Wie die evangelische Nachrichtenagentur IDEA meldet, wurde auf dem evangelischen Kirchentag in Nürnberg eine Resolution für das sogenannte nordische Modell und gegen Sexarbeit verabschiedet. Neben zahlreichen anderen Organisationen unterstützte auch Solvodi den Text. Näheres ist dem unten verlinkten Artikel zu entnehmen.
https://www.idea.de/artikel/resolution- ... -bestrafen
.
Kasharius grüßt
IDEA Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Sexarbeit
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 4103
- Registriert: 08.07.2012, 23:16
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
-
- PlatinStern
- Beiträge: 715
- Registriert: 23.07.2011, 14:28
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: SexarbeiterIn
Re: IDEA Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Sexarbeit
Unchristliche Ausgrenzung ...
-
- Goldstück
- Beiträge: 2195
- Registriert: 07.12.2010, 23:29
- Wohnort: Saarlouis
- Ich bin: SexarbeiterIn
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 693
- Registriert: 20.12.2014, 13:53
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: Keine Angabe
Re: IDEA Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Sexarbeit
Kleine Richtigstellung zu "Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution":
Im Text konkret: Wie der 1. Vorsitzende von „Gemeinsam gegen Menschenhandel“, Frank Heinrich (Berlin),
der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, haben 1.676 Kirchentagsteilnehmer die Resolution unterschrieben.
Die Resolutionierenden (2,4% der teilnehmenden Abergläubischen) wünschen, dass die EKD sich dem anschließen möge.
Angesichts "GOTT ist queer !" stehen die Chancen wohl nicht besonders gut . . .
SOLWODI ist übrigens der anderen Hauptsekte zuzurechnen, und ob 1.676 Kirchentagsteilnehmer unterschrieben haben,
wird wohl kaum notariell bestätigt worden sein. Die Resolution kann vorher in den für ihre Ehrlichkeit bekannten Organisationen
zirkuliert, und schon vor dem Kirchentag von einigen gezeichnet worden sein.
Im Text konkret: Wie der 1. Vorsitzende von „Gemeinsam gegen Menschenhandel“, Frank Heinrich (Berlin),
der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA mitteilte, haben 1.676 Kirchentagsteilnehmer die Resolution unterschrieben.
Die Resolutionierenden (2,4% der teilnehmenden Abergläubischen) wünschen, dass die EKD sich dem anschließen möge.
Angesichts "GOTT ist queer !" stehen die Chancen wohl nicht besonders gut . . .
SOLWODI ist übrigens der anderen Hauptsekte zuzurechnen, und ob 1.676 Kirchentagsteilnehmer unterschrieben haben,
wird wohl kaum notariell bestätigt worden sein. Die Resolution kann vorher in den für ihre Ehrlichkeit bekannten Organisationen
zirkuliert, und schon vor dem Kirchentag von einigen gezeichnet worden sein.
-
- hat was zu sagen
- Beiträge: 75
- Registriert: 06.02.2020, 19:51
- Ich bin: SexarbeiterIn
Re: IDEA Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Sexarbeit
Lachhaft. Die hatten halt eine Unterschriftenliste am Stand und versuchen das jetzt zu verkaufen als hätte der Kirchentag das irgendwie gefordert.
-
- ModeratorIn
- Beiträge: 4103
- Registriert: 08.07.2012, 23:16
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
Re: IDEA Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Sexarbeit
@boris
Wegen richtiger Korrektur der Überschrift...
Gut das immer einer aufpasst


Kasharius grüßt
Wegen richtiger Korrektur der Überschrift...
Gut das immer einer aufpasst
Kasharius grüßt
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 693
- Registriert: 20.12.2014, 13:53
- Wohnort: Berlin
- Ich bin: Keine Angabe
Re: IDEA Evangelischer Kirchentag verabschiedet Resolution gegen Sexarbeit
@MinaMaiskolben: Wunderbar kurz zusammengefasst, genau!
BILDBEWEIS mit Zusatzinfo:
"Sogar Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, hat uns seine Unterstützung in der Resolution
ausgesprochen und versprochen das Thema auf Bundesebene in der @diakonie anzugehen."
BILDBEWEIS mit Zusatzinfo:
"Sogar Ulrich Lilie, Präsident der Diakonie Deutschland, hat uns seine Unterstützung in der Resolution
ausgesprochen und versprochen das Thema auf Bundesebene in der @diakonie anzugehen."