Geschlechts Krankheiten Untersuchung (zweite Variante)

Hier soll eine kleine Datenbank entstehen, die sich vornehmlich mit über den Geschlechtsverkehr übertragbaren Krankheiten und dem Schutz vor ihnen beschäftigt

Wie werden Geschlechtskrankheiten festgestellt / ausgeschlossen?

Umfrage endete am 15.08.2007, 20:00

Ich bin Sexworker und achte bei Kunden auf Krankheitssymptome
8
35%
Ich bin Sexworker und UNTERSUCHE meine Kunden VOR dem Sex
2
9%
Ich bin Sexworker und brauche das nicht, weil ich nur Safer Sex mache bzw. mich regelmäßig ärztlich untersuchen lasse.
10
43%
Ich bin Kunde und mache nur Safer Sex bzw. lasse mich regelmäßig ärztlich untersuchen
3
13%
Ich bin Kunde und brauche das nicht, weil ich nur gesunde Sexworker ohne Krankheitssymptome besuche
0
Keine Stimmen
Ich bin Kunde und bin zusätzlich auch schon von Sexworkern VOR dem Sex UNTERSUCHT worden.
0
Keine Stimmen
 
Insgesamt abgegebene Stimmen: 23

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Geschlechts Krankheiten Untersuchung (zweite Variante)

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Geschlechtskrankheitenuntersuchung

des Kunden durch die Prostituierte

VOR jeder Sexdienstleistung






(Hier ist im folgenden keine Kliniksex-Dienstleistung gemeint)

Hier die Empfehlung wie es laufen sollte:
Checking a client
  • Klienten willkommen heißen und über den Test aufklären.
  • Klienten vor dem Urinieren und Waschen und vor dem Sex nackt und bei gutem Licht untersuchen.
  • Schamhaar, Penis (Vorhaut zurückziehen) und Anus genau aus der Nähe anschauen.
  • "Penis melken" um evt. Eiter in der Harnrohre festzustellen (Tripper-Test).

Bild
Bild groß
| Quelle


Hier sind die medizinischen Bilder der häufigsten Krankheitssymptome
Geschlechtskrankheiten: Galerie mit Einzelbildern
www.respectqld.org.au/information/sti-images



Quelle:
www.sqwisi.org.au
www.respectQld.org
Self Health for Queensland Workers in the Sex Industry

on-line workshop
www.respectqld.org.au/flyers-and-photos/olw-english PDF





Kalkulation Sexarbeit-HIV Risiko von Lyciska
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?t=1844 SW only

Kondome schützen!
Fachwissen für SW: Kondomanwendung durchsetzen
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=17196#17196 SW only

Aus dem Handy für 10 Euro ein digitales Mikroskop selber bauen
www.sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=135839#135839





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 26.10.2013, 14:16, insgesamt 8-mal geändert.

Benutzeravatar
Morpheus
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 1007
Registriert: 03.09.2005, 03:01
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Morpheus »

Im Grunde genommen ist alles sehr richtig, was ich dort gelesen haben, glaube aber, dass eine so gründliche Untersuchung für das Geschäft nicht wirklich zuträglich ist.

Grundsätzlich sollte aber das gleiche Recht für beide Geschlechtspartner gelten und ich bin mir sicher, dass nicht viele Sexworker diese Vorgehensweise durch eine Kunden tolerieren würden.


Zwei Ratschläge erachte ich aber für sehr wichtig:

* It is your right to refuse a client.
* Losing a client is better than getting an STI ....
Viele Leute hinterlassen Spuren, nur wenige Eindrücke!

Luci
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007, 09:37
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Luci »

Gute (vor allem anschauliche) Info für jemanden, der kein Mediziner wie die liebe Sonja ist ...
Aber es empfiehlt sich nicht, die Photos während der Arbeitszeit zu betrachten .... :003

Luci

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von JennyHN »

Mehrfachnennung wäre gut...

Ich gucke beim Vorspiel; beim zärtlichen Streicheln immer möglichst unmerklich nach irgendwelchen Anzeichen einer Erkrankung. Offene Stellen; Verletzungen; Pusteln; irgendetwas, das "so" sonst nicht aussieht. Oder auch frische, blutende Wunden an Händen oder so...

