::: Sicherheitsmaßnahmen NOTRUF & GPS Armbanduhr/Schuhe

Hier werden die Sicherheitsmaßnahmen für SexarbeiterInnen gesammelt, welche später auf unserer Webseite veröffentlicht werden. Wer Tipps zum Thema hat, oder Links kennt, bitte hier posten!
Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen Notruf und GPS Armbanduhr:::

Beitrag von Jupiter »

Für Android-Smartphone steht die Google-Maps-App zur Verfügung (meist werkseitig). Für den Tracking-Service kann dann Google latidude benutzt werden.
https://www.google.com/latitude
https://www.google.com/accounts/Service ... de/history

Einschalten und über Standortverlauf aktivieren

Später kann man über "Dasboard" Statistiken der gesammelten Positionsdaten abrufen (Bewegungsprofile).

Sonst noch hier:

http://smartgpsworld.com/TrackMyLife/

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen Notruf und GPS Armbanduhr:::

Beitrag von SexworkersFreund »

Nachdem ich mich immer noch durch die fehlerhafte Bedinungsanleitung kämpfen muss, habe ich mich entschieden, parallel ein anderes Gerät zu testen.

Auch hier handelt es sich um eine Armbanduhr, jedoch ohne die Möglichkeit telefonieren zu können.

Bisher ist das Gerät für Kinder entwickelt worden. Eine Version für Erwachsene soll bald folgen.

Bisheriges Fazit:
+Passt auch bei Erwachsenen
+Relativ klein und unauffällig.
+Positionsbestimmung auch in ländlicher region sehr genau (+-30 Meter)
+Sabotagealarm (beim öffnen des Armbandes)
Notrufauslösung durch ziehen am Armband

- Teurer als das Gerät im paralleltest (ca. 180.- € + monatlich ca. 10€ incl. den Positionsabrufen)
-Einstellung nur über Internetportal möglich

Möglichkeit eines elektronischen Zauns.
- / +lässt sich nur mittels speziell mitgelieferten Werkzeug von Arm abnehmen

Akkulaufzeit noch unbekannt.
-kein beleuchtetes Display

Das zum bisherigen Betatest. Muss das Ding mal unter realbedingungen testen.


Grüßle

SexworkersFreund
hat was zu sagen
hat was zu sagen
Beiträge: 53
Registriert: 20.11.2009, 12:06
Wohnort: Bonn
Ich bin: Keine Angabe

Mein Fazit: Nicht empfehlenswert

Beitrag von SexworkersFreund »

Nachdem ich nun verschiedene Geräte getestet habe, bin ich zu der Überzeugung gekommen, dass diese Geräte unter realen Bedingungen nicht wirklich das leisten können, was sie versprechen.

Gründe:
Die Akkulaufzeiten 6-8 Stunden
Kein oder selten Empfang in Gebäuden (GPS sowiso aber auch kein GSM)
Handhabung und Bedienung nicht intuitiv

Wer sich eine GPS Überwachung wünscht, sollte hier besser bei den verfügbarebn Apps´fürs Handy nach einer Lösung suchen. Diese funktionieren nach meinen Informationen weitaus besser und zuverlässiger.
Zudem gibt es die schon kostenlos. Wie z.B. "imeet" fürs Iphone.

Gruß

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Bitte mal testen:

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Von Kollegen programmiert:


Telefon-App

um per Tastendruck eine stille Notfall-SMS an 3 eingestellte Nummern zu senden



Bild


www.qualityappdesign.com/helpgps/





.

Benutzeravatar
nina777
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 5025
Registriert: 08.05.2008, 15:31
Wohnort: Minden
Ich bin: SexarbeiterIn

Beitrag von nina777 »

Im Appstore heisst es

HILFE! Gps-leise Warnung

Liebe Grüße Nina
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen Notruf und GPS Armbanduhr:::

Beitrag von Jupiter »

In Ergänzung zu meinem Beitrag #25 diese Ergänzung:

Die Zeitschrift c’t befasst sich in der Ausgabe 3/2011 mit den verschiedensten Ortungssystemen sowie in einem Artikel speziell mit dem Geodienst "Google Latitude".

Da für die Ortung GPS, Funkzellen- und WLAN-Ortung genutzt werden können, erfolgt der Hinweis, dass der Mobilfunkbetreiber E-PLUS die Funkzellenortung nicht mehr anbietet. Die WLAN-Ortung dürfte sich noch verbessern, da hier eine Datenbank bei Google gepflegt wird.

