Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedarf dafür?
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 338
- Registriert: 29.06.2011, 10:11
- Ich bin: Keine Angabe
Ich kann die leichte Irritation von Vince nachvollziehen. Denn es wird ja auch hier bekannt sein, dass eine sehr große Anzahl an Frauen, insbesondere jüngeren Alters, offenbar keinerlei Problem hat, sich bei einer "Agentur" on-line mit Realdaten, einschließlich einschlägiger Fotos, anzumelden, ohne jemals einen wirklichen Kontakt mit verantwortlichen Personen gehabt zu haben, geschweige denn ein Vertrauensverhältnis entwickelt zu haben. Einfach so ganz spontan. Und auch ohne sich überhaupt über die "Agentur" informiert zu haben. Daraus resultieren ja auch die sattsam bekannten Probleme zwischen diversen "Agenturen" und Frauen.
Der "Witz" ist halt nur, Vince, diese Frauen hätten zwar wohl noch weniger Hemmungen (auch) Dir ihre Daten zur Verfügung zu stellen, aber: 1) Werden die dafür keinen müden Cent auszugeben bereit sein, 2) sind viele notorisch unzuverlässig (auch die Agenturanmeldungen erfolgen ja nach dem Motto, mach ich einfach mal schnell, Details interessieren mich nicht, bei Problemen, also wenn beispielsweise ich Kohle abdrücken soll, werd ich halt zickig und/oder jemand haut mich raus), 3) sind so "naiv pragmatisch", dass sie denken "wird schon nix passieren (mir), brauche gar kein covering".
Sorry für die offenen Worte.
Diejenigen, die eher umsichtig vorgehen, haben wiederum genau die Bedenken, welche Du hier lesen kannst.
Also ein Zielgruppendilemma. Jene, welche Deine Dienstleistung dringend bräuchten, wollen sie nicht, schon gar nicht etwas bezahlen, jene, welche die Dienstleistung an sich zu würdigen wissen, haben schon eigenes gut funktionierendes Covering nach ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten realisiert ...
Der "Witz" ist halt nur, Vince, diese Frauen hätten zwar wohl noch weniger Hemmungen (auch) Dir ihre Daten zur Verfügung zu stellen, aber: 1) Werden die dafür keinen müden Cent auszugeben bereit sein, 2) sind viele notorisch unzuverlässig (auch die Agenturanmeldungen erfolgen ja nach dem Motto, mach ich einfach mal schnell, Details interessieren mich nicht, bei Problemen, also wenn beispielsweise ich Kohle abdrücken soll, werd ich halt zickig und/oder jemand haut mich raus), 3) sind so "naiv pragmatisch", dass sie denken "wird schon nix passieren (mir), brauche gar kein covering".
Sorry für die offenen Worte.
Diejenigen, die eher umsichtig vorgehen, haben wiederum genau die Bedenken, welche Du hier lesen kannst.
Also ein Zielgruppendilemma. Jene, welche Deine Dienstleistung dringend bräuchten, wollen sie nicht, schon gar nicht etwas bezahlen, jene, welche die Dienstleistung an sich zu würdigen wissen, haben schon eigenes gut funktionierendes Covering nach ihren individuellen Bedürfnissen und Möglichkeiten realisiert ...
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedarf da
ich sehe die gründe von sexarbeiterinnen nicht in deren naivität oder falscher sparsamkeit oder unzuverlässigkeit oder zickigkeit oder sonstigen negativen eigenschaften wie @"ehemaliger User".
eher im gegenteil, in der erfahrung und souveränität in ihrem beruf. ich kenne keine sexarbeiterin, die hausbesuche macht, die sich nicht gedanken über absicherung macht. ich denke, in bestimmtem maß ist eine absicherung angebracht, aber auch nicht mehr als in anderen berufen oder anderen aktivitäten.
ich kenne keine/n handelsvertrerIn, die sich mit SMS vorher, nachher, zwischendrin oder nach verlängerung mit einem ausgeklügeltem sicherungssystem belastet. oder eine krankenschwester im ambulanten dienst, die hausbesuche macht. die tour ist festgelegt, der aufenthaltsort kann bestimmt werden, aber nicht punktgenau und nicht mit enormen aufwand und sicherungssystem.
wieso sollte ich für sexarbeit eine höhere absicherung vornehmen als für vergleichbare berufe?