Ja, ich spreche gegebenenfalls den Mann darauf an; habe manchmal auch Pflaster dabei für Schnittwunden oder so...
Oft leiden Menschen auch unter Hautkrankheiten wie Neurodermitis oder Schuppenflechte oder anderen allergischen Reaktionen; da frag ich einfach mal freundlich nach.
Sicher, ja - ich denke, ich habe deshalb auch schon mal einen Gast verloren... Aber ich habe mir auch noch nie irgendetwas "geholt".
Das Kondom mache ich direkt zu Beginn auf den Penis - das geht auch gut, wenn er noch nicht errigiert ist - dann muß keiner mehr dran denken und die Lust-Tröpfchen können freudig tropfen; alles in bester Ordnung...

Liebe Grüße, Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Gesundheitsuntersuchung im Hurenzimmer/Puff

Beitrag von Marc of Frankfurt »

So machen es die Australier/innen:

Sichtuntersuchung auf sexuell übertragbare Krankheiten (SDI) durch Sexarbeiter ist sehr verbreitet in Australien.





In gesetzlich regulierten Bereichen der Sexbranche (australische Staaten: Victoria, Queensland, New South Wales/NSW) müssen Bordelle einen kleinen hell erleuchteten Raum zur Gesundheitsuntersuchung haben.

Wenn ein Klient sichtbare Symptome einer SDI hat, gibt es einen zweiten Kontrollcheck einer Kollegin. Wenn die Symptome bestätigt wurden, kann die SexarbeiterIn mit dem Kunden eine nicht-gefährdente Sexualpraktik und Dienstleistung aushandeln z.B. eine Handentspannung. Kunden sind mittlerweile an diese Vorgehensweise gewöhnt.

In sicheren Häusern am Straßenstrich (street-based safe houses) in NSW gibt es ebenfalls helles Licht für die SexarbeiterInnen um die Klienten zu checken.

Auf dem Straßenstrich tragen die SexarbeiterInnen Taschenlampen mit sich um den Gesundheitscheck durchzuführen. Manchmal jedoch findet er überhaupt nicht statt.

Bei privaten Prostituierten und im Escort-Geschäft wird der Test durchgeführt, nachdem das Geld übergeben wurde.

Manchmal macht die SexarbeiterIn den Test ohne daß der Gast es merkt: Sie läßt ihn sich hinlegen und untersucht beim Vorspiel. Doch in den meisten Fällen findet die Untersuchung recht eindeutig statt.

"Nun komm mal her ans Licht und laß bitte Deine Hose bis zum Knie herunter. Ich will mal nach sichtbaren Zeichen für Gesundheit/SDI schauen. Du brauchst nicht aufgeregt sein, ich mache das mit allen Besuchern egal ob bekannt oder Neue. Es ist für unsern beidseitigen Gesundheitsschutz."

Quelle:
Elena von
www.scarletalliance.org.au





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 22.11.2008, 23:51, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von annainga »

Grundsätzlich sollte aber das gleiche Recht für beide Geschlechtspartner gelten und ich bin mir sicher, dass nicht viele Sexworker diese Vorgehensweise durch eine Kunden tolerieren würden.
ich bin mir sicher, dass keine bekannte kollegin von mir so eine untersuchung tolerieren würde.

sicher schaue ich mir beim vorspiel an, ob alles ok ist. aber man sieht einige krankheiten erst, wenn sie schon ausgebrochen sind. und ein kunde kann krank sein ohne, dass es erkennbar ist.

es gibt auch hauterkrankungen, die nicht ansteckend sind, aber ich kann es nicht einordnen.

ich halte safer sex für die beste methode vorzubeugen.

liebe grüße, annainga

Luci
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 131
Registriert: 05.04.2007, 09:37
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Luci »

Frage an unsere Medizinerin Sonja:

Kannst Du mir (uns) eventuell die wichtigsten Merkmale in Kürze sagen, damit ich (wir) wissen, worauf ich achten muß?

Danke!

Bussi von Luci :008

PS.: hab grad gesehen, daß es hier in dem Thread noch jede Menge Übersichtslinks gibt, werd mich also auch dort mal schlau machen ...

:-)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Problem Medizinbilder Geschlechtskrankheiten

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bei den Australien gibt es sogar von der Regierung ein Bilder-Buch für Prostituierte über Geschlechtskrankheiten, welches troz hoher Auflage jedoch hoffnungslos vergriffen ist.


