Wenn Kunden sich verlieben.....
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
@ Guenter
Was soll ich dazu sagen - außer, dass es mir sehr bekannt vorkommt.
Deine " freundin " scheint mit der Arbeit als Sw nicht klar zukommen.
Das zeigt mir = nicht eingehaltende Termine und ihre Klagen über schlechte Tage, sowie ihrer Verfassung.
Mich erstaunt aber, dass sie sich über schlimme Kunden beklagt .
- sie hat das Recht jeden Kunden abzulehnen, der ihr psychisch nicht gut tut = das kann doch gar nicht gut gehen.
Entweder man steht hinter dem Job oder man muss es sein lassen. Einen Mittelweg gibt es nicht.
ich finde es auch nicht gut, dass sie Kunden in ihrer eigenden Wohung empfängt ( das spricht sich rum ) und so wird der Sohn auch bald hinein gezogen.
Wenn sie nur wegen dem Geld als SW arbeitet - entsteht ein Widerwillen gegen Männer = gegen sexuelle Forderungen !
Nun Du hast sie so kennen gelernt. Auich ihre Dienste in Anspruch genommen, aber nun ist DAS was sie macht nicht mehr schön für Dich......
- da ist ein Widerspruch. Tendiert der zur Eifersucht ?
Sie möchte also mit Dir keinen Sex. Aber wie ist es, wenn Du als Kunde zu ihr gehst ???
Hört sich sicher komisch an, aber ich habe sehr viele männliche Freunde - die genau wissen, dass Sexualität im privaten Sinne von mir verneint wird und das akzeptieren sie.
- sie buchen mich als Kunde -
Wenn es nicht geht, weil bei mir evt. eine pyschische Blockade dazwischen steht = empfehle ich eine andere SW !
Das hat mit Eifersucht nichts zu tun - weil ich meine Sexualität privat und geschäftsmäßig sowieso völlig anders auslebe.
Drängen solltest Du jedoch wirklich nicht !
Ob Freund oder Kunde - von dennen verabschieden wir uns ganz schnell für immer !!!
Natürlich ist das Leben, als alleinerziehende Mutter mit ALG 2 schwer - aber es gibt auch andere Wege und Möglichkeiten.
Mal darüber nachdenken und ruhig einen Sozialarbeiter der Diakonie oder dergleichen in Anspruch nehmen !!!
LG Melly
Was soll ich dazu sagen - außer, dass es mir sehr bekannt vorkommt.
Deine " freundin " scheint mit der Arbeit als Sw nicht klar zukommen.
Das zeigt mir = nicht eingehaltende Termine und ihre Klagen über schlechte Tage, sowie ihrer Verfassung.
Mich erstaunt aber, dass sie sich über schlimme Kunden beklagt .
- sie hat das Recht jeden Kunden abzulehnen, der ihr psychisch nicht gut tut = das kann doch gar nicht gut gehen.
Entweder man steht hinter dem Job oder man muss es sein lassen. Einen Mittelweg gibt es nicht.
ich finde es auch nicht gut, dass sie Kunden in ihrer eigenden Wohung empfängt ( das spricht sich rum ) und so wird der Sohn auch bald hinein gezogen.
Wenn sie nur wegen dem Geld als SW arbeitet - entsteht ein Widerwillen gegen Männer = gegen sexuelle Forderungen !
Nun Du hast sie so kennen gelernt. Auich ihre Dienste in Anspruch genommen, aber nun ist DAS was sie macht nicht mehr schön für Dich......
- da ist ein Widerspruch. Tendiert der zur Eifersucht ?
Sie möchte also mit Dir keinen Sex. Aber wie ist es, wenn Du als Kunde zu ihr gehst ???
Hört sich sicher komisch an, aber ich habe sehr viele männliche Freunde - die genau wissen, dass Sexualität im privaten Sinne von mir verneint wird und das akzeptieren sie.
- sie buchen mich als Kunde -
Wenn es nicht geht, weil bei mir evt. eine pyschische Blockade dazwischen steht = empfehle ich eine andere SW !
Das hat mit Eifersucht nichts zu tun - weil ich meine Sexualität privat und geschäftsmäßig sowieso völlig anders auslebe.
