Das Tragen hoher Absätze
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 961
- Registriert: 01.06.2009, 13:35
- Wohnort: Niederländische Grenzregion
- Ich bin: Keine Angabe
Das Tragen hoher Absätze
Ist der Schuh zu scharf, bist du zu schwach!
Das Tragen hoher Absätze führt zu einigen Veränderungen von Wadenmuskulatur und Achillessehne. Das wird auch dann spürbar, wenn zur Abwechslung flache Sohlen getragen werden. Ausgleichende Gymnastik empfiehlt sich, um die Füße zu entspannen.
Von Diemut Klärner
22. Oktober 2010
Wer tagtäglich auf hohen Absätzen umherspaziert, riskiert unliebsame Veränderungen seiner Wadenmuskulatur. Das haben wir geahnt. Wenn man allerdings genauer hinsieht, und Robert Csapo hat zusammen mit anderen Orthopäden der Manchester Metropolitan University eine Batterie von Experimenten vorgenommen, der entdeckt Nuancen in den anatomischen Veränderungen, die den Schluß zulassen: Der Spaß auf Stöckelschuhe muss die Beine nicht dauerhaft schädigen. ("The Journal of Experimental Biology", Bd. 213, S. 2562).
Sich auf High-Heels elegant zu bewegen, will gelernt sein. Wer sich erst einmal mit solchem Schuhwerk angefreundet hat, will aber oft gar nicht mehr davon lassen. Und das aus gutem Grund, denn ohne die gewohnten Absätze schmerzen die Waden mitunter bei jedem Schritt. Csapo, der mittlerweile an der Universität Wien arbeitet, hat in der Zeitung "Manchester Evening News" nach Freiwilligen für seine Studie gesucht. Als Versuchspersonen rekrutierte er Frauen, die regelmäßig hochhackige Schuhe tragen und sich mit anderen nicht mehr recht wohlfühlen. Zum Vergleich wurden Probandinnen einbezogen, die nur flache Schuhe tragen.
Mit der Magnetresonanz-Tomographie ließ sich die Muskulatur der Waden exakt vermessen. Dabei stellte sich heraus, dass der Wadenmuskel von Fans hoher Absätze im Schnitt zwar dasselbe Volumen hat wie bei Frauen, die flache Schuhsohlen bevorzugen. Seine Form hat sich jedoch deutlich verändert; er ist dicker und kürzer geworden. Der optimale Arbeitsbereich für Stöckelschuhe: Trotz der ständig hoch erhobenen Fersen müssen sich die Muskelfasern nicht andauernd aktiv zusammenziehen. Die zugehörige Sehne - die Achillessehne - ist nämlich nicht länger als gewöhnlich. Allerdings ist diese Sehne, die den Wadenmuskel am Fersenbein verankert, merklich dicker als bei Frauen, die hochhackige Schuhe verschmähen.
Dass die Achillessehne durch solchen Zuwachs belastbarer wird, lässt sich ebenfalls als Anpassung an die besondere Körperhaltung beim Tragen von Stöckelschuhen verstehen: Wie beim Gehen auf Zehenspitzen verlagert sich der Körperschwerpunkt nach oben und nach vorne. Um dagegenhalten zu können, muss der Wadenmuskel härter arbeiten. Das bestätigen Messungen der elektrischen Aktivität der Muskeln.
Die anatomischen Anpassungen an hohe Absätze haben einen Haken: Der verkürzte Wadenmuskel mit der versteiften Achillessehne mindert die Beweglichkeit des Sprunggelenks, das bei jedem kleinen Schritt ebenso im Spiel ist wie bei großen Sprüngen. Kein Wunder also, dass es unangenehm in den Waden zieht, wenn man von den gewohnten Stöckelschuhen auf flache Sohlen umsteigt oder gar barfuß geht.
Doch was heißt das für Frauen, die modisch hohe Absätze nicht missen möchten? Man müsse ihnen den Spaß nicht verderben, meinen die Orthopäden, allerdings sei auf lange Sicht dringend eine ausgleichende Gymnastik anzuraten, damit sich die Füße zeitweilig in bequemeren Schuhen entspannen können.
http://www.faz.net/s/Rub268AB64801534CF ... ssenschaft
Das Tragen hoher Absätze führt zu einigen Veränderungen von Wadenmuskulatur und Achillessehne. Das wird auch dann spürbar, wenn zur Abwechslung flache Sohlen getragen werden. Ausgleichende Gymnastik empfiehlt sich, um die Füße zu entspannen.