lieben gruß, annainga
eher im gegenteil, in der erfahrung und souveränität in ihrem beruf. ich kenne keine sexarbeiterin, die hausbesuche macht, die sich nicht gedanken über absicherung macht. ich denke, in bestimmtem maß ist eine absicherung angebracht, aber auch nicht mehr als in anderen berufen oder anderen aktivitäten.
ich kenne keine/n handelsvertrerIn, die sich mit SMS vorher, nachher, zwischendrin oder nach verlängerung mit einem ausgeklügeltem sicherungssystem belastet. oder eine krankenschwester im ambulanten dienst, die hausbesuche macht. die tour ist festgelegt, der aufenthaltsort kann bestimmt werden, aber nicht punktgenau und nicht mit enormen aufwand und sicherungssystem.
wieso sollte ich für sexarbeit eine höhere absicherung vornehmen als für vergleichbare berufe?
lieben gruß, annainga
-
- Fachmoderator(in)
- Beiträge: 1165
- Registriert: 23.08.2010, 15:38
- Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
- Ich bin: BetreiberIn
Re: RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedar

Sorry Annainga, das kann ich persönlich nicht nachvollziehen.....annainga hat geschrieben: ...........wieso sollte ich für sexarbeit eine höhere absicherung vornehmen als für vergleichbare berufe?.....
Wenn Sexarbeit auf einer Gefahrenstufe mit, zum Beispiel einer Krankenschwester im ambulanten Dienst steht, verstehe ich den ganzen Rummel um die Sicherheit im Sexwork natürlich nicht.
Ich stecke auch nicht so Tief im tatbezogenen Thema dieser Sicherheitsmaterie und sehe daher evtl. vieles nicht so, wie es wirklich ist.
Ist doch alles Easy.
Die Sicherheitsmaßnahmen einer Krankenschwester, oder in Deutschland ja auch viel unterwegs, die Altenpfleger/in im Außendienst, gehen gegen Null.
Da gibt es Tourenpläne und die werden abgearbeitet und dann schreibt man, bei einigen Diensten ist das jetzt so, mobil den Pflegebericht, der wird sofort übermittelt aber der Auftraggeber sieht den zumeist erst Stunden später.
Ich habe 2 davon im engen Freundeskreis und im deutschen Büro habe ich einen solchen Dienst als Nachbar, die werde ich mal "aushorchen", auf die Gefahr hin, dass sie mich mit grossen Augen ansehen und fragen... "Sicherheits - WAS ?"
Natürlich muss man nicht immer den "Teufel an die Wand malen"
aber ich persönlich lese und höre mehr von Gewalt an Sexworkern , als von Gewalt an Krankenschwestern oder Handelsvertretern, obwohl es sicher auch letzteres gibt.
Gruss Adultus - IT Micha
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 338
- Registriert: 29.06.2011, 10:11
- Ich bin: Keine Angabe
Annainga, das war definitiv keine Pauschalbeschreibung von mir, bitte das nicht falsch verstehen. Ich kenne verschiedene Fälle von ziemlicher Naivität, gerade im Agenturbereich. Einfach on-line mit Persokopie und Bilder gleich dabei rein, ohne vorherige Kontaktaufnahme oder Recherche zum Leumund. Man/frau glaubt es nicht, ist aber so, versichere ich Dir.
Darunter sind dann auch Agenturen, deren "Covering" sich darauf beschränkt, die schleunigste Zahlung der Provision anzumahnen. Natürlich begründen alle Agenturen ihre Provision mit Covering etc. Auch hier bitte, das ist keine pauschale Beschreibung von Agenturen, da gibt es durchaus sehr gut und mit Herzblut sowie Fürsorge geführte Unternehmen, aber m.E. eher eine Minderheit.
Zu Deiner Abschlussfrage: Vielleicht weil SexarbeiterInnen nach wie vor nicht mit dem gleichen Respekt begegnet wird, wie beispielsweise HandelsvertreterInnen etc? Leider. Und da doch leider einige (im "Fall der Fälle" nutzt es nix, dass es statistisch nur 0,1% oder vielleicht sogar noch viel weniger sind, dann trifts zu 100%) kaputte Typen da draussen herumrennen, bei denen genau dieser Unterschied in den Respektschwellen über dieses oder jenes Handeln entscheidet.
Darunter sind dann auch Agenturen, deren "Covering" sich darauf beschränkt, die schleunigste Zahlung der Provision anzumahnen. Natürlich begründen alle Agenturen ihre Provision mit Covering etc. Auch hier bitte, das ist keine pauschale Beschreibung von Agenturen, da gibt es durchaus sehr gut und mit Herzblut sowie Fürsorge geführte Unternehmen, aber m.E. eher eine Minderheit.