Drängen solltest Du jedoch wirklich nicht !
Ob Freund oder Kunde - von dennen verabschieden wir uns ganz schnell für immer !!!
Natürlich ist das Leben, als alleinerziehende Mutter mit ALG 2 schwer - aber es gibt auch andere Wege und Möglichkeiten.
Mal darüber nachdenken und ruhig einen Sozialarbeiter der Diakonie oder dergleichen in Anspruch nehmen !!!
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- aufstrebend
- Beiträge: 20
- Registriert: 06.02.2009, 21:11
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
Ich erlebe es oft,dass sich ein Kunde in mich verliebt und ich empfinde es als unangenehm,da es meißtens mit Schwierigkeiten verbunden ist.
Mir ist es bisher noch nicht passiert,dass ich mich in einen Kunden verliebt habe aber man soll niemals nie sagen gelle.Ich kann es mir aber nicht vorstellen mich in einen Kunden zu verlieben,ausser es kommt ein Richard Gere vorbei gefahren,wie in Pretty Woman *mußlachen*
Mir ist es bisher noch nicht passiert,dass ich mich in einen Kunden verliebt habe aber man soll niemals nie sagen gelle.Ich kann es mir aber nicht vorstellen mich in einen Kunden zu verlieben,ausser es kommt ein Richard Gere vorbei gefahren,wie in Pretty Woman *mußlachen*

-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 56
- Registriert: 03.07.2008, 16:02
- Wohnort: Jena
- Ich bin: Keine Angabe
-
- unverzichtbar
- Beiträge: 160
- Registriert: 20.04.2005, 15:46
- Wohnort: wien
- Ich bin: Keine Angabe
never say never...
aber leider ist es meist so, dass die sache höchst einseitig ist.
es kann nerven, wenn man als SW genau weiß, was der nächste schritt eines kunden ist und dass man SCHON WIEDER einen verliert.
weil er eben auf die nette nicht einsehen will, dass es nichts bringt - und sagt man es direkt (du, ich bin vergeben und habe wirklich kein interesse!) dann ist er weg.
mein letzter hat versucht, mich zu retten.
aus einer traurigen beziehung und einem aussichtslosen job - beides hat es nur in seiner fantasie gegeben, ich hab nie ein wort in diese richtung gesagt, weil es ja nicht einmal annähernd der realität entspricht!
aber dafür gibt es ja inserate - ansonsten könnte man ja mit seinen stammkunden alt und glücklich werden...
liebe grüße,
lorelay
aber leider ist es meist so, dass die sache höchst einseitig ist.
es kann nerven, wenn man als SW genau weiß, was der nächste schritt eines kunden ist und dass man SCHON WIEDER einen verliert.
weil er eben auf die nette nicht einsehen will, dass es nichts bringt - und sagt man es direkt (du, ich bin vergeben und habe wirklich kein interesse!) dann ist er weg.
mein letzter hat versucht, mich zu retten.
aus einer traurigen beziehung und einem aussichtslosen job - beides hat es nur in seiner fantasie gegeben, ich hab nie ein wort in diese richtung gesagt, weil es ja nicht einmal annähernd der realität entspricht!
aber dafür gibt es ja inserate - ansonsten könnte man ja mit seinen stammkunden alt und glücklich werden...
liebe grüße,
lorelay
... man gönnt sich ja sonst nichts! ;-)
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Und wer rettet mich? (Habe keine Beziehung und zahle für Sex)lorelay hat geschrieben:mein letzter hat versucht, mich zu retten.
aus einer traurigen beziehung und einem aussichtslosen job
Das wird wohl noch einige Zeit dauern, bis die gängigen Klischees aus den Medien und dann aus den Köpfen verschwunden sind.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 1152
- Registriert: 12.01.2007, 20:05
- Ich bin: Angehörige(r) von SexarbeiterIn
holly103 hat geschrieben:Ich kenne nur einen Fall, wo ein Gast seine spätere Partnerin im Job kennengelernt hat und dies eine Weile lang funktionierte...