Von Diemut Klärner
22. Oktober 2010
Wer tagtäglich auf hohen Absätzen umherspaziert, riskiert unliebsame Veränderungen seiner Wadenmuskulatur. Das haben wir geahnt. Wenn man allerdings genauer hinsieht, und Robert Csapo hat zusammen mit anderen Orthopäden der Manchester Metropolitan University eine Batterie von Experimenten vorgenommen, der entdeckt Nuancen in den anatomischen Veränderungen, die den Schluß zulassen: Der Spaß auf Stöckelschuhe muss die Beine nicht dauerhaft schädigen. ("The Journal of Experimental Biology", Bd. 213, S. 2562).
Sich auf High-Heels elegant zu bewegen, will gelernt sein. Wer sich erst einmal mit solchem Schuhwerk angefreundet hat, will aber oft gar nicht mehr davon lassen. Und das aus gutem Grund, denn ohne die gewohnten Absätze schmerzen die Waden mitunter bei jedem Schritt. Csapo, der mittlerweile an der Universität Wien arbeitet, hat in der Zeitung "Manchester Evening News" nach Freiwilligen für seine Studie gesucht. Als Versuchspersonen rekrutierte er Frauen, die regelmäßig hochhackige Schuhe tragen und sich mit anderen nicht mehr recht wohlfühlen. Zum Vergleich wurden Probandinnen einbezogen, die nur flache Schuhe tragen.
Mit der Magnetresonanz-Tomographie ließ sich die Muskulatur der Waden exakt vermessen. Dabei stellte sich heraus, dass der Wadenmuskel von Fans hoher Absätze im Schnitt zwar dasselbe Volumen hat wie bei Frauen, die flache Schuhsohlen bevorzugen. Seine Form hat sich jedoch deutlich verändert; er ist dicker und kürzer geworden. Der optimale Arbeitsbereich für Stöckelschuhe: Trotz der ständig hoch erhobenen Fersen müssen sich die Muskelfasern nicht andauernd aktiv zusammenziehen. Die zugehörige Sehne - die Achillessehne - ist nämlich nicht länger als gewöhnlich. Allerdings ist diese Sehne, die den Wadenmuskel am Fersenbein verankert, merklich dicker als bei Frauen, die hochhackige Schuhe verschmähen.
Dass die Achillessehne durch solchen Zuwachs belastbarer wird, lässt sich ebenfalls als Anpassung an die besondere Körperhaltung beim Tragen von Stöckelschuhen verstehen: Wie beim Gehen auf Zehenspitzen verlagert sich der Körperschwerpunkt nach oben und nach vorne. Um dagegenhalten zu können, muss der Wadenmuskel härter arbeiten. Das bestätigen Messungen der elektrischen Aktivität der Muskeln.
Die anatomischen Anpassungen an hohe Absätze haben einen Haken: Der verkürzte Wadenmuskel mit der versteiften Achillessehne mindert die Beweglichkeit des Sprunggelenks, das bei jedem kleinen Schritt ebenso im Spiel ist wie bei großen Sprüngen. Kein Wunder also, dass es unangenehm in den Waden zieht, wenn man von den gewohnten Stöckelschuhen auf flache Sohlen umsteigt oder gar barfuß geht.
Doch was heißt das für Frauen, die modisch hohe Absätze nicht missen möchten? Man müsse ihnen den Spaß nicht verderben, meinen die Orthopäden, allerdings sei auf lange Sicht dringend eine ausgleichende Gymnastik anzuraten, damit sich die Füße zeitweilig in bequemeren Schuhen entspannen können.
http://www.faz.net/s/Rub268AB64801534CF ... ssenschaft
Guten Abend, schöne Unbekannte!
