HILFE wann, warum, weswegen?
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
@...desto verwirrter werde ich. ... vermisse jedoch die Inhalte. ...
Kann deine kritik durchaus nachvollziehen. Es gibt halt sehr unterschiedlichen zugänge, um erkenntnisse zu gewinnen. Was für dich INHALTSLOS scheint, trägt für mich hohen gehalt und ich habe schon so manches daraus gelehrnt. Und bei so manchem anderem thread, die ich schmunzelnt mitlese, geht es mir so wie dir mit mir. Aber ich würde dies nicht negativ sehen, sondern eben einfach als anderer zugang.
Aber vielleicht hast du ja für diesen thread etwas inhaltsreiches beizutragen? Wäre nett;-)
Kann deine kritik durchaus nachvollziehen. Es gibt halt sehr unterschiedlichen zugänge, um erkenntnisse zu gewinnen. Was für dich INHALTSLOS scheint, trägt für mich hohen gehalt und ich habe schon so manches daraus gelehrnt. Und bei so manchem anderem thread, die ich schmunzelnt mitlese, geht es mir so wie dir mit mir. Aber ich würde dies nicht negativ sehen, sondern eben einfach als anderer zugang.
Aber vielleicht hast du ja für diesen thread etwas inhaltsreiches beizutragen? Wäre nett;-)
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Wenn ich ein Projekt starte, dann habe ich ein Ziel vor Augen. Was genau will ich erreichen. Ich muß mir allerdings klar darüber sein, daß das MEIN Ziel ist und ich stelle daher die Frage ob dieses Ziel auch für die - betroffenen - Anderen wünschenswert ist, oder ob deren Wünsche, Zielvorstellungen von meinem Ziel abweichen.
Dadurch ergibt sich meist eine Zielkorrektur. Da ich die Wünsche und Ziele der Anderen kaum beeinflussen kann, muß ich wohl oder über mein Ziel korrigieren.
Dadurch ergibt sich meist eine Zielkorrektur. Da ich die Wünsche und Ziele der Anderen kaum beeinflussen kann, muß ich wohl oder über mein Ziel korrigieren.
"Was wollen wir mehr, als immer mehr als alle anderen?"
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
find ich mal ne coole aussage. gefällt mir.Harald hat geschrieben:...dann habe ich ein Ziel vor Augen. ...mir allerdings klar darüber sein, daß das MEIN Ziel ist und ich stelle daher die Frage ob dieses Ziel auch für die - betroffenen - Anderen wünschenswert ist, oder ob deren Wünsche, Zielvorstellungen von meinem Ziel
hierzu vorerst 3 fragen für mein verständnis:
1.was ist für dich ein ziel, wie definierst du ein ziel
2.wie gehst du mit der enormen gefahr der "zwangsbeglückung" bei dieser vorgangsweise um.
3.es scheint so, dass du verstehst, worüber du sprichst. welche/wieviel projekterfahrung hast du?
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
@sokrates: "wie gehst du mit der enormen gefahr der "zwangsbeglückung" bei dieser vorgangsweise um."
Ich habe in meinem Beitrag versucht klarzustellen, daß ich jede Art Zwangsbeglückung vermeiden will (Zielkorrektur), daß dies nicht immer zu 100% gelingt, gebe ich gerne zu.
"Projekterfahrung": Ich denke jeder Mensch, der zielgerichtet handeln kann und will, hat auch "Projekterfahrung". Es kommt wohl immer darauf an, was man unter Projekt verstehen will.
lg
Harald
@Luzi: "In einem INTELLEKTUELLEN Dialog geht es NUR um INHALTE": Naja, aus einer gewissen - scholastischen - Sicht hast Du recht.
Bussal
Harald
Ich habe in meinem Beitrag versucht klarzustellen, daß ich jede Art Zwangsbeglückung vermeiden will (Zielkorrektur), daß dies nicht immer zu 100% gelingt, gebe ich gerne zu.
"Projekterfahrung": Ich denke jeder Mensch, der zielgerichtet handeln kann und will, hat auch "Projekterfahrung". Es kommt wohl immer darauf an, was man unter Projekt verstehen will.
lg
Harald
@Luzi: "In einem INTELLEKTUELLEN Dialog geht es NUR um INHALTE": Naja, aus einer gewissen - scholastischen - Sicht hast Du recht.
Bussal
Harald
"Was wollen wir mehr, als immer mehr als alle anderen?"