Ich habe meine Partnerin vor fünfeinhalb Jahren als ihr Gast kennen gelernt. Wir führen seit über fünf Jahren die glücklichste Beziehung meines Lebens.
Auch im Kreis ihrer Kolleginnen gibt es einige gut funktionierende Beziehungen zwischen ehemaligem Gast und SW.
Ich sehe nichts, das dagegen sprechen sollte, dass eine Beziehung zwischen SW und ehemaligem Gast nicht funktionieren sollte, sofern beide sich selbst und gegenseitig vollkommen respektieren können.
Sieht der Gast auf SW herab, oder stellt er sie auf ein künstliches Podest und vergöttert sie, dann wird eine Beziehung nicht viele Chancen haben.
Das Gleiche gilt, wenn eine SW z. B. ihre Gäste generell verachtet.
LG certik
* bleibt gesund und übersteht die Zeit der Einschränkungen *
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Ich selbst kann es mir nicht vorstellen, dass ich mich in einen Kunden verliebe.
Dazu trenne ich geschäftlich und privat zu stark.
ÖK - man soll wirklich nie sagen = NIE !!!
@ lorelay
Den einen Kunden zu verlieren - heißt nur einen anderen Kunden zu gewinnen. Nur Geduld !
Bei Heiratsanträgen, Beziehungsanfragen oder Retterabsichten trennen wir uns nach einem Gespräch vom Kunden - gar nicht der Kunde von uns.
Wir haben den Streß mit solchen Kunden kennen gelernt und möchten das nicht mehr.
Doch haben wir schnell gesehen - kaum haben wir uns von einen Kunden getrennt = haben wir schon wieder neue Stammkunden.
Es hält sich immer die Waage !
@ certik
Natürlich gibt es feste Beziehungen zwischen SW und ehemaligen Kunden und die funktionieren, wenn der Mann die Arbeit seiner Partnerin akzeptiert und keine Eifersucht ins Spiel kommt.
Ich kenne da mehrere SW`s, wo schon viele Jahre eine wunderbare Beziehung besteht.
Er akzeptiert ihren Job und sie kann bei Problemen offen mit ihm über alles im Job reden.
Diese Beziehungen verlangen viel Toleranz und in meinen Augen sind beide Partner emontional stärker verbunden, als andere Paarbeziehungen !!!
LG Melly
Dazu trenne ich geschäftlich und privat zu stark.
ÖK - man soll wirklich nie sagen = NIE !!!
@ lorelay
Den einen Kunden zu verlieren - heißt nur einen anderen Kunden zu gewinnen. Nur Geduld !
Bei Heiratsanträgen, Beziehungsanfragen oder Retterabsichten trennen wir uns nach einem Gespräch vom Kunden - gar nicht der Kunde von uns.
Wir haben den Streß mit solchen Kunden kennen gelernt und möchten das nicht mehr.
Doch haben wir schnell gesehen - kaum haben wir uns von einen Kunden getrennt = haben wir schon wieder neue Stammkunden.
Es hält sich immer die Waage !
@ certik
Natürlich gibt es feste Beziehungen zwischen SW und ehemaligen Kunden und die funktionieren, wenn der Mann die Arbeit seiner Partnerin akzeptiert und keine Eifersucht ins Spiel kommt.
Ich kenne da mehrere SW`s, wo schon viele Jahre eine wunderbare Beziehung besteht.
Er akzeptiert ihren Job und sie kann bei Problemen offen mit ihm über alles im Job reden.
Diese Beziehungen verlangen viel Toleranz und in meinen Augen sind beide Partner emontional stärker verbunden, als andere Paarbeziehungen !!!
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.03.2009, 03:17
- Wohnort: München
- Ich bin: Keine Angabe

So ist es seit einiger Zeit auch bei uns. Ich finde ihren Job nicht toll, kann damit aber absolut "schmerzfrei" umgehen. Ich habe damit kein Problem.Melanie hat geschrieben: Ich kenne da mehrere SW`s, wo schon viele Jahre eine wunderbare Beziehung besteht.
Er akzeptiert ihren Job und sie kann bei Problemen offen mit ihm über alles im Job reden.
