Prostitution hörbar - Musik der Prostitution

Filme, Bücher, Spiele, Musik, Theater, Lokale, Websites... alles rund ums Thema Unterhaltung findet hier in Besprechungen, Empfehlungen und Kritiken Platz
Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Trauriges Liebeslied?! World Music

Beitrag von Marc of Frankfurt »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=lzZWXUfIyIs[/youtube]


Me llaman calle
pisando baldosa, la revoltosa y tan perdida
me llaman calle
calle de noche, calle de dia

me llaman calle
hoy tan cansada, hoy tan vacia
como maquinita por la gran ciudad

me llaman calle
me subo a tu coche
me llaman calle
de malegria
calle dolida
calle cansada de tanto amar

me llaman calle
hoy tan cansada, hoy tan vacia
como maquinita por la gran ciudad

me llaman calle
me subo a tu coche
me llaman calle
pisando baldosa, la revoltosa y tan perdida
me llaman calle
calle de noche, calle de dia

me llaman calle

[...]

me llaman calle
pisando baldosa, la revoltosa y tan perdida
me llaman calle
calle de noche, calle de dia

me llaman calle
hoy tan cansada, hoy tan vacia
como maquinita por la gran ciudad

me llaman calle
me subo a tu coche
me llaman calle
pisando baldosa, la revoltosa y tan perdida
me llaman calle
calle de noche, calle de dia

me llaman calle
hoy tan cansada, hoy tan vacia
como maquinita por la gran ciudad

me llaman calle
me subo a tu coche
me llaman calle
pisando baldosa, la revoltosa y tan perdida
me llaman calle
calle de noche, calle de dia

lyrics.de/songtext/manuchao/mellamancalle_87334.html





MANU CHAO
www.manuchao.net

http://de.wikipedia.org/wiki/Manu_Chao





They call me street
walking on tile, the mischievous and so lost
call me street
street at night, street by day

call me street
so tired today, so empty today
as little machine for the big city

call me street
I get on your car
call me street
of malegria
hurt street
street tired of love


call me street
so tired today, so empty today
as little machine for the big city

call me street
I get on your car
call me street
walking on tile, the mischievous and so lost
call me street
street at night, street by day

call me street

[...]

call me street
walking on tile, the mischievous and so lost
call me street
street at night, street by day

call me street
so tired today, so empty today
as little machine for the big city

call me street
I get on your car
call me street
walking on tile, the mischievous and so lost
call me street
street at night, street by day

call me street
so tired today, so empty today
as little machine for the big city

call me street
I get on your car
call me street
walking on tile, the mischievous and so lost
call me street
street at night, street by day

http://www.google.de/language_tools






Auch wenn der Text traurig ist,
der Clip ist ein Liebeslied der Männer an die Königinnen der Straße.





.

Benutzeravatar
JayR
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1311
Registriert: 20.08.2006, 03:03
Wohnort: Dänemark
Ich bin: Keine Angabe

RE: Prostitution hörbar - Musik der Prostitution

Beitrag von JayR »

Schöne Musik.
Manu Chao hat mit seiner alten Gruppe Mano Negra das Album "Puta's Fever" gemacht.

Bild

http://en.wikipedia.org/wiki/Puta%27s_Fever

Werd ich mir mal in unserer erstklassigen Stadtbibliothek ausleihen.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Kulturell akzeptierte Opfer - göttliche Musik

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Sacrificium: 4.000 Knabenkastrationen pro Jahr
Das neue Album von Cecilia Bartoli klärt auf

Geopfert für pädophile Musikkultur
in Italien im 17.-18. Jahrhundert



Für eine mögliche Sängerkarriere, die jedoch nur eine Handvoll tatsächlich schaffen konnten, haben viele überwiegend arme Eltern ihre Söhne zur Kastration freigegeben bzw. ans Musikbiz des Barock verkauft.

Ca. die Hälfte fstarben schon bei der OP in irgendwelchen Hinterzimmern von Badern. Nur wenigen gelang der Aufstieg ihre Existenz durch den Gesang zu sichern oder berühmt zu werden.

Die meisten fristeten ihr Dasein als Chorsänger oder mußten sich prostituieren. Waren sie nicht berühmte Sänger geworden, galten sie als Abschaum der Gesellschaft.

Nur die Berühmtheiten wurden vergöttert wie Farinelli. Sie besaßen die Stimmbänder eines Knaben aber Lungenvolumen und -kraft eines Mannes und konnten so Töne hervorbringen, die nicht von dieser Welt zu sein schienen.

In Mode kam der Gesang, nachdem 1648 Papst Clemens Gesang von Frauen verboten hatte.

[3sat Kulturzeit]


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=WZdcp_FpfqI[/youtube]

10 min purer Gesang:
Giacomelli: "Sposa, non mi conosci"
http://www.youtube.com/watch?v=wVWDbKuP2_8


www.ceciliaBartolionline.com





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 01.10.2009, 23:59, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

immaterielles Weltkulturerbe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

UNESCO

Tango ist Kulturerbe der Menschheit



Buenos Aires (dpa) - «Der Tango ist der vertikale Ausdruck eines horizontalen Verlangens», schrieb George Bernhard Shaw. Und der bekannte argentinische Tango-Komponist Enrique Santos Discépolo ergänzte: «Der Tango ist ein trauriger Gedanke, den man tanzen kann.»

Verlangen und Romantik, Herzschmerz und Liebeskummer, Scheitern und Abschied, diese heftigen Gefühle bestimmen fast alle Tangolieder und den Tanz vom Rio de la Plata. Entstanden ist er Ende des 19. Jahrhunderts in der argentinischen Hauptstadt Buenos Aires und der uruguayischen Hauptstadt Montevideo. Tango, Erotik in Moll, wurde nun von der UNESCO zum Teil des immateriellen Kulturerbes der Menschheit erklärt.

Schummriges Licht, Paare und Singles allen Alters an kleinen quadratischen Tischchen mit einem Weinglas vor sich, schmachtende Tango-Musik entweder vom Band oder live: So sehen die typischen Milongas, die Tango-Tanzveranstaltungen, in Buenos Aires aus. Aufgefordert wird per Blickkontakt: Die Männer lassen ihre Blicke über die Tische schweifen, und wenn eine Frau den Blick erwidert, darf sie zum Tanz gebeten werden. Hier sind nicht die Recken aus dem Fitnessstudio die Helden, sondern oft ältere Herren, für die man im Bus schon mal den eigenen Platz räumen würde.

Mit Bauch und Glatze im billigen schwarzen Anzug, in diesem Aufzug fordern solche Könner der alten Schule ihre Partnerin, die ihre Enkelin sein könnte, zum Tanz. Und dann schieben sie die junge Dame gleitend und elegant übers Parkett, immer linksherum, und im besten Falle nicht aufdringlich. Beim argentinischen Tango muss die Frau nicht perfekt sein. Aber wenn der Mann sein Handwerk nicht versteht, geht gar nichts mehr. «Es ist mir ziemlich egal, wie er aussieht, nur Tanzen können muss der Kerl», sagt eine junge Argentinierin über ihre Vorlieben bei der Milonga. Ins Bett führt so ein Tanzvergnügen eher selten. «Es geht um die anonyme Nähe, die Erotik des Augenblicks», meint Pablo, ein schon etwas älterer Argentinier.

Entstanden ist der Tango aus unklaren Vorläufern am Ende des 19. Jahrhunderts in den Slums am Rio de la Plata. Millionen Europäer flohen vor wirtschaftlicher Not in der Heimat, angelockt von der Verheißung auf ein besseres Leben in der Neuen Welt. Da das Land aber schon lange an Großgrundbesitzer verteilt war, landeten viele - überwiegend Spanier und Italiener, aber auch Deutschen, Polen und Russen - in den Elendsquartieren von Buenos Aires.

[Der Tango also ein Migrationsthema, wo vor über 100 Jahren Westler die Opfer waren. Anm.]

Heimweh, Verzweiflung und der Schmelztiegel der Kulturen waren ein ideales Milieu für den neuen Tanz.

In einer Atmosphäre aus Kleinkriminalität, Prostitution und Frauenhandel wurde die frühe Form des Tango nicht selten in Bordellen getanzt. Wegen des ständigen Frauenmangels taten sich oft auch zwei Männer zusammen. Die bessere Gesellschaft rümpfte zunächst die Nase über den «anrüchigen» Tanz der armen Leute. Sogar die katholische Kirche verbot den «sündhaften» Tanz zeitweise.

Anfang des 20. Jahrhunderts jedoch eroberte der Tango dann auch die eleganten Salons der Reichen und schaffte schnell den Sprung über den Atlantik, zunächst nach Paris, und von dort aus in den Rest des alten Kontinents. Nach einer Tango-Krise von der Mitte der 1950er Jahre bis in die frühen 1980er Jahre erfreut sich der Tango seither wieder steigender weltweiter Beliebtheit. Vor allem in Finnland, Japan und Deutschland hat er viele Anhänger, aber auch in der Türkei oder Russland wird im Viervierteltakt getanzt. Buenos Aires will die Anerkennung des Tango als Weltkulturerbe nun mit einer großen Milonga unter freiem Himmel feiern. Und sicher etwas melancholisch auf die lange Geschichte des Tanzes zurückblicken.

http://www.zeit.de/newsticker/2009/9/30 ... 2550834xml


viewtopic.php?p=36036#36036


Das was Dieter Bohlen auf der Bühne der Medien zum Besten gibt ist auch Kunst hat ein Gericht geurteilt:
http://www.welt.de/die-welt/kultur/arti ... stler.html
(Wenn Dieter Bohlen Kandidaten beleidigt ist sogar das Kunst und damit Künstlersozialkassenbeitragspflichtig.)





Na dann werden sicher auch bald die Sexarbeit, Sexworker und Sexworkerarbeitsstätten als Weltkulturerbe sich bewerben können.





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

www.romyHaag.de

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Bild

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Nicht nur aber auch für SW

Beitrag von Marc of Frankfurt »

I've lost the use of my heart
But I'm still alive
Still looking for the life
The endless pool on the other side
It's a wild wild west
I'm doing my best
I'm at the borderline of my faith,
I'm at the hinterland of my devotion
In the frontline of this battle of mine
But I'm still alive
I'm a soldier of love.
Every day and night
I'm soldier of love
All the days of my life
I've been torn up inside (oh!)
I've been left behind (oh!)
So I ride
I have the will to survive
In the wild wild west,
Trying my hardest
Doing my best
To stay alive
I am love's soldier!
I wait for the sound
(oooh oohhh)
I know that love will come (that love will come)
Turn it all around
I'm a soldier of love (soldier of love)
Every day and night
I'm a soldier of love
All the days of my life
I am lost
But I don't doubt (oh!)
So I ride
I have the will to survive
In the wild wild west,
Trying my hardest
Doing my best
To stay alive
I am love's soldier!
I wait for the sound
I know that love will come
I know that love will come
Turn it all around
I'm a soldier of love
I'm a soldier
Still waiting for love to come
Turn it all around
(4x)
I'm a soldier of love
I'm a soldier
Still waiting for love to come
Turn it all around
(3x)
Still waiting for love to come


[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=IvDaJaU5My4[/youtube]


www.sade.com

Lucilinbuhuc
interessiert
interessiert
Beiträge: 3
Registriert: 30.12.2009, 06:47
Ich bin: Keine Angabe

RE: Prostitution hörbar - Musik der Prostitution

Beitrag von Lucilinbuhuc »

Spontan fallen mir diese Lieder zum Thema ein:

Jacques Brel: Amsterdam
Jacques Brel: Jef
Georges Brassens: La complainte des filles de joie
Frank Zappa: Teenage Prostitute

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

Hamburger Hurenlied

Wir Hamburger Mädchen haben's fein,
Wir brauchen nicht auf dem Striche sein.
Wir wohnen in schönen Häusern
Wohl bei der Nacht,
Ahoi!
Weil es uns Freude macht.
Es kommen Kavaliere, Neger und Matros,
Die werden bei uns ihre Pfundstücke los,
Sie liegen uns am Busen
Wohl bei der Nacht,
Ahoi!
Weil es uns Freude macht.
Madam kocht schlechtes Essen, Sami spielt Klavier
Mit den Kavalieren tanzen wir,
Fliesst ein Taler drüber,
Wird er Madam gebracht,

Ahoi!
Weil es uns Freude macht.
Eines Tages holt die Sitte uns hinaus,
Und sie sperrt uns in das graue Krankenhaus.
Dann sind wir tot und sterben
Wohl bei der Nacht,
Ahoi!
Weil es uns Freude macht.


http://www.dirnenlied.de/dirnenlieder/p ... age37.html
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Melanie
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 1924
Registriert: 31.07.2008, 23:06
Wohnort: OVP
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Melanie »

Songtext: 2 Way


Uh, uh-uh, (There's another one)
What-what (And another one)
This is the remix (There's another one) Ha ha
I know it's not too ghetto (And another one, Bad Boy)
I know it's not too ghetto
Pedigree (Pedigree baby) I said I know it's not to ghetto
Donaway (Faith, Faithfully, the remix)
You better, check yourself respect yourself
You better go for self because I flow for self


[Verse 1: Faith Evans]
I'll tell you why there's no love, simply you're not cool enough
For what we had between us, don't you know you lost my trust
People ask me where you've been (Where you've been)
And I tell them were just friends (Tell them we're just friends)
Cause it's so obvious that it's never gonna work for us
No no oh no (No)


[Chorus]
Played with my emotions (Played)
You gets no devotion (And you gets no love, gets no love)
You can't get no love from me
You can't even be my friend (Be my friend)
And you gets no love again
Whatever you do it will come back to you bitch
(You gets no love from me)


[Verse 2: Faith Evans]
Tell you why we can't hook up (You gets no love)
Cause I had about enough (You gets no love)
Hearin all the lies you tell (You gets no love)
Boy I thought I knew you well
People think that your my man (People think that your my man)
They don't even understand (They don't even understand)
Just because I let you get some that don't make you the one
We ain't even in love (You know you played with my....)


[Chorus: Faith Evans]
Played with my emotions You gets no devotion
You gets no love, you can get no love from me
You can't even be my friend (Can't be my friend)
And yo


http://lyricskeeper.de/de/lil-romeo/2-w ... remix.html
„Wenn du eine weise Antwort verlangst, musst du vernünftig fragen.“
Johann Wolfgang von Goethe

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=2aYzrXUzGws[/youtube]


My first name Angelene
Prettiest mess you've ever seen
Love for money is my sin
Any man calls I'll let him in


Rose is my colour and white
Pretty mouth, and green my eyes

I see men come and go
But there'll be one who will collect my soul
And come to me

Two thousand miles away
He walks upon the coast
Two thousand miles away
It lays open like a road

Dear God, life ain't kind
People gettin born then dying
But I've heard there's joy untold
Lays open like a road in front of me

Two thousand miles away
He walks upon the coast
Two thousand miles away
Lays open like a road

It seems so far away
I see men come and go
Two thousand miles until I reach that open road

My first name's angelene

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Pro's Promo

Beitrag von Marc of Frankfurt »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=3sNndjNmNTY[/youtube]



Hookers are the Best Roles in Town
by Ellen Fox
in Rotten Tomatoes Show:
rottenTomatoesShow.com





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Gerettet durch Prostitution

Interview mit Berliner Pop-Melancholiker
Maximilian Hecker



profil: Hatten Sie nicht nach Ihrer letzten Asien-Tour eine veritable Schaffenskrise?

Hecker: Stimmt. Ich hatte keine Freude mehr an meinem Beruf. Ich dachte immer, als Künstler müsse man perfekt sein. Wahrscheinlich bin ich für das Pop-Business einfach nicht geschaffen.


profil: Was hat Sie denn aus der Krise gerettet?

Hecker: Gerettet hat mich „Nana“ – ein Song über meine Begegnung mit einer japanischen Pros­tituierten, die seither zu meiner Muse geworden ist. Durch die musikalische Bearbeitung wurde mir eines bewusst: Wenn ich Dinge, die noch so niederschmetternd sein mögen, in Lieder fassen kann, habe ich schon gewonnen.


profil: Wenn Sie in Ihrer Musik von eigenen sexuellen Erlebnissen berichten: Ist das nicht auch eine Art Prostitution?

Hecker: Das klingt mir zu negativ. Meine Songs wirken da und dort vielleicht exhibitionistisch, aber man sollte jemanden, der seine Gefühle offen ausspricht, nicht zum Sonderling erklären.

mehr
http://www.profil.at/articles/1011/560/ ... uf-strasse





.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Marienverehrung

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Oper von Jules Massenet 1873:

Maria Magdalena



(Heilige der Sexworker)

http://en.wikipedia.org/wiki/Marie-Magdeleine

http://www.tracyquan.net/gossip/blog.php (Eintrag für April 04, 2010)
mit audio.

Von Tracy Quan, Ex-Sexworker, Autorin und Maria Magdalena Expertin. Mehrere Postings hier zum Thema:
viewtopic.php?p=72312#72312
...





.

Benutzeravatar
Arum
verifizierte UserIn
verifizierte UserIn
Beiträge: 961
Registriert: 01.06.2009, 13:35
Wohnort: Niederländische Grenzregion
Ich bin: Keine Angabe

Beitrag von Arum »

Eines meiner Lieblingslieder aus den Siebzigern:


YOU NEVER KNOW WHAT YOU'RE IN FOR

ELLIOTT MURPHY


http://www.elliottmurphy.com/nightlyrics.html#six

Getting late they were spaced just a trace
Of the old coming down
Ancient fun one and one he said someday
We'll leave this town
But magazines glamour scenes in betweens
Had him nailed to the ground
And the sounds still waiting to be found

And we are all junkies, pushers, pimps and hookers
You never know what you're in to'
And you can shake it, try to forsake it
But you know you’re gonna take it
You never know what you're in for

By the time he was nine there were signs of an old melody
He tried to list w at he missed just a kiss
Was it real or TV
Find a way make it pay you can say a rehearsed passion play
Everyday, everyday

And we're all junkies pushers, pimps and hookers
You never know what you're in for
And you can shake it, try to forsake it
But you know you’re gonna take it
You never know what you're in for

But anyway he said hey I'm gonna stay Baby Please don't cry
It's just rough to stay tough full of lust and Be a walking hi fi
I see you and I'm through with that god
Who demands such a lie
But you gotta get by
And we’ll get by

And we are all junkies, pushers, pimps and pushers
You never know what you're in for
And you can shake it, try to forsake it
But you know you’re gonna take it
You never know what you're in for


http://www.youtube.com/watch?v=-8LzEXKy ... re=related
Guten Abend, schöne Unbekannte!

Joachim Ringelnatz

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Die Montera Straße der Sexworker

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Forts.:


Manu Chao "Making of Me Llaman Calle" video

http://www.dailymotion.com/video/x4gtr9 ... alle_music
(30:00 min)



Mit Sexworker Demo Madrid (ab 8:00)
www.colectivoHetaira.org



Kunstaktion:
viewtopic.php?p=83530#83530

Benutzeravatar
Ariane
PlatinStern
PlatinStern
Beiträge: 1330
Registriert: 14.03.2008, 12:01
Wohnort: Berlin
Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn

Beitrag von Ariane »

Attention! Attenzioni! Vorsicht!

Wollte gerade das Video von Manu Chao aufrufen, siehe Link im vorangegangenen Posting von Marc


und bekam prompt eine Virenwarnung!!! :019

lg ariane

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Schmerz veredelt zur Kunst

Beitrag von Marc of Frankfurt »

Marie Rottrova:
"To Mam Tak Rada"

ursprünglich von
Serge Mala:
"Je Suis Malade"



Bild


Das Herzschmerz-Liebeskummer-Verzweiflungs-Lied hier anhören auf der Seite vom Stricherprojekt Prag:

http://www.sance.info/index.php?go=aktuality&id=7


Serge Mala hat geschrieben:Je suis malade
(English below)

Je ne rêve plus
Je ne fume plus
Je n'ai même plus d'histoire
Je suis seul sans toi
Je suis laid sans toi
Je suis comme un orphelin
Dans un dortoir

Je n'ai plus envie
De vivre ma vie
Ma vie cesse quand tu pars
Je n'ai plus de vie
Et même mon lit
Se transforme en quai de gare
Quand tu t'en vas

Je suis malade, complètement malade
Comme quand ma mère sortait le soir
Et qu'elle me laissait seul avec mon désespoir
Je suis malade, parfaitement malade
T'arrives, on ne sait jamais quand
Tu r'pars, on ne sait jamais où
Et ça va faire bientôt deux ans que tu t'en fous

Comme à un rocher
Comme à un péché
Je suis accroché à toi
Je suis fatigué
Je suis épuisé
De faire semblant d'être heureux
Quand ils sont là

Je bois toutes les nuits
Mais tous les whiskys
Pour moi ont le même goût
Et tous les bateaux
Portent ton drapeau
Je ne sais plus où aller
Tu es partout

Je suis malade, complètement malade
Je verse mon sang dans ton corps
Et je suis comme un oiseau mort quand toi tu dors

Je suis malade, parfaitement malade
Tu m'as privé de tous mes chants
Tu m'as vidé de tous mes mots
Pourtant moi, j'avais du talent avant ta peau

Cet amour me tue
Si ça continue
Je crèverai seul avec moi
Près de ma radio
Comme un gosse idiot
Ecoutant ma propre voix
Qui chantera

Je suis malade, complètement malade
Comme quand ma mère sortait le soir
Et qu'elle me laissait seul avec mon désespoir
Je suis malade, c'est ça, je suis malade
Tu m'as privé de tous mes chants
Tu m'as vidé de tous mes mots
Et j'ai le coeur complètement malade
Cerné de barricades
T'entends
Je suis malade





