anonym surfen
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
anonym surfen
auf dieser seite könnt ihr einen browser downloaden, mit welchem ihr
föllig anony im web surfen könnt!
zum download
lg
tom
föllig anony im web surfen könnt!
zum download
lg
tom
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 749
- Registriert: 18.07.2007, 15:21
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 768
- Registriert: 24.08.2006, 17:22
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1311
- Registriert: 20.08.2006, 03:03
- Wohnort: Dänemark
- Ich bin: Keine Angabe
Anonym surfen geht schon wenn man’s richtig macht über das Tor-Netzwerk.
http://www.torproject.org/index.html.de
Man muss die Software auf dem eigenen PC installieren und bitte die Hinweise beachten
http://www.torproject.org/download.html.de#Warning
Dann kann man mit einem Knopfdruck von normal auf anonym wechseln.
Allerdings hat die Sache einen gewaltigen Haken. Die Verbindung wird unendlich laaaaangsam, da man über mehrere Server umgeleitet wird.
Ich benutze das Ding wirklich nur sehr selten.
Anonymität und Sicherheit im Internetz handelt eigentlich um ganz andere Dinge.
Was schreibt man wo und unter welchem Namen? Denkt daran, dass alles gegoogelt werden kann. Also Vorsicht mit dem bürgerlichen Namen. Oder mit dem Nick wenn man in mehreren Foren unterwegs ist.
Es kann sinnvoll sein, verschiedene email-Adressen für verschiedene Zwecke zu haben.
Google mail gibt nicht die IP-Adresse an den Empfänger weiter. Man mailt also anonym.
https://mail.google.com/mail/help/intl/de/about.html
Der Gebrauch von Google lässt sich noch erheblich sicherer machen mit Customize Google
http://www.customizegoogle.com/
Grundsätzlich gebe ich Mandy Recht, dass niemand im Netz anonym ist… es sei denn man strengt sich gewaltig an und ist sehr aufmerksam.
LG JayR
http://www.torproject.org/index.html.de
Man muss die Software auf dem eigenen PC installieren und bitte die Hinweise beachten
http://www.torproject.org/download.html.de#Warning
Dann kann man mit einem Knopfdruck von normal auf anonym wechseln.
Allerdings hat die Sache einen gewaltigen Haken. Die Verbindung wird unendlich laaaaangsam, da man über mehrere Server umgeleitet wird.
Ich benutze das Ding wirklich nur sehr selten.
Anonymität und Sicherheit im Internetz handelt eigentlich um ganz andere Dinge.
Was schreibt man wo und unter welchem Namen? Denkt daran, dass alles gegoogelt werden kann. Also Vorsicht mit dem bürgerlichen Namen. Oder mit dem Nick wenn man in mehreren Foren unterwegs ist.
Es kann sinnvoll sein, verschiedene email-Adressen für verschiedene Zwecke zu haben.
Google mail gibt nicht die IP-Adresse an den Empfänger weiter. Man mailt also anonym.
https://mail.google.com/mail/help/intl/de/about.html
Der Gebrauch von Google lässt sich noch erheblich sicherer machen mit Customize Google
http://www.customizegoogle.com/
Grundsätzlich gebe ich Mandy Recht, dass niemand im Netz anonym ist… es sei denn man strengt sich gewaltig an und ist sehr aufmerksam.
LG JayR
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1311
- Registriert: 20.08.2006, 03:03
- Wohnort: Dänemark
- Ich bin: Keine Angabe
Mir fällt da gerade noch ein, dass die Technische Universität Dresden das
Projekt: AN.ON - Anonymität.Online
Schutz der Privatsphäre im Internet
betreibt. Für Deutschsprachige ist es sicher einen Blick wert.
http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html
LG JayR
Projekt: AN.ON - Anonymität.Online
Schutz der Privatsphäre im Internet
betreibt. Für Deutschsprachige ist es sicher einen Blick wert.
http://anon.inf.tu-dresden.de/index.html
LG JayR
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe
-
- UserIn
- Beiträge: 35
- Registriert: 14.01.2006, 00:01
- Wohnort: Salzburg
- Ich bin: Keine Angabe
Bei Godaddy kann man in der Tat anonym Domains registrieren, allerdings nützt der Service nichts, wenn man danach seine Daten ins Impressum schreibt.
Wer trotz anonymer Domain ein Impressum haben möchte, kann www.trustservice.at nutzen.
Wer trotz anonymer Domain ein Impressum haben möchte, kann www.trustservice.at nutzen.
Kangaroos don`t live in Austria
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 2959
- Registriert: 20.03.2006, 11:54
- Ich bin: Keine Angabe