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Das Tragen hoher Absätze
und nicht nur das .....
viele hohe schuhe quetschen durch die gewichtsverlagerung nach vorn die zehen so zusammen, dass unschöne druckstellen entstehen können.
wenn man die form moderner, schöner damenschuhe betrachtet und daneben einen nackten fuss stellt, kann man sich kaum vorstellen, nach welchem modell die schuhe erstellt werden.
ganz ehrlich, ich hasse hohe schuhe, weil sie so weiblich-sexy-unvergleichlich aussehen ;-)
dennoch trage ich überwiegend flache schuhe, privat und beruflich, schuhe mit absatz nur auf wunsch oder wenns zum outfit nicht anders passt.
lieben gruß, annainga
viele hohe schuhe quetschen durch die gewichtsverlagerung nach vorn die zehen so zusammen, dass unschöne druckstellen entstehen können.
wenn man die form moderner, schöner damenschuhe betrachtet und daneben einen nackten fuss stellt, kann man sich kaum vorstellen, nach welchem modell die schuhe erstellt werden.
ganz ehrlich, ich hasse hohe schuhe, weil sie so weiblich-sexy-unvergleichlich aussehen ;-)
dennoch trage ich überwiegend flache schuhe, privat und beruflich, schuhe mit absatz nur auf wunsch oder wenns zum outfit nicht anders passt.
lieben gruß, annainga
-
- Fachmoderator(in)
- Beiträge: 1165
- Registriert: 23.08.2010, 15:38
- Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
- Ich bin: BetreiberIn
RE: Das Tragen hoher Absätze
Ich liebe High-Heels an schönen Frauenfüßen.
Laufen müssen sie bei mir nicht unbedingt damit.
Das sage ich jetzt mal so als Mann.
Gruss Adultus - IT Micha
Laufen müssen sie bei mir nicht unbedingt damit.

Das sage ich jetzt mal so als Mann.
Gruss Adultus - IT Micha
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
Chauvi Medizin?
Es ist verwunderlich, wenn man Leuten beim Orthopäden z.B. schon bei geringen Anders- (Fehl-)stellungen Einlagen als Ausgleich verordnet (z.B. 1 cm Beinlängenunterschied),
aber bei 10 cm veränderter Absatzhöhe das gänzlich anders bewertet wird.
Die Ergebnisse vom vergrößerten Muskel sind für mich ein Indiz für Anpassungsfähikgkeit (Plastizität) des Körpers bzw. der nach wie vor patriarchal/männlichen Betrachtungsweise der Damenschuhmode durch Vertreter der medizinischen Fakultät.
Ist der Fuß und Schuh doch das Fundament der gesamten dynamischen Körperstatik, weil die Bänder vom Scheitel bis zur Sohle reichen. Dort wird das gesamte Auftreten bestimmt. (Ferner stehen Körperhaltung und Bewusstsein auch irgendwie im Zusammenhang.)
Und bei Pumps wird bekanntlich die erotische Wirkung von Po und Brust hervorgehoben etc. und der Aktionsbereich der Frau als Lustobjekt gleichzeitig auf kleinere Schrittweiten begrenzt...
Vermutlich tragt Frau hochhackige Schuhe dann gerne, so wie manche auch gerne Brusterweiterungen vornehmen lassen oder sich sexy kleiden, wenn die damit verbundene sexuelle Ausstrahlung als Macht und Status wichtig bzw. schön für sie ist ...
Schön dass man/frau bei Mode und als Sexworker beides je nach Situation und Laune ausleben und wechseln kann :-))
aber bei 10 cm veränderter Absatzhöhe das gänzlich anders bewertet wird.
Die Ergebnisse vom vergrößerten Muskel sind für mich ein Indiz für Anpassungsfähikgkeit (Plastizität) des Körpers bzw. der nach wie vor patriarchal/männlichen Betrachtungsweise der Damenschuhmode durch Vertreter der medizinischen Fakultät.
Ist der Fuß und Schuh doch das Fundament der gesamten dynamischen Körperstatik, weil die Bänder vom Scheitel bis zur Sohle reichen. Dort wird das gesamte Auftreten bestimmt. (Ferner stehen Körperhaltung und Bewusstsein auch irgendwie im Zusammenhang.)
Und bei Pumps wird bekanntlich die erotische Wirkung von Po und Brust hervorgehoben etc. und der Aktionsbereich der Frau als Lustobjekt gleichzeitig auf kleinere Schrittweiten begrenzt...