Zu Deiner Abschlussfrage: Vielleicht weil SexarbeiterInnen nach wie vor nicht mit dem gleichen Respekt begegnet wird, wie beispielsweise HandelsvertreterInnen etc? Leider. Und da doch leider einige (im "Fall der Fälle" nutzt es nix, dass es statistisch nur 0,1% oder vielleicht sogar noch viel weniger sind, dann trifts zu 100%) kaputte Typen da draussen herumrennen, bei denen genau dieser Unterschied in den Respektschwellen über dieses oder jenes Handeln entscheidet.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedarf da
@Micha, ich weiß das auch natürlich auch nicht, wie hoch genau gewalt gegen sexarbeiterinnen ist und in welchem verhältnis das zu gewalt an krankenschwestern steht. einige meiner bekannten arbeiten in diesem beruf und die sind beide definitiv schon öfter bedroht worden als ich, eine sogar mal handgreiflich behandelt worden.
es ist wohl auch wesentlich interessanter für zeitungsfritzen über einen mordfall an einer sexarbeiterin zu schreiben als über eine krankenschwester.
den "rummel um sicherheit" in der sexarbeit liegen womöglich auch finanzielle interessen zugrunde oder einfach weil viele sich gerne im "rotlichtmilieu" bewegen wollen.
ein bißchen deplaziert von mir ist es wohl gerade jetzt darüber zu diskutieren. um 16 uhr wird eine schweigeminute zum gedenken der ermordeten kolleginnen eingelegt. dem werde ich mich anschließen und wie @Tanja eine kerze anzünden um aus der ferne teilzunehmen.
lieben gruß, annainga
es ist wohl auch wesentlich interessanter für zeitungsfritzen über einen mordfall an einer sexarbeiterin zu schreiben als über eine krankenschwester.
den "rummel um sicherheit" in der sexarbeit liegen womöglich auch finanzielle interessen zugrunde oder einfach weil viele sich gerne im "rotlichtmilieu" bewegen wollen.
ein bißchen deplaziert von mir ist es wohl gerade jetzt darüber zu diskutieren. um 16 uhr wird eine schweigeminute zum gedenken der ermordeten kolleginnen eingelegt. dem werde ich mich anschließen und wie @Tanja eine kerze anzünden um aus der ferne teilzunehmen.
lieben gruß, annainga
-
- interessiert
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.07.2013, 16:42
- Ich bin: Keine Angabe
Erstmal auch den neuen Diskutanten danke, für ihre Beteiligung. Mein Fazit nach einer Woche Diskussion ist, dass es anscheinend keinen Bedarf für einen solchen Cover-Service gibt. Die Rückmeldungen waren ja durchweg recht negativ. Dem entsprechend ist eine Umsetzung vorerst auch nicht vorgesehen.
Zum Thema "vergleichbare berufe" ... ich denke schon das Sexworker einem besonderen Gefahrenpotential ausgesetzt sind. Die Gründe dafür sind vielfältig...
Erstmal der relativ leichte Buchung, Sex als emotionsgeladenes Thema, Kunden die in einer Machtposition fühlen, das (leider) geringe gesellschaftliche Ansehen des Berufs "Prostitution" und Stigma der "Sittenwidrigkeit", was bei einigen Kunden das Gefühl geben mag hier gelten die normalen Regel von zwischenmenschlichen Umgang nicht. :(
Das mit der ermordeten kolleginnen ist schrecklich.
*Seufz*
Grüße,
Vince
Zum Thema "vergleichbare berufe" ... ich denke schon das Sexworker einem besonderen Gefahrenpotential ausgesetzt sind. Die Gründe dafür sind vielfältig...
Erstmal der relativ leichte Buchung, Sex als emotionsgeladenes Thema, Kunden die in einer Machtposition fühlen, das (leider) geringe gesellschaftliche Ansehen des Berufs "Prostitution" und Stigma der "Sittenwidrigkeit", was bei einigen Kunden das Gefühl geben mag hier gelten die normalen Regel von zwischenmenschlichen Umgang nicht. :(
Das mit der ermordeten kolleginnen ist schrecklich.
