Wenn Kunden sich verlieben.....
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Das Problem, das bei verliebten Kunden immer wieder auftritt - ist dass sie die SW NUR für sich alleine haben wollen :
- sei es als Geliebte oder Beziehungsangebote oder gleich Heiratsanträgen mit der Bedingung den Job aufzugeben.
Zudem verlangen sie sehr viel Zeit - ohne diese bezahlen zuwollen.
So z.B. ein Kunde einer SW : er will die SW die ganze Nacht buchen, aber er sagt gleich : " ich bezahle sie aber nicht, weil ich sie liebe ! " = ist doch sehr krass !!!
Oder diese Kunden spielen dann den Retter und das kann sich alles schnell bis zum Terror gegenüber der SW entwickeln - wenn man da kein Fingerspitzengefühl hat und klare Grenzen aufzeichnet !
Natürlich kann man verliebte Kunden - bis auf`s Hemd ausnehmen, wenn man so tut als würde man die Gefühle erwidern. Aber man könnte nur zu ihm, wenn er auch bucht = er wird buchen , bis er " pleite " ist !!!
SMSen finde ich sehr belästigend, wenn sie nicht informativ für mich sind.
Z.B 1. Kunde : wie geht es Dir ? Mir geht es gut .
- darauf antworte ich doch nicht.
Aber dann kommen noch zig SMSen von ihm, denn er will eine Antwort.
Bis es in der letzten dann irgendwann heißt : ich weiß schon- Du willst mit mir nichts mehr zu tun haben......
Spätestens dann bin ich sauer und antworte schon aus Wut, weil ich nicht in Ruhe arbeiten kann - wenn ständig das Handy Alarm schlägt.
- was dann kommt ist eine Entschuldigung vom Kunden, aber DAS wieder holt sich bei einem Kunden jeden Tag !!!
Das nervt = alles und macht den Job nur unnötig schwierig !
Ich habe meine Grenzen und möchte das der Kunde diese einhält !
LG Melly
- sei es als Geliebte oder Beziehungsangebote oder gleich Heiratsanträgen mit der Bedingung den Job aufzugeben.
Zudem verlangen sie sehr viel Zeit - ohne diese bezahlen zuwollen.
So z.B. ein Kunde einer SW : er will die SW die ganze Nacht buchen, aber er sagt gleich : " ich bezahle sie aber nicht, weil ich sie liebe ! " = ist doch sehr krass !!!
Oder diese Kunden spielen dann den Retter und das kann sich alles schnell bis zum Terror gegenüber der SW entwickeln - wenn man da kein Fingerspitzengefühl hat und klare Grenzen aufzeichnet !
Natürlich kann man verliebte Kunden - bis auf`s Hemd ausnehmen, wenn man so tut als würde man die Gefühle erwidern. Aber man könnte nur zu ihm, wenn er auch bucht = er wird buchen , bis er " pleite " ist !!!
SMSen finde ich sehr belästigend, wenn sie nicht informativ für mich sind.
Z.B 1. Kunde : wie geht es Dir ? Mir geht es gut .
- darauf antworte ich doch nicht.
Aber dann kommen noch zig SMSen von ihm, denn er will eine Antwort.
Bis es in der letzten dann irgendwann heißt : ich weiß schon- Du willst mit mir nichts mehr zu tun haben......
Spätestens dann bin ich sauer und antworte schon aus Wut, weil ich nicht in Ruhe arbeiten kann - wenn ständig das Handy Alarm schlägt.
- was dann kommt ist eine Entschuldigung vom Kunden, aber DAS wieder holt sich bei einem Kunden jeden Tag !!!
Das nervt = alles und macht den Job nur unnötig schwierig !
Ich habe meine Grenzen und möchte das der Kunde diese einhält !