Gruß Günter
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.07.2007, 11:56
- Wohnort: Oberösterreich
- Ich bin: Keine Angabe

@Melanie:Melanie hat geschrieben:Ich selbst kann es mir nicht vorstellen, dass ich mich in einen Kunden verliebe.
Dazu trenne ich geschäftlich und privat zu stark.
ÖK - man soll wirklich nie sagen = NIE !!!
Zugegeben: Ich hab mich mehrfach in SW verliebt. War meist einseitig und ich hab schnell kapiert, dass das nicht gewünscht ist. (Zitat: "Das ist keine gute Idee, ...").
Ich hoffe es bleibt dir wirklich erspart, dich in einen Kunden zu verlieben.
Mir ist es (innerhalb einiger Jahre) 2x passiert, dass sich eine SW auch in mich verliebt hatte. Es war (bzw. im letzteren Fall ist) eine unmögliche Liebe - u.A. aus persönlichen Gründen von meiner Seite.
Ich (und ich nehme an Sie auch) versuchen gerade das Aufzuarbeiten, zu Überwinden, zu Vergessen. Hatt vielleicht nicht wirklich mit SW zu tun, aber in dem Bereich ists noch ein wenig komplizierter.
Vor einiger Zeit hab ich mit einer mir eher freundschaftliche bekannten SW (an ihrem Arbeitsplatz) über das Thema "Verlieben" gesprochen: Ihre Schlussbemerkung: "Davor hab ich Angst - hier - wenn jemand sympatisch ist".
LG
A_F
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.
-
- Silberstern
- Beiträge: 466
- Registriert: 09.02.2009, 17:48
- Wohnort: Salzburg
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
Mir ist es ganz am Anfang ein paar (2x) mal passiert - ich habe mich mehr oder weniger in totale Blender verliebt
rausgekommen ist da gar nix ausser viel Herz Schmerz - danach habe ich mir "geschworen" das mir das nicht mehr passiert... es ist dann auch nicht mehr "passiert" - ich war einfach nicht mehr so naiv und habe ein bisschen besser auf mich selber geachtet.
Wenn MIR irgendwer kommt mit "du bist eine tolle Frau, kannst einem Mann im Alltag sicher viel geben"... etc. und Sternchen in den Augen hat - dann bringe ich immer meinen Standartspruch den ich mir für diese Situationen zurechtgelegt habe: es ist wohl ziemlich leicht sich in mich zu verlieben - ich bin ja, jetzt in dem Moment, genau das was du brauchst, was du dir gewünscht hast.... du kennst MICH als Privatperson mit meinen Macken und Marotten gar nicht." Dieser Spruch hat bis jetzt noch immer so gut gewirkt das nie irgendwas eskaliert ist. Oft ist es auch schwer zu unterscheiden ob es seitens des Kunden "Liebe" oder schiere Verzweiflung (nach Scheidung, will/kann nicht alleine sein,...) ist.
Meinen aktuellen Partner habe ich allerdings auch "dienstlich" kennengelernt. Da fand ich ihn sehr nett und sympatisch, einfach jemand mit dem man gerne (mehr) Zeit verbringt - das Schicksal hat uns dann unter die Arme gegriffen und wir haben durch eine verkettung von unglaublichen Zufällen die möglichkeit bekommen privat viel Zeit miteinander zu verbringen. Verliebt habe ich mich erst da, er auch. Aber jetzt passt es und wie
das ist auch meiner Meinung nach der einzig gangbare Weg - wenn man spürt das einem jemand sehr sympatisch ist vielleicht ein kleines bisschen "verknallt" ist - sofort das dienstlich beenden und versuchen die Privatperson die dahinter steckt kennenlernen (auf neutralem Boden).
Angie

Wenn MIR irgendwer kommt mit "du bist eine tolle Frau, kannst einem Mann im Alltag sicher viel geben"... etc. und Sternchen in den Augen hat - dann bringe ich immer meinen Standartspruch den ich mir für diese Situationen zurechtgelegt habe: es ist wohl ziemlich leicht sich in mich zu verlieben - ich bin ja, jetzt in dem Moment, genau das was du brauchst, was du dir gewünscht hast.... du kennst MICH als Privatperson mit meinen Macken und Marotten gar nicht." Dieser Spruch hat bis jetzt noch immer so gut gewirkt das nie irgendwas eskaliert ist. Oft ist es auch schwer zu unterscheiden ob es seitens des Kunden "Liebe" oder schiere Verzweiflung (nach Scheidung, will/kann nicht alleine sein,...) ist.
Meinen aktuellen Partner habe ich allerdings auch "dienstlich" kennengelernt. Da fand ich ihn sehr nett und sympatisch, einfach jemand mit dem man gerne (mehr) Zeit verbringt - das Schicksal hat uns dann unter die Arme gegriffen und wir haben durch eine verkettung von unglaublichen Zufällen die möglichkeit bekommen privat viel Zeit miteinander zu verbringen. Verliebt habe ich mich erst da, er auch. Aber jetzt passt es und wie

Angie
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Re: Wie man seiner Liebe eine Zukunft gibt
Deinen Spruch als professionelle Hilfe zum Entlieben finde ich gut.
Deine Erfahrung und Entscheidung gegenüber 'Blendern' bewundere ich.
Ganz klasse finde ich deine Erkenntnise und deinen Mut wie du mit deinem eigenen Verlieben umgehst.
Alles Gute für Eure Zukunft.
.
Angie_Escort hat geschrieben:Es ist wohl ziemlich leicht sich in mich zu verlieben - ich bin ja, jetzt in dem Moment, genau das was du brauchst, was du dir gewünscht hast... du kennst MICH als Privatperson mit meinen Macken und Marotten gar nicht."
Deine Erfahrung und Entscheidung gegenüber 'Blendern' bewundere ich.
Ganz klasse finde ich deine Erkenntnise und deinen Mut wie du mit deinem eigenen Verlieben umgehst.
- Es braucht die Kraft, sich selbst als liebenden Mensch, der einen Partner verdient hat, wertzuschätzen und dann noch den
- Mut sich als Sexworker, jemandem der einen als Sexworker erlebt hat, auf privatem Feld privat zu öffnen (Man muß das verinnerlichte Prostitutionsstigma überwinden, aber es herrscht ja letztlich Waffengleichheit, weil man den anderen auf Freiersfüßen erlebt hat).
- Es braucht den Wohlstand/die Existenzsicherheit und Zukunftszuversicht, auf diese Geschäftsbeziehung (Einnahmen) verzichten zu können und dies auch zu wollen.
- Und ganz zuletzt das Vertrauen, daß eine Beziehung mit einem selbst und so einem/diesem Mann möglich ist.
Alles Gute für Eure Zukunft.
.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 20.04.2009, 15:14, insgesamt 1-mal geändert.
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Ich muss gestehen, dass mein erster Kunde als SW sich in eine Art Beschützerrolle mir gegenüber begeben hat.
Er merkte, dass ich mich bei der Agentur damals sehr unwohl fühlte.
Ich strahlte das wohl unbewußt aus - erster Kunde = Unsicherheit, Ängstlichkeit - kann ich DAS überhaupt ! ?
- er wollte mich einfach beschützen und verliebte sich -
Solange er " nur " in die die Beschützerrolle ging - kamen wir zurecht und er erlebte mich als privaten Menschen.
Als er sich jedoch verliebte spielte die Eifersucht die erste Rolle - so dass ich manchmal Angst vor ihm bekam.
Auch seine sexuellen Forderungen war ich nicht gewachsen - die konnte es einfach nicht. Bis sich sogar Ekel einstellte - ein muss oder will im privaten sexuellen Bereich geht einfach nicht.
Das macht so viel kaput .
Seidem nehme ich sofort Abstand bei Kunden die mich schützen wollen oder mir sagen : " So eine Frau habe ich schon lange gesucht. Wollen wir es nicht versuchen. Ich kann mir ein Leben mit Dir gut vorstellen, aber dann mußt Du den Job aufgeben."
Es ist nicht die Angst vor dem Wechsel - geschäftlich zu privat.
Ich glaube nicht daran, dass ein Mann meinen Job als SW ohne Eifersucht akzeptieren kann.