*Seufz*
Grüße,
Vince
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedarf da
geringes gesellschaftliches ansehen, stigmatisierung .....
vor solchen "gefahrenpotentialen" schützt dein system nicht.
ich würde es ansonsten für teures geld sofort kaufen.
oder eben der traurige fall von der ermordung der sexarbeiterin. der ehemalige ehemann hat sie ermordet, da wäre dein system gar nicht eingesetzt worden.
ich glaube, dass deine annahme über unsere dienstleistung falsch ist: "hier gelten die normalen Regel von zwischenmenschlichen Umgang nicht"
im gegenteil ist durch die bezahlung ein gewisser sicherer emotionaler abstand da, der den kunden zeigt, dass es um eine dienstleistung geht. ich habe den eindruck, dass vielmehr in "unbezahlten" beziehungen, in denen sex eine rolle spielt, so ein verhalten vorkommt.
beleidigungen, bedrohungen, nachstellungen, gewalt - diese dinge kommen nach meinen erfahrungen (ich meine nicht nur mich, sondern auch mein umfeld und was ich davon mitbekomme) sehr viel öfter in "privatbeziehungen" vor als in den eindeutig begrenzten dienstleistungsbeziehungen.
diese "selbststigmatisierung" unter männern höre ich allerdings regelmäßig von meinen kunden. die sind der meinung, dass ich einen echt harten job habe, unheimlich vorsichtig sein müsse, furchtbar viel angst haben sollte und froh sein müsste, dass ich zumindest mal bei ihm selbst einen netten kunden vorfinde, was ja sicher ansonsten ganz selten sei. meine antwort ist dann "da stellst du dir meinen beruf falsch vor, die meisten kunden sind sehr nett und freundlich, die wollen ja eine harmonische dienstleistung, jedes schlechte verhalten wäre da doch seltsam".
lieben gruß, annainga
ps: was mir sehr positiv auffällt in deinen beiträgen @Vince - du scheinst echtes interesse zu haben, eine gute und sinnvolle dienstleistung anbieten zu wollen und verhältst dich sehr nett und höflich selbst bei unseren ablehnenden beiträgen. finde ich prima.
vor solchen "gefahrenpotentialen" schützt dein system nicht.
ich würde es ansonsten für teures geld sofort kaufen.
oder eben der traurige fall von der ermordung der sexarbeiterin. der ehemalige ehemann hat sie ermordet, da wäre dein system gar nicht eingesetzt worden.
ich glaube, dass deine annahme über unsere dienstleistung falsch ist: "hier gelten die normalen Regel von zwischenmenschlichen Umgang nicht"
im gegenteil ist durch die bezahlung ein gewisser sicherer emotionaler abstand da, der den kunden zeigt, dass es um eine dienstleistung geht. ich habe den eindruck, dass vielmehr in "unbezahlten" beziehungen, in denen sex eine rolle spielt, so ein verhalten vorkommt.
beleidigungen, bedrohungen, nachstellungen, gewalt - diese dinge kommen nach meinen erfahrungen (ich meine nicht nur mich, sondern auch mein umfeld und was ich davon mitbekomme) sehr viel öfter in "privatbeziehungen" vor als in den eindeutig begrenzten dienstleistungsbeziehungen.
diese "selbststigmatisierung" unter männern höre ich allerdings regelmäßig von meinen kunden. die sind der meinung, dass ich einen echt harten job habe, unheimlich vorsichtig sein müsse, furchtbar viel angst haben sollte und froh sein müsste, dass ich zumindest mal bei ihm selbst einen netten kunden vorfinde, was ja sicher ansonsten ganz selten sei. meine antwort ist dann "da stellst du dir meinen beruf falsch vor, die meisten kunden sind sehr nett und freundlich, die wollen ja eine harmonische dienstleistung, jedes schlechte verhalten wäre da doch seltsam".
lieben gruß, annainga
ps: was mir sehr positiv auffällt in deinen beiträgen @Vince - du scheinst echtes interesse zu haben, eine gute und sinnvolle dienstleistung anbieten zu wollen und verhältst dich sehr nett und höflich selbst bei unseren ablehnenden beiträgen. finde ich prima.
-
- interessiert
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.07.2013, 16:42
- Ich bin: Keine Angabe
Re: RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedar
Danke für das Diskussions-Lob :). Ist ja generell ein nettes Forum hier, ich habe mich auch über alle Beiträge gefreut, inklusive der "negativen". Es ging mir ja um eine Meinungsbildung - da sind diese "negativen" Meinungen gerade wertvoll.