Ein wichtiger Verbesserungsvorschlag der Sexarbeiter jedoch ist folgender:

"Zu uns kommen selten Menschen mit voller Ausprägung von Geschlechtskrankheiten. Deshalb ist es für uns sehr wichtig Geschlechtskrankheiten im Frühstadium erkennen und unterscheiden zu können von unbedenklichen Hautveränderungen.

Deshalb brauchen wir medizinische Bilder von ersten Symptomen und dazu im Vergleich Bilder von "normalen" Hautdefekten/Variabilitäten."






Nachtrag normale Hautdefekte und Variabilitäten:

Foto vom ungefährlichen Hornzipfel (Hirsuties Papillaris):
viewtopic.php?p=80673#80673 sw-only





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 13.05.2010, 11:56, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Lady Katarina
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 701
Registriert: 03.03.2005, 04:58
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lady Katarina »

Grüß Euch,

so wie Anainga es sieht, werden die wenigsten SW bei uns, derartige Untersuchungen am Gast durchführen wollen.

Ich stelle mir das jetzt auch nicht sonderlich prickelnd vor, wenn der Gast kommt, ich ihn bitte die Hose runterzulassen udn mir seine Genitalorgane udn den Mund zu zeigen.
Ihm wirds noch schneller vergehen als mir.
Jetzt sagts mir bitte nicht, ich hätte keine Fantasie und weiß nur nicht, wie das in ein Spiel einzubeziehen möglich wäre. Es ist halt einfach eine Frage der Gewohnheit.

Wenn man dagegen erst beim Vorspiel zu schauen beginnt, ist es nimmer so einfach.
Denn dann hat der Besucher bei den meisten SW ja schon bezahlt. Somit möchte ich das Debakel sehen, wenn plötzlich was dran ist, was nicht dran sein soll.
Geld zurückgeben - aber nur teilweise, weil die weite Anreise und die verbrauchte Zeit für Duschen und trinken udgl. Was man immer so alles liest.

Natürlich ist es im Prinzip nur eine Frage der Gewohnheit und Selbstverständlichkeit.
Hier gilt meiner Meinung das Gleiche wie bei den Boxen für Schnellsex auf der Straße.
Der Österreicher ist ein Gewohnheitstier, der sofort nein sagt.

Vorallem können vielleicht 1/10 der SW überhaupt eine deartige Krankheit erkennen.

Sicher ist der beste Schutz der geschützte Verkehr. Aber gegen alles gibt es keinen Schutz.
Gerade viele Geschlechtskrankheiten werden alleine durch dne Körperkontakt übertragen.

Es ist traurig - aber hier ist meiner Meinung nach auch ein wenig der Staat gefordert. In allen andren Berufen gibt es ja auch Aufklärung und Schulungen. Warum gibt es die hier nicht?
Frau wird auf der Visite zwar untersucht. Aber erklärt wird da nix.

Grundsätzlich sollte sich jede Frau selber erkundigen und das nötige lernen, keine Frage.
Aber viele wissen ja nicht mal wie/wo oder haben die Möglichkeit dazu.

Das was Jenny angesprochen hat, sollte allerdings selbstverständlich sein. Das man mit seinen Mitmenschen, hier im Besonderen mit seinen Intimpartnern einfach achtsam umgeht und auf Besonderheiten aufmerksam schaut. Aber viele Krankheiten lassen sich leider nicht ersehen. Darum schützen wie möglich.

Ich bin ein sehr vorsichtiger Mensch. Meine Gesunheit ist mir das wichtigste Gut, welches ich besitze. Dieses kann ich mir nicht kaufen - daher würde mich kein Geld der Welt dazu bringen, diese auch nur irgendwie zu gefährden.

Wenn man 100%igen Schutz will - gibt es ohnehin nur - KEINEN SEX - aber dann darf man nicht mal auf die Strasse gehen...

Lieben Gruß,
Katarina

Benutzeravatar
Zwerg
Senior Admin
Senior Admin
Beiträge: 18062
Registriert: 15.06.2006, 19:26
Wohnort: 1050 Wien
Ich bin: engagierter Außenstehende(r)

Beitrag von Zwerg »

Irgendwie wundert es mich, dass im Zusammenhang mit "Nähe zum Kunden" ausschließlich über Geschlechtskrankheiten nachgedacht wird.... - ich war (bevor ich zum Zwerg mutierte) in einer Bank beschäftigt und hatte naturgemäß sehr viel mit Geld (-scheinen) zu tun. Sobald irgendwo ein Grippevirus auftauchte, konnte man als Kassier sicher sein, dass man ihn zumindest einmal "berührt" hatte. Ich habe keine Ahnung, ob sich ein Grippevirus tatsächlich über Geldscheine übertragen lässt, aber ich weiß, dass wir Kassiere die ersten waren, die vergrippt waren - wahrscheinlich ist eher der Kundenkontakt verantwortlich gewesen.

