Sozialabsicherung für neueinsteiger

Wo melde ich meinen Beruf an, mit welcher Steuerlast muss ich rechnen, womit ist zu rechnen, wenn ich die Anmeldung verabsäume, ... Fragen über Fragen. Hier sollen sie Antworten finden.
Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

Sozialabsicherung für neueinsteiger

Beitrag von Die-Alex »

Nach einigen gesprächen die ich so geführt hab und noch immer mit einem grossen fragezeichen im kopf rumrenn werd ichs mal hier zu thema machen - mal schaun ob hier was bei rauskommt.

Folgende problemstellung:

Wie ich schon angemerkt hab steh ich vor dem punkt ins gewerbe einsteigen zu wollen - aber - zzt. bin ich am AMS gemeldet und komme mit dem wenigen aber sicheren einkommen gut aus.

Wenn ich jetzt jedoch die Karte hole und alles sauber durchziehe inkl. steuernummer bedeutet das auch das ich dann als selbstständig gewertet werde und logischerweise aus dem sozialabsicherungs niveau rausfalle und dann (fall es nichts mit einem berufseinkommen wird) ohne alles da.

Nun meine fragen:

Ist es ein Muss die karte beim AMS zu melden bzw. den probeeinstieg und macht man sich strafbar nach dem sozialversicherungsgestz wenn man dies unterlässt?

Macht man sich Finanzrechtlich strafbar wenn man ein sogenanntes "probemonat" absolviert ohne eine steuernummer zu besitzen?
(immerhin stehts ja in den sternen ob überhaupt eine nachfrage für meine person am markt besteht)

Ist der erhalt der Karte gleichbedeutend mit einer automatischen meldung beim finanzamt?

Meldet das finanzamt den erhalt der steuernummer beim AMS?


Würd mich freuen wenn mich da mal jemand konkret aufklären könnte :006


lg
alexs
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe

6Lounge
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 29
Registriert: 25.03.2006, 15:39
Ich bin: Keine Angabe

Infos

Beitrag von 6Lounge »

Antworten auf Deine Fragen findest Du unter: http://www.sophie.or.at/category/faqs/

Ein paar Tipps aus der Praxis kannst Du gerne per PM anfordern!

Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

danke - ich .......

Beitrag von Die-Alex »

..... kenne diese seite und hab schon alles gelesen bevor ich noch "gespräche" geführt hab - aber diese speziellen situations fragen konnten bisher nicht befriedigend beantwortet werden.

Auch nicht auf der HP - zwar werden dort die grundsätzlichen umstände beantwortet - aber die fragen wie sie mich beschäftigen werden dort nicht angesprochen.

Das ist ja der grund warum ich sie HIER stelle.


lg
alexs
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lovara »

also zum ersten musst du jede änderung beim ams melden.
so auch den erwerb der grünen karte.

nachdem du, ab dem zeitpunkt der bekannt gabe, als unselbstständig selbstständige gilts, wird beim ams ein protokoll aufgenommen.

mit unterzeichnung dieses protokolls erklärst du dich bereit, jedes einkommen aus der selbstständigkeit dem ams zu melden.
des weiteren musst du jedes monat eine "erklärung über das bruttoeinkommen sowie den umsatz" abgeben.
wird dir im zuge des protokolls als vorlage übergeben.

wenn du das alles in händen hast bist du versichert und bekommst arbeitslosengeld.
vergiss aber nicht dich bei der sva zu melden und ihnen mitzuteilen das dein hauptversicherungsträger die wgkk ist. somit musst du nur die unfallversicherung bezahlen.

du kannst mich gerne für weitere fragen anschreiben.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen

Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

herzlichen dank ........

Beitrag von Die-Alex »

..... und wenn ich dich richtig verstanden hab dann ist der einkommensnachweis für das AMS wichtig und erst wenn das einkommen durch die unselbstständige erwerbstätigkeit die höchstzuverdienstgrenze nach den AMS richtlinien überschreitet diese dann an das Finanzamt zu melden bzw. bei der jährlichen steuererklärung anzugeben.
Denn unterhalb der zuverdienstgrenze unterliegt man ja nicht der steuerpflicht und muss nur im jahresabschluss den zuverdienst angeben wegen der bemessungsgrundlagen.

Eine frage noch:

Muss man zum selben zeitpunkt des erhalts der Grünen-Karte auch die steuernummer beantragen und das dem ams melden oder ist das durch den AMS vermerk rechtlich abgesichert und erst beim Finanzamt jahresabschluss anzugeben?

Ich hatte diesen rechtsfall bis jetzt noch nicht denn entweder war ich beim ams gemeldet und hab von da mein einkommen bezogen - oder ich habe gearbeitet bzw. war selbstständig.
So einen "zwitter-zustand" noch dazu bei diesem gewerbe hatte ich ja bisher noch nicht.

Bissal verzwickt das ganze :002


lg
alexs
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Lovara »

ich an deiner stelle würde zum zuständigen finanzamt gehen und es direkt dort klären.

ich würde mich nicht auf das ams verlassen.
überhaupt wenn ich sehe das du in die schlosshoferstrasse gehen musst. :002

lös dir deine karte, geh aufs finanzamt, im 22. sind sie eh recht nett in der infozone, und berede alles weitere mit den leuten dort.
sie werden dich fragen wie viel du erwirtschaften wirst, nachdem du das aber nicht sagen kannst hat es sich auch schon wieder erledigt.

geht recht schnell.
du brauchst nur dazu sagen das du arbeitslosengeld beziehst und dir nur die möglichkeit offen halten möchtest legal etwas dazu zu verdienen.

grüss aus floridsdorf nach floridsdorf. :006
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen

Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

ahhja ........