Ich möchte diesen Streß vermeiden und auch meine Kinder nicht immer einen anderen " Partner " vorstellen - wenn ich mal denke : OK, das könnte etwas werden !!!
Zudem war ich lange in einer festen Partnerschaft - die ich selbst noch aufarbeiten muss.......
Ich merke oft - ich bin noch gar nicht so weit mich auf etwas Neues einzulassen.
LG Melly
Er merkte, dass ich mich bei der Agentur damals sehr unwohl fühlte.
Ich strahlte das wohl unbewußt aus - erster Kunde = Unsicherheit, Ängstlichkeit - kann ich DAS überhaupt ! ?
- er wollte mich einfach beschützen und verliebte sich -
Solange er " nur " in die die Beschützerrolle ging - kamen wir zurecht und er erlebte mich als privaten Menschen.
Als er sich jedoch verliebte spielte die Eifersucht die erste Rolle - so dass ich manchmal Angst vor ihm bekam.
Auch seine sexuellen Forderungen war ich nicht gewachsen - die konnte es einfach nicht. Bis sich sogar Ekel einstellte - ein muss oder will im privaten sexuellen Bereich geht einfach nicht.
Das macht so viel kaput .
Seidem nehme ich sofort Abstand bei Kunden die mich schützen wollen oder mir sagen : " So eine Frau habe ich schon lange gesucht. Wollen wir es nicht versuchen. Ich kann mir ein Leben mit Dir gut vorstellen, aber dann mußt Du den Job aufgeben."
Es ist nicht die Angst vor dem Wechsel - geschäftlich zu privat.
Ich glaube nicht daran, dass ein Mann meinen Job als SW ohne Eifersucht akzeptieren kann.
Ich möchte diesen Streß vermeiden und auch meine Kinder nicht immer einen anderen " Partner " vorstellen - wenn ich mal denke : OK, das könnte etwas werden !!!
Zudem war ich lange in einer festen Partnerschaft - die ich selbst noch aufarbeiten muss.......
Ich merke oft - ich bin noch gar nicht so weit mich auf etwas Neues einzulassen.
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
es ist oft das problem, dass kunden denken, der bezahlte sex entspricht den persönlichen vorlieben einer sw.
privater sex und bezahlter sex sind oft sehr weit auseinander. aber woher soll ers wissen?
privater sex und bezahlter sex sind oft sehr weit auseinander. aber woher soll ers wissen?
-
- engagiert
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.08.2008, 00:52
- Wohnort: nrw
- Ich bin: Keine Angabe
Haha, mein erster Kunde, ein französischer Fetischist stand scheinbar auch direkt in Flammen und fragte immer wieder, wie ein so tolles Mädchen in so einem Job arbeiten würde.
Außerdem hätte er sein Leben lang nach jemandem wie mir gesucht..jaja... es ist schon witzig wie manche Männer ihr Gewissen trainieren- einerseits den Service suchen und einen dann auf einmal "raus holen" wollen.
Ein Mal hatte ich einen Kunden, welcher mir in einer Mail nach dem Date vorgeschwärmt hat, wie schön es gewesen sei und direkt gemeint, dass "das jetzt ein teueres Vergnügen werden würde- nicht wahr"- hoffend, dass er ab sofort als Liebling nichts mehr zahlen bräuchte.
Außerdem hätte er sein Leben lang nach jemandem wie mir gesucht..jaja... es ist schon witzig wie manche Männer ihr Gewissen trainieren- einerseits den Service suchen und einen dann auf einmal "raus holen" wollen.
Ein Mal hatte ich einen Kunden, welcher mir in einer Mail nach dem Date vorgeschwärmt hat, wie schön es gewesen sei und direkt gemeint, dass "das jetzt ein teueres Vergnügen werden würde- nicht wahr"- hoffend, dass er ab sofort als Liebling nichts mehr zahlen bräuchte.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
ich denke, dass es schwierig für den kunden ist. denn es gehört zu unserer dienstleistung, eine illusion vorzuspielen.
für sexarbeiterinnen ist diese linie klar, die trennung. aber gerade unerfahrene kunden verwechseln manchmal dienstleistung, die gefühle vorgaukelt mit der realität.
gerade bei hausbesuchen passiert es wiederkehrend, dass ich einem kunden klar zeigen muss: tut mir leid, ich mag dich als kunden. nicht mehr. aber auch nicht weniger.
eine gratwanderung. deswegen benutze ich oft das wort "arbeit", um es klar zu machen. im bordell war dieses wort von der chefin verboten. wir mussten es mit "vergnügen uns" umschreiben.