Vermutlich tragt Frau hochhackige Schuhe dann gerne, so wie manche auch gerne Brusterweiterungen vornehmen lassen oder sich sexy kleiden, wenn die damit verbundene sexuelle Ausstrahlung als Macht und Status wichtig bzw. schön für sie ist ...
Schön dass man/frau bei Mode und als Sexworker beides je nach Situation und Laune ausleben und wechseln kann :-))
Zuletzt geändert von Marc of Frankfurt am 29.10.2010, 06:48, insgesamt 1-mal geändert.
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 961
- Registriert: 01.06.2009, 13:35
- Wohnort: Niederländische Grenzregion
- Ich bin: Keine Angabe
Beckenboden-Training

Marc of Frankfurt hat geschrieben:
Und bei Pumps wird bekanntlich die erotische Wirkung von Po und Brust hervorgehoben etc. und der Aktionsbereich der Frau als Lustobjekt gleichzeitig auf kleinere Schrittweiten begrenzt...
Und nicht nur das.. Es ist für eine SW auch im anderen erwerbsmässigen Sinne vorteilhaft, sich hohe Absätze anzulegen:
Zitat:
Das Tragen hochhackiger Stöckelschuhe stärkt den Beckenboden. Dies berichtet ein Wissenschaftlerteam um die italienische Urologin Maria Cerruto von der Universität Verona. Stöckelschuhe seien demnach nicht ausschließlich schlecht für die Gesundheit, sondern hätten durchaus auch einen gesundheitlichen Nutzen, schreibt die erklärte Liebhaberin hochhackiger Schuhe im Journal "European Urology".
[..]
Eine kräftige Beckenbodenmuskulatur ist wichtig, um Blase und Darm verschließen zu können. Die Kontraktionsfähigkeit der Beckenbodenmuskulatur ist aber auch entscheidend für das sexuelle Empfinden von Frauen. Das Tragen hochhackiger Schuhe könne das Wohlbefinden im Becken erhöhen, so Cerruto.
...
http://www.welt.de/wissenschaft/article ... leben.html
Guten Abend, schöne Unbekannte!
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
ich hatte einen stammgast, der immer mit mir geschimpft hat, wenn ich mit schuhen mit hohem absatz bei ihm auftauchte. der gute ist orthopäde. damals dachte, ich ich müsse mit heels laufen. heute dagegen ziehe ich heels nur noch auf ausdrücklichen wunsch meiner gäste an. bin eh schon groß genug.
lg lucy
lg lucy
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 631
- Registriert: 13.07.2007, 22:59
- Wohnort: zu Hause
- Ich bin: Keine Angabe
Es kommt wie so oft auf ein gesundes Maß der Dinge an. Wenn man es nicht übertreibt ist dagegen sicher nichts einzuwenden. Wer auf Termin arbeitet oder Haus und Hotelbesuche anbietet trägt solche Schuhe sicher auch nicht so lange wie die Damen im Laufhaus oder auf der Straße.
Ich denke aber eher das hier ein anders Problem vorliegt, denn wenn Frau einmal das Geld für neue Schuhe ausgegeben hat, will sie sie auch zeigen. Und dabei wird bestimmt öfters als gewollt wieder übertrieben.
Ich mag auch Frauen mit hohen Absätzen. Sie sind immer ein Hingucker und fallen auch in den belebten Fußgängerzonen von Metropolen auf, unabhängig von ihrer Kleidung oder Beruf. Über ihre orthopädischen Probleme habe ich dabei noch nie nachgedacht.*g*
Ich denke aber eher das hier ein anders Problem vorliegt, denn wenn Frau einmal das Geld für neue Schuhe ausgegeben hat, will sie sie auch zeigen. Und dabei wird bestimmt öfters als gewollt wieder übertrieben.