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
es ist immer schwierig, wenn die gefühle nicht erwidert werden. und in unserem job kann man meistens davon ausgehen, daß wir uns nicht in kunden verlieben (bis auf wenige ausnahmen). und wie meine kolleginnen schon schrieben, es wird immer dann problematisch, wenn ein gast sich verliebt und dann sogleich ansprüche stellt.
ich habe neulich einen mann erlebt, der ständig schrieb: na, bist du gerade beschäftigt, oder warum gehst du nicht ans telefon? ich hatte aber auch keine lust, ihm zu erklären, was ich wann mache, es geht einen kunden ganz einfach nichts an. war schon eine schwierige geschichte.
lg lucy
ich habe neulich einen mann erlebt, der ständig schrieb: na, bist du gerade beschäftigt, oder warum gehst du nicht ans telefon? ich hatte aber auch keine lust, ihm zu erklären, was ich wann mache, es geht einen kunden ganz einfach nichts an. war schon eine schwierige geschichte.
lg lucy
-
- aufstrebend
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.01.2009, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
Wie Lucy richtig gemeint hat, es mag nicht of passieren, aber es gibt sie, die Ausnahmen! Ich hab' mich gleich bei meinem "Erstversuch als Kunde" verliebt :o) Sie hat aufgehoert, wir sind seit 3 Monaten fest zusammen, sie ist zu mir nach Dubai gezogen und arbeitet mittlerweile sogar in der gleichen Firma. Und obwohl wir uns nun fast taeglich 24 Stunden sehen, funktioniert es noch immer :o)
Ich hab' immer noch ein gutes Gefuehl :o)
Ich hab' immer noch ein gutes Gefuehl :o)
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
Wenn Kunden sich verlieben gibts meist Ärger. Ganz krass habe ichs mal in einem FKK-Club erlebt. Der Romeo forderte uns auf, heute nicht mit "seiner" Freundin aufs Zimmer z u gehen. Wir haben dann einen Dreier auf offener Bühne mit ihr gemacht, er stand wütend daneben.
Aber er hat nichts kapiert.
Später hat er dann das Zimmer "seiner" Angebetenen gestürmt als sie mit einem Gast zu Gange war und hat den Gast tätlich angegriffen.
Der Gast hat sich dann voll zum Stalker entwickelt. Die Anzeichen waren von meiner Bekannten zu spät beachtet worden, am Anfang hat sie einfach nur das Geld gesehen, das sie mit stundenlanger Dienstleistung verdienen konnte.
Aber er hat nichts kapiert.
Später hat er dann das Zimmer "seiner" Angebetenen gestürmt als sie mit einem Gast zu Gange war und hat den Gast tätlich angegriffen.
Der Gast hat sich dann voll zum Stalker entwickelt. Die Anzeichen waren von meiner Bekannten zu spät beachtet worden, am Anfang hat sie einfach nur das Geld gesehen, das sie mit stundenlanger Dienstleistung verdienen konnte.
Auf Wunsch des Users umgenannter Account
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.04.2009, 08:32
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
@Melanie
@Lucy
Das ist schon Krass wenn das Ganze in irgend ein Terror, SMS oder Mail oder sonst wie endet. Ich glaube diese Kunden habe eine gänzlich falsche Vorstellung wie man überhaupt eine Beziehung eingeht bzw. anfängt. Ich meine wenn ich eine Frau kennen lerne, egal wo und diese will von mir nichts, dann muss man das doch einfach akzeptieren und gut ist. Was soll das überhaupt bringen diese Frau mit irgendwelche Aufdringlichkeiten zu belästigen? Ist doch absurd und respektlos und das lässt sich niemand gefallen.
Meine Beziehung, wenn ich das überhaupt so nennen kann, ist etwas lockeres. Ich empfinde für Sie Zuneigung und Sympathie. Ich Besuche Sie 2 bis 4 mal im Monat, wenn ich was helfen kann in einigen Dingen, dann tue ich es sehr gerne. Die Termine werden meisstens länger als geplant, aber es geht nicht auf ein drängen meinerseits, sondern das ergibt sich einfach so. Ab und an, bringe ich ihr eine kleine Aufmerksamkeit, worauf sie sich sehr freut. Ich habe auch keine Pläne (Retten, Heiraten, etc...). Für mich ist es so OK, weil auch meine Zuneigung erwidert wird. Ich möchte sie auch nicht für mich alleine haben, weil ich auch meinerseit ein Privatleben habe, denn ich bin verheiratet.