Ein Auszug zum Artikel hier:
http://www.heise.de/ct/artikel/Gewusst-wo-1167996.html
http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/03/086/
http://www.heise.de/ct/inhalt/2011/03/090/

Interessant dürfte die Funktion "Family Tracker" sein.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
fraences
Admina
Admina
Beiträge: 7426
Registriert: 07.09.2009, 04:52
Wohnort: Frankfurt a. Main Hessen
Ich bin: Keine Angabe

GPS Schuh für Sexarbeiterinnen

Beitrag von fraences »


Der GPS-Schuh - für Senioren und Prostituierte


Einige Alzheimer-Patienten leiden unter starkem Bewegungsdrang - und gehen deshalb nicht selten verloren. Eine neue Erfindung könnte nicht nur ihnen, sondern auch Sexworkerinnen helfen.


GPS-Technologie für Sexworkerinnen und bewegungsfreudige Alzheimer-Patienten.

Verschwundene Alzheimer-Patienten können in den USA künftig von Hightech-Schuhen aufgespürt werden. Noch im Oktober sollen die mit dem Satellitenortungssystem GPS ausgestatteten Schuhe zum Preis von rund 300 Dollar auf den Markt kommen.
InfografikNavigationssystem Galileo
Das kündigte der GPS-Hersteller GTX Corp an. Die ersten 3000 Paare seien bereits an die Schuhfirma Aetrex Worldwide ausgeliefert worden.

Erst die Uhr, jetzt der Schuh

Uhren, in denen ein Tracker mit GPS-Ortung eingebaut ist, gibt es bereits seit letztem Jahr (20 Minuten Online berichtete). Beim Schuh sei der GPS-Empfänger hingegen unauffällig im Schuhabsatz eingebaut, erläuterte Andrew Carle von der George-Mason-Universität, der GTX Corp und Aetrex Worldwide bei der Entwicklung des Schuhs beriet. Über die GPS-Ortung könne ein virtueller Zaun um die Wohnung des Erkrankten errichtet werden.

Sobald der Träger die Grenze überschreite, werde ein Alarm auf ein Handy oder einen Computer verschickt. Über ein eigens eingerichtetes Portal könnten Angehörige oder Pflegekräfte den Vermissten dann lokalisieren.

Wichtige Hilfe

Das neue System erspare den Betroffenen «peinliche Momente» und könne sogar Leben retten, sagte Carle der Nachrichtenagentur AFP. «Es ist vor allem für Alzheimer-Patienten im frühen Stadium wichtig, denn sie sind besonders gefährdet: Sie wohnen möglicherweise noch zu Hause, sind aber schon verwirrt. Dann spazieren sie einfach los - und können tagelang verloren gehen.»

Gemäss der Schweizerischen Alzheimervereinigung leiden in der Schweiz ungefähr 107 000 Menschen unter Demenz. Viele von ihnen werden von einem starken Bewegungsdrang gepackt und laufen weg. Würden sie nicht binnen eines Tages gefunden, wachse die Gefahr, dass sie dehydrieren oder in schwere Unfälle verwickelt werden.

Den Patienten einfach ein GPS-Arm- oder Halsband mitzugeben, sei keine Lösung, weil sie ungewohnte Gegenstände häufig abnehmen, sagte Carle. «Paranoia geht oftmals mit Alzheimer einher - gib ihnen eine Armbanduhr und sie nehmen sie ab, weil es nicht ihre ist. Man muss das GPS vor ihnen verbergen».

GPS-Plateau-Schuh für Sexworkerinnen

Nicht nur Alzheimer-Patienten verspricht der Sender in der Sohle mehr Sicherheit. Unlängst berichtete Discovery News über eine weitere GPS-Schuh-Idee, das sogenannte Aphrodite Project. Statt in bequemen Wanderlatschen lässt Aphrodite GPS-Empfänger in hohe Plateau-Sandalen einbauen. Gerät die Sexworkerin in Gefahr, kann sie einen Alarm auslösen, der es Sicherheitskräften ermöglicht, sie aufzuspüren. Im Schuh selbst befindet sich ausserdem eine Art «Geheimfach», in dem Bargeld, Hausschlüssel oder Kondome aufbewahrt werden können.


http://www.20min.ch/wissen/gesundheit/story/17366947
Wer glaubt ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.Man wird ja auch kein Auto, wenn man in eine Garage geht. (Albert Schweitzer)

*****
Fakten und Infos über Prostitution

escorthaarlem
interessiert
interessiert
Beiträge: 1
Registriert: 07.10.2012, 00:40
Wohnort: Haarlem
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen NOTRUF & GPS Armbanduhr/Sch

Beitrag von escorthaarlem »