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
Harald hat geschrieben:@Luzi: "In einem INTELLEKTUELLEN Dialog geht es NUR um INHALTE": Naja, aus einer gewissen - scholastischen - Sicht hast Du recht.
@Harald:
1. Dafür, daß Du Sokrates und mir Inhaltslosigkeit vorgehalten hast, hast Du selbst eine exzellent inhaltslose Antwort geliefert.

2. Ich nehme einfach einmal an, daß Du die mittelalterliche Scholastik (die Methode der Wahrheitsfindung) meinst, oder?
Wenn es so ist, danke für das Kompliment, was aber wiederum Deinen ursprünglichen Vorwurf der Inhaltslosigkeit ad absurdum führt.

3. Deine Argumentationslinie und der Hinweis auf die Scholastik (???!) erinnert mich an das aktuelle Buch von Schönborn "Ziel oder Zufall", darum meine Frage: kommst Du aus der religiösen Ecke, oder aus der politischen?

Ich muß Dir sagen, daß ich bis dato nicht viel Konfuseres gehört habe. Oder war ich nur unfähig, in die Tiefen Deiner philosophischen Betrachtungsweise vorzudringen?

@Sokrates
Überhaupt empfinde ich es als Provokation, daß Sokrates dazu nichts zu sagen hat, bei mir aber jeden noch so kleinsten Denk- und Argumentationsfehler im Dialog kritisiert. Das gibt mindestens drei Minus. Beim fünften Minuspunkt dann Strafdienst in meinem Studio. Extralang.

-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
... und weder vom einen noch vom anderen eine Ahnung hast, solltest Du Dich auch von beiden fernhalten ...
Deine Sprüche können wohl wirklich nur von einem Priester oder Politiker kommen, die mir ja unendlichen Respekt abnötigen ...
... Praktiker sollten zumindest fähig sein, auf Fragen klar zu antworten.

Think befor writing so that other people are not astonished.
PS.: Auch als Praktiker schreibt man "astonishment" mit A.
Luci
Deine Sprüche können wohl wirklich nur von einem Priester oder Politiker kommen, die mir ja unendlichen Respekt abnötigen ...
... Praktiker sollten zumindest fähig sein, auf Fragen klar zu antworten.

Think befor writing so that other people are not astonished.
PS.: Auch als Praktiker schreibt man "astonishment" mit A.
Luci
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
@lucy: hast du irgendein Problem mit mir? Ich entsinne mich nicht, Dich angegriffen zu haben. Sollte der Eindruck entstanden sein, dann entschuldige ich mich dafür gerne. Es würde dir jedoch gut anstehen, die Menschen in einer Deiner Bildung entsprechenden Weise zu adressieren.
lg
Harald
lg
Harald
"Was wollen wir mehr, als immer mehr als alle anderen?"
-
- Senior Admin
- Beiträge: 18081
- Registriert: 15.06.2006, 19:26
- Wohnort: 1050 Wien
- Ich bin: engagierter Außenstehende(r)
@Luci
So ganz leise bitte ich um ein wenig mehr Höflichkeit. Ich danke, in Voraussicht auf Deine Einsicht.
Zwerg
Admin www.sexworker.at
So ganz leise bitte ich um ein wenig mehr Höflichkeit. Ich danke, in Voraussicht auf Deine Einsicht.
Zwerg
Admin www.sexworker.at
Zwerg
Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin
Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23
Kontakt per PN oder über das Kontaktformular:
memberlist.php?mode=contactadmin
Notfälle: ++43 (0)676 413 32 23
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
@harald
Tja harald, wenn man deine wenigen postings in diesem thread liest, und ich lese SEHR GENAU, so triffst du für mich sehr verwirrende aussagen. Versuchs mal meine sicht nachzuvollziehen.
zuerst sagst du,
1.dass du schon länger mitliest, dann plötzlich versuchst du dich
als …nichtsahnend hineingeraden… etwas fragwürdig hinauszureden.
2. kreidest …inhaltslosigkeit… an, bringst aber in folge selbst inhaltsloses und verwirrendes ein, und dann
3. postulierst du noch, dass du eher ein mann der praxis bist, bist aber nicht fähig oder willens sehr pragmatische fragen klar zu beantworten
4. mitten drin versuchst du bei luci mittels des scholastikarguments über eine philosophische schiene zu argumentieren -was aber ja in diesem zusammenhang eigentlich unsinnig ist- um kurz darauf zu sagen, du willst eigentlich nicht philosopieren.