Ich meine oder bilde mir ein, wenn das Ganze auf so eine Basis abläuft, dann ist das doch keine Belastung, oder irre ich mich da?
@Doppelkinn
Ja die Ausnahmen gibt es tatsächlich, bei mir ist es 1979 gewesen. War mit der Frau fast 10 Jahre zusammen. Sie hat 2 Jahre nachdem wir uns kennen gelernt haben aus eigenem Entschluss aufgehört. Es war eine sehr schöne Zeit mit ihr.
LG Ghost-Rider
@Lucy
Das ist schon Krass wenn das Ganze in irgend ein Terror, SMS oder Mail oder sonst wie endet. Ich glaube diese Kunden habe eine gänzlich falsche Vorstellung wie man überhaupt eine Beziehung eingeht bzw. anfängt. Ich meine wenn ich eine Frau kennen lerne, egal wo und diese will von mir nichts, dann muss man das doch einfach akzeptieren und gut ist. Was soll das überhaupt bringen diese Frau mit irgendwelche Aufdringlichkeiten zu belästigen? Ist doch absurd und respektlos und das lässt sich niemand gefallen.
Meine Beziehung, wenn ich das überhaupt so nennen kann, ist etwas lockeres. Ich empfinde für Sie Zuneigung und Sympathie. Ich Besuche Sie 2 bis 4 mal im Monat, wenn ich was helfen kann in einigen Dingen, dann tue ich es sehr gerne. Die Termine werden meisstens länger als geplant, aber es geht nicht auf ein drängen meinerseits, sondern das ergibt sich einfach so. Ab und an, bringe ich ihr eine kleine Aufmerksamkeit, worauf sie sich sehr freut. Ich habe auch keine Pläne (Retten, Heiraten, etc...). Für mich ist es so OK, weil auch meine Zuneigung erwidert wird. Ich möchte sie auch nicht für mich alleine haben, weil ich auch meinerseit ein Privatleben habe, denn ich bin verheiratet.
Ich meine oder bilde mir ein, wenn das Ganze auf so eine Basis abläuft, dann ist das doch keine Belastung, oder irre ich mich da?
@Doppelkinn
Ja die Ausnahmen gibt es tatsächlich, bei mir ist es 1979 gewesen. War mit der Frau fast 10 Jahre zusammen. Sie hat 2 Jahre nachdem wir uns kennen gelernt haben aus eigenem Entschluss aufgehört. Es war eine sehr schöne Zeit mit ihr.
LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.04.2009, 08:32
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
@ehemaliger_User
Echt Krass!! Ja wirklich die Anzeichen zu spät erkannt. Dass kann schon echt ins Auge gehen, ich meine wenn so jemand gewalttätig wird, der bringt im Affekt noch jemanden um...
Ich frage mich wirklich was in den Köpfen solcher Leute vorgeht, warum sie so etwas tun?
LG Ghost-Rider
Echt Krass!! Ja wirklich die Anzeichen zu spät erkannt. Dass kann schon echt ins Auge gehen, ich meine wenn so jemand gewalttätig wird, der bringt im Affekt noch jemanden um...
Ich frage mich wirklich was in den Köpfen solcher Leute vorgeht, warum sie so etwas tun?
LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!
-
- Nicht mehr aktiv
- Beiträge: 1159
- Registriert: 18.11.2007, 22:22
- Wohnort: Mainz
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
Ich finde es im Grunde gar nicht schlecht, wenn die Ladies verliebte Kunden haben ;) die machen ein regelmässiges und verhältnismässig sicheres Einkommen aus.Wirklich durch die Bank alle Mitarbeiterinnen in meinem Haus haben mindestens einen oder mehrere verliebte Kunden, das ist ja nicht verkehrt ;) eine persönliche Grenze sollte imho da gezogen werden, wo die Schwelle zur Haustüre endet ;)) (und sicherlich sollten die Ladies den Avancen der Kunden nicht unbedingte reelle Hoffnungen einräumen ;) ).