Hello there. i am new on this blog, let me firtst make a introduction who i am. I am the owner of escort haarlem escortagency from the netherlands. In the netherlands we dont have this problem so much because girls go more and more to clients with the agency's an do not go so much private anymore. Howe effer i think the the problem stays fore the feeling of te women inside the room ore house of a client. i wil promote this articel on my blogs an see waht happens

regards

Marc
Escort Haarlem
the Netherlands
licensnumber ASD 09-6608

EDIT Aoife: link entfernt

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Alarm Knopf für Straßenstrich

Beitrag von Marc of Frankfurt »

GPS-Alarm-Uhr für Sexworker-Streetworker


Bild


Sexworker-Studentenprojekt aus Vancouver (British Columbia, Kanada) von Isabel Chen e.a., a medical students at UBC.ca:
www.ubyssey.ca/news/panic-button-749/

Fund raising goal $5,500: www.rally.org/keep-safe

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Hotline leider nicht für Sexworker

Beitrag von Marc of Frankfurt »

USA:
Google spendet 14,5 millionen $ für eine anti-trafficking hotline und Auswertung



Moral white washing:
- Google bets on data-sharing to fight human trafficking with
- Polaris Project www.polarisProject.org (Washington),
- Liberty Asia www.facebook.com/libertyasiahk (Hong Kong, founded 2012) and
- La Strada International www.laStradaInternational.org (Amsterdam)
(locale NGOs in 301 Standorten)

The partnership between anti-trafficking groups in the United States, Europe, and Asia with producers of *analytics software* has received a $3 million "Global Impact Award" from the search giant. Building on Google 2011 grants, this brings our total commitment to anti-trafficking efforts to $14.5 million.

Companies:
- www.palantir.com/2013/04/collaborating- ... afficking/ will donate its data integration and analytics platform for Polaris Project.
- www.salesForce.com supports Polaris Project's hotline center and is helping scale their call tracking infrastructure internationally.
- Google http://googleblog.blogspot.de/2013/04/f ... cking.html

Illicit Networks, Forces and Opposition (INFO) Summit 2012:
conference videos www.youtube.com/info2012





In the U.S., Polaris Project has collected data from over 72,000 hotline calls

Bild

Palantir data mining software presentation at the inauguration event:
www.youtube.com/watch?v=ILQAYtpF5PM#t=31m22s

Our analysis / meine US-Karten: www.bit.ly/mapusarrests



___
ILO estimate: 20.9 million forced labour "slaves" www.ilo.org/sapfl/Informationresources/ ... /index.htm
Umsatz Menschenhandel hochgerechnet auf 32 Milliarden $ weltweit.
Siehe auch www.sexworker.at/menschenhandel

Quelle:
http://ideas.foreignpolicy.com/posts/20 ... rafficking

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Modellprojekt England

Beitrag von Marc of Frankfurt »

BBC berichtet über das landesweite Warnsystem für Sexworker:

'Ugly mugs' scheme improving public safety



The information gathered by a database designed to help protect sex workers is now being used to help police identify rapists and serial offenders.

The "Ugly Mugs" project works by sharing information on violent or potentially dangerous clients and known criminals, and makes it easier for the workers to report attacks.

Workers have reported 250 crimes and it is thought the information has already helped secure at least eight convictions.

Jenny Hill reports.

Video www.bbc.co.uk/news/uk-22104291


250 crimes reported
27% sex worker willing to report to the police
8 convictions

[Alex Bryce, National Ugly Mugs Scheme
Sean Sutton, Serious Crime Analysis Section]



Wir sollten überlegen wie wir zu so einem hilfreichen Projekt zur allgemeinen Sicherheit auch im sexworker.at-Land kommen in A - CH - D...

England ist allerdings mehr betroffen: Ipswitch... siehe auch das Profiling Jack the Ripper, London vor 100 Jahren:
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=29533#29533

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

GSM-Pager Covering noch aktuell?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

GSM Pager:

Womit früher Escorts gebucht wurden,
kann man auch Sicherheit organisieren



Woran gerade Adultus erinnert hat www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=133496#133496 ist eine Technologie vor der Zeit der Handies, als Escorts erstmals unabhängig von ihrem Festnetzanschluß wurden...

Geräte heißen Pager oder Funkmeldeempfänger
http://de.wikipedia.org/wiki/Funkmeldeempf%C3%A4nger

Das Netz heist GSM
http://de.wikipedia.org/wiki/Global_Sys ... unications


Es wird auch bei Autoalarmanlagen eingesetzt und ist damit auch für Lovemobile geeignet, die bekanntlich eine besonderes Risiko tragen, weil sie oftmals isoliert stehen...

Liste von Anschlägen auf Lovemobile / Sexarbeitsstätten
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=75754#75754

Wird es auch als Senioren-Notruf eingesetzt?