Ich mag auch Frauen mit hohen Absätzen. Sie sind immer ein Hingucker und fallen auch in den belebten Fußgängerzonen von Metropolen auf, unabhängig von ihrer Kleidung oder Beruf. Über ihre orthopädischen Probleme habe ich dabei noch nie nachgedacht.*g*
> ich lernte Frauen zu lieben und zu hassen, aber nie sie zu verstehen <
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Senior Admin
- Beiträge: 7067
- Registriert: 20.09.2008, 21:37
- Wohnort: Ludwigshafen am Rhein
- Ich bin: Keine Angabe
RE: Das Tragen hoher Absätze
Einen interessanten Artikel zum Thema gab es vor einiger zeit in The Sun, den ich hier (English) einmal herausgesucht habe. Danach sollen mäßig hohe Absätze (5cm hoch, Fußwinkel ca 15°) nicht nur das optimale Beckenbodentraining darstellen, es wird auch darauf hingewiesen, dass entgegen landläufiger Meinung flache Schue die Füße unmäßig belasten.
Die Meldung wurde zwar auch in deutschsprachigen Medien verbreitet, beispielsweise hier, jedoch fehlt O'Neill's Aussage zu den Gefahren flacher Schuhe, stattdessen kommen andere Experten mit Warnungen bezüglich mögliche Schäden an den Füßen durch höhere Absätze zu Wort.
Mein persönliches Fazit: Ich lasse die Experten streiten und ziehe die Schuhe an, die sich für mich gut anfühlen. Und in meinem Fall sind die nicht flach, aber auch nicht extreme high heels.
Liebe Grüße, Aoife
Die Meldung wurde zwar auch in deutschsprachigen Medien verbreitet, beispielsweise hier, jedoch fehlt O'Neill's Aussage zu den Gefahren flacher Schuhe, stattdessen kommen andere Experten mit Warnungen bezüglich mögliche Schäden an den Füßen durch höhere Absätze zu Wort.
Mein persönliches Fazit: Ich lasse die Experten streiten und ziehe die Schuhe an, die sich für mich gut anfühlen. Und in meinem Fall sind die nicht flach, aber auch nicht extreme high heels.
Liebe Grüße, Aoife
It's not those who inflict the most, but those who endure the most, who will conquer. MP.Vol.Bobby Sands
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
'I know kung fu, karate, and 37 other dangerous words'
Misspellings are *very special effects* of me keyboard
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn
RE: Das Tragen hoher Absätze
ich glaub, man findet für jede meinung einen passenden bericht. deswegen ists @aoifes meinung bodenständig und passend.
es gibt ja sogar schuhe, in denen man immer bergauf läuft oder auf denen man ständig mit dem gleichgewicht kämpfen muss (die mit den runden absätzen, zum trainieren und abnehmen, MBT-schuhe) und alle beanspruchen für sich, gesund zu sein.
dass alle kunden auf hohe absätze stehen, dachte ich auch @lucy. inzwischen weiß ich auch, dass das oft nicht stimmt. ich halte es inzwischen so wie du - nur auf wunsch, denn in flachen schuhen fühle ich mich am wohlsten.
und
barfuss am sandstrand ..... das hätte ich am allerliebsten :-)
lieben gruß, annainga
es gibt ja sogar schuhe, in denen man immer bergauf läuft oder auf denen man ständig mit dem gleichgewicht kämpfen muss (die mit den runden absätzen, zum trainieren und abnehmen, MBT-schuhe) und alle beanspruchen für sich, gesund zu sein.
dass alle kunden auf hohe absätze stehen, dachte ich auch @lucy. inzwischen weiß ich auch, dass das oft nicht stimmt. ich halte es inzwischen so wie du - nur auf wunsch, denn in flachen schuhen fühle ich mich am wohlsten.
und
barfuss am sandstrand ..... das hätte ich am allerliebsten :-)
lieben gruß, annainga
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
-
- Fachmoderator(in)
- Beiträge: 1165
- Registriert: 23.08.2010, 15:38
- Wohnort: Palma (Islas Baleares) / Santa Ponsa - Calviá / Berlin
- Ich bin: BetreiberIn
RE: Das Tragen hoher Absätze
Ich denke mal das "hohe Schuhe"... und "hohe Schuhe" doch nicht immer das selbe sind und bitte wer kann in solch hohen "Pötten" noch richtig laufen....wobei die Haltung der Füße ja schon etwas eigenartig ist. Wie gesagt...ich mag hohe Schuhe an schonen Beinen ...die nicht unbedingt darin laufen müssen....aber das ginge mir dann doch zu weit.
