon im Jahr 2012 geht es weiter und unsere Stressresistenz wird wieder bis an das Maximum getestet.

Im übrigen... das Jugendwort des Jahres 2011 ist "Swag".
Der Begriff besschreibt eine "lässig-coole Ausstrahlung" bzw. "charismatisch-positive Aura".
Also liebe Eltern... nur keinen Stress... Swag hat nichts mit Drogen oder Waffen zu tun.

Ach ja..."Euro-Rettungsschirm" ist das Wort des Jahres 2011 in Österreich und in der deutschsprachigen Schweiz hat man sich für "Euro-Rabatt" entschieden.

Bitte nicht das "Wort des Jahres" mit dem Unwort verwechseln.
Beim Unwort wird es zumeist lustiger und es wurden.. in den letzten Jahren.. Begrifflichkeiten.. wie zum Beispiel in Deutschland.. "Herdprämie" oder "betriesratsverseut" gewählt.
In Österreich hat man sich für Begriffe.. wie "nichtaufenthaltsverfestigt" entschieden und in diesem Jahr sind es die "Töchtersöhne".(bezogen auf die Hymne)

In diesem Sinne wünsche ich eine schöne und stressfreie Zeit.

Adultus - IT Micha

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von bettyboop »

Herrlich! eben nur kein Stress, noch Test bitte...Swag ist in 2012 angesagt.. es lebe die jugendliche "Laissez-faire" mit "charismatisch-positive Aura"!
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von fraences »

Kannst auch die seniorische" Laissez-faire" sein?

So im reifen Altersabschnitt ein wenig "chillen"?

Wat säht der Kölner: "Je oller, umso doller."

Liebe Grüße, Fraences
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

Benutzeravatar
Robby
wissend
wissend
Beiträge: 285
Registriert: 25.02.2011, 22:54
Wohnort: wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Robby »

wenn schon 2011 "stresstest" wort des jahres ist
was wird 2012?
laissez-faire
chillen
swag oder wird man ernsthafte sorgen haben ?
robby

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von bettyboop »

lol Pirelli! bist nur so Alt wie man sich fühlt! Heute ist Sohnemann 17 geworden und irgendwie finde ich diese jugendliche Enthusiasmus sehr ansteckend... ;-) In dem Alter wollte ich mein Welt so schaffen, wie ich es wollte. Hat zwar leider nicht so geklappt, aber der Versuch war es auf alle fälle Wert. Alles ist im Wandel nichts bleibt stehen und man sollte so leben wie damals, es gab eine Zukünft und kaum eine Vergangenheit...und Swag passt igendwie genau dort hin.

Morgen lassen wir den Swag so richtig raushangen und geniessen nun die Weisheit und Gelassenheit, die wie damals nicht hätten!

Knutschi von..ihr weiss schon wer ;-)
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von bettyboop »

@ Robby
Denke Sorgen wird es immer mal geben, aber mit eine gewisse Portion Lassez faire, verdaut sich alles einfach besser...
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
Robby
wissend
wissend
Beiträge: 285
Registriert: 25.02.2011, 22:54
Wohnort: wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Robby »

@bettyboop
hab mich erst an informationen verschluckt
klappt nicht so recht mit der verdauung#
trotzdem danke für die aufbauende mail
liebe grüße
robby

Benutzeravatar
bettyboop
wissend
wissend
Beiträge: 287
Registriert: 08.12.2011, 09:52
Wohnort: Freiburg i. Br.
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von bettyboop »

@ Robby

Muss dann zu mir und fraences am Wochenende kommen... Kopf ausschalten und einfach das Leben geniessen, den die Welt kann man auch morgen oder übermorgen retten, wenn man will ;-)
Prostitution policy is plagued by bad numbers. Bad numbers and wild estimates. If there are millions of trafficking victims who counted them and where are they?

