Das Wohlbefinden von Sexarbeiterinnen ist von Land zu Land sehr unterschiedlich. In vielen Ländern wird Prostitution immer stärker reglementiert und verboten. Das Escort-Portal Erobella hat nun einen Well-Being-Index erstellt und die Arbeits- und Lebensbedingungen in 25 Ländern gegenübergestellt. Das Ergebnis: Während in Deutschland, Österreich und der Niederlande vergleichsweise sehr gute Bedingungen herrschen, schneiden Schweden und Frankreich im Ranking sehr schlecht ab. Hier gibt es die ganze Studie zum Nachlesen: EDIT BY ZWERG Der Link auf ein Erotikportal ist nicht notwendig EDITENDE
Wie sind eure persönlichen Lebens- und Arbeitserfahrungen vor Ort?
Studie: So geht es Sexarbeiterinnen in Europa
-
- interessiert
- Beiträge: 1
- Registriert: 06.08.2021, 13:37
- Wohnort: Köln
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18062
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Re: Studie: So geht es Sexarbeiterinnen in Europa
Zuerst einmal: Wir schätzen es nicht besonders, wenn jemand sich hier anmeldet und im ersten Posting anstatt einer Vorstellung einen Link auf ein Erotikportal setzt (auch wenn eine "Studie" verlinkt wird)
Weiters: Der "Index" verwendet Daten, welche ich (und ich habe seit 17 Jahren mit Sexarbeit in Österreich durch meine Tätigkeit für sexworker.at zu tun) absolut nicht nachvollziehen kann. Die absolut falsch sind!
Als Beispiel:

15% Straßenprostituion = FALSCH - völlig absurd,
5 Interessensvertretungen? Kann ich nur den Kopf schütteln.....
3 Rotlichtvierteln? Vielleicht beim Heurigen..... sonst ebenso falsch
Da gäbe es noch Vieles zu sagen.... ist aber wahrscheinlich der Mühe nicht wert!
christian
Weiters: Der "Index" verwendet Daten, welche ich (und ich habe seit 17 Jahren mit Sexarbeit in Österreich durch meine Tätigkeit für sexworker.at zu tun) absolut nicht nachvollziehen kann. Die absolut falsch sind!
Als Beispiel:

15% Straßenprostituion = FALSCH - völlig absurd,
5 Interessensvertretungen? Kann ich nur den Kopf schütteln.....
3 Rotlichtvierteln? Vielleicht beim Heurigen..... sonst ebenso falsch
Da gäbe es noch Vieles zu sagen.... ist aber wahrscheinlich der Mühe nicht wert!
christian
-
- unverzichtbar
- Beiträge: 183
- Registriert: 19.08.2008, 19:06
- Wohnort: Wien und Umgebung
- Ich bin: SexarbeiterIn
Re: Studie: So geht es Sexarbeiterinnen in Europa
92% sozialer Zusammenarbeit? Gut, ich bin nicht repräsentativ, wage aber zu bezweifeln, dass es da überhaupt belastungsfähige Zahlen geben kann. Es ist für mich keine Frage, dass die Situation in Österreich für viele SW im Vergleich zu anderen Ländern besser ist, aber dafür erleben wir auch die Entmündigung und Erniedrigung der Zwangsuntersuchung, die in dem Artikel verniedlichend "Gesundheits-Check" genannt wird.
Und der Gipfel ist der Satz "das die Überwachungen zu einen maximal hohem Maß an Sicherheit führen" würden? Das als Studie zu bezeichnen ist ein Härtefall. Wo ist eigentlich bei diesen Aussagen die Quellenangabe?
Rose
Und der Gipfel ist der Satz "das die Überwachungen zu einen maximal hohem Maß an Sicherheit führen" würden? Das als Studie zu bezeichnen ist ein Härtefall. Wo ist eigentlich bei diesen Aussagen die Quellenangabe?
Rose
we demand our rights