Beitrag von Die-Alex »

.... merci tausend für die erhellung meines geistes und vernichtung meiner fragezeichens im kopf :003
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

Re: ahhja ........

Beitrag von Lovara »

Die-Alex hat geschrieben:.... merci tausend für die erhellung meines geistes und vernichtung meiner fragezeichens im kopf :003
wen ich dir helfen konnte freud es mich.
vielleicht stolpern wir ja einmal übereinander, in flodorf.

lass es uns doch wissen ob du erfolg hattest.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen

Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

ja gerne .......

Beitrag von Die-Alex »

.... sofern du mich erkennst :002

Ok - du weist ja wie ich aussehe - sprichst mich halt einfach an - ich beiss eh nicht :003

Und ich werd auf alle fälle sagen wies läuft - könnt ja anderen auch helfen die das machen was ich vorhab.


lg
alexs
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe

Benutzeravatar
Lovara
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 808
Registriert: 25.04.2005, 20:04
Ich bin: Keine Angabe

Re: ja gerne .......

Beitrag von Lovara »

Die-Alex hat geschrieben: Ok - du weist ja wie ich aussehe - sprichst mich halt einfach an - ich beiss eh nicht :003

Und ich werd auf alle fälle sagen wies läuft - könnt ja anderen auch helfen die das machen was ich vorhab.


lg
alexs
nachdem ich meistens, weder rechts noch links schau, wen ich zu fuss unterwegs bin und ich dich nach deinem bild (avatar) ned wirklich identiffizieren werde, wirds mit dem ansprechen schwer werden. :003

das einzige was passieren wird, ist wahrscheinlich eine warnung vor einem halbwahnsinnigen der frauen anquatscht und sie fragt ob sie die alex vom sexworker forum sind. :002

http://sexworker.at/phpBB2/viewtopic.php?p=1913#1913

wennst dem typen über den weg läufst, der der am dümmsten schaut, des bin ich.
lg LOVARA
es gibt nur wenige, die es ehrlich meinen

Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

Tja der .....

Beitrag von Die-Alex »

.... der wiedererkennungswert ist bei mir aber schon gegeben :001

1. schau ich meistens so aus wie auf dem foto - und
2. rausch ich mit einem 185 längenmass durch die gegend - ohne schuhe - und Mit überrage ich sie sowiso alle :003

Meine freunde sagen nicht ohne grund "Die Lange" zu mir :003

Und wenn ICH nicht mit geraden blick durch die gegen stakse und dich erspähe dann schreck dich nicht wennst auf einmal nach hoch oben schaun musst :004


lg
alexs
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe

Ria
Nicht mehr aktiv
Beiträge: 317
Registriert: 11.06.2006, 09:27
Wohnort: Wien
Ich bin: Keine Angabe

Hy Alex,

Beitrag von Ria »

das Meiste hat Dir Lovara ohnedies beantwortet. Melden musst Du jedes Einkommen, doch da es eine Geringfügigkeitsgrenze gibt, wollen die am AMS ausschließlich nur wissen, wie viel Du dazu verdient hast.

Vom Finanzamt her gibt es auch eine Regelung bei der man vorerst steuerfrei bleiben kann, sofern eine Untergrenze nicht überschritten wird und wo das Arbeitslosengeld oder Notstandshilfe nicht angerechnet wird als Einkommen. Hier am FA einfach fragen wie was wann.....

Die Karte ist für Dich eine Sicherheit und sonst nichts. Somit arbeitest legal, hast Deine Untersuchungen und darfst daher anbieten.

Ich kann nur aus den Erfahrungen Raum Gänserndorf sprechen, hier wurde mir seitens FA sehr geholfen bzgl Info.......

Andere Seite, welche Du versuchen kannst......sag dem AMS das Du Dich selbständig machen möchtest mit Begleitservice. Unter Umständen kommst Du ins Förderprogramm, kann ich Dir aber nächste Woche mehr darüber erzählen, weil dann weiß ich auch mehr.

Warum ich das offiziell schreibe? Weil ich der Meinung bin, daß niemand Konkurrent ist, da jeder anders ist und weil ich der Meinung bin, wenn man schon ein wenig ERfahrung gesammelt hat, was die lieben Behörden betrifft, dann kann man sie noch "unwissenden" weiter geben. Wobei es sicherlich von Bundesland zu Bundesland anders gehandhabt wird.

Liebe Grüße
Ria
Meinungen und Einstellungen sind ein Weg des Respektes und der Toleranz, doch verletze und erniedrige damit nicht, denn jedes Lebewesen ist individuell.

Benutzeravatar
Die-Alex
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 21
Registriert: 01.07.2006, 21:19
Wohnort: Wien 21
Ich bin: Keine Angabe

herzlichen dank.........

Beitrag von Die-Alex »

.... 4 infos.

Das mit dem begleitservice ist eine gute und vorallem brauchbare idee.
Denn meine betreuerinnen passen auf mich auf wie eine glucke und ich wills auch ned unbedingt mit dingen belasten die so nicht nötig sind.

Das mit dem förderprogramm ist in wien etwas anders - zusätzlich kommen bei mir auch noch persönliche umstände zum tragen die mich aus einem förderungsprogramm ausschliessen.
Das macht aber nichts - mir reicht schon wenn ich weis wie der-hase-läuft.

Mit den Tips habts mir echt geholfen - herzlichen dankes knicks :003


küsschen 4 help

lg
alexs
Toleranz sollte eigendlich nur eine vorübergehende Gesinnung sein;
Sie muss zur Anerkennung führen.
Dulden heist beleidigen.

J.W.Goethe