Benutzeravatar
Robby
wissend
wissend
Beiträge: 285
Registriert: 25.02.2011, 22:54
Wohnort: wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Robby »

@bettyboop
danke und schönes wochenende
robby

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

RE: Wort des Jahres 2011 "Stresstest"

Beitrag von fraences »

Statt „Schlecker-Frauen“ und „Gottesteilchen„Rettungsroutine“ ist das Wort des Jahres 2012

„Rettungsroutine“ ist das Wort des Jahres 2012.
Schulden, Euro, Griechenland – kaum einer mag es noch hören. Deshalb wählen Sprachforscher „Rettungsroutine“ zum Wort des Jahres. Als Alternativen boten sich „Schlecker-Frauen“ und „Gottesteilchen“ an.
Sprachforscher haben „Rettungsroutine“ zum Wort des Jahres 2012 gewählt – aus Überdruss an der fortdauernden Staatsschulden-Krise. „Alle paar Wochen werden neue Pakete geschnürt“, sagte der Vorsitzende der Gesellschaft für deutsche Sprache (GfdS), Prof. Armin Burkhardt, in Wiesbaden zur Begründung der Jury-Entscheidung. Europas instabile Wirtschaftslage beschäftige die Öffentlichkeit seit langem. Im Frühjahr hatte der CDU-Innenpolitiker Wolfgang Bosbach „eine Art Rettungsroutine“ beklagt, die sich bei den Euro-Hilfen eingestellt habe.

2011 hatten die Forscher „Stresstest“ zum Spitzenreiter gekürt. Wie jeden Dezember wählte die Jury der GfdS zehn Ausdrücke, die ihrer Meinung nach eine sprachliche Chronik des Jahres ergeben. Die Vorgänge um Ex-Bundespräsident Christian Wulff schafften es mit dem neuen Verb „wulffen“ – wütende Nachrichten auf einer Mailbox hinterlassen – auf Platz fünf.

Das Schicksal der „Schlecker-Frauen“ wollte die Jury zwar würdigen, setzte das an Trümmerfrauen angelehnte Wort aber nur auf Platz vier. Monatelang hatten die Beschäftigten der insolventen Drogeriekette um ihre Jobs gebangt. Die bahnbrechende physikalische Entdeckung des Higgs-Bosons-Teilchens machte die Welt 2012 auf das „Gottesteilchen“ aufmerksam. Er hätte sich dieses Wort als Nummer eins vorstellen können, sagte Burkhardt. Es landete auf Platz 7.

„Rettungsroutine“ wird viel seltener benutzt als frühere Spitzenreiter wie „Wutbürger“ (2010) oder „Abwrackprämie“ (2009). In den 470 000 Artikeln, die alle deutschsprachigen Dienste der Nachrichtenagentur dpa dieses Jahr bis zum Donnerstag verbreiteten, kam der Begriff „Rettungsroutine“ nur ein einziges Mal vor.

Sprachforscher Burkhardt konnte dem Wort des Jahres 2012 trotzdem etwas abgewinnen. Es sei paradox komponiert: Eine Rettung sei eigentlich einmalig und abgeschlossen, dagegen stehe Routine für einen wiederkehrenden Vorgang. Zusammengesetzt sei das Wort „Ausdruck dieses Überdrusses an der Retterei“, sagte Burkhardt.

Ungewohnt offen berichteten die Mitglieder der von Professoren und Sprachforschern dominierten GfdS-Jury diesmal von den Schwierigkeiten ihrer Abstimmung. Ähnlich sperrig wie der Spitzenreiter lesen sich auch die nächsten Platzierungen. „Kanzlerpräsidentin“ kritisiere den Regierungsstil von Bundeskanzlerin Angela Merkel, die oft scheinbar überparteilich agiere, obwohl sie auch CDU-Vorsitzende sei. Die „Bildungsabwendungsprämie“ nannte Burkhardt ein gelungenes „politisches Gegenschlagwort“ gegen das umstrittene Betreuungsgeld.

Auf den Plätzen landeten auch die giftig klingende „Netzhetze“ als deutsches Gegenstück zum Shitstorm und das „Punk-Gebet“, das an den Protest der russischen Band „Pussy Riot“ gegen Präsident Wladimir Putin erinnert. Die endlosen Bauverzögerungen am neuen Berliner Airport trugen ihm den Spitznamen „Fluch-Hafen“ ein. Der Ausdruck „ziemlich beste“, Zitat aus dem Filmtitel „Ziemlich beste Freunde“, werde mittlerweile umfassend genutzt, um Superlative infrage zu stellen, erklärte die Jury.
...
Statt „Schlecker-Frauen“ und „Gottesteilchen: „Rettungsroutine“ ist das Wort des Jahres 2012 - weiter lesen auf FOCUS Online: http://www.focus.de/panorama/welt/statt ... 81719.html

http://www.focus.de/panorama/welt/statt ... e-panorama
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution