April. April ;-)
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 1152
- Registriert: 12.01.2007, 20:05
- Ich bin: Angehörige(r) von SexarbeiterIn
April. April ;-)
Diesen Aprilscherz finde ich wirklich gelungen:
http://www.tagesschau.de/ausland/intern ... ng100.html
LG certik
http://www.tagesschau.de/ausland/intern ... ng100.html
LG certik
* bleibt gesund und übersteht die Zeit der Einschränkungen *
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 377
- Registriert: 07.04.2009, 18:00
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 377
- Registriert: 07.04.2009, 18:00
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
Das hat mit Mathematik nur am Rande zu tun.
Als Geologe kennt man den Aufbau der meisten Böden auf der Welt. Diese Kenntnis läßt auch auf seine Beschaffenheit, Struktur, Dichte, Korngrößen etc. schließen.
Das hochzurechnen, was man an Volumen und Fläche kennt, dürfte im Groben nicht allzu schwer sein, denke ich.
Ich bin zwar kein Geologe, habe aber am Rande damit zu tun gehabt - und es erscheint mir plausibel.
Blanca
Als Geologe kennt man den Aufbau der meisten Böden auf der Welt. Diese Kenntnis läßt auch auf seine Beschaffenheit, Struktur, Dichte, Korngrößen etc. schließen.
Das hochzurechnen, was man an Volumen und Fläche kennt, dürfte im Groben nicht allzu schwer sein, denke ich.
Ich bin zwar kein Geologe, habe aber am Rande damit zu tun gehabt - und es erscheint mir plausibel.
Blanca
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
Es geht auch einfacher:
Erdmasse: ca. 6x10E24 kg
Angenommen, ein Sandkorn wiegt ein Mikrogramm, so würde die angegebene Zahl an Sandkörnern
die Erdmasse um gut das 50 tausendfache überschreiten. Also selbst wenn ich mich bei der Masse
eines Sandkorns um ein Vielfaches verschätzt haben sollte, so viele Sandkörner würden alleine
schon erheblich mehr Masse haben als die ganze Erde tatsächlich hat.
Liebe Grüße, Aoife
Erdmasse: ca. 6x10E24 kg
Angenommen, ein Sandkorn wiegt ein Mikrogramm, so würde die angegebene Zahl an Sandkörnern
die Erdmasse um gut das 50 tausendfache überschreiten. Also selbst wenn ich mich bei der Masse
eines Sandkorns um ein Vielfaches verschätzt haben sollte, so viele Sandkörner würden alleine
schon erheblich mehr Masse haben als die ganze Erde tatsächlich hat.

Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Vertrauensperson
- Beiträge: 1152
- Registriert: 12.01.2007, 20:05
- Ich bin: Angehörige(r) von SexarbeiterIn
RE: April. April ;-)
Bei der Weiterentwicklung IPv6 sind theoretisch 2 hoch 128, also rund 340.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000.000 verschiedene Adressen möglich - das sind mehr, als es Sandkörner auf der Erde gibt.
*klugscheißermodus an*
"das sind mehr" bedeutet nichts anderes, als dass es maximal 2 hoch 128 - 1 Sandkörner auf der Erde gibt, also jede x-beliebige Anzahl die darunter liegt...
*klugscheißermodus aus*
Bitte, bitte, seid in der Humorecke (da sind wir hier) nicht so ernst...
LG certik
* bleibt gesund und übersteht die Zeit der Einschränkungen *
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 377
- Registriert: 07.04.2009, 18:00
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe
@ Blanca:
Hallo Blanca, vielen Dank für Deine Erläuterungen. Das leuchtet mir ein. Ich dachte anfangs, bei der Sahara, Gobi, Namib, Kalahari und wie die Dinger alle heißen wäre es ein Unding, die Zahl der Sandkörner festzustellen. Aber so, wie Du es erklärt hast, könnte es gehen.
@ Aoife:
Hallo Aoife! Vielen Dank auch für Deine Erklärung. Sie leutet mir ebenfalls ein. Kotzmisecki nochmal! Wem soll ich denn jetzt glauben? Ich bin vollkommen ratlos!
@ Certik:
Hallo Certik! Vielen Dank für Deine Ermahnung wegen Humorecke.
Ja, das sagst Du so! Aber Du hast sicher - wie wir alle - schon mal die Erfahrung gemacht, das ein Blumentopf mit nassem Sand viel schwerer ist als ein solcher mit trockenem. Jetzt hat Aoife errechnet, dass der ganze Sand auf der Erde allein schon mehr Masse hat als die Erde selbst (hab' ich das richtig verstanden?). Was würde jetzt passieren, wenn es einmal in der Sahara, Gobi, Kalahari und und und ... gleichzeitig regnete? Dann käme doch der Globus völlig aus dem Tritt!!! Zugegeben: ist unwahrscheinlich, aber der Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich noch nie so richtig vertraut. Kann mich einer beruhigen?
Liebe Grüße!
rainman
Hallo Blanca, vielen Dank für Deine Erläuterungen. Das leuchtet mir ein. Ich dachte anfangs, bei der Sahara, Gobi, Namib, Kalahari und wie die Dinger alle heißen wäre es ein Unding, die Zahl der Sandkörner festzustellen. Aber so, wie Du es erklärt hast, könnte es gehen.
@ Aoife:
Hallo Aoife! Vielen Dank auch für Deine Erklärung. Sie leutet mir ebenfalls ein. Kotzmisecki nochmal! Wem soll ich denn jetzt glauben? Ich bin vollkommen ratlos!
@ Certik:
Hallo Certik! Vielen Dank für Deine Ermahnung wegen Humorecke.
Ja, das sagst Du so! Aber Du hast sicher - wie wir alle - schon mal die Erfahrung gemacht, das ein Blumentopf mit nassem Sand viel schwerer ist als ein solcher mit trockenem. Jetzt hat Aoife errechnet, dass der ganze Sand auf der Erde allein schon mehr Masse hat als die Erde selbst (hab' ich das richtig verstanden?). Was würde jetzt passieren, wenn es einmal in der Sahara, Gobi, Kalahari und und und ... gleichzeitig regnete? Dann käme doch der Globus völlig aus dem Tritt!!! Zugegeben: ist unwahrscheinlich, aber der Wahrscheinlichkeitsrechnung habe ich noch nie so richtig vertraut. Kann mich einer beruhigen?
Liebe Grüße!
rainman
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 2968
- Registriert: 27.04.2008, 15:25
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe

Da passt dann vielleicht auch folgendes dazu:rainman hat geschrieben:Aber Du hast sicher - wie wir alle - schon mal die Erfahrung gemacht, das ein Blumentopf mit nassem Sand viel schwerer ist als ein solcher mit trockenem.
Als meine 4jährige Nichte gehört hat, dass die Erde sich dreht, hat sie eine Weile sehr konzentriert
in den nächstbesten Blumentopf geschaut, um dann festzustellen. "Stimmt ja gar nicht!"


Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 840
- Registriert: 05.11.2009, 22:44
- Wohnort: Wien
- Ich bin: Keine Angabe
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 377
- Registriert: 07.04.2009, 18:00
- Wohnort: NRW
- Ich bin: Keine Angabe
Tja, ehemaliger_User, gute Frage. Aus den Wolken natürlich! Der Strom kommt ja auch aus der Steckdose. Was mich nur so beunruhigt, ist die Tatsache, dass das alles so heimlich, still und leise vonstatten gehen könnte. Ich meine, wenn ich schwerer werde, dann kann man das sogar hören. Dann schimpft meine Frau wegen dem Bauch. Aber beim Sand, da merkste nix. Das bisschen Dunklerwerden ist ja nicht symptomatisch. Es gibt ja auch schwarzen Sand. Aber na ja: hoffen wir, dass Sahara & Co. weiterhin wolkenlos bleiben! Versteht Ihr mich?
LG rainman
LG rainman