HILFE wann, warum, weswegen?
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1211
- Registriert: 01.02.2007, 23:32
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
[quote="Harald]"ICH weiß, daß ich nichts weiß..!"[/quote]
Einsicht ist wohl der beste Weg zur Besserung.
Und wie windest Du Dich so schön bei Sokrates hinaus: Ich habe keinerlei Unhöflichkeiten eingesetzt, sondern nüchtern und sachlich die letzten 6 Tage analysiert.
Die gleiche Politikerrhethorik wirst Du wohl auch mir zugestehen.
Luci
Einsicht ist wohl der beste Weg zur Besserung.

Und wie windest Du Dich so schön bei Sokrates hinaus: Ich habe keinerlei Unhöflichkeiten eingesetzt, sondern nüchtern und sachlich die letzten 6 Tage analysiert.
Die gleiche Politikerrhethorik wirst Du wohl auch mir zugestehen.
Luci
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 899
- Registriert: 16.05.2007, 06:54
- Wohnort: 1020 Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1401
- Registriert: 22.02.2007, 20:17
- Wohnort: Regensburg
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
Es wird immer Menschen geben, die auf so hohem Niveau diskutieren, dass sie dabei die Bodenhaftung etwas verlieren und selbst so überheblich werden, dass sie gar nicht merken, oder merken wollen, dass sie andere beleidigen!
Schade wenn jemand so von sich selbst überzeugt ist, verbale Rundschläge verteilt, aber nicht mehr fähig ist auch andere Ansichten oder sogar Kritik zum Anlass zu nehmen sich selbst mal wieder zu überdenken.....
Tanja, die über den "höflichen" aber bissigen Umgangston hier nur staunt....
Schade wenn jemand so von sich selbst überzeugt ist, verbale Rundschläge verteilt, aber nicht mehr fähig ist auch andere Ansichten oder sogar Kritik zum Anlass zu nehmen sich selbst mal wieder zu überdenken.....
Tanja, die über den "höflichen" aber bissigen Umgangston hier nur staunt....
Das Leben genießen, sich nicht über Kleinigkeiten ärgern und großzügig sein: dann gelingt der Tag heute, und der morgige auch. Liebe und tu, was du willst. (Aurelius Augustinus)
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
@kaktus
da es meine fragestellung war, darf ich dir sagen, dass es mir half und hilft.
ich sehe es nicht so negativ wie harald sondern habe viel mitgenommen. z.b.
1. wie manche schön rhetorisieren aber bei hinterfragen dann nichts mehr kommt oder sich schwer tun dabei. leider auch bei mir, muss daran arbeiten, diese aussagehülsen wegzubekommen
2. durch luci einen mitstreiter für unsere org bekommen, was für uns viel geld und somit weiteres hilfepotential bedeutet und vielen zugute kommen wird
3. so manche fragestellung hat sich für mich besser geklärt, was sicherheit gibt.
4. das manche zwar zum thema nichts einbringen, aber dann wenn die wogen mal höher schlagen gerne öl ins feuer gießen
5.das ich mehr auf meine rechtscheibung achten sollte,
6.wie stark wir toleranten menschen doch schnell intolerant werden, wenn jemand nicht unserer meinung ist
7.wie stark ein thema emotionalisieren unterschiedliche menschen kann... und man (ich) noch vorsichtiger argumentieren muss
8.habe fragen erkannt, von denen ich dachte, dass sie gelöst sind, in wirklichkeit jedoch es nicht waren...
und und und...
du siehst, es hat viel gebracht :-)
da es meine fragestellung war, darf ich dir sagen, dass es mir half und hilft.
ich sehe es nicht so negativ wie harald sondern habe viel mitgenommen. z.b.
1. wie manche schön rhetorisieren aber bei hinterfragen dann nichts mehr kommt oder sich schwer tun dabei. leider auch bei mir, muss daran arbeiten, diese aussagehülsen wegzubekommen
2. durch luci einen mitstreiter für unsere org bekommen, was für uns viel geld und somit weiteres hilfepotential bedeutet und vielen zugute kommen wird
3. so manche fragestellung hat sich für mich besser geklärt, was sicherheit gibt.