Habt Ihr diese Beobachtung bei Euch auch gemacht? Verhält es sich ähnlich wie bei Lehrern, Busfahrern usw.? Wie sieht es bei Euch mit Grippe, Schnupfen und Ähnlichem aus. Ich denke, dass man auch hier zumindest über eine Impfung nachdenken sollte.

Liebe Grüße aus fernen Landen (und mit einem off-topic Beitrag)

Christian

Benutzeravatar
Lady Katarina
ModeratorIn
ModeratorIn
Beiträge: 701
Registriert: 03.03.2005, 04:58
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lady Katarina »

Servus Christian,

also ich denke, so pauschal läßt sich das bestimmt nicht beantworten.
Natürlich werden Menschen, die viel mit wechselnden Kunden zu tun haben und diese "recht nah" (Kassa, Bus, Krankenschwester, tec) an sich heranlassen mitunter wahrscheinlich leichter angesteckt, als jene, die irgenwo in einem Büro sitzen.

Jedoch hat dies ja auch einerseits was mit der körperlichen Verfassung zu tun.
Es gibt Menschen, die stecken sich so gut wie nie mit Grippe an, andre haben diese sofort.

Vorallem ist es meiner Meinung nach auch ein kleiner Unterschied, ob ich ne Grippe/Husten oder Schnupfen bekomme oder ne Geschlechtskrankheit/Krankheit, die mich für Monate/Jahre aus dem Gefecht zieht oder sogar mein Leben kostet.

Darum werden derartige Krankheiten wahrscheinlich viel weniger besprochen, weil das Risiko ein wenig kleiner bis nicht erwähnenswert ist.

Lieben Gruß und bleibst`s gsund,
Katarina

JennyHN
- jetzt: Ruhepol_OF -
Beiträge: 774
Registriert: 27.12.2006, 10:27
Wohnort: Offenbach/Main
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von JennyHN »

Ich muß sagen, daß ich es genau "andersrum extrem" erlebe.
Sobald ich brav Zuhause sitze, solide arbeite und einem Partner absolut treu bin, hab ich ständig irgendwas. Das geht vom Schnupfen über Scheidenpilze.

Es ist, als ob ich das "brauche", ständig mit irgendwelchen Erregern konfrontiert und beworfen zu werden, damit ich gesund bleibe....
Lieber gruß, Jenny
Polygamie ist nicht unmoralisch.
Aber das Vertrauen und die Gesundheit liebender Partner zu mißbrauchen, schon....

Benutzeravatar
Sonja
Silberstern
Silberstern
Beiträge: 420
Registriert: 01.04.2005, 12:57
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Sonja »

JennyHN hat geschrieben:Es ist, als ob ich das "brauche", ständig mit irgendwelchen Erregern konfrontiert und beworfen zu werden, damit ich gesund bleibe....
Ja, so sehe ich das auch. Abgesehen von den "bösen"Erregern (Gonokokken, Hepatitis, HIV, Syphilis,.) ist der rege Austausch von vielen verschiedenen Bakterien und Viren bei gesundem Immunsystem meist recht positiv und wirkt abhärtend.
Auch ich bin, seit ich durch diesen job mit vielen "fremden" Keimen in engem Kontakt stehe, sehr widerstandsfähig und abwehrstark geworden. Das Immunsystem läuft auf Hochtouren und ist gut durchtrainiert! :002

Kim
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 76
Registriert: 13.05.2007, 11:53
Wohnort: WIEN
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Kim »

Hallo !

Also ich denke " Krankheit " - wie in dieser Form << Grippe Schnupfen Husten ect .... spielt sich (bei mir) meist ( und das seit Jahren ) "mit dem Kopf" ab ..... dieses High /Low Leben Stress Bizz .... führt dazu daß ich mir geistig sage : hej keine Zeit zum krank sein - also wirst du nicht krank basta und "kämpfe" ..... schnell viel Vitamin C ( Citrone und Obst )POSITIVES Denken und alles bestens , der " Motor " läuft wieder auf Hochtouren ....