I'm sick

I do not dream anymore
I do not smoke anymore
I have even more history
I am alone without you
I am ugly without you
I am like an orphan
In a dormitory

I do not feel
To live my life
My life stops when you leave
I have no life
And even my bed
Converts to station platform
When you go

I am ill, completely ill
Like when my mother went out at night
And she left me alone with my despair
I am sick, very sick
Happen to you, you never know when
You r'pars, you never know where
And it will be almost two years that you do not care

Like a rock
As a sin
I'm addicted to you
I'm tired
I'm exhausted
To pretend to be happy
When they are there

I drink every night
But all the whiskey
For my taste the same
And all boats
Carry your flag
I do not know where to go
You're everywhere

I am ill, completely ill
I shed my blood into your body(?)
And I'm like a dead bird when I sleep with(out) you(?)

I am sick, very sick
You have deprived me of all my songs
You have drained me of all my words
Yet I had talent before your skin

This love is killing me
If this keeps
I'll die alone with me
Close to my radio
Like an idiot kid
Listening to my own voice
Who sing

I am ill, completely ill
Like when my mother went out at night
And she left me alone with my despair
I'm sick, that's it, I'm sick
You have deprived me of all my songs
You have drained me of all my words
And my heart is completely sick
Surrounded by barricades
Hear
I'm sick

Wer hat eine gute Übersetzung für:
"Je verse mon sang dans ton corps
Et je suis comme un oiseau mort quand toi tu dors"





.
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 17.09.2010, 17:03, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Sexwork und Seefahrt

Beitrag von Marc of Frankfurt »


Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Huren Chick?

Beitrag von Marc of Frankfurt »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=FQl1OfB1nqc[/youtube]



"fashion is out - prostitution is in" :-)

Benutzeravatar
Marc of Frankfurt
SW Analyst
SW Analyst
Beiträge: 14095
Registriert: 01.08.2006, 14:30
Ich bin: Keine Angabe

Träume, Wünsche und Credo der Sexworker

Beitrag von Marc of Frankfurt »

[youtube]http://www.youtube.com/watch?v=5YFCw-RB1bE[/youtube]


Dolly Parton - Hard Candy Christmas 1982

"Hard Candy Christmas" is a song written by composer/lyricist Carol Hall for the musical The Best Little Whorehouse in Texas. Als Vorbild diente das Bordell Chicken Ranch in Pahrump bei Las Vegas.

Near the end of the original play, individual girls of the brothel sing lines of the verses as they are preparing to leave; they join together on the refrains. This pattern was adopted for the film version of the musical, except for the fact that Dolly Parton (who played Miss Mona) is featured as soloist on the refrains, with the girls accompanying her.

Parton's version of the song was released as a single and reached the top ten on the U.S. country singles chart in November 1982. In 1998, the song re-entered the country charts and peaked at #73 based on unsolicited airplay.





Song Lyrics:

Hey, maybe I'll dye my hair
Maybe I'll move somewhere
Maybe I'll get a car
Maybe I'll drive so far
They'll all lose track
Me, I'll bounce right back

Maybe I'll sleep real late
Maybe I'll lose some weight
Maybe I'll clear my junk
Maybe I'll just get drunk on apple wine
Me, I'll be just

Fine and Dandy
Lord it's like a hard candy christmas
I'm barely getting through tomorrow
But still I won't let
Sorrow bring me way down

I'll be fine and dandy
Lord it's like a hard candy christmas
I'm barely getting through tomorrow
But still I won't let
Sorrow get me way down

Hey, maybe I'll learn to sew
Maybe I'll just lie low
Maybe I'll hit the bars
Maybe I'll count the stars until dawn
Me, I will go on

Maybe I'll settle down
Maybe I'll just leave town
Maybe I'll have some fun
Maybe I'll meet someone
And make him mine
Me, I'll be just

Fine and dandy
Lord it's like a hard candy christmas
I'm barely getting throung tomorrow
But still I won't let
Sorrow bring me way down

I'll be fine and dandy
Lord it's like a hard candy christmas
I'm barely getting through tomorrow
But still I won't let
Sorrow bring me way down

I'll be fine and dandy
Lord it's like a hard candy christmas
I'm barely getting through tomorrow
But still I won't let
Sorrow bring me way down

'Cause I'll be fine

(I'll be fine)
Oh, I'll be fine


[HolidayFavorites]