Liebe Grüsse,
mandala87
mandala87
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Wenn Kunden sich verlieben.....
dein letzter satz @mandala, "den Avancen der Kunden keine reelle Hoffnungen zu machen" unterstreiche ich!
ist doch das verliebt-sein der kunden auch nicht reell, sondern basiert auf der person, die man spielt, den bezahlten sex, den man anbietet, den illusionen, die man vorspielt.
deswegen nehme ich das nicht ernst, denn es bezieht sich nicht auf mein "ich im normalen leben", sondern auf mein "berufs-ich", das illusionen vorspielen als teil des berufs und der dienstleistung sieht.
ist doch das verliebt-sein der kunden auch nicht reell, sondern basiert auf der person, die man spielt, den bezahlten sex, den man anbietet, den illusionen, die man vorspielt.
deswegen nehme ich das nicht ernst, denn es bezieht sich nicht auf mein "ich im normalen leben", sondern auf mein "berufs-ich", das illusionen vorspielen als teil des berufs und der dienstleistung sieht.
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 117
- Registriert: 14.01.2009, 18:26
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Gelehrte(r)
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.12.2007, 20:37
- Wohnort: würzburg
- Ich bin: Keine Angabe
Bingo da würde ich einfach sehr vorsichtig sein, auch wenn ich die Sicht von Mandala verstehe und denke dass man lernt mit den frühzeitigen Zeichen, als Warnleuchten, klar zu kommen.Der Gast hat sich dann voll zum Stalker entwickelt. Die Anzeichen waren von meiner Bekannten zu spät beachtet worden, am Anfang hat sie einfach nur das Geld gesehen, das sie mit stundenlanger Dienstleistung verdienen konnte.
Liebe Grüße
Marlena
--- Allüren sind was für Unfertige ---
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Ich glaube es gibt in Punkto Sicherheit bei verliebten Kunden einen Unterschied, ob die SW im Club, Bordell oder aber im Escort arbeitet.
Im Club können andere schnell zur Hilfe kommen oder es gibt den roten Kopf unter dem Bett,
Aber im Escort ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Wer kann da so schnell zur Hilfe kommen ?
Anrufe zur Bestätigung : bin jetzt dort und dort für .... Stunden und der Rausruf : Zeit ist vorbei. Bitte in 10 min vom Auto aus melden.
- aber was passiert während der Anrufe - ???
Die Gefahr ist hier höher gerade bei verliebten Kunden - die glauben sich mehr Freiheiten heraus nehmen zukönnen.
Z.B. der GV ohne Schutz, weil der Kunde der Meinung ist, er kennt die SW schon lange genug - jetzt kann man auf Schutz verzichten.... und will das mit Gewalt einfordern !!!
- alles schon erlebt -
LG Melly
Im Club können andere schnell zur Hilfe kommen oder es gibt den roten Kopf unter dem Bett,
Aber im Escort ist Fingerspitzengefühl gefragt.
Wer kann da so schnell zur Hilfe kommen ?
Anrufe zur Bestätigung : bin jetzt dort und dort für .... Stunden und der Rausruf : Zeit ist vorbei. Bitte in 10 min vom Auto aus melden.
- aber was passiert während der Anrufe - ???
Die Gefahr ist hier höher gerade bei verliebten Kunden - die glauben sich mehr Freiheiten heraus nehmen zukönnen.
Z.B. der GV ohne Schutz, weil der Kunde der Meinung ist, er kennt die SW schon lange genug - jetzt kann man auf Schutz verzichten.... und will das mit Gewalt einfordern !!!
- alles schon erlebt -
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- aufstrebend
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.01.2009, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
Hallo zusammen!
Ich hab' offensichtlich grosses Glueck gehabt. Ich finde aber euer Bild ueber verliebte Kunden etwas zu einseitig!