4. das manche zwar zum thema nichts einbringen, aber dann wenn die wogen mal höher schlagen gerne öl ins feuer gießen
5.das ich mehr auf meine rechtscheibung achten sollte,
6.wie stark wir toleranten menschen doch schnell intolerant werden, wenn jemand nicht unserer meinung ist
7.wie stark ein thema emotionalisieren unterschiedliche menschen kann... und man (ich) noch vorsichtiger argumentieren muss
8.habe fragen erkannt, von denen ich dachte, dass sie gelöst sind, in wirklichkeit jedoch es nicht waren...
und und und...
du siehst, es hat viel gebracht :-)
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
@luci and all
haben gerade einen fall wo eine sw einen kredit von uns zur errichtung eines eigenen studios bekam, dieses geld jedoch zu 80% in irgendetwas nur nicht ins versprochene studioprojekt investierte.
wie sollte/könnte unsere reaktion sein, nochdazu, wo sie jetzt um weiteres geld für werbung usw. anfragt?
haben gerade einen fall wo eine sw einen kredit von uns zur errichtung eines eigenen studios bekam, dieses geld jedoch zu 80% in irgendetwas nur nicht ins versprochene studioprojekt investierte.
wie sollte/könnte unsere reaktion sein, nochdazu, wo sie jetzt um weiteres geld für werbung usw. anfragt?
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1211
- Registriert: 01.02.2007, 23:32
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
OK ein Kredit ist eine art Hilfe, bringt aber gar nichts wenn der Kreditnehmer nicht mit dem Geld umgehen kann.(oder will)wo eine sw einen kredit von uns zur errichtung eines eigenen studios bekam, dieses geld jedoch zu 80% in irgendetwas nur nicht ins versprochene studioprojekt investierte.
Z.B. eine Bank vergibt einen Wohnungskredit und der Kreditnehmer kauft sich um das Geld ein Auto.
Hilfe würde es gewesen sein wenn die Bank das Geld nur an den Wohnungsverkäufer(Vermieter) gezahlt hätte.
Hilfe mit Geld ist so eine unsichere Sache.
Ich hatte einmal einen Bettler der mit einer Tafel "Ich habe hunger" vor einen Supermarkt stand, angeboten mit mir in das Geschäft zu gehen, er könnte sich etwas zu essen kaufen und ich würde es bezahlen.-----Er hat mich auf das Gröbste beschimpft!!----"Er sch.... auf Essen, er braucht die Kohle!"--
Hilfe zu geben ist bestimmt nicht einfach.
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
... und es wird immer wieder Menschen geben, die unfähig sind, ein so hohes Niveau der Diskussion zu durchblicken, und anstatt zum Inhalt zur Emotionalisierung beitragen.Tanja_Regensburg hat geschrieben:Es wird immer Menschen geben, die auf so hohem Niveau diskutieren, dass sie dabei die Bodenhaftung etwas verlieren und selbst so überheblich werden, dass sie gar nicht merken, oder merken wollen, dass sie andere beleidigen!
Schade wenn jemand so von sich selbst überzeugt ist, verbale Rundschläge verteilt, aber nicht mehr fähig ist auch andere Ansichten oder sogar Kritik zum Anlass zu nehmen sich selbst mal wieder zu überdenken.....
Tanja, die über den "höflichen" aber bissigen Umgangston hier nur staunt....
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
Naja, da unterscheiden sich Theorie und Praxis. Naivität muß bezahlt werden. Sei froh, in keiner Schulung könntest Du mehr übers reale Leben und die Durchschnittsmenschen lernen.sokrates hat geschrieben:@luci and all
haben gerade einen fall wo eine sw einen kredit von uns zur errichtung eines eigenen studios bekam, dieses geld jedoch zu 80% in irgendetwas nur nicht ins versprochene studioprojekt investierte.
wie sollte/könnte unsere reaktion sein, nochdazu, wo sie jetzt um weiteres geld für werbung usw. anfragt?
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 154
- Registriert: 29.04.2005, 18:13
- Ich bin: Keine Angabe
@kaktus
Also, ich muss zugestehen, das ich anfangs dein posting als wenig hilfreich für meine frage ansah. Aber dann hat mich dein beispiel mit dem bettler doch zu einer coolen idee inspiriert.
Ich werde wie du der schlimmen prostutiierten nicht geld in die hand gegeben, sondern angebieten, notwendige rechnungen direkt zu bezahlen. Bin schon sehr neugierig auf das ergebniss.
Falls es dich interessiert gebe ich bescheid
@luci
deine erkenntnis beantwortet natürlich nicht meine frage. Wirst jetzt auch schon ein phrasenbringer?
Wäre doch langweilig und wir sollten eigentlich schon postpupertär dialogisieren können ;-)
Ungeachtet desen gebe ich dir recht. Bin eigentlich oft sehr naiv unterwegs....