5. und zum schluss erklärst du noch unserer frau dr der chermie, dass sie ihrer bildung entsprechend adressieren soll? Was heißt das? Das klingt für mich nicht nur unhöfflich (ups) sondern auch in sich widersinnig! Oder? Praktisch gesehen!
Sollte man nicht vielmehr versuchen, die sprache des gegenübers zu sprechen?
meine zusammenstellung soll jetzt Nicht unHöflich sein, sondern nur meine nüchterne sicht darstellen. hoffe, es kommt auch so an...
Ich kann lucis unverständis aus obrigen gründen gut nachvollziehen. Ob ihre aussagen unhöflich waren? Ich weiß es nicht, aber sicher nicht unhöfflicher als deine unterstellungen der inhaltslosigkeit bzw der feinen rhetorischen spitzen, die ja einfacheren gemüter (meine vor allem mich) weniger auffallen, aber luci mit ihrer feinen sensibilität halt sehr wohl.. Ich finde ihre argus eigentlich sehr erfrischend. Du nicht? Warum?
Ich selbst komme ja auch aus der eher ungebildeteren ecke, bzw. bin recht einfachen gemüts . Darum frage ich auch gerne –meist naiv wie ein kind- um zu gscheiten antworten zu kommen.
Dein einstieg war für mich vielversprechend, das was dann kam habe ich nicht mehr nachvollziehen können. Schade, aber was soll ich machen. Wünsche dir aber in diesem forum noch viel –deiner sichtweise entsprechende- inhaltsreiche dialoge. Und da gibt’s ja jede menga davon.
In diesem sinne JUST DO IT!
@Luci
Sei nicht so vorlaut, sonst kommt der krampus! Jetzt hat der zwerg von dir schon zwei gelbe karten bekommen, du von ihm eine, d.h. es steht 1:0 *böse grins*
Tja harald, wenn man deine wenigen postings in diesem thread liest, und ich lese SEHR GENAU, so triffst du für mich sehr verwirrende aussagen. Versuchs mal meine sicht nachzuvollziehen.
zuerst sagst du,
1.dass du schon länger mitliest, dann plötzlich versuchst du dich
als …nichtsahnend hineingeraden… etwas fragwürdig hinauszureden.
2. kreidest …inhaltslosigkeit… an, bringst aber in folge selbst inhaltsloses und verwirrendes ein, und dann
3. postulierst du noch, dass du eher ein mann der praxis bist, bist aber nicht fähig oder willens sehr pragmatische fragen klar zu beantworten
4. mitten drin versuchst du bei luci mittels des scholastikarguments über eine philosophische schiene zu argumentieren -was aber ja in diesem zusammenhang eigentlich unsinnig ist- um kurz darauf zu sagen, du willst eigentlich nicht philosopieren.
5. und zum schluss erklärst du noch unserer frau dr der chermie, dass sie ihrer bildung entsprechend adressieren soll? Was heißt das? Das klingt für mich nicht nur unhöfflich (ups) sondern auch in sich widersinnig! Oder? Praktisch gesehen!
Sollte man nicht vielmehr versuchen, die sprache des gegenübers zu sprechen?
meine zusammenstellung soll jetzt Nicht unHöflich sein, sondern nur meine nüchterne sicht darstellen. hoffe, es kommt auch so an...
Ich kann lucis unverständis aus obrigen gründen gut nachvollziehen. Ob ihre aussagen unhöflich waren? Ich weiß es nicht, aber sicher nicht unhöfflicher als deine unterstellungen der inhaltslosigkeit bzw der feinen rhetorischen spitzen, die ja einfacheren gemüter (meine vor allem mich) weniger auffallen, aber luci mit ihrer feinen sensibilität halt sehr wohl.. Ich finde ihre argus eigentlich sehr erfrischend. Du nicht? Warum?
Ich selbst komme ja auch aus der eher ungebildeteren ecke, bzw. bin recht einfachen gemüts . Darum frage ich auch gerne –meist naiv wie ein kind- um zu gscheiten antworten zu kommen.
Dein einstieg war für mich vielversprechend, das was dann kam habe ich nicht mehr nachvollziehen können. Schade, aber was soll ich machen. Wünsche dir aber in diesem forum noch viel –deiner sichtweise entsprechende- inhaltsreiche dialoge. Und da gibt’s ja jede menga davon.
In diesem sinne JUST DO IT!