Ich kann mich nicht wirklich als erfahrenen Kunden bezeichnen. Als ich mich in meine Escortdame verliebt hab', war fuer mich von Anfang an klar, dass nicht jede grosse Liebe auch ein happy end hat! Und ich denke mal, dass viele Kunden dass aehnlich sehen und von Aktionen wie mehrfach beschrieben Abstand nehmen!
Was in vielen vorherigen posts beschrieben wurde sind eher kranke Kunden als verliebte Kunden :o)
Gruss,
dk
Ich hab' offensichtlich grosses Glueck gehabt. Ich finde aber euer Bild ueber verliebte Kunden etwas zu einseitig!
Ich kann mich nicht wirklich als erfahrenen Kunden bezeichnen. Als ich mich in meine Escortdame verliebt hab', war fuer mich von Anfang an klar, dass nicht jede grosse Liebe auch ein happy end hat! Und ich denke mal, dass viele Kunden dass aehnlich sehen und von Aktionen wie mehrfach beschrieben Abstand nehmen!
Was in vielen vorherigen posts beschrieben wurde sind eher kranke Kunden als verliebte Kunden :o)
Gruss,
dk
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
-
- aufstrebend
- Beiträge: 23
- Registriert: 30.01.2009, 19:06
- Ich bin: Keine Angabe
@ Melanie
Ich bin mir sicher dass Liebe viel mehr ist als eine Krankheit :o)
Was waere das Leben ohne???
Zurueck zum Thema, es mag einfaeltig klingen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der wirklich verliebt ist, der Person in die er verliebt ist, weh tun moechte!
Und wenn er es denn doch tut, dann ist er krank, aber nicht verliebt!
Ich bin mir sicher dass Liebe viel mehr ist als eine Krankheit :o)
Was waere das Leben ohne???
Zurueck zum Thema, es mag einfaeltig klingen, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass jemand der wirklich verliebt ist, der Person in die er verliebt ist, weh tun moechte!
Und wenn er es denn doch tut, dann ist er krank, aber nicht verliebt!
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Mal rein wissenschaftlich gesehen :
Liebe macht krank heißt es, und da ist etwas dran:
Italienische Wissenschaftler haben bei Verliebten einen ähnlich niedrigen Serotoninspiegel im Blut gemessen wie bei Zwangsneurotikern.
hre Erklärung: Sowohl Verliebte als auch Zwangsneurotiker können sich oft stundenlang mit nur einer Sache oder einem Menschen gedanklich beschäftigen. Verliebte sind also, biochemisch gesehen, "krank". Die positiven Sinnessignale bringen die Biochemie der Liebe in Schwung, der Puls steigt. Das eng mit dem Gehirn verbundene limbische System stellt die für Traurigkeit und Depression zuständigen Hirnareale ab. Dafür setzen die Lustzentren Dopamin und Endorphine frei.
Die körpereigenen Drogen sorgen für Euphorie, mobilisieren Energie und lösen tiefes Wohlbefinden aus. Die sensiblen Rezeptoren in Lippen und Zunge sind besonders empfänglich für sexuelle Reize. Beim Küssen produziert der Körper Neuropeptide, Chemikalien, die das Immunsystem stärken.
Eine Extradosis Adrenalin sorgt für positiven Stress und signalisiert volle Aktionsbereitschaft, ausgelöst durch einen Drogencocktail, den die Hormonzentralen des Gehirns ins Blut schütten. Das Rückenmark meldet weiteren Hautkontakt an Rücken und Hals. Sofort befielt das Gehirn den Muskeln in den Arterien, sich zu entspannen - die Durchblutung steigt.
Die Bronchien weiten sich, die Atmung wird flach, das Herz schlägt schneller. Für die Abkühlung sorgen Schweiß- und Talgdrüsen, die gleichzeitig jedoch weitere sexuelle Duftstoffe freisetzen.