Bild

Geräte ab 100 Euro
http://compare.ebay.de/like/27071352455 ... s&var=sbar
http://www.ebay.de/itm/Car-Guard-GSM-Pa ... 0642925774
http://www.msgm.de/produkte/drahtlose-r ... t-ruf.html
http://www.msgm.de/produkte/drahtlose-r ... mp-t4.html

Was kostet der Vertrag und Netzbetrieb?

Kennt jemand die Produkte und Anbieter?


@Adultus, bitte beschreibe doch mal das bestehende Sexworker-Sicherheits-Projekt etwas genauer wenn du magst.


Eine zweite Person als Nachrichtenempfänger braucht man natürlich auch. D.h. hier handelt es sich um eine technische Variante des Covering was wir heute meist über Handy organisieren:

www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=2147 SW only

Spezielle Apps gibt es inzwischen auch:

www.circleof6app.com

Benutzeravatar
stuppi
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 22
Registriert: 13.11.2014, 13:08
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen NOTRUF & GPS Armbanduhr/Sch

Beitrag von stuppi »

Gibt es mittlerweile aktuelle neue Entwicklungen?
Ich habe auf Amazon einige GPS Empfänger mit teilweisem Notrufknopf gesehen, aber die Bewertungen sprechen oft nicht gerade dafür.
Hat jemand Erfahrungen mit den aktuellen Geräten?
Eine andere Idee ist auch ein Bluetooth-Armband, das sich mit dem Handy verbindet.

Oft lässt sich leider aus der Artikelbeschreibung nicht die genaue Funktionalität herauslesen, so dass man eigentlich bestellen und ausprobieren muss, ob es seinen Zweck so erfüllt, wie man es sich vorstellt.

Am Liebsten wäre mir eine Uhr/Armband/Kette, die ortbar ist. Per Knopfdruck am Besten eine bestimmte Nummer anwählt und sich auch so verbindet, dass unbemerkt mitgehört werden kann und auch gesprochen.
D.h. im Notfall drücke ich mein Knöpfchen und ein Freund kann sofort mithören, was sich abspielt. Ich kann dem Kunden dann sagen, dass er seine Handlung sofort unterlassen soll, da ich sonst meinen Aufpasser kommen lasse bzw. die Polizei rufe.

Mein Aufpasser reagiert dann entsprechend auf das, was ich gesagt habe, verständigt die Polizei oder fragt: Soll ich raufkommen? Oder sagt: Ich verständige die Polizei und komme gleich rauf etc.
Und das wird dann vermutlich den Kunden dazu veranlassen, sofort abzubrechen, weil er weiss, dass ich nicht alleine bin, bzw. bereits jemand informiert (Problem wäre nur, der Aufpasser ist in Wirklichkeit ca. eine Stunde entfernt, also wäre Polizei je nach Ernstfall dann doch bessere Wahl.

Was meint ihr? Erfahrungen?
Viele Grüße stuppi

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen NOTRUF & GPS Armbanduhr/Sch

Beitrag von Jupiter »

Wie ich schon weiter oben ausgeführt habe, braucht Satellitennavigation (GPS) freie Sicht zu den Satelliten. Deshalb haben Navis entweder eine extra Dachantenne (fest eingebaut) oder müssen vorne an der Windschutzscheibe angebracht werden.

Die Funktion hängt als nicht vom Gerät sondern von dem Empfangbedingungen ab. Die technische Verbesserungen bei den Empfangsmodulen haben nur eine schnellere Postionsbestimmung bewirkt.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)

Benutzeravatar
stuppi
aufstrebend
aufstrebend
Beiträge: 22
Registriert: 13.11.2014, 13:08
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen NOTRUF & GPS Armbanduhr/Sch

Beitrag von stuppi »

Ja das stimmt.
Ich werde jetzt glaube ich einfach einmal testen.



Und mir erstmal dieses hier bestellen, und schauen, wie es funktioniert. Ich werde dann berichten!
Viele Grüße stuppi

Benutzeravatar
Jupiter
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 893
Registriert: 13.08.2010, 09:30
Wohnort: Südbaden
Ich bin: Keine Angabe

RE: ::: Sicherheitsmaßnahmen NOTRUF & GPS Armbanduhr/Sch

Beitrag von Jupiter »

Ja hört sich interessant an. Besonders interessant dürfte sein, wie
sich das Gerät verhält, wenn kein GPS-Empfang mehr da ist. Ich denke, dass es gut wäre, wenn der letzte Standort gemeldet wird mit Uhrzeit ab wann kein GPS-Empfang mehr da war.

Gruß Jupiter
Wenn du fühlst, dass in deinem Herzen etwas fehlt, dann kannst du, auch wenn du im Luxus lebst, nicht glücklich sein.

(Tenzin Gyatso, 14. Dalai Lama)