Aus gegebenen Anlass muss auch ich hier meinem Unmut Luft machen.
Regelmäßige Untersuchungen sind gut und schön....wenn sie Sinn machen und unser einer das Recht auf Auskunft dessen, was konkret untersucht wird, bekommt und auf Aushändigung der Befunde an die SW, wenn sie es wünscht.
Pustekuchen! Träumen wir mal schön weiter!
Nix gibts, wie ich wohl inzwischen erfahren habe.
Zudem denke ich auch, dass die Untersuchungen inhaltlich von Bundesland unterschiedlich sind.( Vermutung )
Weiß jemand von euch, oder hat jemand eine Info, was alles im Blut untersucht wird.
Aufgrund, dass ich selbst betroffen war, mit einem Ergebnis einer Blutaustestung, wohl gemerkt beim Hausarzt, dessen Ergebnis auf eine schon länger keimende Infektion zurückzuführen war, mit langanhaltender Gesundheitsproblematik( organübergreifend !!! ) IMMER NOCH!!!
Somit bin ich der Meinung, selbiger Keim sollte bei uns SW nicht nur per Abstrich, den davon gibt es 2 verschiedene Formen. sondern auch im Blut zu untersuchen, sollte dies bereits der Fall sein, dann hätte ich das bei der letzten Kontrolle erfahren müssen. Zwischen der Kontrolle und Hausarztbefund lag nur 1.Woche, der Wert nicht passend für eine frische Infektion, also länger zurückliegend.
Nun gibt es also zwei Möglichkeiten, entweder wird nicht ausgetestet oder es wird und für nicht relevant an Mitteilung und Behandlung befunden.
Was in mir derzeit vorgeht mag ich in diesem Text nicht weiter kundtun, werd ich aber gerne im weitern Gesprächsverlauf!
Freue mich auf euer Feedback!
Liebste Grüsse
Marléne
Ärztliche Kontrollen Wien/Umland
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 17
- Registriert: 14.01.2020, 00:16
- Wohnort: Wien
- Ich bin: SexarbeiterIn