Die Nebennierenrinde putscht den Körper mit noch mehr Adrenalin auf. Die Reaktionsabläufe sind ganz ähnlich wie bei Angst oder Stress, zum Beispiel in Angriffs- oder Fluchtsituationen. Hoden und Eierstöcke produzieren das luststeigernde Hormon Testosteron. Das parasympathische Nervensystem lässt Penis und Klitoris erigieren. Der gesamte Organismus ist jetzt hellwach. Beim Höhepunkt setzt der Körper Opiate, bei Frauen vor allem das Hormon Oxycotin frei - ein kurzer, aber heftiger Drogenrausch.
Was genau beim Orgasmus im Gehirn abläuft, wissen wir nicht. Ungarische Forscher wollen das sexuelle Kontrollzentrum in der rechten Gehirnhälfte in einem Areal namens Amygdala entdeckt haben. Zu diesem Ergebnis kamen die Wissenschaftler durch Untersuchungen an Epilepsie-Patienten, die von orgasmusähnlichen Gefühlen kurz vor ihren Anfällen berichtet haben.
Wenn der erste Liebestaumel vorbei ist, besteht die Chance zu einer tieferen Bindung: In den Gehirnen beginnt ein Wandel, Gedanken und Gefühle synchronisieren sich. Liebe ist wichtig für das emotionale und körperliche Gleichgewicht, deshalb ist das Gehirn so programmiert, dass Alleinsein schmerzt. Selbst unglückliche Beziehungen haben daher oft lange Bestand. Bei einer Trennung reagiert der Körper mit heftigen Nebenwirkungen. Um den Liebeskummer zu betäuben, braucht das Gehirn eine Ersatzbefriedigung: eine Affäre, Drogen, Alkohol.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html
Na - wenn da nichts dran ist !!!
Das hat doch jeder schon so vom Körper erlebt : himmelhoch jauzend - zu Tode betrübt !!! = alles Hormone.
Sehr interessant !
LG Melly
Liebe macht krank heißt es, und da ist etwas dran:
Italienische Wissenschaftler haben bei Verliebten einen ähnlich niedrigen Serotoninspiegel im Blut gemessen wie bei Zwangsneurotikern.
hre Erklärung: Sowohl Verliebte als auch Zwangsneurotiker können sich oft stundenlang mit nur einer Sache oder einem Menschen gedanklich beschäftigen. Verliebte sind also, biochemisch gesehen, "krank". Die positiven Sinnessignale bringen die Biochemie der Liebe in Schwung, der Puls steigt. Das eng mit dem Gehirn verbundene limbische System stellt die für Traurigkeit und Depression zuständigen Hirnareale ab. Dafür setzen die Lustzentren Dopamin und Endorphine frei.
Die körpereigenen Drogen sorgen für Euphorie, mobilisieren Energie und lösen tiefes Wohlbefinden aus. Die sensiblen Rezeptoren in Lippen und Zunge sind besonders empfänglich für sexuelle Reize. Beim Küssen produziert der Körper Neuropeptide, Chemikalien, die das Immunsystem stärken.
Eine Extradosis Adrenalin sorgt für positiven Stress und signalisiert volle Aktionsbereitschaft, ausgelöst durch einen Drogencocktail, den die Hormonzentralen des Gehirns ins Blut schütten. Das Rückenmark meldet weiteren Hautkontakt an Rücken und Hals. Sofort befielt das Gehirn den Muskeln in den Arterien, sich zu entspannen - die Durchblutung steigt.
Die Bronchien weiten sich, die Atmung wird flach, das Herz schlägt schneller. Für die Abkühlung sorgen Schweiß- und Talgdrüsen, die gleichzeitig jedoch weitere sexuelle Duftstoffe freisetzen.
Die Nebennierenrinde putscht den Körper mit noch mehr Adrenalin auf. Die Reaktionsabläufe sind ganz ähnlich wie bei Angst oder Stress, zum Beispiel in Angriffs- oder Fluchtsituationen. Hoden und Eierstöcke produzieren das luststeigernde Hormon Testosteron. Das parasympathische Nervensystem lässt Penis und Klitoris erigieren. Der gesamte Organismus ist jetzt hellwach. Beim Höhepunkt setzt der Körper Opiate, bei Frauen vor allem das Hormon Oxycotin frei - ein kurzer, aber heftiger Drogenrausch.