@Luci
Sei nicht so vorlaut, sonst kommt der krampus! Jetzt hat der zwerg von dir schon zwei gelbe karten bekommen, du von ihm eine, d.h. es steht 1:0 *böse grins*
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
@sokrates:
ad 1) Ich dachte tatsächlich, daß Dich ein Erfahrungsaustausch und Meinungsaustausch zum Thema "Hilfe" interessieren würde.
ad 2) Inhaltslosigkeit habe ich niemals irgendjemandem zu unterstellen versucht. Vielleicht war meine Aussage "mir fehlen die Inhalte" falsch gewählt, wofür ich mich ebenso gerne entschuldige, doch ich meinte damit ( mit den Inhalten ) Anregungen, Ideen etc. zur praktischen Umsetzung.
ad 3) kannst Du mir die pragmatischen Fragen nochmals vor Augen führen - mag sein ich habe sie in der Wortgewalt Eurer Beiträge einfach übersehen.
ad 4) Ich habe nicht versucht über die philosophische Schiene zu argumentieren - ich habe die Art der Diskussion beschrieben und daher auch erkannt, daß Lucy in diesem Sinne recht hat.
ad 5) Ungeachtet akademischer Grade, welche in den Beiträgen ja auch nicht zu erkennen sind, erkenne ich den offenkundig hohen Bildungsgrad von Lucy an. Gerade deshalb würde ich mir von Ihr erwarten, daß sie auch die Regeln des gegenseitigen Respekts zu beherzigen gewillt ist. Dazu gehört, für mich, auch ein Mindestmaß an Höflichkeit.
Schade, lieber Sokrates, daß es Dir wichtiger zu sein scheint Dein Gegenüber zu beeindrucken, als zu überzeugen.
mfG
Harald
ad 1) Ich dachte tatsächlich, daß Dich ein Erfahrungsaustausch und Meinungsaustausch zum Thema "Hilfe" interessieren würde.
ad 2) Inhaltslosigkeit habe ich niemals irgendjemandem zu unterstellen versucht. Vielleicht war meine Aussage "mir fehlen die Inhalte" falsch gewählt, wofür ich mich ebenso gerne entschuldige, doch ich meinte damit ( mit den Inhalten ) Anregungen, Ideen etc. zur praktischen Umsetzung.
ad 3) kannst Du mir die pragmatischen Fragen nochmals vor Augen führen - mag sein ich habe sie in der Wortgewalt Eurer Beiträge einfach übersehen.
ad 4) Ich habe nicht versucht über die philosophische Schiene zu argumentieren - ich habe die Art der Diskussion beschrieben und daher auch erkannt, daß Lucy in diesem Sinne recht hat.
ad 5) Ungeachtet akademischer Grade, welche in den Beiträgen ja auch nicht zu erkennen sind, erkenne ich den offenkundig hohen Bildungsgrad von Lucy an. Gerade deshalb würde ich mir von Ihr erwarten, daß sie auch die Regeln des gegenseitigen Respekts zu beherzigen gewillt ist. Dazu gehört, für mich, auch ein Mindestmaß an Höflichkeit.
Schade, lieber Sokrates, daß es Dir wichtiger zu sein scheint Dein Gegenüber zu beeindrucken, als zu überzeugen.
mfG
Harald
"Was wollen wir mehr, als immer mehr als alle anderen?"
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
@harald
ich denke, vorerst sollte ich mal ein missverständins aufklären. Deinen vorwurf kenne ich ja schon vom zwerg und wird gerne zur emotionalisierung eingesetzt. Also, unterlasse diese versuche bitte, bringt ja nichts an inhalt.
und überzeugen? Von was soll ich dich überzeugen wollen wenn ich selbst auf der suche nach interessanten argumenten bin? Das überzeugen lasse ich da lieber den antwortenden über.
ad1 bin ich, aber wenn für mich unverrständliches kommt, frage ich halt nach. Wir verwenden halt verschiedene ausdrücke unterschiedlich, also finde ich eine gemeinsame begriffsdefinition sinnvoll
ad2 kam so rüber, da du es anders gemeint hast, akzeptiere und begrüße ich gerne und zeigt auch wieder, wie wichtig ad1 ist
ad3
1.was ist für dich ein ziel, wie definierst du ein ziel
2 .wie gehst du mit der enormen gefahr der "zwangsbeglückung" bei dieser vorgangsweise um.