5 € strafe war vorgeschrieben bei überschreitung.
für sexarbeiterinnen ist diese linie klar, die trennung. aber gerade unerfahrene kunden verwechseln manchmal dienstleistung, die gefühle vorgaukelt mit der realität.
gerade bei hausbesuchen passiert es wiederkehrend, dass ich einem kunden klar zeigen muss: tut mir leid, ich mag dich als kunden. nicht mehr. aber auch nicht weniger.
eine gratwanderung. deswegen benutze ich oft das wort "arbeit", um es klar zu machen. im bordell war dieses wort von der chefin verboten. wir mussten es mit "vergnügen uns" umschreiben.
5 € strafe war vorgeschrieben bei überschreitung.
-
- engagiert
- Beiträge: 109
- Registriert: 29.08.2008, 00:52
- Wohnort: nrw
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 623
- Registriert: 12.07.2007, 11:56
- Wohnort: Oberösterreich
- Ich bin: Keine Angabe

Die Frage `warum eine so tolle Frau in so einem Job arbeitet´ ist schon ein altes Klischee.mimmi hat geschrieben:Haha, mein erster Kunde, ein französischer Fetischist stand scheinbar auch direkt in Flammen und fragte immer wieder, wie ein so tolles Mädchen in so einem Job arbeiten würde.
Außerdem hätte er sein Leben lang nach jemandem wie mir gesucht..jaja... es ist schon witzig wie manche Männer ihr Gewissen trainieren- einerseits den Service suchen und einen dann auf einmal "raus holen" wollen.
Ein ehemaliger Betreiber! ist in einem Club neben einer schönen, attraktiven SW gesessen, in die er offensichtlich etwas verknallt war. Ich saß ein paar Meter schräg daneben - alleine.
Er sagt zu mir: "Findest du nicht auch, dass sie zu schade ist dafür?". ????
(Meine Antwort war nur: "Gib ihr das Geld, dass sie braucht und sie wird den Job nicht mehr machen". Später sagte er noch - wieder zu mir: " Glaubst du, dass ein Ehering hier [im Bordell] gut kommt?". ????? Soll ich vortäuschen eine Ehefrau zu suchen?)
Manche Typen sind zu blöd.
@annainga:
Das mit dem Vorspielen von Illusionen ist schwierig und es muss seine Grenzen haben.
Mann (aber auch frau) verliert sich zu leicht in illusionen.
Für mich wars als Gast immer besser, wenn rel. klare grenzen gesetzt wurden, aber eben auch ausgedrückt wurde: "du bist akzeptabel, sypatisch, nett, oder ...." was auch immer.
Ein SW hat mal zu mir gesagt:
"Mit dir ist es gut, du bist korrekt".
- Ich habs als Kompliment aufgefasst.
(Bin auch eher nicht korrekt - aber für sie wars wichtig und sie hats so gesehen).
Die Moral ist nur der äussere Anschein von Treu und Glauben, und der Verwirrung Beginn.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
@mimmi
bei kunden, von denen ich annehme, dass sie probleme haben, die grenze einzuhalten, verwende ich dieses wort sehr oft.
kennst du sicher auch, diese charmanten kunden am telefon, die sich unbedingt heute noch ein date wünschen, es ganz dringend machen und sagen, nur du kannst mich heute glücklich machen, bitte komme doch, ich brauche dich, nur dich ..... wenn ich dann sage "tut mir sehr leid, aber meine arbeitszeit ist um 22 uhr beendet" ist es eindeutig.
natürlich mache ich das nicht bei jedem so. ist ja gar nicht nötig. die meisten können sehr gut unterscheiden zwischen dienstleistung und echten gefühlen. und für die, die damit probleme haben, habe ich eben diese nüchterne geschäftssprache.