Was genau beim Orgasmus im Gehirn abläuft, wissen wir nicht. Ungarische Forscher wollen das sexuelle Kontrollzentrum in der rechten Gehirnhälfte in einem Areal namens Amygdala entdeckt haben. Zu diesem Ergebnis kamen die Wissenschaftler durch Untersuchungen an Epilepsie-Patienten, die von orgasmusähnlichen Gefühlen kurz vor ihren Anfällen berichtet haben.
Wenn der erste Liebestaumel vorbei ist, besteht die Chance zu einer tieferen Bindung: In den Gehirnen beginnt ein Wandel, Gedanken und Gefühle synchronisieren sich. Liebe ist wichtig für das emotionale und körperliche Gleichgewicht, deshalb ist das Gehirn so programmiert, dass Alleinsein schmerzt. Selbst unglückliche Beziehungen haben daher oft lange Bestand. Bei einer Trennung reagiert der Körper mit heftigen Nebenwirkungen. Um den Liebeskummer zu betäuben, braucht das Gehirn eine Ersatzbefriedigung: eine Affäre, Drogen, Alkohol.
http://www.3sat.de/3sat.php?http://www. ... index.html
Na - wenn da nichts dran ist !!!
Das hat doch jeder schon so vom Körper erlebt : himmelhoch jauzend - zu Tode betrübt !!! = alles Hormone.
Sehr interessant !
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Gelehrte(r)
- Beiträge: 378
- Registriert: 30.12.2007, 20:37
- Wohnort: würzburg
- Ich bin: Keine Angabe
Wenn du es so definierst, werden manche Kunden dich als "herzlos" ansehen, aber ich sehe das genauso wie du.aber wir sind eigentlich nicht zuständig für liebeskranke kunden
Schließlich kann ich mich auch nicht in jeden Kunden verlieben und ich noch womöglich bitten mir auch weiterhin Geld zu geben...Oder???
Ne geht nicht , ergo...geht das andere auch nicht...
Liebe Grüße
Marlena
--- Allüren sind was für Unfertige ---
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 1924
- Registriert: 31.07.2008, 23:06
- Wohnort: OVP
- Ich bin: Keine Angabe
Das war nur eine wissenschaftliche Analyse !
Es wird immer Kunden geben, die sich verlieben - damit müssen wir umgehen.
Das schließt sie als Kunden jedoch nicht gleich aus - solange sie unsere Grenzen und die gebuchte Zeit akzeptieren.
LG Melly
Es wird immer Kunden geben, die sich verlieben - damit müssen wir umgehen.
Das schließt sie als Kunden jedoch nicht gleich aus - solange sie unsere Grenzen und die gebuchte Zeit akzeptieren.
LG Melly
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe
Johann Wolfgang von Goethe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 141
- Registriert: 21.04.2009, 08:32
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe

So sehe ich das auch. Das wichtigste sind die Grenzen einzuhalten und das hat was mit Respekt und Verstand zu tun.Melanie hat geschrieben:Das war nur eine wissenschaftliche Analyse !
Es wird immer Kunden geben, die sich verlieben - damit müssen wir umgehen.
Das schließt sie als Kunden jedoch nicht gleich aus - solange sie unsere Grenzen und die gebuchte Zeit akzeptieren.
LG Melly
Wenn das funktioniert, dann ist es eigentlich eine WinWin Situation, oder ist es unangehnehm wenn ein Kunde für euch ein bisschen Herz zeigt? Ich meine das ist doch nur menschlich.
Schliesslich lässt man sich doch auf eine ziemlich intime Situation ein, die es sonst nur in eine richtige Partnerschaft gibt.
LG Ghost-Rider
Träume nicht deinen Leben sondern Lebe deinen Traum!