Verhütung mal anders rum!

Welche Verhütungsmittel gibt es, wie sieht es mit der Wirksamkeit und den Vor- und Nachteilen aus?
KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Verhütung mal anders rum!

Beitrag von KonTom »

In die Verhütungsfrage für Männer kommt frischer Wind: Forscher entwickelten eine hormonelle Methode für männliche Geschöpfe - 100prozentig effektiv, ohne Nebenwirkungen


Verhütung für Männer: Spermienproduktion gestoppt


Plastikringe, Pflaster, Stäbchen - es gibt immer neue Verhütungsmethoden für Frauen, aber bis heute keine einzige rückgängig zu machende für Männer - mit Ausnahme von Kondomen. "Nachholbedarf", fanden australische Forscher des Anzac Research Institute in Sydney und entwickelten eine Kombination aus hormongetränktem Hautimplantat und Spritze. Die Methode solle über längere Zeit wirksam sein, berichtet bbc-online, Männer müssten also nicht täglich Pillen schlucken. Das Implantat enthält das männliche Sexualhormon Testosteron, alle vier Monate wird es ausgetauscht. In der Spritze steckt dagegen Progesteron - ein gängiges Hormon in vielen Verhütungsmitteln für Frauen. Für die Injektion gilt eine Zeitspanne von drei Monaten.



Paare im Test

Ein Jahr lang testeten 55 Männer den Hormoncocktail: Keine der Partnerinnen wurde schwanger und es ließen sich auch keine schweren Nebenwirkungen beobachten, berichten die Wissenschaftler im Fachblatt "Journal of Clinical Endocrinology and Metabolism". Außerdem solle die Methode vollständig rückgängig zu machen sein. Die Hormonkombination stoppt die Signale vom Gehirn, die über ein kompliziertes Zusammenspiel die Spermienproduktion in Gang bringen. Sie schaltet aber auch die körpereigenen Testosteronproduktion ab - deshalb die Extradosis Androgen über das Implantat.

Werde die Hormonzufuhr abgebrochen, kehre die Fruchtbarkeit innerhalb weniger Monate zurück, so die Forscher. "Dies sei eine Premiere", freut sich Studienleiter Prof. David Handelsmann, "weil Paare erstmals eine reversible Verhütungsmethode für Männer gestestet haben, welche die Spermienproduktion verlässlich unterbindet." Das Ziel für die Zukunft sei nur noch eine einzelne Spritze alle drei bis vier Monate, die Testosteron und Progesteron enthalte.



Komplizierte Kreise

Die Idee einer hormonellen Verhütung für Männer ist eigentlich ein alter Hut. Forscher versuchen seit Jahrzehnten, die Spermienbildung und -reifung zu unterdrücken und die Spermienzahl zu reduzieren. Ziel ist die komplette Spermienfreiheit der Samenflüssigkeit, aber auch bei weniger als drei Millionen Spermien pro Milliliter ist von einer Unfruchtbarkeit auszugehen.

Zentren im Gehirn stimulieren die Hirnanhangsdrüse durch einen Botenstoff (GnRH = gonadotropin releasing Hormon), zwei Hormone (Gonadotropine) ins Blut abzugeben. Das eine Gonadotropin LH (luteinisierendes Hormon, wie auch bei der Frau) bewirkt bei bestimmten Zellen im Hoden die Freisetzung von Testosteron, dem männlichen Sexualhormon - für die Samenbildung ist dies unbedingt notwendig. Das andere Gonadotropin FSH (Follikel stimulierendes Hormon, wie bei der Frau) bewirkt bei den entstehenden Spermien eine Optimierung der Ausreifung. Hemmt man die Gonadotropin-Ausschüttung, indem der Regelkreis durch die Gabe von Sexualhormonen unterbrochen wird, kann der Körper keine Spermien mehr bilden.

Um trotzdem die Lust auf Sex, das männliche Rollenverhalten und bestimmte Stoffwechselvorgänge aufrecht zu erhalten, müssen gleichzeitig männliche Hormone (Androgene) hinzugefügt werden.



Frauen vertrauen

Jetzt sei die Industrie am Zug, kommentiert der Reproduktionsmediziner Dr. Richard Anderson, sie müsse die Forschungsergebnisse in ein marktfähiges Produkt umsetzen. In einigen Jahren könne es aber soweit sein. Liz Davies von Marie Stopes International sagte der BBC: Frauen trauten Männer durchaus monatliche Injektionen zu, "die tägliche Pilleneinnahme ist da eine andere Sache.

Benutzeravatar
holly103
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 56
Registriert: 03.07.2008, 16:02
Wohnort: Jena
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von holly103 »

ich hab mich nach Kind 2 nach der wende 1990 gleich sterilisieren lassen ... ging vorher nicht

Benutzeravatar
Lilly
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 10
Registriert: 30.07.2009, 20:39
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lilly »

na toll find ich das....hab ich zuvor noch nicht gehört das es sowas gibt....