3. welche/wieviel projekterfahrung hast du?
ad4 womit hat luci wie im sinne der scholastik recht? Es ist doch ein religiöses-dogmen-beweißsystem, oder?
Ad5 …mindestmass an höfflichkeit…. Ja, da gebe ich dir recht. Versuchen wir es doch alle, ohne dem anderen es vorzuhalten. Einverstanden?
gehen wir doch mal prinzipiel davon aus, dee gegenüber meint es ehrlich und seriös...
ich denke, vorerst sollte ich mal ein missverständins aufklären. Deinen vorwurf kenne ich ja schon vom zwerg und wird gerne zur emotionalisierung eingesetzt. Also, unterlasse diese versuche bitte, bringt ja nichts an inhalt.
und überzeugen? Von was soll ich dich überzeugen wollen wenn ich selbst auf der suche nach interessanten argumenten bin? Das überzeugen lasse ich da lieber den antwortenden über.
ad1 bin ich, aber wenn für mich unverrständliches kommt, frage ich halt nach. Wir verwenden halt verschiedene ausdrücke unterschiedlich, also finde ich eine gemeinsame begriffsdefinition sinnvoll
ad2 kam so rüber, da du es anders gemeint hast, akzeptiere und begrüße ich gerne und zeigt auch wieder, wie wichtig ad1 ist
ad3
1.was ist für dich ein ziel, wie definierst du ein ziel
2 .wie gehst du mit der enormen gefahr der "zwangsbeglückung" bei dieser vorgangsweise um.
3. welche/wieviel projekterfahrung hast du?
ad4 womit hat luci wie im sinne der scholastik recht? Es ist doch ein religiöses-dogmen-beweißsystem, oder?
Ad5 …mindestmass an höfflichkeit…. Ja, da gebe ich dir recht. Versuchen wir es doch alle, ohne dem anderen es vorzuhalten. Einverstanden?
gehen wir doch mal prinzipiel davon aus, dee gegenüber meint es ehrlich und seriös...
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
@ Lucy: Wie von Dir gebeten:
Mir ist es letztlich gleich, denn eines ist mir gewiß: "ICH weiß, daß ich nichts weiß..!"
... und weder vom einen noch vom anderen eine Ahnung hast, solltest Du Dich auch von beiden fernhalten ...
Deine Sprüche können wohl wirklich nur von einem Priester oder Politiker kommen, die mir ja unendlichen Respekt abnötigen ...
... Praktiker sollten zumindest fähig sein, auf Fragen klar zu antworten.
Letztlich ist es auch ganz gleich. Betrachte mich so, wie es Dir gefällt, lache über mich und hab Deinen Spaß daran.Think befor writing
Mir ist es letztlich gleich, denn eines ist mir gewiß: "ICH weiß, daß ich nichts weiß..!"
"Was wollen wir mehr, als immer mehr als alle anderen?"
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Lieber Sokrates! Ich gehe grundsätzlich davon aus, daß man in einem Meinungsaustausch ehrlich und seriös auf einander zugeht, sonst kann man keine Meinungen austauschen sondern damit nur - wie mit einer Waffe - aufeinander "einschlagen".gehen wir doch mal prinzipiel davon aus, dee gegenüber meint es ehrlich und seriös...
tja, das so sehe ich das auch und ich habe auch eine abstrakte Ahnung davon, wie sehr Dogmen zum Meinungsaustausch geeignet sind.womit hat luci wie im sinne der scholastik recht? Es ist doch ein religiöses-dogmen-beweißsystem, oder?
Ich habe in meinem Beitrag versucht klarzustellen, daß ich jede Art Zwangsbeglückung vermeiden will (Zielkorrektur), daß dies nicht immer zu 100% gelingt, gebe ich gerne zu.2 .wie gehst du mit der enormen gefahr der "zwangsbeglückung" bei dieser vorgangsweise um.
3. welche/wieviel projekterfahrung hast du?
"Projekterfahrung": Ich denke jeder Mensch, der zielgerichtet handeln kann und will, hat auch "Projekterfahrung". Es kommt wohl immer darauf an, was man unter Projekt verstehen will.
Habe keinerlei Vorwurf zur Emotionalisierung (?) eingesetzt, sondern nüchtern und sachlich die letzten 6 Tage analysiert.Deinen vorwurf kenne ich ja schon vom zwerg und wird gerne zur emotionalisierung eingesetzt
mfg Harald
"Was wollen wir mehr, als immer mehr als alle anderen?"