Hier ansehen
Gruss Adultus - IT Micha

Hier ansehen
Gruss Adultus - IT Micha
Fachmoderator im Spezialgebiet:
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
Telefonmehrwertdienste Bereich Erotik (Telefonsex/Hotline/Anbieter/Agenturen)
weitere Themengebiete: Grundlagen im Bereich der Online-Erotik
Kontakt: (Freecall DE) 08000 1 40 44 42
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 631
- Registriert: 13.07.2007, 22:59
- Wohnort: zu Hause
- Ich bin: Keine Angabe
Ich hatte es mal vor längerer Zeit zum Karneval mit Plateau Pumps versucht ( gab es sogar in meiner Größe ), habe es aber sehr bald aufgegeben. Natürlich ist das Schwerstarbeit, das wollte ich auch nicht bestreiten. Sie sind ja auch eher was für`s Auge. Ich überlasse es auch den Damen selbst ob sie welche tragen oder nicht. Hier kann ich mich IT-Micha´s Meinung anschliesen.Lucy hat geschrieben:da kannst du mal sehen, daß man hier was lernen kann. bist du schonmal in heels gelaufen? probiers mal aus, dann wirst du feststellen, was für eine schwerarbeit das werden kann. ist natürlich auch gewöhnungssache, aber ich gewöhne mich nicht mehr und muß es zum glück auch nicht :-))
LG Jason
> ich lernte Frauen zu lieben und zu hassen, aber nie sie zu verstehen <
-
- verifizierte UserIn
- Beiträge: 961
- Registriert: 01.06.2009, 13:35
- Wohnort: Niederländische Grenzregion
- Ich bin: Keine Angabe
Die hohen Absätze haben natürlich gewisse Reize; man sieht den weiblichen Körper nunmal ganz anders, so zu sagen. Es ist immer wieder eine kleine Überraschung zu sehen, wie denn die Frau ohne aussieht..
Was mir im diesen thread aber auffält: es hat sich scheinbar noch keine SW gemeldet, die in einem Club arbeitet. Wo doch dort Plateau Pumps usw. schon fast Vorschrift sind. Da frag ich mich, hört man da öfters von eventuellen Gesundheitsbeschwerden, solche wie im meinen ersten Beitrag geschildert? Wüsste jemand etwas dazu?
Was mir im diesen thread aber auffält: es hat sich scheinbar noch keine SW gemeldet, die in einem Club arbeitet. Wo doch dort Plateau Pumps usw. schon fast Vorschrift sind. Da frag ich mich, hört man da öfters von eventuellen Gesundheitsbeschwerden, solche wie im meinen ersten Beitrag geschildert? Wüsste jemand etwas dazu?
Guten Abend, schöne Unbekannte!
Joachim Ringelnatz
Joachim Ringelnatz
-
- Senior Admin
- Beiträge: 5025
- Registriert: 08.05.2008, 15:31
- Wohnort: Minden
- Ich bin: SexarbeiterIn

Ich kenne persönlich keinen Club wo dies Vorschrift ist....Arum hat geschrieben:Was mir im diesen thread aber auffält: es hat sich scheinbar noch keine SW gemeldet, die in einem Club arbeitet. Wo doch dort Plateau Pumps usw. schon fast Vorschrift sind. Da frag ich mich, hört man da öfters von eventuellen Gesundheitsbeschwerden, solche wie im meinen ersten Beitrag geschildert? Wüsste jemand etwas dazu?
Liebe Grüße Nina
I wouldn't say I have super-powers so much as I live in a world where no one seems to be able to do normal things.
-
- PlatinStern
- Beiträge: 1760
- Registriert: 26.05.2007, 02:03
- Wohnort: Frankfurt
- Ich bin: Keine Angabe
-
- SW Analyst
- Beiträge: 14095
- Registriert: 01.08.2006, 14:30
- Ich bin: Keine Angabe
-
- PlatinStern
- Beiträge: 3836
- Registriert: 01.02.2007, 22:33
- Wohnort: nrw
- Ich bin: ehemalige SexarbeiterIn