Aber eine Sache noch, damit es keine Missverständnisse gibt:
Ich bin NICHT der Meinung, dass bei sexuellen Dienstleistungen "die normalen Regel von zwischenmenschlichen Umgang nicht" gelten! Es scheint mir nur so, dass einige Kunden dies so sehen. Diese Meinung kommt von Gesprächen mit insgesamt drei (ehem.) Sexworkern aus dem Bekanntenkreis. Das ist natürlich nur ein sehr begrenzter Ausschnitt -aber eben auch ein Stück- der Realität. Die Erfahrungen der Damen waren sehr unterschiedlich. Teilweise völlig positiv (O-Ton "Bester Job den ich je hatte"), teilweise aber so negativ, das deswegen mit der Tätigkeit aufgehört wurde.
Natürlich sind "die meisten Kunden sehr nett und freundlich" und ich wünsche das auch jedem für die Zukunft. Aber es gibt leider auch andere Kunden :( . Und wie bei jeder Versicherung oder Sicherheitsmaßnahme ist diese nicht für die 99,9% der Fälle, wo alles gut geht gedacht, sondern für den unwahrscheinlichen Fall das etwas schief geht.
Da ich die "Cover-Service-Idee" jetzt auf Eis gelegt habe, hoffe ich, dass dies nicht wie billige Meinungs-/Angstmache klingt. Auch wenn meine Idee anscheinend nicht der richtige Weg ist, würde ich jedem Sexworker der Hausbesuche macht empfehlen, sich Gedanken zum Thema Sicherheit zu machen und das ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen...
Das es in privaten Beziehungen auch (und vielleicht sogar mehr) Gewalt gibt und fast alle Kunden nett sind, hilft im Falle des unwahrscheinlichen, einen "gefährlichen" Kunden an dem man Gerät leider nicht weiter :( .
Grüße,
Vince

Nein, leider nicht. Ich wollte auch nicht den Eindruck erwecken, das es dies könnte oder das es ein "Allheilmittel" wäre.annainga hat geschrieben:vor solchen "gefahrenpotentialen" schützt dein system nicht.
Aber eine Sache noch, damit es keine Missverständnisse gibt:
Ich bin NICHT der Meinung, dass bei sexuellen Dienstleistungen "die normalen Regel von zwischenmenschlichen Umgang nicht" gelten! Es scheint mir nur so, dass einige Kunden dies so sehen. Diese Meinung kommt von Gesprächen mit insgesamt drei (ehem.) Sexworkern aus dem Bekanntenkreis. Das ist natürlich nur ein sehr begrenzter Ausschnitt -aber eben auch ein Stück- der Realität. Die Erfahrungen der Damen waren sehr unterschiedlich. Teilweise völlig positiv (O-Ton "Bester Job den ich je hatte"), teilweise aber so negativ, das deswegen mit der Tätigkeit aufgehört wurde.
Natürlich sind "die meisten Kunden sehr nett und freundlich" und ich wünsche das auch jedem für die Zukunft. Aber es gibt leider auch andere Kunden :( . Und wie bei jeder Versicherung oder Sicherheitsmaßnahme ist diese nicht für die 99,9% der Fälle, wo alles gut geht gedacht, sondern für den unwahrscheinlichen Fall das etwas schief geht.
Da ich die "Cover-Service-Idee" jetzt auf Eis gelegt habe, hoffe ich, dass dies nicht wie billige Meinungs-/Angstmache klingt. Auch wenn meine Idee anscheinend nicht der richtige Weg ist, würde ich jedem Sexworker der Hausbesuche macht empfehlen, sich Gedanken zum Thema Sicherheit zu machen und das ganze nicht auf die leichte Schulter zu nehmen...
Das es in privaten Beziehungen auch (und vielleicht sogar mehr) Gewalt gibt und fast alle Kunden nett sind, hilft im Falle des unwahrscheinlichen, einen "gefährlichen" Kunden an dem man Gerät leider nicht weiter :( .
Grüße,
Vince
-
- Fachmoderator(in)
- Beiträge: 1165
- Registriert: 23.08.2010, 15:38
- Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
- Ich bin: BetreiberIn
RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedarf da
@Vince... Wenn Du vom gelingen Deiner Idee ueberzeugt bist, dann bringe das Ding an den Markt und nach und nach wirst Du es verbessern koennen. Das einzige was Du benoetigst, wird der "lange Atem" sein und den benoetigst Du evtl. auch finanziell.
Es kann aber auch mal richtiger sein, ein Projekt fuer eine bestimmte Zeit auf Eis zu legen, wenn man nicht zu 100 Prozent sicher ist, ob es eine Chance zum ueberleben hat. Dazu hast Du dich ja nun entschieden und ich hoffe , dass es nicht das Ende deiner Ueberlegungen ist.