Viele Menschen kann ich beobachten die einmal Niesen bisschen Kopfweh haben und dann schon : ohh gottt ich werde krank seufz äächz stöhn usw herumlaufen - sie suggerieren sich das in ihre Psyche - das Unterbewusstsein nimmt das auf und voila .... sie liegen auf der "Matte" ....

Irgendwie können wir unser Immunsystem "steuern" .....
auch wenn jetzt viele denken werden < die spinnt *ggg*
bei mir funkt das seit Jahren ;) und es gibt Bücher darüber die dies ebenfalls wiedergeben .... die Macht des Unterbewusstsein .... ( auch in der Lehre des Buddha wird dies gelehrt)
(uiiii jetzt zu weit ausgeholt habe )

Liebe gesunde Grüsse

KIM
Da wir die Einstellung der UserIn in Bezug auf Sexarbeit mit unseren Grundsätzen für unvereinbar halten, wurde dieser Account gesperrt!

Das Sexworker.at - Team

Benutzeravatar
annainga
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 3836
Registriert: 01.02.2007, 22:33
Wohnort: nrw
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von annainga »

dass wir sw´s uns vorwiegend auf die geschlechtskrankheiten konzentrieren, liegt wohl auf der hand.
off-topic ist es sicherlich auch unter dem thema:
"geschlechtskrankheiten"
aber unter dem hinweis, dass an grippe jedes jahr sehr viele menschen sterben, sicher wert, sich gedanken über eine impfung zu machen.
(Jedes Jahr sterben weltweit zwischen 250 000 und 500 000
Menschen an saisonaler Grippe. Betroffen sind meist
ältere Personen in schlechtem Gesundheitszustand.)

immerhin gehören wir nicht zur risikogruppe ..... aber eventuell unsere kunden?

liebe grüße von annainga

Kim
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 76
Registriert: 13.05.2007, 11:53
Wohnort: WIEN
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Kim »

Hallo und guten Morgen @ all

Klaro ist der beste Schutz ( für beide Seiten ) das Kondom , und es ist interessant wieviele Kunden sich outen daß sie regelmässig einen Aids Test machen *bravo*

Obwohl es (leider) auch vorkommt daß Kunden sehr unverantwortungsvoll sind und mehr Geld bieten wenn man das Kondom weglassen würde :013 :018

Mir ging es wie Jenny .... als ich noch Beziehungen hatte stellte mein Gyn regelmässig irgendwelche Pilze od Bakterien fest - obwohl ich absolut treu war und mein Partner auch .....
seit ich als SW tätig bin - alles bestens und kerngesund !

Ich frage mich - wie handhaben das die Damen wenn sie privat jemanden kennenlernen ? Lassen sie das Kondom weg ?
Verlangen sie einen Aidstest ? :017

Liebe Sonntagsgrüsse

KIM



annainga hat geschrieben:dass wir sw´s uns vorwiegend auf die geschlechtskrankheiten konzentrieren, liegt wohl auf der hand.
off-topic ist es sicherlich auch unter dem thema:
"geschlechtskrankheiten"
aber unter dem hinweis, dass an grippe jedes jahr sehr viele menschen sterben, sicher wert, sich gedanken über eine impfung zu machen.
(Jedes Jahr sterben weltweit zwischen 250 000 und 500 000
Menschen an saisonaler Grippe. Betroffen sind meist
ältere Personen in schlechtem Gesundheitszustand.)

immerhin gehören wir nicht zur risikogruppe ..... aber eventuell unsere kunden?

liebe grüße von annainga
Da wir die Einstellung der UserIn in Bezug auf Sexarbeit mit unseren Grundsätzen für unvereinbar halten, wurde dieser Account gesperrt!

Das Sexworker.at - Team

KonTom
Vertrauensperson
Vertrauensperson
Beiträge: 2959
Registriert: 20.03.2006, 11:54
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von KonTom »

Kim hat geschrieben: Ich frage mich - wie handhaben das die Damen wenn sie privat jemanden kennenlernen ? Lassen sie das Kondom weg ?
Verlangen sie einen Aidstest ?
Liebe Sonntagsgrüsse
KIM
Hallo Kim!
Wäre das nicht eine Frage für ein neues Thema?
Die Frage ist durchaus berechtigt und interessant.
liebe Grüße
KonTom

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Gesundheits Fortbildung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Englisher Kursus
über sexuell übertragbare Krankheiten


British Association for Sexual Health and HIV

Established 2003 through the merger of MSSVD (est. 1922) and AGUM (est. 1992)

BASHH Sexually Transmitted Infection Foundation (STIF) Course

http://www.bashh.org/education/stif_cou ... tifcourses


Warum sollen nicht Sexworker solche Fortbildungen erhalten und angeboten bekommen.