@angel
das sehe ich genauso - die illusion muss für den kunden durchschaubar sein. vielleicht ein bsp: ein kunde von mir wünscht sich einige sms und 1 - 2 telefonate von mir zwischen 2 treffen. das ist also ein recht intensiver austausch. bei der regelmäßigkeit in der er mich bucht, könnte ich sagen, ok, das ist der "stammkunden-bonus". aber damit er versteht, es ist eine dienstleistung und keine sympathiebekundung, lasse ich mir diese kleinen beträge bezahlen.
Die Frage `warum eine so tolle Frau in so einem Job arbeitet´
die passende antwort ist "weil so tolle männer wie du mich buchen" :-)
lieben gruß, annainga
bei kunden, von denen ich annehme, dass sie probleme haben, die grenze einzuhalten, verwende ich dieses wort sehr oft.
kennst du sicher auch, diese charmanten kunden am telefon, die sich unbedingt heute noch ein date wünschen, es ganz dringend machen und sagen, nur du kannst mich heute glücklich machen, bitte komme doch, ich brauche dich, nur dich ..... wenn ich dann sage "tut mir sehr leid, aber meine arbeitszeit ist um 22 uhr beendet" ist es eindeutig.
natürlich mache ich das nicht bei jedem so. ist ja gar nicht nötig. die meisten können sehr gut unterscheiden zwischen dienstleistung und echten gefühlen. und für die, die damit probleme haben, habe ich eben diese nüchterne geschäftssprache.
@angel
das sehe ich genauso - die illusion muss für den kunden durchschaubar sein. vielleicht ein bsp: ein kunde von mir wünscht sich einige sms und 1 - 2 telefonate von mir zwischen 2 treffen. das ist also ein recht intensiver austausch. bei der regelmäßigkeit in der er mich bucht, könnte ich sagen, ok, das ist der "stammkunden-bonus". aber damit er versteht, es ist eine dienstleistung und keine sympathiebekundung, lasse ich mir diese kleinen beträge bezahlen.
Die Frage `warum eine so tolle Frau in so einem Job arbeitet´
die passende antwort ist "weil so tolle männer wie du mich buchen" :-)
lieben gruß, annainga
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
@mimmi
ist doch Eure Arbeit, dann kann sie doch auch so benannt werden. Habt ihr Angst um Eure Kunden wenn sie das Wort "Arbeit" hören? Ihr nennt Euch doch auch "SexarbeiterIn" und nicht "VergnügerIn"
@Annainga
Ich freue mich immer, wenn ichs mit einer tollen Frau zu tun habe!
Ich habe noch nie verstanden, warum Männer, die Sexdienstleistungen in Anspruch nehmen, solche Sätze von sich geben. Wollen die denn allen Ernstes mit nicht tollen Frauen zu tun haben? Erst buchen und dann retten wollen? Da verstehe ich meine Geschlechtsgenossen absolut nicht.
ist doch Eure Arbeit, dann kann sie doch auch so benannt werden. Habt ihr Angst um Eure Kunden wenn sie das Wort "Arbeit" hören? Ihr nennt Euch doch auch "SexarbeiterIn" und nicht "VergnügerIn"
@Annainga
Ich freue mich immer, wenn ichs mit einer tollen Frau zu tun habe!
Ich habe noch nie verstanden, warum Männer, die Sexdienstleistungen in Anspruch nehmen, solche Sätze von sich geben. Wollen die denn allen Ernstes mit nicht tollen Frauen zu tun haben? Erst buchen und dann retten wollen? Da verstehe ich meine Geschlechtsgenossen absolut nicht.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 86
- Registriert: 09.03.2009, 03:17
- Wohnort: München
- Ich bin: Keine Angabe

Es kommt auf die Zeitschiene an. Wenn z. B. nach dem ersten mal "buchen" noch weitere Termine kommen und es dann irgendwann Monate später einmal "funkt" - wie bei mir geschehen....ehemaliger_User hat geschrieben:Erst buchen und dann retten wollen? Da verstehe ich meine Geschlechtsgenossen absolut nicht.
Gruß Günter