Du hast ja geschrieben, dass Du selber "proggen" kannst und das ist gewiss schon ein Stueck finazieller unabhaengigkeit fuers Projekt.
Ich bin gerade in Greifswald und unterhalte mich mit Geschaeftsfreunden, bei den ein Projekt auf der Kippe steht, weil keinerlei Unabhaengikeit im Finanzbereich besteht.
Gruss Adultus - IT Micha
Es kann aber auch mal richtiger sein, ein Projekt fuer eine bestimmte Zeit auf Eis zu legen, wenn man nicht zu 100 Prozent sicher ist, ob es eine Chance zum ueberleben hat. Dazu hast Du dich ja nun entschieden und ich hoffe , dass es nicht das Ende deiner Ueberlegungen ist.
Du hast ja geschrieben, dass Du selber "proggen" kannst und das ist gewiss schon ein Stueck finazieller unabhaengigkeit fuers Projekt.
Ich bin gerade in Greifswald und unterhalte mich mit Geschaeftsfreunden, bei den ein Projekt auf der Kippe steht, weil keinerlei Unabhaengikeit im Finanzbereich besteht.
Gruss Adultus - IT Micha
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
-
- interessiert
- Beiträge: 9
- Registriert: 11.07.2013, 16:42
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Halbautomatischer Cover-Service- gibt es einen Bedarf da
Vermutlich wird dies "das Ende" meiner Überlegungen sein. Klar, man weiß nie ob etwas funktioniert, wenn man es nicht ausprobiert hat. Wer hätte vor Zalando gedacht, dass online Schuhe kaufen ne gute ist... ich kann es bis heute nicht glauben ;) .
Das Finanzielle ist gar nicht die größte Hürde. Mit der Erstellung komplexer IT-Systeme verdiene ich meinen Lebensunterhalt (Übrigens auch sicherheitskritische Systeme, weshalb ich das K.O.-Thema Datensicherheit von der technischen Seite für lösbar halte :) ). Die Start-Investition wäre also vor allem meine Zeit. Eine Zeit lang Verluste zu machen, ist "geplant".
Aber das ganze Anzugehen macht natürlich nur Sinn, wenn es auch eine nennenswerte Anzahl Kunden dafür gibt. Und wenn fast alle aus der Zielgruppe, sowie Zielgruppen nahe Vereine, sagen, sie würden so etwas nicht nutzen und glauben nicht das andere es nutzen würden - dann sollte einem das zu denken geben :) .
Klar, das ist "nur" ein Stichprobe von 10 Personen aus 100.000+ Sexworkern. Aber eine recht eindeutige.
Man weiß ja nie was die Zukunft bringt, vielleicht gibt es ja nochmal neue Impulse von irgendwo her. Aber aktuell habe ich keine Pläne die Idee weiter zu verfolgen. Es wird mich nur ärgern, falls in ein paar Jahren jemand anderes die Idee umsetzt und Erfolg damit hat :P .
Wünsche dir/euch viel Erfolg in Greifswald!
Das Finanzielle ist gar nicht die größte Hürde. Mit der Erstellung komplexer IT-Systeme verdiene ich meinen Lebensunterhalt (Übrigens auch sicherheitskritische Systeme, weshalb ich das K.O.-Thema Datensicherheit von der technischen Seite für lösbar halte :) ). Die Start-Investition wäre also vor allem meine Zeit. Eine Zeit lang Verluste zu machen, ist "geplant".
Aber das ganze Anzugehen macht natürlich nur Sinn, wenn es auch eine nennenswerte Anzahl Kunden dafür gibt. Und wenn fast alle aus der Zielgruppe, sowie Zielgruppen nahe Vereine, sagen, sie würden so etwas nicht nutzen und glauben nicht das andere es nutzen würden - dann sollte einem das zu denken geben :) .
Klar, das ist "nur" ein Stichprobe von 10 Personen aus 100.000+ Sexworkern. Aber eine recht eindeutige.
Man weiß ja nie was die Zukunft bringt, vielleicht gibt es ja nochmal neue Impulse von irgendwo her. Aber aktuell habe ich keine Pläne die Idee weiter zu verfolgen. Es wird mich nur ärgern, falls in ein paar Jahren jemand anderes die Idee umsetzt und Erfolg damit hat :P .
Wünsche dir/euch viel Erfolg in Greifswald!