Also, ich muss zugestehen, das ich anfangs dein posting als wenig hilfreich für meine frage ansah. Aber dann hat mich dein beispiel mit dem bettler doch zu einer coolen idee inspiriert.
Ich werde wie du der schlimmen prostutiierten nicht geld in die hand gegeben, sondern angebieten, notwendige rechnungen direkt zu bezahlen. Bin schon sehr neugierig auf das ergebniss.
Falls es dich interessiert gebe ich bescheid
@luci
deine erkenntnis beantwortet natürlich nicht meine frage. Wirst jetzt auch schon ein phrasenbringer?
Wäre doch langweilig und wir sollten eigentlich schon postpupertär dialogisieren können ;-)
Ungeachtet desen gebe ich dir recht. Bin eigentlich oft sehr naiv unterwegs....
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 131
- Registriert: 05.04.2007, 09:37
- Ich bin: Keine Angabe
@ sokrates:
Bezüglich Deines Fallbeispiels, das von Dir unpräzise formuliert wurde, und ohne die näheren Gegebenheiten zu kennen, ergeben sich für mich zwei Möglichkeiten:
a) Hat sie das geliehene Geld vorsätzlich und wider besseren Wissens für alles andere, nur nicht den vorgesehenen Zweck, ausgegeben?
--> Dann würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich noch einmal einen Kredit gewähre.
b) Hat sie aus Unwissenheit, Unfähigkeit, Unkenntnis ... das Geld falsch verwendet? Dann würde ich Ihr schon eine zweite Chance geben.
Punkt b) wirft allerdings mehrere Fragen für mich auf:
1. In wie weit investiert man Zeit und Gehirnschmalz, um ihr zu helfen.
2. Wie weit geht man, um sicher zu stellen, daß sie das Geld zweckmäßig verwendet und nicht wieder verschleudert.
3. Wie stelle ich es an, ihr zu helfen, ohne sie zu bevormunden. Denn weder wollte, noch könnte man sie auf Schritt und Tritt kontrollieren und alle ihre Investitionen genehmigen und überprüfen. Dann könnte man ja von vornherein die ganze Arbeit selbst erledigen.
Eine Möglichkeit wäre, sich von ihr einen Plan vorlegen zu lassen, was noch alles zu investieren ist, mit Kostenabschätzung und ungefähren Terminangaben.
Mir ist klar, daß das natürlich auch nicht garantiert, daß alles ordnungsgemäß erledigt ist und das Geld zweckgebunden verwendet wird, aber für den Fall, daß die Frau einfach nur unorientiert/unwissend ist, ist das auf jeden Fall eine Stütze.
Bitte um Kommentar zu meinen Ideen.
Bezüglich Deines Fallbeispiels, das von Dir unpräzise formuliert wurde, und ohne die näheren Gegebenheiten zu kennen, ergeben sich für mich zwei Möglichkeiten:
a) Hat sie das geliehene Geld vorsätzlich und wider besseren Wissens für alles andere, nur nicht den vorgesehenen Zweck, ausgegeben?
--> Dann würde ich mir sehr gut überlegen, ob ich noch einmal einen Kredit gewähre.
b) Hat sie aus Unwissenheit, Unfähigkeit, Unkenntnis ... das Geld falsch verwendet? Dann würde ich Ihr schon eine zweite Chance geben.
Punkt b) wirft allerdings mehrere Fragen für mich auf:
1. In wie weit investiert man Zeit und Gehirnschmalz, um ihr zu helfen.
2. Wie weit geht man, um sicher zu stellen, daß sie das Geld zweckmäßig verwendet und nicht wieder verschleudert.
3. Wie stelle ich es an, ihr zu helfen, ohne sie zu bevormunden. Denn weder wollte, noch könnte man sie auf Schritt und Tritt kontrollieren und alle ihre Investitionen genehmigen und überprüfen. Dann könnte man ja von vornherein die ganze Arbeit selbst erledigen.
Eine Möglichkeit wäre, sich von ihr einen Plan vorlegen zu lassen, was noch alles zu investieren ist, mit Kostenabschätzung und ungefähren Terminangaben.
Mir ist klar, daß das natürlich auch nicht garantiert, daß alles ordnungsgemäß erledigt ist und das Geld zweckgebunden verwendet wird, aber für den Fall, daß die Frau einfach nur unorientiert/unwissend ist, ist das auf jeden Fall eine Stütze.
Bitte um Kommentar zu meinen Ideen.