Mehr über SW-Fortbilgungen:
viewtopic.php?t=817





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Spielerische Aufklärung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Berlin:

Arbeitsgemeinschaft „Gesunder Kunde“


Sie begann im Sommer 2003 mit ihrer Arbeit und entwickelte mit ihren speziellen Aktionen und Ansprache einen neuen, spielerischen Ansatz in der Streetwork: der direkten Freier- bzw. Männeransprache. Der Focus wurde weg von den Prostituierten hin zu ihren Kunden und Männern im allgemeinen gerichtet, um sie über Gesundheit und HIV/AIDS und STD-Erkrankungen aufzuklären und sie zu einem respektvollen Verhalten in der Prostitution zu animieren. Natürlich wurde auch das Ziel verfolgt, Männer zu motivieren, sich mit ihrem Freiersein auseinanderzusetzen und dazu zu stehen.

Im weitesten Sinne des Wortes geht es bei unseren Aktionen um den Umgang zwischen Frauen und Männern, speziell um den Umgang von Frauen und Männern in der Sexualität und hier im Besonderen in der Prostitution. Wobei unser Engagement allen Prostituierten gilt: den Profis, den Anfängerinnen, den Deutschen und Migrantinnen und denjenigen, die mit Gewalt, Zwang und Ausbeutung jeglicher Art konfrontiert sind.

Wenn jede dieser Sexarbeiterinnen auf einen Kunden trifft, der auf ein Kondom besteht und sie mit Respekt behandelt, ist es für jede ein Gewinn und für uns die politische Fortsetzung des mit dem Prostitutionsgesetz eingeleiteten Reformwillen und dem Empowerment für Huren. Auf jeden Fall ist es eine Unterstützung hin zu safer-sex.

Unsere unterschiedliche berufliche Herkunft und verschiedenen Interessen ergänzen sich in der Zusammenarbeit – in den Gesprächen mit den Männern können so die verschiedenen Aspekte der Prostitution ideal angesprochen werden.

Seit dem Welt-AIDS-Tag 2003 ziehen wir in unterschiedlich großen Formationen in auffälligen Kondom-Ganzkörperkostümen- wahren Hinguckern- über Straßen-feste, vorbei an Touristenattraktionen, nahmen teil an Ausstellungen und Messen, tanzten beim legendären Karneval der Kulturen, liefen mit beim City Lauf und waren begeistert mit den Fans vor den Fussballspielen. Dabei verteilen wir Kondome und Postkarten mit den so genannten

10 Freier-Empfehlungen.

Während der FIFA-Fussball-Weltmeisterschaft 2006 waren wir natürlich Teil des deutschlandweiten Bündnisses im Rahmen der context-freiersein-Kampagne.

Die Ausstellung zeigt Photos von den einzelnen Aktionen und gibt weitere Informationen.



Arbeitsgemeinschaft „Gesunder Kunde“:

highLights-Agentur
Emmentaler Str. 99
13409 Berlin
Tel 030 – 850 14 813
www.highLights-berlin.de

Gesundheitsamt Charlottenburg-Wilmersdorf
Beratungsstelle für sexuell übertragbare Krankheiten und Aids
Hohenzollerndamm 174
10712 Berlin
Tel.: 030 – 9029 16880
e-mail: cw503400@ Charlottenburg-Wilmersdorf.de

HYDRA e. V.
Treffpunkt und Beratung für Prostituierte
Köpenicker Str. 187 – 188
10997 Berlin
Tel.: 030 – 611 00 23
www.hydra-ev.org

Bundesverband Sexuelle Dienstleistungen e. V.
Ahlbecker Str. 15
10437 Berlin
Tel.: 030 – 411 98 910
www.busd.de





Zur Ausstellungs-Ankündigung
http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=29993#29993





.

Benutzeravatar
Mandy
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 749
Registriert: 18.07.2007, 15:21
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Mandy »

Wieder einiges dazu gelernt.